Medikamente zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Medikamente für ältere Menschen mit Bluthochdruck, Arrhythmien, Angina pectoris, Herzinsuffizienz
Aus dem Artikel lernen Sie die Merkmale der Verwendung von Herzmedikamenten, Indikationen und Kontraindikationen für die Verschreibung von Medikamenten, Nebenwirkungen.
Indikationen für die Zulassung
Medikamente verschiedener Gruppen helfen bei:
- atherosklerotische Erkrankung;
- Ischämie des Herzens;
- Herzinsuffizienz;
- Verletzung des Rhythmus der Herzkontraktionen;
- atrioventrikulärer Block;
- Kardiomyopathie;
- Myokardhypertrophie;
- arterieller Hypertonie;
- Thrombose oder Thrombophlebitis;
- Herzfehler;
- Lungenherz;
- Rehabilitation nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall;
- Pastiness;
- Funktionsstörung des Herzmuskels.
Liste der Herzmedikamente und ihrer Eigenschaften
Krankheiten des Herzens und der Blutgefäße nehmen unter allen Todesursachen auf dem Planeten eine führende Position ein. Um das Herz zu stärken, das menschliche Herz-Kreislauf-System zu erhalten, negative Symptome zu beseitigen, wurde eine Reihe von Arzneimitteln verschiedener pharmakologischer Gruppen entwickelt, die ständig aktualisiert werden. Medikamente behandeln viele Herzprobleme.
Zur Behandlung von Bluthochdruck
Hoher Blutdruck wird durch Herzmedikamente korrigiert, die den Blutdruck wirksam senken und die Zielorgane (Herz, Gehirn, Nieren, Blutgefäße) vor Schäden schützen. Es gibt nur 5 Gruppen solcher Medikamente.
ACE-Hemmer
ACE-Blocker wirken auf der Ebene der Glomeruli der Nieren und steuern die Synthese einer speziellen Substanz - Angiotensin, die den Blutdruck aufgrund von Gefäßkrämpfen erhöhen kann. Aufgrund der Wirkung von Arzneimitteln auf das Gefäßlumen nimmt die Belastung des Myokards ab. Herz-Kreislauf-Medikamente der ACE-Hemmergruppe stellen die Kapillarwände wieder her, verbessern die Stoffwechselprozesse im Myokard, hemmen das Wachstum atherosklerotischer Plaques, die Bildung von Blutgerinnseln, verbessern den Nierenblutfluss, normalisieren den Stoffwechsel von Kohlenhydraten und Fetten.
ACE-Hemmer sind das zuverlässigste Mittel zur Vorbeugung von Schlaganfall oder Herzinfarkt bei hypertensiven Patienten. Die beliebtesten Tabletten sind Captopril (35 Rubel), Enalapril (10 Rubel), Ramipril (93 Rubel), Perindopril (104 Rubel)..
Heute gelten ACE-Hemmer als die vorteilhaftesten Herzpillen für hypertensive Patienten. Diese beinhalten:
Name der Drogen | Preis in Rubel |
---|---|
Amprilan | 250 |
Berlipril | 85 |
Enap | 50 |
Renitek | 35 |
Fosicard | 175 |
Monopril | 460 |
Hartil | 350 |
Diroton | 125 |
Lisinopril | 25 |
Kapoten | 170 |
Perineva | 250 |
Prestarium | 350 |
Sartans
Medikamente für das Herz dieser Gruppe ersetzen ACE-Hemmer bei Vorliegen von Kontraindikationen (Allergie, Anaphylaxie, Angioödem, chronisches Nierenversagen, Husten). Medikamente haben eine milde Wirkung auf die Nieren, scheiden Harnsäure im Urin aus, was ein großes Plus für Patienten mit Gicht ist..
Die bekanntesten Angiotensinrezeptor-Antagonisten sind Lozap (285 Rubel), Lorista (135 Rubel), Mikardis (1.036 Rubel)..
Name der Drogen | Preis in Rubel |
---|---|
Lorista | 135 |
Lozap | 285 |
Valsacor | 425 |
Diovan | 1620 |
Teveten | 1500 |
Aprovel | 325 |
Atacand | 2200 |
Ordiss | 320 |
Hyposart | 400 |
Calciumantagonisten
Herzmedikamente der CCB-Gruppe sind gegenüber Stoffwechselprozessen inert und wirken aufgrund einer direkten Wirkung auf Blutgefäße und Myokard. Kalziumkanalblocker erweitern die Blutgefäße, was zur Senkung des Blutdrucks und zur Normalisierung des Blutflusses beitragen kann. Ein Beispiel ist Amlodipin (80 Rubel), Felodipin (216 Rubel), Verapamil (50 Rubel)..
Name der Drogen | Preis in Rubel |
---|---|
Corinfar | 90 |
Corinfar Retard | 80 |
Cordaflex | 80 |
Felodipus | 390 |
Plendil | 550 |
Normodipin | 350 |
Norvask | 500 |
Lernicor | 220 |
Lerkamen | 590 |
Betablocker
Herzmedikamente der Gruppe der Betablocker werden häufiger bei CHF, Hyperthyreose und ischämischen Herzerkrankungen verschrieben, da sie die Herzfrequenz effektiv verlangsamen. Gleichzeitig wirken sich Medikamente negativ auf den Kohlenhydrat- und Lipidstoffwechsel aus und sind daher für Diabetiker und Patienten mit Atherosklerose kontraindiziert. Was den Blutdruck betrifft, reduzieren Betablocker durch Verlangsamung der Herzfrequenz den Sauerstoffbedarf des Herzmuskels, normalisieren den Blutfluss und gleichen die Gefäßparameter aus. Die Verschreibung von Gruppenpillen zur Stärkung des Herzens hilft, die Anzahl der Todesfälle bei hypertensiven Patienten zu verringern.
Die Nachteile von Medikamenten sind eine Zunahme der Manifestationen von Herzinsuffizienz zu Beginn der Therapie für ein paar Wochen, Schlaflosigkeit, eine Verschlechterung der Obstruktion der Lunge, falls vorhanden. Am beliebtesten sind Konkor (200 Rubel), Egilok (120 Rubel), Nebilet (530 Rubel)..
Name der Drogen | Preis in Rubel |
---|---|
Coriol | 181 |
Betaloc | 250 |
Bisoprolol | 80 |
Binelol | 300 |
Atenolol | fünfzehn |
Locren | 700 |
Obzidan | 150 |
Carvedilol | 230 |
Dilatrend | 430 |
Diuretika
Diuretika zweier Klassen: Thiazide und Thiazid-ähnliche - zur Behandlung von Bluthochdruck werden in Kombinationstherapie mit ACE-Hemmern, Sartanen, Betablockern und Kalziumhemmern eingesetzt. Diuretika sind keine Herzmedikamente im direkten Sinne des Wortes, aber ohne die Blutdruckindikatoren signifikant zu beeinflussen, reduzieren sie Gewebeödeme und Atemnot. Diuretika entfernen überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper, zeigen eine leichte blutdrucksenkende Wirkung und beeinflussen den Kohlenhydrat- und Lipidstoffwechsel. Diuretika werden für übergewichtige und diabetische Patienten nicht empfohlen.
Ein Beispiel ist Veroshpiron (72 Rubel), Furosemid (19 Rubel), Hydrochlorothiazid (50 Rubel)..
Name der Drogen | Preis in Rubel |
---|---|
Thiazid | |
Hypothiazid | 90 |
Torasemid | 87 |
Cyclopentiazid | 60 |
Thiazid-ähnlich | |
Indap | 100 |
Arifon verzögert sich | 330 |
Oxodolin | 25 |
Mit Arrhythmien
Arzneimittel für das Herz dieser Gruppe werden als Antiarrhythmika bezeichnet, die nach ihrem Wirkmechanismus in Klassen eingeteilt werden. Jede Klasse wird für eine bestimmte zugrunde liegende Pathologie verwendet, die die Arrhythmie verursacht hat. Arzneimittel werden ausschließlich unter Aufsicht eines Arztes verschrieben. Die Gruppe der Betablocker und Calciuminhibitoren wurde bereits eingeführt. Antiarrhythmika umfassen Digoxin (34 Rubel) aus der Gruppe der Herzglykoside, Sotalol (77 Rubel), Flecainid (6580 Rubel). Der Zweck von Medikamenten ist es, den Herzrhythmus wiederherzustellen oder die Herzfrequenz zu normalisieren.
Langleber auf dem pharmakologischen Markt sind Arzneimittel der ersten Klasse von Antiarrhythmika, die zur Korrektur von Extrasystole, paroxysmaler Tachykardie und Vorhofflimmern eingesetzt werden. Diese beinhalten:
Name der Drogen | Preis in Rubel |
---|---|
Unterklasse IА | |
Novocainamid | 100 |
Unterklasse IB | |
Diphenin | dreißig |
Unterklasse IC | |
Etatsizin | 1000 |
Moracizin | 800 |
Ritmonorm | 450 |
Propanorm | 330 |
Propafenon | 150 |
Allapinin | 550 |
Allaforte | 500 |
Liste der Medikamente für Herz der Klasse III, die bei Sinus und paroxysmaler Tachykardie, Extrasystolen und Vorhofflimmern verschrieben werden:
Name der Drogen | Preis in Rubel |
---|---|
Amiodaron | 140 |
Cordaron | 240 |
SotaHEXAL | 80 |
Ibutilid | 250 |
Antikoagulanzien
Antikoagulanzien sind Mittel, die den Prozess der Blutgerinnung steuern, indem sie Blutgerinnsel verhindern. Bei Erkrankungen mit Herzrhythmusstörungen ist dies wichtig, da die ungleichmäßigen Kontraktionen des Myokards als Auslöser für eine Änderung der Blutviskosität und die Bildung eines Blutgerinnsels dienen. Zusätzlich werden nach der Operation Antikoagulanzien für die Herzklappentransplantation benötigt..
Der Nachteil der Medikamente ist das hohe Blutungsrisiko, daher wird die Therapie unter der Kontrolle der INR durchgeführt (Laboranalyse, die das Verhältnis der Prothrombinzeit des Patienten zu der einer gesunden Person zeigt). Vertreter von Arzneimitteln sind Warfarin (90 Rubel), Ksarelto (1.500 Rubel), Eliquis (800 Rubel), Pradaksa (1.700 Rubel)..
In Notsituationen werden injizierbare Medikamente der Gruppe verwendet: Heparin (81 Rubel), Clexan (690 Rubel), Arikstra (6 450 Rubel).
Thrombozytenaggregationshemmer
Thrombozytenaggregationshemmer sind Arzneimittel, die die Adhäsion von Blutzellen aneinander blockieren und Blutgerinnsel verhindern. Medikamente spielen bei Herzerkrankungen die gleiche Rolle wie Antikoagulanzien, sind jedoch milder und werden für die lebenslange Anwendung verschrieben. Das bekannteste ist Aspirin (4 Rubel). Acetylsalicylsäure verhindert die Entwicklung eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls, wirkt sich jedoch negativ auf die Schleimhaut des Verdauungssystems aus. Daher ist das Mittel nicht für Magengeschwüre, erosive Prozesse im Magen und Darm verschrieben.
Verwenden Sie Aspirin nicht bei Hämophilie, individueller Intoleranz und im Kindesalter. In der heutigen Liste der Herzpillen wurde Aspirin durch sicherere und modernere Medikamente ersetzt: Cardiomagnyl (105 Rubel), Aspirin Cardio (80 Rubel).
Ein weiteres bekanntes Beispiel für eine Gruppe von Arzneimitteln ist Clopidogrel (185 Rubel), Plavix (852 Rubel). Der Wirkungsmechanismus ist ähnlich, er wird bei Aspirin-Intoleranz verschrieben. Kombinieren Sie Aspirin mit Clopidogrel nach Bypass-Transplantation oder Stenting der Koronararterien. Der Nachteil ist das gleiche Blutungsrisiko, dh eine ständige Laborüberwachung der Blutgerinnung ist erforderlich.
Mit Angina
Eine der Formen der ischämischen Herzkrankheit ist Angina pectoris, die auf einer Myokardischämie aufgrund unzureichender Ernährung und Sauerstoffversorgung des Herzmuskels beruht. Das Hauptsymptom der Krankheit sind brennende Brustschmerzen, die nur mit Medikamenten für das Herz entfernt werden können, die den Anfall stoppen können. Die allerersten, die zur Rettung kommen, sind Nitrate und nitratähnliche Substanzen.
Nitrate
Nitrate und ihre Analoga (Antianginalmittel) erweitern das Lumen der großen Gefäße. Die für diese Zwecke am häufigsten verwendeten sind Nitroglycerin (20 Rubel) und Nitrosorbid (29 Rubel). Jeder Patient mit Angina-Attacken trägt diese Medikamente in Form eines Sprays oder sublingualer Tabletten mit sich. Medikamente können aufgrund der Umverteilung im arteriellen und venösen Bett den Blutfluss zum Myokard verringern, wirken jedoch nur für kurze Zeit. Aber um einen Anfall von Angina pectoris zu stoppen - genug. Es gibt auch Formen längerer Wirkung.
Es ist zu beachten, dass bei der Behandlung von Angina pectoris Betablocker oder Calciumantagonisten sowie Thrombozytenaggregationshemmer zur Vorbeugung von Thrombosen verwendet werden..
Name der Drogen | Preis in Rubel |
---|---|
Nitrocor | 40 |
Nitromint | 100 |
Nitrospray | 90 |
Isoket | 350 |
Monocinque | 150 |
Statine
Die Liste der Tabletten zur Behandlung von Angina pectoris enthält Statine (Korrektur von LDL-Cholesterin) und Fibrate (Ausgleich von Triglyceriden). Die Medikamente werden für Patienten benötigt, die sich bereits einer AMI oder einem Schlaganfall, einer Operation am Herzen und an den Blutgefäßen unterzogen haben. Die Ernennung von Antilipidämika hilft, Atherosklerose zu vermeiden, verringert das Risiko der Entwicklung einer Erkrankung der Herzkranzgefäße und vorübergehender ischämischer Anfälle. Der Hauptnachteil ist das Risiko einer Schädigung der Leber und der Muskeln.
Die beliebtesten Tabletten sind Simvastatin (50 Rubel), Atorvastatin (116 Rubel), Rosuvastatin (208 Rubel). Darüber hinaus verwenden sie bei der Behandlung von kardiovaskulären Pathologien:
Name der Drogen | Preis in Rubel |
---|---|
Zokor | 150 |
Vasilip | 200 |
Crestor | 4.000 |
Rosucard | 600 |
Cardiostatin | 200 |
Liprimar | 1.000 |
Bei chronischer Herzinsuffizienz (CHF)
Die Liste der Arzneimittel für das Herz in CHF umfasst Arzneimittel verschiedener Gruppen: ACE-Hemmer und Sartane, Betablocker und Calciumantagonisten, Diuretika, Ester mehrfach ungesättigter Fettsäuren, Herzglykoside, Stoffwechselmittel und Arzneimittel mit Kalium + und Magnesium ++. Viele Medikamente wurden bereits bei der Behandlung von Bluthochdruck und Arrhythmien zerlegt. Als nächstes werden wir untersuchen, welche Herzmedikamente hauptsächlich zur Behandlung älterer Patienten verwendet werden, da CHF eine altersbedingte Pathologie ist, die sich seit langer Zeit gebildet hat..
Ethylester von PUFA
Ester mehrfach ungesättigter Fettsäuren - werden in der Therapie von CHF als zusätzliches Mittel verschrieben, das den Fettstoffwechsel und die Blutgerinnung reguliert.
Das beliebteste in dieser Gruppe ist Omakor (1.500 Rubel), das Lipide niedriger Dichte reduziert und die Aggregation von Erythrozyten und Blutplättchen verhindert.
Herzglykoside
Herzglykoside senken die Herzfrequenz und erhöhen die Kontraktilität des Myokards. Ihr Hauptnachteil ist die Toxizität. Wenn sie sich im Körper ansammeln, können Medikamente einen Herzstillstand hervorrufen. Daher werden sie nur von einem Arzt und unter seiner engen Aufsicht verschrieben.
Zubereitungen, die Kalium und Magnesium enthalten
Spurenelemente sind notwendig, damit das Herz richtig funktioniert. Wenn Kalium und Magnesium nicht ausreichen, kommt es zu Arrhythmien und Atherosklerose. Während der Diuretikatherapie wird häufig ein Mineralstoffmangel beobachtet (Spurenelemente werden zusammen mit dem Urin ausgeschieden). Am beliebtesten sind Panangin (126 Rubel) und Asparkam (37 Rubel)..
Stoffwechselmittel
Stoffwechselmittel sind erforderlich, um den Stoffwechsel in Kardiozyten zu verbessern. Arzneimittel müssen auf jeden Fall in die Liste der Herzmedikamente aufgenommen werden, die zur Korrektur des Allgemeinzustands älterer Patienten erforderlich sind. Die bekanntesten sind: Preductal (758 Rubel), Mildronat (229 Rubel), Actovegin (549 Rubel). Das Medikament Trimetazidin (99 Rubel) ist zur Behandlung von Angina pectoris zugelassen, wenn kein anderes Medikament die Krankheitssymptome kontrollieren kann.
Kontraindikationen
Bei der Behandlung der Herzpathologie mit Arzneimitteln verschiedener Gruppen gibt es absolute und relative Kontraindikationen für ihre Einnahme. Die allgemeine absolute Einschränkung des Drogenkonsums ist die individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels und die Vergiftung mit Arzneimitteln..
Häufige relative Kontraindikationen sind:
- Hypotonie;
- Extrasystole;
- Herzblock unterschiedlicher Schwere;
- Hypokaliämie;
- Paroxysmen;
- Mitralstenose.
Nebenwirkungen
Die negativen Folgen der Einnahme von Medikamenten für das Herz sind die Entwicklung von:
- Migräne;
- Gezeiten;
- Pasteten von Geweben;
- trockener Husten;
- Bronchospasmus;
- Depression;
- Schlaflosigkeit;
- Elektrolytstörungen;
- Dyspepsie:
- Übelkeit;
- Verschlechterung des Appetits;
- Sehschärfestörungen;
- Bewusstseinsverwirrung, Halluzinationen;
- ungewöhnliches Verhalten.
Erste-Hilfe-Medikamente für den Kern aus dem Heim-Erste-Hilfe-Kasten
Das Herz-Kreislauf-System ist (neben den Atemwegen) das wichtigste für die Vitalaktivität des Körpers. Akutes Kreislaufversagen, Herzarbeit ohne rechtzeitige, angemessene medizinische Versorgung sind tödlich. Daher wurden heute Standards für die Versorgung von Herz- und Blutgefäßerkrankungen unter verschiedenen Bedingungen und mit unterschiedlichen Pathologien entwickelt. Algorithmen zur Verabreichung von Medikamenten zur Erhaltung des Herzens sind einfach und bis ins kleinste Detail durchdacht.
Jeder Patient mit Herzerkrankungen und seine Angehörigen sollten jedoch verstehen, dass es ein Grund ist, einen Krankenwagen zu rufen, wenn unangenehme Empfindungen hinter dem Brustbein auftreten, die von der Tatsache begleitet werden, dass das Herz eine Kolitis zu sein scheint und innerhalb von 15 Minuten keine Wirkung von nitrathaltigen Medikamenten auftritt. Der Verdacht auf AMI, Schlaganfall kann erst nach EKG-Diagnose beseitigt werden. Wenn die Situation ernst ist, ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich.
Notfallmedikamente für zu Hause sind in der Tabelle aufgeführt:
Bedingung | Eine Droge |
---|---|
Akutes Koronarsyndrom, Verdacht auf Herzinfarkt oder Schlaganfall | Nitroglycerin unter der Zunge und Aspirin alle 5-10 Minuten auf einer Tablette, bis die Ärzte eintreffen. Sie können eine Propranolol-Tablette gegen Tachykardie kauen |
Hypertensiven Krise | Clonidin bis zu 0,6 mg pro Stunde, Captopril oder Carvedilol - 0,25 mg |
Kollaptoider Zustand | Die Medikamente werden durch Infusion verabreicht - dies sind Kaliumchlorid (zirkulierendes Blutvolumen), Prednisolon (Entzündung), Aminazin (Krampf) |
Nach der Ankunft der Ärzte müssen Sie über die vorgenommenen Injektionen, die eingenommenen Pillen und das Vorhandensein von Allergien gegen Medikamente informiert werden, um eine Überdosierung oder Vergiftung zu vermeiden..
Vorbeugende Mittel
Die Wirksamkeit und Aktualität der angebotenen Therapie ist äußerst wichtig, da sie mit dem Todesrisiko korreliert. Die Prävention von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems spielt jedoch eine wichtige Rolle im menschlichen Leben..
Vorbeugende Maßnahmen schützen vor Herzinfarkt, Schlaganfall, anderen kardiogenen Katastrophen und PE. Vorbeugende Medikamente umfassen:
- Statine (Pitavastatin - 450 Rubel, Crestor - 1.401 Rubel, Rosulip - 464 Rubel - Vertreter der letzten 4 Generationen) und Fibrate (Clofibrat - 1.040 Rubel, Fenofibrat - 343 Rubel, Gemfibrozil - 1.670 Rubel);
- Antianginalmedikamente (Papaverin - 9 Rubel, Validol - 20 Rubel, Riboxin - 34 Rubel);
- blutdrucksenkende Medikamente (Renitek - 60 Rubel, Norvask - 265 Rubel, Amlodipin - 39 Rubel);
- Stoffwechselmedikamente (Berlition 300 - 519 Rubel, Karnilev - 850 Rubel, Coenzym Q10 - 529 Rubel);
- Vitamin- und Mineralkomplexe (DoppelHerz-aktiv - 640 Rubel, Supradin - 342 Rubel, Vitrum - 399 Rubel).
Die regelmäßige Einnahme von Herz-Kreislauf-Medikamenten verringert das Sterberisiko, garantiert eine aktive Langlebigkeit und erhält gleichzeitig die Lebensqualität.
14 moderne Medikamente für Herz und Blutgefäße
* Überprüfung der Besten nach Angaben der Redaktion von Expertology.ru. Auf die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv und stellt keine Werbung dar und dient nicht als Einkaufsführer. Vor dem Kauf müssen Sie einen Spezialisten konsultieren.
In dieser Übersicht haben wir Wirkstoffe gesammelt, die zur Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems beitragen: Medikamente, die den Zustand der Gefäßwand normalisieren, Vitamine zur Unterstützung des Herzmuskels, Medikamente, die den Stoffwechsel verbessern, Medikamente, die die Blutgerinnung normalisieren und andere..
Einige von ihnen können von gesunden Menschen verwendet werden, um Herz-Kreislauf-Problemen vorzubeugen. Andere werden nur von einem Arzt verschrieben und müssen während des Gebrauchs ständig überwacht werden. In jedem Fall enthält diese Überprüfung keine Empfehlungen für die Selbstdiagnose und Selbstmedikation.
Die kardiovaskuläre Pathologie ist kein Problem, das mit Rezepten aus dem Internet behandelt werden kann. Solche Krankheiten erfordern eine persönliche Konsultation eines kompetenten Spezialisten, auch zur Diagnose: Schmerzen in der Herzregion können ein Symptom für viele Krankheiten sein, die von relativ harmloser Kardio-Neurose bis hin zu extrem reichen unangenehm, aber ohne schwerwiegende Folgen von Schmerzen, die durch Kompression der Nervenwurzeln verursacht werden und mit tödlichen Manifestationen einer Myokardischämie (Verletzung der Blutversorgung des Herzmuskels) enden. Wenn Sie den Verdacht haben, eine Herz- oder Gefäßerkrankung zu haben, versuchen Sie daher nicht, das Internet zu konsultieren. Wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Überblick über Medikamente für Herz und Blutgefäße
Nominierung | ein Ort | Produktname | Preis |
Mittel zur Vorbeugung von Blutgerinnseln | 1 | Acetylsalicylsäure | 18 ₽ |
2 | Clopidogrel | 342 ₽ | |
3 | Warfarin | 48 ₽ | |
4 | Xarelto | 1 296 ₽ | |
Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck | 1 | Perindopril | 84 ₽ |
2 | Losartan | 44 ₽ | |
3 | Carvedilol | 64 ₽ | |
Mittel zur Behandlung von ischämischen Herzerkrankungen | 1 | Nitroglycerin | 119 ₽ |
2 | Rosuvastatin | 156 ₽ | |
Mittel zur Verbesserung des Stoffwechsels des Herzmuskels | 1 | Trimetazidin | 43 ₽ |
2 | Meldonium | 243 ₽ | |
Moderne Nahrungsergänzungsmittel | 1 | Omega-3 1000 mg Evalar | 846 ₽ |
2 | Cardio Capilar mit Coenzym Q10 | 306 ₽ | |
3 | Doppelgerz VIP Cardio System 3 | 1 286 ₽ | |
Präventionstipps |
Überblick über Medikamente zur Vorbeugung von Blutgerinnseln
Die Fähigkeit von Blutplättchen, "zusammenzukleben" und Blutgerinnsel zu bilden, ist eine wesentliche Notwendigkeit für jeden lebenden Organismus. Ohne sie würden wir aufgrund des geringsten Kratzers an Blutungen sterben. Diese Fähigkeit wird jedoch zur Ursache für Herzinfarkt oder Schlaganfall. Wenn die Auskleidung einer atherosklerotischen Plaque zerstört wird, nimmt der Körper diesen Teil der Gefäßwand als beschädigt wahr und bildet darüber einen Thrombus. Das Lumen des Gefäßes verengt sich stark, was den normalen Blutfluss stört und zu einer Nekrose des Bereichs führt, der nicht genügend Sauerstoff erhält.
Aus diesem Grund werden Medikamente, die die Fähigkeit von Blutplättchen zum Zusammenkleben verringern - Thrombozytenaggregationshemmer - für fast alle Patienten mit koronarer Herzkrankheit sowie für Patienten mit Bluthochdruck (dieser Zustand ist ein schwerwiegender Risikofaktor für Herzinfarkte und Schlaganfälle) und andere Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Unfälle empfohlen. Wenn früher angenommen wurde, dass im Falle eines Herzinfarkts zuerst Nitroglycerin eingenommen werden sollte, wird jetzt zunächst empfohlen, eine Tablette Acetylsalicylsäure, gewöhnliches Aspirin, zu trinken, die die Bildung eines Blutgerinnsels verlangsamt.
Andere Zustände, bei denen Medikamente, die die Blutgerinnung verringern, von entscheidender Bedeutung sind, sind das Vorhandensein von Prothesen der Herzklappen oder der Gefäßwand (Shunts). Jeder Fremdkörper provoziert die Bildung eines Blutgerinnsels. Wenn es an einem Ort mit aktivem Blutfluss (Herzklappe) auftritt, bricht es nach einer Weile ab und bewegt sich mit Blutfluss durch den Körper, bis es ein kleines Gefäß blockiert und eine Gewebenekrose verursacht. Nachdem ein Thrombus an der Shunt-Stelle entstanden ist, bleibt er in der Regel an Ort und Stelle und wächst, bis er das Gefäß vollständig blockiert und einen zweiten Herzinfarkt auslöst.
Der dritthäufigste Grund für die Verschreibung von gerinnungsreduzierenden Medikamenten sind Arrhythmien mit Vorhofflimmern. In diesem Fall hört der Teil des Herzens regelmäßig auf, sich normal und synchron zusammenzuziehen, und beginnt zu "flattern". Das Blut stagniert im Atrium, wodurch ein Thrombus gebildet wird, der anschließend in den Blutkreislauf gelangt. Laut Statistik steigt die Wahrscheinlichkeit eines Schlaganfalls bei Vorhofflimmern um das 17-fache. Um dies zu verhindern, empfehlen Ärzte auch Antikoagulanzien - Medikamente, die die Gerinnung reduzieren.
Die meisten der in diesem Abschnitt der Bewertung beschriebenen Arzneimittel können im Falle einer Überdosierung tödlich sein. Daher sollte ein Arzt sie verschreiben. Während der Anwendung ist es regelmäßig erforderlich, den Zustand des Gerinnungssystems zu überprüfen und gegebenenfalls die Dosis des Arzneimittels anzupassen. Deshalb fordern wir unsere Leser auf, unter keinen Umständen zu versuchen, sich selbst zu heilen..
Acetylsalicylsäure
Beliebtheitsbewertung *: 4.9
Handelsnamen: Aspirin Cardio, Trombo-Ass, Cardiomagnil, Acecardol, CardiASK.
In kleinen Dosierungen von 50 bis 300 mg hemmt diese Substanz das "Anhaften" von Erythrozyten - das erste Stadium der Blutgerinnselbildung, und es sind die Blutgerinnsel, die sich auf der Cholesterinplaque bilden, die am häufigsten einen Anfall einer koronaren Herzkrankheit verursachen. Daher wird Acetylsalicylsäure sowohl zur Vorbeugung von Angina pectoris, Herzinfarkt, Schlaganfall als auch bei bereits bestehenden koronaren Herzerkrankungen empfohlen, um Komplikationen vorzubeugen.
Acetylsalicylsäure kann zur Prophylaxe von Menschen über 40 Jahren verwendet werden, die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben: Fettleibigkeit, Diabetes mellitus, hohes Plasmacholesterin, hohe Triglyceridspiegel, Rauchen, arterielle Hypertonie.
Zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Problemen bei Menschen mit Risikofaktoren wird in der Regel eine Mindestdosis von 50-75 mg empfohlen (abhängig vom jeweiligen Markennamen). Wenn bereits eine koronare Herzkrankheit diagnostiziert wurde, verschreiben Sie 100 - 150 mg Acetylsalicylsäure pro Tag, um einen erneuten Infarkt zu verhindern. Die Dosis kann auf 300 mg erhöht werden (vom Arzt empfohlen). Der Anwendungsverlauf kann Jahre dauern und sogar lebenslang werden: Da die Lebensdauer eines Blutplättchens nur 10 Tage beträgt, ist es notwendig, ständig Medikamente zu verwenden, die ihre Eigenschaften ändern.
Acetylsalicylsäure wird bei Blutungsneigungen während der Schwangerschaft nicht empfohlen.
Was für gute Medikamente für das Herz. Die teuersten Herzpillen. Arzneimittel, die den Blutdruck über das Nervensystem beeinflussen
Tabletten gegen Schmerzen im Herzen werden verwendet, um Schmerzen zu beseitigen, den Rhythmus und die Arbeit dieses Organes des Körpers zu normalisieren. Nachfolgend finden Sie die Namen der Arzneimittel, mit denen Schmerzen und Druck im Herzen gelindert werden können..
Medikamentennamen
Je nach Art der Behandlung können verschiedene Kräuter und Pillen gegen Herzrhythmusstörungen in mehrere Gruppen unterteilt werden: periphere Vasodilatatoren (einschließlich Nitrate), selektive Betablocker, Herzglykoside und Kalziumkanalblocker. Die Liste der Arzneimittel zur Druckerweiterung der Herzgefäße umfasst Molsidomin (Sidnopharm, Korvaton), Validol (Corvalment) sowie eine große Gruppe von mit Glycerin und ihren Derivaten veresterten Salpetersäure-Nitrit-Salzen.
Liste der Arzneimittel für die Arbeit und Behandlung der Gefäße des Herzsystems: Nitroglycerin (Sustak, Nitrocardin, Nitrocor, Nitromint), Derivate von Nitroglycerinisosorbidmononitrat (Pentacard, Pectrol, Olikard, Monosan, Monizid). Die Liste wird auch durch solche Medikamente fortgesetzt: Isosorbiddinitrat (Cardix, Kardiket, Cardiket, Isacardin) und Pentaerythrityltetra (Erinit, Vasodilatatoren, Vasokor, Nitropenton, Pentrit, Heptral) auf Basis von Tetranitropentaerythrit.
Die Liste der Herzglykoside enthält solche tablettierten Arzneimittel, die auf dem Digitalisglykosid Digoxin basieren: Acetyldigoxin Beta, Methyldigoxin, Digoxin, Medilazid, Celanid, Izolanid, Dibikor, Digoxin und andere. Wie Kräuter sind solche Medikamente notwendig, um den Gefäßdruck zu normalisieren und das Herzsystem zu stimulieren..
Die Liste der Medikamente ermöglicht es Ihnen, die besten Möglichkeiten zur Behandlung von Bluthochdruck und anderen Krankheiten in der Arbeit des Herzsystems zu wählen.
Anwendungshinweise
Medikamente gegen Schmerzen während eines Anfalls: Molsidomin und Validol. Sie sind wirksam bei der Behandlung von Herz-Kreislauf-Versagen, Vorhofflimmern und supraventrikulärer Tachykardie. In diesem Fall kann das Arzneimittel Molsidomin im Falle einer individuellen Unverträglichkeit gegenüber dem ersten durch Nitroglycerin ersetzt werden.
Arzneimittel und Kräuter gegen Druck und Herzschmerzen der Kategorie Adrenalin-Kardioblocker werden bei Tachykardie, Angina pectoris mit Krämpfen von kleinen Herzkranzgefäßen und Extrasystolen empfohlen. Bei Myokardischämie werden Antiarrhythmika der Gruppe der Betablocker, Blocker der Calcium- und Nitratkanäle benötigt.
Nitrate entfernen Vasospasmen und erweitern sie in Gegenwart von Druck. Blocker können helfen, Herzschmerzen zu lindern. Darüber hinaus können Sie eine Vielzahl von Kräutern verwenden, die bei der Behandlung von Herzerkrankungen hochwirksam sein können. Kräuter ermöglichen es Ihnen auch, erhöhten Gefäßdruck loszuwerden, während Sie im Vergleich zu Pillen weniger Nebenwirkungen haben..
In der Kardiologie umfassen Indikationen für die Einnahme von Medikamenten gegen Schmerzen in der Herzregion viele verschiedene Pathologien. Ärzte bezeichnen Medikamente und Kräuter dieser Gruppe als antianginal und verwenden sie zur Behandlung von stabiler und begleitender Angina pectoris, bei der komplexen Behandlung chronischer Herzinsuffizienz und auch für die normale Herzfunktion nach einem Myokardinfarkt..
Pharmakodynamik von Arzneimitteln
Das Wirkprinzip von Beruhigungsmitteln wie Validol beruht auf einer unspezifischen Reflex-Vasodilatation. Dies geschieht als Reaktion auf eine Reizung der Rezeptoren der Mundschleimhaut mit Menthol, das Teil davon ist und in dem Ether von 3-Methylbutansäure (isovaleriansäure) metol gelöst ist. Während der Reizung von Nervenenden wird im Körper eine Zunahme der Synthese von Hormonen und Neuropeptiden beobachtet. Sie sind verantwortlich für die Hemmung der Übertragung von Schmerzempfindungen und Gefäßtonus..
Die Pharmakodynamik von Arzneimitteln gegen Druck in Blutgefäßen und Schmerzen im Herzbereich wird durch das Vorhandensein von Wirkstoffen bestimmt. Ihre Wirkung zielt darauf ab, den Fluss von venösem Blut in das Herz zu reduzieren. Viele in der Kardiologie weit verbreitete Heilkräuter zeichnen sich durch einen ähnlichen Effekt aus. Die Verwendung solcher Medikamente kann die Füllung des linken Ventrikels mit Blut und den allgemeinen Tonus des Myokards verringern..
Alle Medikamente und Kräuter gegen Schmerzen im Herzbereich, basierend auf Nitraten, wirken auf das Herz-Kreislauf-System des gesamten Körpers und erweitern die Gefäße des Herzens in wenigen Minuten. Bis zum Ende war es nicht möglich, den biochemischen Mechanismus einer solchen Reaktion zu bestimmen..
Arzneimittel dieser Kategorie können die Spannung der Wände der Herzkranzgefäße senken und den Blutfluss zum Myokardgewebe erhöhen (wodurch der Sauerstoffbedarf verringert wird) - und gleichzeitig die Versorgung mit venösem Blut verringern. Infolgedessen ist es möglich, eine Umverteilung des Blutflusses in den Herzgefäßen mit der Aktivierung der arteriovenulären Blutversorgung zu beobachten. Es hilft, Druck und Schmerzen im Herzen zu reduzieren..
Selbstdiagnose
Bei Frauen nach 30 Jahren klagt fast jede Sekunde über Herzschmerzen und erhöhten Druck. Wenn wir die Emotionalität von Frauen berücksichtigen, können wir verstehen, dass Beschwerden am häufigsten nach nervöser Anspannung oder Stress auftreten. Wenn sich der Schmerz hinter der Brust befindet, handelt es sich möglicherweise um eine ischämische Herzerkrankung, bei der Schmerzen im linken Schulterblatt und in der Schulter den Verdacht auf Angina haben.
Gleichzeitig kommt es häufig vor, dass neurologische Erkrankungen mit Schmerzen im Herzbereich verwechselt werden. Wie können sie voneinander unterschieden werden? Tatsächlich ist alles ganz einfach: Bei Vorliegen neurologischer Erkrankungen hängt vieles direkt von den Bewegungen der Brust ab, die Schmerzempfindungen werden mit einer Änderung der Körperhaltung oder einer hohen Inhalation stärker. Sie müssen tief durchatmen und auf Ihre Gefühle hören..
Wenn der Schmerz nicht ständig auftritt, sondern nur während einer Positionsänderung, handelt es sich um einen neurologischen Schmerz. Wir empfehlen jedoch dringend, die Diagnose nicht selbst zu stellen. Es wird auf jeden Fall empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, damit Sie in Zukunft die verlorene Zeit nicht bereuen müssen.
Arten von Schmerzen
Wenn ein Arzt von einem Patienten die Worte über Schmerzen im Bereich des Herzens "wie Nadeln" hört, geht er zunächst von einer Herzneurose aus - einer Art vegetativ-vaskulärer Dystonie, Störungen des Nerventonus und der Nervenaktivität. In solchen Fällen können Sie die Standardempfehlung erhalten - nehmen Sie Baldrian, behalten Sie die Gelassenheit und seien Sie geduldig. Der Körper spricht von Störungen im Nervensystem.
Stress kann nicht nur emotionale, sondern auch körperliche Veränderungen verursachen. Adrenalin wird freigesetzt, das nicht für die körperliche Arbeit der Muskeln aufgewendet wird und seine "Anwendung" in einem anderen Bereich findet. In diesem Fall ist es notwendig, sich entweder vollständig zu entspannen oder umgekehrt, körperliche Belastung.
Das Gefühl von schmerzenden Schmerzen im Bereich des Herzens kann auf eine Myokarditis hinweisen - eine Entzündung der Herzmuskulatur, die häufig nach Halsschmerzen auftritt. Die Krankheit geht mit "Unterbrechungen" der Herzarbeit, Fieber und Schwäche einher.
Das Gefühl des drückenden Schmerzes im Bereich des Herzens zeigt das Vorhandensein von Angina pectoris an. Wenn Sie wirklich Angina pectoris haben, können Sie den Angriff entfernen, indem Sie Nitroglycerin unter die Zunge legen (Validol und Corvalol helfen in diesem Fall nicht). Sie können das Fenster öffnen und frische Luft schnappen. Wenn der Schmerz anhält, können Sie einen weiteren Nitroglycerin-Dragee trinken und einen Krankenwagen rufen.
Sie sollten nicht versuchen, den Schmerz zu ertragen, da sich der Prozess entwickeln kann. Im Herzbereich treten scharfe Schmerzen auf, die auf einen Myokardinfarkt hinweisen. Dieser Schmerz kann mit Nitroglycerin nicht gelindert werden, er kann 30 Minuten bis mehrere Stunden dauern. In diesem Fall ist es wichtig, rechtzeitig Hilfe zu leisten, um die Heilungschancen zu erhöhen..
Anhaltende Schmerzen im Bereich des Herzens, ob Schneiden, Stechen, Drücken oder Schmerzen, weisen auf die Notwendigkeit hin, einen Arzt aufzusuchen. Und je früher Sie dies tun, desto besser. Sie sollten nicht tolerieren oder sich selbst behandeln, denken Sie nicht, dass es von selbst verschwinden wird, da dies auf das Vorhandensein einer schweren Krankheit hinweisen kann.
Gegenanzeigen zur Einnahme von Medikamenten
Tabletten zur Behandlung von Herzerkrankungen können eine Reihe von Kontraindikationen aufweisen:
- Validol: schwere arterielle Hypertonie, Komplikationen nach Myokardinfarkt in Form eines kardiogenen Schocks.
- Nitroglycerin (und alle Nitrate): gestörte Gehirndurchblutung, hoher Druck im Schädel, Schock, Glaukom (Winkelschluss), niedriger Blutdruck.
- Herzglykoside: Verletzung des Rhythmus der Herzventrikel, atrioventrikuläre Blockade (1-2 Grad), Funktionsstörung und Schwäche des Sinusknotens, Tachykardie-Bradykardie-Syndrom, Mitralklappen- oder Aortenstenose, hypertrophe Veränderungen des Myokards.
Wenn Sie Schmerzen und Beschwerden im Bereich des Herzens haben, konsultieren Sie am besten sofort einen Arzt. Medikamente sollten nicht ohne genaue Diagnose zu Hause eingenommen werden. Eine unangemessene Behandlung vieler Herzerkrankungen kann schwerwiegende Folgen haben. Achten Sie auf Ihre Gesundheit, vernachlässigen Sie nicht die Hilfe von Ärzten.
Derzeit gibt es im Arsenal der Kardiologen eine relativ große Menge an Medikamenten, die eine lebensbedrohliche Situation bei Patienten mit kardiovaskulärer Pathologie beseitigen, unangenehme Symptome reduzieren, die Lebensqualität verbessern und das Leben des Patienten erheblich verlängern können. Das Folgende ist eine Übersicht über die am häufigsten verschriebenen Medikamente in der Kardiologie..
Beachtung! Das Material dient nur zu Informationszwecken. Die Selbstverabreichung der meisten Medikamente kann lebensbedrohlich sein!
Nitrate
Nitroglycerinpräparate oder Nitrate sind Arzneimittel, deren Haupteigenschaft darin besteht, eine vasodilatierende, dh vasodilatierende Wirkung zu erzielen. Diese Medikamente (Nitroglycerin-Tabletten, Nitromint, Nitrospray) werden in der Regel sublingual (unter der Zunge) eingenommen, was besonders wichtig ist, wenn ein Patient bei einem Angina pectoris-Anfall schnell unterstützt wird. Es werden auch langwirksame Medikamente verwendet - Monocinque, Pectrol, Cardiket und Nitrosorbid.
Nitrate erweitern nicht nur periphere Arterien und Venen, sondern auch die Arterien, die das Herz versorgen, und sorgen so für den Blutfluss zum Myokard, das sich in einem Zustand der Ischämie befindet. Aus diesem Grund verhindert die Verwendung von Nitraten bei Angina-Schmerz-Anfällen die Entwicklung eines Myokardinfarkts..
Indikationen: bei Personen mit akutem Myokardinfarkt, mit stabiler Angina pectoris, progressiver Angina pectoris, mit akutem Koronarsyndrom, während einer hypertensiven Krise, Lungenödem, mit der Entwicklung einer akuten und chronischen Herzinsuffizienz.
Gegenanzeigen: Kollaps (starker Blutdruckabfall mit Bewusstseinsverlust), Schock, hämorrhagischer Schlaganfall in der akuten Phase, Glaukom mit hohem Augeninnendruck.
Von den Nebenwirkungen verdient ein starker Kopfschmerz, der durch die Ausdehnung der intrakraniellen Gefäße verursacht wird, besondere Aufmerksamkeit. Manchmal sind die Schmerzen so ausgeprägt, dass die Patienten gezwungen sind, die Verwendung von Nitroglycerin abzubrechen. Solche Schmerzen werden durch herkömmliche Analgetika nicht gelindert, aber eine Linderung kann auftreten, wenn der Patient unmittelbar nach der Einnahme von Nitraten ein Minzbonbon oder eine Tablette Validol auflöst..
Andere Nebenwirkungen sind erhöhte Herzfrequenz, Schwindel, Übelkeit, starker Blutdruckabfall und Rötung der Gesichtshaut.
Antioxidantien und Antihypoxika
Dies ist möglicherweise die am häufigsten verschriebene Gruppe von Arzneimitteln für Herz und Blutgefäße bei jungen Menschen (bis zu 50 Jahren) und bei Patienten im Anfangsstadium einer koronaren Herzkrankheit. Gleichzeitig wird eine gute Wirksamkeit der Arzneimittel auch bei älteren Patienten mit schwerer Myokardischämie sowie nach Herzinfarkten festgestellt..
Diese Gruppe umfasst eine große Anzahl von Arzneimitteln, die sich im Wirkungsmechanismus unterscheiden, aber die Wirkung ist für alle gleich - dies ist die Beseitigung der Prozesse der Lipidperoxidation (LPO), die die Grundlage für Zellschäden während der Hypoxie bilden, sowie eine Erhöhung der Resistenz der Zellen gegen Hypoxie (gegen akuten Sauerstoffmangel) und das Herz stärken.
In der Kardiologie werden am häufigsten verschiedene Vitamine sowie Preduktal, Mexidol, Actovegin und Mildronat verschrieben, und der intramuskuläre und intravenöse Weg der Arzneimittelverabreichung ist vorzuziehen, obwohl die Tablettenformen auch ziemlich wirksam sind.
- Langzeittherapie bei ischämischen Erkrankungen zur Vorbeugung eines akuten Myokardinfarkts zur Stärkung des Myokards bei chronischer Herzinsuffizienz - für alle Arzneimittel dieser Gruppe,
- Folgen akuter Schlaganfälle in der subakuten Periode (für Präduktal und Mildronat),
- Ischämischer Schlaganfall in der akuten Phase (für Actovegin),
- Mikrozirkulationsstörungen in der Pathologie von Arterien und Venen sowie bei diabetischer Neuropathie (für Actovegin),
- Dyshormonale Kardiomyopathie (für Mildronat).
- Lungenödem,
- Akutes Nieren- oder Leberversagen,
- Kindheit, Schwangerschaft und Stillzeit (für Mildronate, Preductal und Mexidol).
Von den Nebenwirkungen werden allergische Reaktionen selten festgestellt..
Kalium- und Magnesiumpräparate
Von den Medikamenten dieser Gruppe werden am häufigsten Panangin und Asparcam verschrieben, die von Ärzten als die besten Medikamente anerkannt werden, die den Zellstoffwechsel beeinflussen. Oft nennen Ärzte sie "Vitamin" für das Herz. Tatsächlich ist es - Kalium in Kombination mit Magnesium sind Spurenelemente, deren normaler Gehalt in Zellen, einschließlich Myokardzellen, zu einem guten intrazellulären Stoffwechsel beiträgt. Kalium und Magnesium spielen daher eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Herzmuskelkontraktionen, da sie am intrazellulären Stoffwechsel beteiligt sind. Darüber hinaus kann Kalium bei intravenöser Verabreichung die Herzfrequenz bei Tachykardie senken oder bei Arrhythmie wiederherstellen.
- Chronische Herzinsuffizienz,
- Vorhofflimmern,
- Tachykardiebehandlung,
- Einnahme von Herzglykosiden (Digoxin),
- Mit einer geringen Aufnahme von Kalium und Magnesium aus der Nahrung, um den Herzmuskel zu stärken.
Gegenanzeigen: akutes und chronisches Nierenversagen, hoher Kaliumspiegel im Blut (Hyperkaliämie), Grad des atrioventrikulären Blocks II-III, Morbus Addison (Insuffizienz der Nebennierenrinde, begleitet von Hyperkaliämie), kardiogener Schock.
Nebenwirkungen: allergische Reaktionen, Übelkeit, Brennen im Epigastrium, Müdigkeit, Muskelschwäche, atrioventrikuläre Blockade.
Video: ischämische Herzkrankheit und Medikamente zur Behandlung im "Tablet" -Programm
ACE-Hemmer
Dies ist eine Gruppe von Herzmedikamenten, die das Angiotensin-Converting-Enzym (ACE) hemmen (hemmen). Dieses Enzym ist eines der wichtigsten Glieder in der Kette, das den Gefäßtonus und den damit verbundenen Blutdruck im Körper reguliert. Durch die Hemmung des Enzyms helfen diese Medikamente, den Blutdruck zu senken..
Darüber hinaus haben ACE-Hemmer nachgewiesene organoprotektive Eigenschaften, dh sie haben eine schützende Wirkung auf die innere Auskleidung von Blutgefäßen, auf Herz, Nieren und Gehirn, wodurch die schädliche Wirkung hoher Blutdruckwerte bei Bluthochdruck beseitigt wird..
Die am häufigsten verschriebenen Medikamente sind Enalapril, Lisinopril, Captopril und Perindopril. Captopril wird nur als Hochdruck-Krankenwagen verwendet.
Indikationen für die Anwendung sind arterielle Hypertonie und chronische Herzinsuffizienz, insbesondere wenn sie bei Menschen mit folgenden Krankheiten beobachtet werden:
- Diabetes mellitus,
- Linksventrikuläre Myokardhypertrophie,
- Systolische oder diastolische asymptomatische linksventrikuläre Dysfunktion (wie durch Echokardioskopie gesehen),
- Kardiosklerose nach Infarkt (PICS),
- Atherosklerose der Aorta und der Halsschlagader,
- Nierenschäden bei Bluthochdruck (Nephropathie), manifestiert durch das Vorhandensein von Protein im Urin - Proteinurie.
Gegenanzeigen sind allergische Reaktionen auf Arzneimittel dieser Gruppe in der Vergangenheit (Hautausschlag, Ödeme, anaphylaktischer Schock). Die Medikamente sind bei schwangeren und stillenden Frauen kontraindiziert..
Medikamente in dieser Gruppe werden normalerweise von Patienten gut vertragen. Eine kleine Gruppe von Patienten (weniger als 20%) hat jedoch Nebenwirkungen wie trockenen Husten, heisere Stimme und allergische Reaktionen (äußerst selten), die sich in Hautausschlag, Schwellung und Rötung der Gesichtshaut äußern.
Bei täglicher, langfristiger Anwendung von Arzneimitteln dieser Gruppe, wie sie für die Therapie vieler Herz-Kreislauf-Erkrankungen erforderlich sind, besteht keine Gefahr durch die Einnahme von Pillen, da diese keine negativen Auswirkungen auf die Leber haben, den Blutzucker- und Cholesterinspiegel nicht erhöhen und Kalium nicht entfernen vom Körper. Die Ablehnung einer solchen Therapie birgt jedoch ein hohes Risiko für die Entwicklung einer chronischen Herzinsuffizienz und sogar eines plötzlichen Herztodes..
Angiotensin-II-Rezeptorantagonisten (ARA II)
Vorbereitungen für das Herz dieser Gruppe werden auf andere Weise Sartans genannt. Der Wirkungsmechanismus ähnelt dem der vorherigen Gruppe, nur dass nicht das Enzym, das Angiotensin I in Angiotensin II umwandelt, blockiert wird, sondern die Rezeptoren für Angiotensin II. Infolgedessen gibt es keine Wirkung von Angiotensin auf den Gefäßtonus - letzterer bleibt normal oder nimmt ab, wodurch sich der Blutdruck normalisiert.
Indikationen und Kontraindikationen für die Anwendung sind die gleichen wie für ACE-Hemmer.
Sartans werden genau wie die vorherige Gruppe gut vertragen. Ihr zweifelsfreier Vorteil ist das Fehlen von trockenem Husten als Nebenwirkung, so dass sie von Patienten mit ACE-Intoleranz eingenommen werden können. Andere Nebenwirkungen sind selten allergische Reaktionen, Ödeme, Schwäche, Schmerzen in den Muskeln, Übelkeit, Bauchschmerzen usw..
Betablocker
Die funktionelle Aktivität von Betablockern beruht auf ihrer blockierenden Wirkung auf Adrenalinrezeptoren im Herzmuskel und in der Gefäßwand. Adrenalin stimuliert das Myokard, erhöht die Häufigkeit und Stärke von Kontraktionen und erhöht den Gefäßtonus.
Alle diese Wirkungen von Adrenalin auf das Herz-Kreislauf-System tragen zu einer schnellen Herzfrequenz bei und erhöhen den Blutdruck. Dieser Effekt wirkt sich nachteilig auf das Herz aus, insbesondere wenn der Patient an einer Erkrankung der Herzkranzgefäße leidet, da ein häufiger Herzschlag zu einem Anstieg des Sauerstoffbedarfs des Herzmuskels führt und ein Sauerstoffmangel im Herzmuskel die pathophysiologische Grundlage der Ischämie ist..
Dank Betablockern wurde es möglich, die Herzfrequenz zu verlangsamen und den Blutdruck zu senken, was das Risiko eines Myokardinfarkts erheblich verringert und die Prognose bei Menschen mit koronarer Herzkrankheit verbessert. Gleichzeitig ist die isolierte Verschreibung von Betablockern an Personen mit nur Bluthochdruck ohne Ischämie nicht gerechtfertigt, da sie mehr Nebenwirkungen haben als die ersten beiden Gruppen von Arzneimitteln..
Die Hauptindikationen für die Ernennung von Betablockern sind daher Myokardischämie, ein früherer Herzinfarkt, ein unregelmäßiger Herzrhythmus mit erhöhter Herzfrequenz (Tachyarrhythmien), Kardiosklerose nach Infarkt, die Entwicklung einer chronischen Herzinsuffizienz und Bluthochdruck bei Personen mit Schlaganfall..
Beta-Blocker sind kontraindiziert für individuelle Intoleranz und allergische Reaktionen auf das Medikament in der Vergangenheit, für Patienten mit Asthma bronchiale (mit chronisch obstruktiver Bronchitis wird mit Vorsicht verschrieben) sowie für Leitungsstörungen (atrioventrikuläre Blockade, Sick-Sinus-Syndrom) mit Bradykardie (seltener Puls kleiner als 55 pro Minute), mit kardiogenem Schock und niedrigem Blutdruck (unter 100/60 mm Hg).
Nebenwirkungen sind:
- Leitungsstörungen (Blockade) und Bradykardie,
- Schlechte Belastungstoleranz - allgemeine Schwäche, Müdigkeit,
- Übelkeit, Schwindel,
- Die Verwendung veralteter Medikamente (Propranolol (Anaprilin), Atenolol) bei Männern im jungen und mittleren Alter führt zur Entwicklung einer erektilen Dysfunktion (Verletzung der Potenz), die Medikamente der neuesten Generation haben keinen Einfluss auf die Potenz,
- Medikamente wie Propranolol (Anaprilin) und Atenolol werden aufgrund von Nebenwirkungen, insbesondere einer erhöhten Insulinresistenz des Körpergewebes, nicht empfohlen. Dies ist ein Zustand, bei dem die Rezeptoren der inneren Organe nicht empfindlich auf Insulin reagieren, was den Glukosespiegel im Blut erhöht, was für Patienten mit gleichzeitigem Diabetes mellitus ungünstig ist.
Moderne Medikamente der neuesten Generationen beeinflussen den Kohlenhydratstoffwechsel nicht und können insbesondere bei Patienten mit Diabetes über einen langen Zeitraum angewendet werden.
Calciumkanalantagonisten
Die Wirkung der folgenden kardiovaskulären Medikamente - Kalziumantagonisten - beruht auf einer Blockade von Kanälen, über die Kalziumionen in die Zellen gelangen - der Hauptsubstanz, die die Muskelzellen zur Kontraktion anregt, was zu einer Abnahme des Gefäßtonus führt und den Blutdruck normalisiert. Auch Calciumantagonisten haben eine Wirkung auf den Herzmuskel, aber welche davon hängt von der Art der Medikamente ab. Nifedipin und Felodipin verursachen also Tachykardie, und Verapamil und Diltiazem verlangsamen im Gegenteil die Herzfrequenz.
Die Hauptindikationen sind Bluthochdruck, Angina pectoris und Rhythmusstörungen vom Typ Tachykardie bei Personen, bei denen die Ernennung von Betablockern kontraindiziert ist. Der Rest der Patienten ist der Verschreibung der vorherigen Arzneimittelgruppen vorzuziehen.
Gegenanzeigen sind niedriger Blutdruck, linksventrikuläre systolische Dysfunktion (wie durch Echokardioskopie bestimmt), Bradykardie und Leitungsstörungen (atrioventrikulärer Block), Sick-Sinus-Syndrom.
Nebenwirkungen treten selten auf und umfassen Reflextachykardie und Gesichtsrötung im Zusammenhang mit Vasodilatation (für Nifedipin), Bradykardie (für andere Medikamente), Verstopfung (für Verapamil)..
Diuretika
Diuretika oder Diuretika wirken auf die Nierentubuli, um überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen. Dies trägt nicht nur zu einer Blutdrucksenkung bei, sondern auch zum "Entladen" von Blutgefäßen in Lunge, Leber und Gefäßen der unteren Extremitäten, was wichtig ist, um Symptome einer chronischen Herzinsuffizienz wie Atemnot und Ödeme zu beseitigen..
Es gibt drei Gruppen von Arzneimitteln: Thiazid (Chlorthiazid, Indapamid), Loop (Torasemid (Trigrim, Diuver) und Furosemid (Lasix) sowie kaliumsparende Diuretika (Verospiron (Spironolacton))..
Indikationen - arterielle Hypertonie, initiale (für Thiazid) und exprimierte (für schleifen- und kaliumsparende) Stadien chronischer Herzinsuffizienz, Nothilfe bei hypertensiver Krise (intravenöses oder intramuskuläres Furosemid).
Kontraindikationen - schweres Nierenversagen, hohes Kalium im Blut (für Verospiron), niedriges Kalium im Blut (für Furosemid), akute Glomerulonephritis, schwere Leberfunktionsstörung, Schwangerschaft und Stillzeit.
Eine Nebenwirkung ist ein Anstieg des Blutzuckerspiegels und ein Anstieg des Risikos, bei längerem Gebrauch an Diabetes mellitus zu erkranken. Arzneimittel ohne diesen Effekt sind Dichlorthiazid und Indapamid, die über einen langen Zeitraum angewendet werden können, auch bei Patienten mit Diabetes..
Darüber hinaus entfernen Schleifendiuretika Kalium aus dem Körper, was sich nachteilig auf das Herz auswirkt. Daher werden Schleifendiuretika in Verbindung mit kaliumsparenden Diuretika verschrieben. Letztere haben wiederum die gleiche antiandrogene Wirkung, die bei Männern zu einer Abnahme der Wirksamkeit und des Wachstums der Brustdrüsen führt..
Kombinierte Drogen
Aufgrund der Tatsache, dass Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems jünger werden und bei Menschen im erwerbsfähigen Alter auftreten, erinnern sich berufstätige Patienten möglicherweise nicht immer daran, dass sie mehrere Pillen einnehmen müssen, und dies sogar zu unterschiedlichen Tageszeiten. Gleiches gilt für ältere Menschen - oft erinnern sich solche Patienten nicht daran, ob sie das Arzneimittel eingenommen haben. Um die Compliance oder die Einhaltung der Behandlung zu verbessern, wurden daher kombinierte Präparate entwickelt, die die Wirkstoffe verschiedener Gruppen kombinieren. Sie ermöglichen nicht nur die Einnahme einer Tablette pro Tag anstelle von zwei oder drei, sondern verstärken auch die Wirkung der Wirkstoffe, wodurch häufig die Dosierung des Arzneimittels verringert wird..
Darüber hinaus ist das Plus solcher Medikamente, dass sie nicht verschreibungspflichtig sind und Sie sie selbst kaufen können, sondern nur auf Empfehlung Ihres Arztes..
Nachfolgend finden Sie die Namen der besten Wirkstoffkombinationen:
- Valz N - Valsartan + Hydrochlorothiazid (80 mg + 12,5 mg, 160 mg + 12,5 mg, 160 mg + 25 mg).
- Noliprel - Perindopril 2,5 mg + Indapamid 0,625 mg.
- Noliprel A Bi-forte - Perindopril 10 mg + Indapamid 2,5 mg.
- Duplekor - Amlodipin 5 mg + Atorvastatin 10 mg.
- Lorista N - Losartan 50 mg + Hydrochlorothiazid 12,5 mg.
- Exforge - Amlodipin 5 oder 10 mg, Valsartan 160 mg.
- Co-Exforge - Amlodipin 5 mg oder 10 mg + Valsartan 40, 80 oder 160 mg + Hydrochlorothiazid 12,5 mg.
- Nebilong AM - Nebivalol 5 mg + Amlodipin 5 mg.
- Prestans - Perindopril + Amlodipin (5 mg + 5 mg, 10 mg + 10 mg, 5 mg + 10 mg, 10 mg + 5 mg).
Beispiele für Behandlungsschemata
Wir erinnern Sie daran: Die Selbstverschreibung von Medikamenten aus dieser Bewertung ist nicht akzeptabel!
Eine langfristige, kontinuierliche, lebenslange Therapie, Dosisanpassung und der Austausch von Arzneimitteln sind möglich:
- Therapie bei chronischer Herzinsuffizienz - Concor 5 mg morgens, Prestarium 5 mg morgens, Indapamid 2,5 mg morgens, ThromboAss 100 mg Mittagessen (ein Medikament zur Blutverdünnung), Atorvastatin 20 mg nachts (ein Medikament zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut).
- Therapie gegen Angina pectoris, ischämische Herzkrankheit, nach Myokardinfarkt - Nitrospray unter der Zunge situativ (mit Herzschmerzen), Monocinque 40 mg x 2 mal täglich, Indapamid 2,5 mg morgens, Perineva 4 mg morgens, ThromboAss 100 mg Mittagessen, Nebilet 5 mg abends, Atorvastatin 20 mg in der Nacht.
- Therapie der arteriellen Hypertonie - Lorista 25 mg am Morgen, Amlodipin 5 mg am Abend oder Exforge 1 Tab am Morgen.
Wenn Sie das gleiche oder ein ungefähres Behandlungsschema in den Rezepten Ihres Arztes sehen, zögern Sie nicht - die Auswahl und Kombination der Medikamente wurde auf die erfolgreichste und sicherste Weise für Ihr Herz getroffen.
1. Thrombozytenaggregationshemmer
Thrombozytenaggregationshemmer sind Arzneimittel, die verhindern, dass sich Blutplättchen verbinden (aggregieren) und die Bildung von Blutgerinnseln verhindern.
Aspirin
Das beliebteste und bekannteste Thrombozytenaggregationshemmermittel ist Acetylsalicylsäure (Aspirin). In großen Dosen wird dieses Mittel für fiebersenkende, entzündungshemmende und analgetische Zwecke verwendet. In einer Dosis von 75-100 mg hemmt Aspirin die Blutplättchenaggregation (Adhäsion), was zur Verhinderung von Schlaganfall und Myokardinfarkt führt. Zu diesem Zweck wird es von Ärzten für Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einem erhöhten Risiko für ihre Entwicklung verschrieben. Aspirin wird nicht empfohlen für Patienten mit:
Diese Kontraindikationen sind darauf zurückzuführen, dass Aspirin die Magenschleimhaut negativ beeinflusst und das Blutungsrisiko erhöht..
Die bekanntesten kommerziellen Medikamente, die Aspirin enthalten, sind Cardiomagnyl, Aspirin Cardio und Magnikor.
Clopidogrel
Ein weiteres häufig verschriebenes Thrombozytenaggregationshemmermittel ist Clopidogrel. Es hemmt wie Aspirin die Blutplättchenaggregation und verhindert die Bildung von Blutgerinnseln. Seine Wirkung ist stärker als die von Aspirin. Clopidogrel wird bei Patienten mit Aspirin-Intoleranz verschrieben. Die kombinierte Verwendung dieser beiden Aggregate wird Patienten nach Stenting oder Bypass-Transplantation der Koronararterien verschrieben. Die Einnahme von Clopidogrel kann das Risiko für Schlaganfall und Myokardinfarkt verringern.
Die Hauptgefahr von Clopidogrel wie Aspirin ist das erhöhte Blutungsrisiko. Aus diesem Grund versuchen Ärzte, eine doppelte Thrombozytenaggregationshemmung mit einer Kombination dieser Medikamente zu vermeiden..
Das beliebteste Medikament, das Clopidogrel enthält, ist Plavix.
2. Statine
Statine sind Medikamente, die den Cholesterinspiegel im Blut senken, was zu Arteriosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen kann. Daher werden Statine verschrieben für:
Statine können diese Krankheiten nicht heilen, aber sie helfen, ihre Entwicklung und ihr Fortschreiten zu verhindern..
Die Hauptgefahr bei der Verwendung dieser Medikamente sind Muskel- und Leberschäden..
Die beliebtesten Statine sind Atorvastatin, Rosuvastatin und Simvastatin..
3. Inhibitoren des Angiotensin-Converting-Enzyms (ACE-Inhibitoren)
Diese Medikamente stören die Produktion von Angiotensin, einem Hormon, das Ihre Arterien verengt. Aufgrund der Vasodilatation nimmt der Druck ab und die Belastung des Herzens nimmt ab. ACE-Hemmer reduzieren das Risiko für Schlaganfall und Myokardinfarkt.
Ärzte verschreiben diese Herzmedikamente Patienten mit:
Diese Medikamente haben nur wenige Nebenwirkungen, die Hauptursache ist trockener Husten..
Die beliebtesten ACE-Hemmer sind Captopril, Enalapril, Ramipril und Perindopril..
4. Betablocker
Betablocker senken den Blutdruck, die Kraft und die Herzfrequenz und damit den Sauerstoffbedarf des Herzmuskels.
Die Hauptindikationen für diese Medikamente sind:
- arterieller Hypertonie;
- Angina pectoris;
- Herzinfarkt;
- Herzrhythmusstörungen mit hohem Puls;
- Herzinsuffizienz.
Die Verwendung von Beta-Blockern bei Herzpatienten reduziert Morbidität und Mortalität.
Die negativen Eigenschaften dieser Medikamente umfassen:
Darüber hinaus gibt es Hinweise darauf, dass Betablocker das Diabetesrisiko erhöhen können..
Die beliebtesten Betablocker sind Bisoprolol (Concor), Carvedilol (Coriol), Nebivolol (Nebilet)..
5. Angiotensinrezeptorantagonisten
Diese Medikamente beeinträchtigen die Wirkung von Angiotensin auf das Herz-Kreislauf-System. Ärzte verschreiben Angiotensinrezeptor-Antagonisten, wenn ACE-Hemmer schlecht vertragen werden, da sie weniger Nebenwirkungen haben.
Die bekanntesten Angiotensinrezeptorantagonisten sind Losartan (Lozap, Lorista) und Telmisartan (Mikardis)..
6. Kalziumkanalblocker
Diese Medikamente erweitern die Blutgefäße, verbessern so die Durchblutung des Herzens und senken den Blutdruck. Kalziumkanalblocker werden zur Behandlung von Bluthochdruck, Angina pectoris und bestimmten Arten von Herzrhythmusstörungen eingesetzt.
Da diese Medikamente die Blutgefäße erweitern, können sie Kopfschmerzen, Hautrötungen und Schwellungen der unteren Extremitäten verursachen..
Beispiele für Kalziumkanalblocker sind Amlodipin, Felodipin und Verapamil.
7. Nitrate
Nitrate erweitern die Blutgefäße, die zur Behandlung von Angina verwendet werden. Beispiele für diese Arzneimittel sind Nitroglycerin und Isosorbiddinitrat (Nitrosorbid). Nitroglycerintabletten oder Aerosol lindern schnell einen Anfall von Angina pectoris, so dass fast jeder Patient mit dieser Krankheit ihn bei sich trägt.
Die Hauptnebenwirkungen von Nitraten sind Kopfschmerzen, Schwellungen in den Beinen und Gesichtsrötungen..
8. Diuretika
Diuretika (Diuretika) helfen dabei, überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen, wodurch Druck, Schwellung und Atemnot gesenkt werden. Daher werden sie bei arterieller Hypertonie und Herzinsuffizienz eingesetzt..
Nebenwirkungen von Diuretika sind:
Beispiele für Diuretika, die üblicherweise bei Herzerkrankungen verwendet werden, sind Veroshpiron, Indapamid, Furosemid, Hydrochlorothiazid, Torasemid.
9. Herzglykoside
Glykoside erhöhen die Stärke des Herzens und verlangsamen seine Frequenz, was bei Herzinsuffizienz und Rhythmusstörungen nützlich sein kann.
Diese Medikamente haben eine toxische Wirkung, daher sollten Sie die Empfehlungen des Arztes zur Einnahme sorgfältig befolgen. Zu den Symptomen von Glykosid-Nebenwirkungen zählen Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Sehstörungen, Halluzinationen, Verwirrung, ungewöhnliche Gedanken und Verhaltensweisen.
10. Antikoagulanzien
Antikoagulanzien sind Mittel, die die Gerinnungsfaktoren im Plasma beeinflussen und dadurch die Bildung von Blutgerinnseln verhindern. Sie werden nach der Operation verwendet, um künstliche Klappen in das Herz und bei Vorhofflimmern zu implantieren. Dies hilft, die Bildung von Blutgerinnseln in der Herzhöhle zu verhindern..
Die Hauptnebenwirkungen von Antikoagulanzien sind ein erhöhtes Blutungsrisiko für verschiedene Lokalisationen. Daher ist es bei der Verwendung erforderlich, Laborindikatoren für die Blutgerinnung zu überwachen.
Die Hauptvertreter dieser Gruppe von Arzneimitteln sind Warfarin und Rivaroxaban (Xarelto).
In dringenden Situationen (Myokardinfarkt, instabile Angina pectoris) werden injizierbare Antikoagulanzien verwendet - Heparin, Enoxaparin (Clexan), Fondaparinux (Arixtra).
11. Antiarrhythmika
Antiarrhythmika umfassen Medikamente aus verschiedenen Gruppen. Dazu gehören beispielsweise Betablocker, Kalziumkanalblocker und Digoxin.
Andere Antiarrhythmika umfassen:
- Amiodaron;
- Flecainid;
- Procainamid;
- Propafenon;
- Sotalol.
Der Zweck der Verwendung dieser Mittel besteht darin, den normalen Rhythmus der Herzkontraktionen wiederherzustellen oder die Herzfrequenz zu normalisieren..
12. Zubereitungen, die Kalium und Magnesium enthalten
Kalium und Magnesium sind Spurenelemente, die für das Herz und den ganzen Körper notwendig sind. Mit ihrem Mangel steigt das Risiko für Herzrhythmusstörungen und Arteriosklerose der Koronararterien. Sehr oft wird bei der Verwendung von Diuretika ein Mangel an Kalium und Magnesium beobachtet, die ihre Ausscheidung im Urin stimulieren.
Zubereitungen, die eine Kombination aus Kalium und Magnesium enthalten, sind sehr beliebt - Panangin, Asparkam.
13. Stoffwechselmittel
Diese Medikamente sollen den Stoffwechsel in den Herzzellen verbessern und sie vor den negativen Auswirkungen eines Sauerstoffmangels schützen. Sie werden häufig bei ischämischen Herzerkrankungen, Herzinsuffizienz, Kardiomyopathien, Angina pectoris und Myokardinfarkt verschrieben. Die meisten dieser Medikamente haben jedoch keine wissenschaftlich nachgewiesenen positiven Auswirkungen auf die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems, die Prognose und die Lebenserwartung bei Herzpatienten. Die meisten klinischen Richtlinien in Europa und den USA raten von der Anwendung bei Herzerkrankungen ab.
Die beliebtesten Stoffwechselmedikamente sind Trimetazidin (Preductal), Meldonium (Mildronate), Thiotriazolin und Riboxin..
Es ist zu beachten, dass die Europäische Arzneimittel-Agentur die Verwendung von Trimetazidin zur Behandlung von Angina pectoris zulässt, wenn andere Arzneimittel die Symptome dieser Krankheit nicht kontrollieren können.
Brustschmerzen
Neuralgie
Lassen Sie uns zunächst ein paar Worte darüber sagen, wie man Herzschmerzen genau unterscheidet. Menschen verwechseln Brustschmerzen oft mit einem Herzinfarkt. Dieser Zustand ist jedoch häufig rein neurologischer Natur..
Neuralgie kann durch psycho-emotionalen oder physischen Stress, Müdigkeit, Muskelkrämpfe und Entzündungen verursacht werden. Es äußert sich oft in einer scharfen Bewegung, Husten und Arbeiten in einer unbequemen Position. Es fühlt sich an wie Schmerzen, Gürteln oder stechende Schmerzen in Brust, Schulter oder Seite.
Parallel dazu kann es sein:
- Schwitzen;
- Luftmangel, Atemnot;
- Panik.
Ein sicheres Zeichen dafür, dass dies "nicht das Herz" ist, ist die Fähigkeit, einen solchen Zustand mit Hilfe von "Beruhigungsmitteln", krampflösenden Mitteln, zu beseitigen:
- Validol;
- Corvalola;
- Baldrian;
- No-Shpy.
Wenn Sie wiederkehrende Schmerzen in der Brust haben, müssen Sie die Ursache herausfinden. In diesem Fall können Sie Neuralgie mit maximalem Vertrauen von einem Herzinfarkt unterscheiden und schnell und kompetent reagieren..
Arten von Herzinfarkten
Die häufigsten Herzerkrankungen sind Angina pectoris und Arrhythmien. Im ersten Fall treten Schmerzen aufgrund einer mangelnden Blutversorgung des Herzmuskels auf. Im zweiten ist der Rhythmus des Herzschlags gestört:
- Beschleunigung - Tachykardie;
- Verlangsamung - Bradykardie;
- außergewöhnliche Schläge - Extrasystole.
Der Schmerz ist hinter dem Brustbein zu spüren (in der Mitte der Brust mit einer Verschiebung nach links). Sie können der linken Schulter, der Hand gegeben werden. Die Art des Schmerzes - drücken, schmerzen, brennen.
Ein Herzinfarkt wird normalerweise begleitet von:
- Kurzatmigkeit;
- Ein Anstieg oder Abfall des Blutdrucks;
- Plötzliche Schwäche;
- Panik.
Darüber hinaus ist es wichtig zu verstehen, dass die Angst vor dem Tod, die eine Person während eines Herzinfarkts akut erleben kann, kein Zeichen ihrer „Feigheit“, „Weiblichkeit“ oder „Unwissenheit“ ist. Dies ist ein völlig objektives Symptom, das auftritt, wenn die lebenswichtigen Organe nicht ausreichend durchblutet sind: das Herz und / oder das Gehirn..
Nach einer mehrfachen (und sehr unvollständigen) Überprüfung der Arten von Herzinfarkten wird deutlich, dass die Hauptaufgabe darin besteht, die Blutversorgung des Herzens wiederherzustellen und seinen Rhythmus zu normalisieren. Dies ist am einfachsten mit Medikamenten möglich. Dies gilt für Angina pectoris und Arrhythmien..
Tabletten gegen Angina pectoris
Nitroglycerin
Ein Medikament aus der Gruppe der Nitrate, das Blutgefäße (hauptsächlich Venen) erweitert. Es wurde bereits im 19. Jahrhundert entdeckt und wird bis heute für Angina-Attacken eingesetzt. Nitroglycerin ist das wirksamste Medikament, das Herzschmerzen schnell lindert und es dem Patienten ermöglicht, auf eine gründlichere und gezieltere medizinische Versorgung zu warten..
Dieses Arzneimittel entspannt die Gefäßwand, wodurch sich die Venen erweitern. Es gelangt weniger Blut in das Herz, es fließt leichter heraus. Es fließt mehr Blut in den Muskel. All dies reduziert den Sauerstoffbedarf des Herzmuskels, verbessert die Ernährung und reduziert die Anzahl der Herzkontraktionen.
Nitroglycerin wird perfekt über die Mundschleimhaut aufgenommen und daher in Form von sublingualen (sublingualen) Tabletten, Kapseln, die in den Mund gebissen werden müssen, oder einem Spray hergestellt.
Wie man Nitroglycerin nimmt
Wenn Sie einen Herzinfarkt haben, müssen Sie sich hinlegen und enge Kleidung (insbesondere den Kragen) entspannen. Lösen Sie eine Einzeldosis Nitroglycerin (1 Tablette 500 mg oder eine Sprühdosis) im Mund auf. In diesem Fall kann der Druck einer Person stark abnehmen, der Kopf kann schwindelig oder krank werden, in den Augen dunkler werden und in den Ohren Geräusche machen. Sie müssen auf diese Zustände vorbereitet sein - liegen Sie ruhig und legen Sie Ihre Beine über Kopfhöhe (z. B. verschieben Sie ein Kissen oder gerollte Kleidung von unter Ihrem Kopf zu Ihren Füßen)..
Wenn der Schmerz anhält, können Sie nach 10 - 15 Minuten eine weitere Dosis Nitroglycerin einnehmen. Wenn sich jedoch die Symptome eines Blutdruckabfalls (Verdunkelung der Augen, Schwäche) und Kopfschmerzen deutlich manifestieren, ist es sinnvoll, weitere 10 Minuten zu warten. Möglicherweise lässt der Herzschmerz nach einer Dosis allmählich nach..
Wichtig: Rufen Sie so früh wie möglich einen Krankenwagen! Selbst wenn der Schmerz nachgelassen hat, müssen Sie vor ihrer Ankunft ruhig bleiben und sich nur minimal bewegen.
Nitroglycerin ist kontraindiziert für:
- Hoher Hirn- und Augeninnendruck (z. B. bei Winkelverschlussglaukom);
- Niedriger Blutdruck (weniger als 100/60), Kollaps, Schock;
- Herzblock, Herzinfarkt, Schlaganfall;
- Schädel-Hirn-Trauma.
Es ist klar, dass es besser wäre, die Wirkung des Arzneimittels auf sich selbst im Voraus zu "testen". Dieser Test wird in Anwesenheit eines Arztes durchgeführt, der beurteilen kann, wie Ihr Körper auf Nitroglycerin reagiert. Der Spezialist kann Ihnen genau sagen, wie und in welchen Dosen Sie dieses Arzneimittel einnehmen oder ein anderes "Notfall" -Medikament verschreiben können.
Aspirin
Zusammen mit Nitroglycerin können und sollten Sie 250 mg Aspirin (oder Acetylsalicylsäure) einnehmen. Die Tablette wird gekaut und geschluckt. Wenn Sie nur eine lösliche Form haben (z. B. Aspirin C), halten Sie die Lösung in Ihrem Mund und schlucken Sie.
Aspirin verdünnt das Blut und erleichtert den Blutfluss. Eine solche Maßnahme wird dazu beitragen, die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern, die das Lumen von Blutgefäßen blockieren können..
Andere Drogen
Validol
Viele glauben, dass Validol bei Herzinfarkten wirksam sein kann. Dies ist eine gefährliche Täuschung!
Dieses Medikament hat nur eine beruhigende, ablenkende Wirkung. Seine Wirkung ist eher psychologisch. Wenn Validol Ihnen bei Brustschmerzen hilft, sind die Anfälle daher mit emotionalem und mentalem Stress verbunden und neurologischer Natur..
Bei einem echten Herzinfarkt (Angina pectoris oder Arrhythmien) können Sie dieses Mittel zusammen mit Nitroglycerin einnehmen, das eine mildere Wirkung des letzteren erzielt.
Beruhigungsmittel
Um den Allgemeinzustand zu verbessern, können Sie:
- Pfingstrosen-Tinktur;
- Mutterkraut Tinktur;
- Weißdorn Tinktur;
- Corvalol.
Diese Medikamente beeinträchtigen die Herzfunktion nicht, können aber helfen, Angstzustände zu reduzieren..
Arrhythmiepillen
Möglicherweise spüren Sie einen starken Herzschlag oder einen ungleichmäßigen Herzschlag. Die Schmerzen können stark oder weniger stark sein. In diesem Fall muss die Person für Ruhe und Luftstrom sorgen (Kleidung aufknöpfen). Durch Anhalten des Atems kann Husten den Rhythmus normalisieren. Sie können Ihr Gesicht auch in kaltes Wasser tauchen..
Wenn Sie zum ersten Mal einen ähnlichen Anfall haben, können Sie nur Beruhigungsmittel einnehmen:
- Validol;
- Valocordin;
Tinkturen aus Baldrian, Pfingstrose, Mutterkraut, Weißdorn.
Achtung: Rufen Sie sofort einen Krankenwagen und geben Sie an, dass Sie einen Herzinfarkt haben! Wirksame Antiarrhythmika werden nur unter EKG-Anleitung verabreicht!
Sie können auch Aspirin einnehmen (siehe oben).
Wichtige Erkenntnisse
Rufen Sie bei einem Herzinfarkt immer einen Krankenwagen. Selbst wenn der Zustand schnell vergangen ist und sich lange nicht wiederholt, ist es notwendig, die Ursachen herauszufinden und zu lernen, wie man die Gesundheit erhält. Es ist besonders wichtig, einen Spezialisten zu fragen, welche Medikamente Sie mitnehmen sollten und wie Sie sie im Falle eines zweiten Anfalls einnehmen sollten..
Jeder, auch ein vollkommen gesunder Mensch, sollte Nitroglycerin, Validol und Aspirin in seinem Hausapothekenschrank haben und mit sich führen. Diese Medikamente können erforderlich sein, wenn Sie oder andere Personen in Ihrer Umgebung Herzschmerzen haben.
Herzvorbereitungen
Die Liste der Medikamente, die zur Behandlung des Herzens verwendet werden, umfasst Medikamente der folgenden Gruppen:
- Betablocker;
- ACE-Hemmer (Angiotensin-Converting-Enzym);
- Aldosteronantagonisten;
- Ca ++ - Kanalblocker (Calciumantagonisten);
- Diuretika;
- Herzglykoside.
ACE-Hemmer
ACE-Hemmer sind lebenswichtige Medikamente für das Herz, die in Kombination mit Diuretika oder Kalziumantagonisten eingesetzt werden.
Die Liste der ACE-Hemmer, die verschrieben werden, um die Blutgefäße zu stärken und den Herzmuskel zu erhalten. Die Behandlung von Herzschmerzen umfasst Pillen, Medikamente in Injektionen (Injektionen) und Tropfen aus dem Herzen:
- mit dem Wirkstoff Captopril - Arzneimittel mit den Namen Capoten, Angiopril;
- mit Enalapril - Tabletten Enap, Renitek, Renipril;
- mit Ramipril - Pyramil, Amprilan;
- mit Lisinopril - bedeutet Diroton, Lizigamma.
Medikamente zur Behandlung von Herzinsuffizienz:
- Monopril, Fosinap, basierend auf dem Wirkstoff Fosinopril;
- Quadropril - basierend auf Spirapril;
- Herzmittel Stopress oder Peristar - basierend auf Perindopril.
Die verstärkende Wirkung von ACE-Hemmern auf das Myokard wurde durch Erhöhung des Blutflusses und Verbesserung der Glukoseaufnahme nachgewiesen. Kombinierte Medikamente mit ACE-Hemmern und Diuretika oder Kaliumantagonisten helfen, den Blutdruck bei Bluthochdruck zu normalisieren und das Todesrisiko zu verringern.
Die Liste der komplexen ACE-Hemmer enthält Medikamente:
- ACE-Hemmer + Diuretikum:
- Caposid;
- Enalapril N, Enap N;
- Co-Diroton;
- Noliprel A;
- Fozzicard N;
- ACE-Hemmer mit Calciumantagonisten;
- Enap L combi;
- Equacard;
- Triapin.
Ca ++ - Kanalblocker
Medikamente aus der Gruppe der Ca ++ - Kanalblocker werden zur Behandlung von Ischämie, Herzinsuffizienz und Herzrhythmusstörungen verschrieben.
Ca ++ - Kanalblocker umfassen:
- Medikamente der 1. Generation (Nifedipin, Verapamil) - Halbwertszeit von 3-12 Stunden, Tabletten werden 4-mal täglich eingenommen;
- Medikamente der 2. Generation (Nimodipin, Felodipin, Gallopamil, Tiapamil, Diltiazem) - eine lange Halbwertszeit ermöglicht die zweimalige Verschreibung von Medikamenten;
- bedeutet Almodipin, Lercarnidipin, Lacidipin, die zur 3. Generation gehören, sie können 1 Mal / Tag eingenommen werden.
Betablocker
Beta-Blocker werden zur Behandlung von Herzinsuffizienz bei Bluthochdruck verschrieben.
Beta-Blocker werden zur Behandlung des Herzens eingesetzt:
- nicht selektiv (Propranolol) - wirkt auf adrenerge Beta 1, Beta 2 Rezeptoren;
- selektive (Metoprolol, Atenolol) - Block Beta1 - adrenerge Rezeptoren, die selektiv auf Myokardrezeptoren wirken.
Beta1-Blocker werden überwiegend verwendet. Sie werden verwendet, um chronische Herzinsuffizienz zu behandeln, den Zustand des Myokards zu verbessern und den Prozentsatz des Überlebens der Patienten zu erhöhen.
Metoprolol, Bisopolol unterscheiden sich in der nachgewiesenen Wirksamkeit. Diese Namen und ihre Analoga, zu denen die Medikamente Betalok, Corvitol, Vasokardin und Egilok gehören, werden am häufigsten bei Herzschmerzen während Ischämie, Tachykardie und Myokardinfarkt verschrieben.
Thrombolytika
Bei Herzerkrankungen werden Medikamente verschrieben, um das Risiko von Blutgerinnseln zu verringern. Um die Blutviskosität zu verringern und das Risiko einer Thrombusbildung zu verringern, wird den Patienten empfohlen, das entzündungshemmende Medikament Aspirin täglich einzunehmen.
Cardiomagnyl ist eine sichere tägliche Anwendung, die Aspirin enthält. Neben Aspirin enthält es Magnesiumhydroxid, das die Magenschleimhaut vor der Wirkung von Aspirin schützt.
Cardio-Magnila-Tabletten in Form eines Herzens werden zur Behandlung des Herzens im 2. Schwangerschaftstrimester verschrieben, bei älteren Menschen gegen Diabetes und Fettleibigkeit, um einen zweiten Herzinfarkt zu verhindern.
Nitrate
Bei der Ischämie werden Arzneimittel aus der Gruppe der Nitrate verwendet, die die Arbeit des Herzens verbessern. Die Einnahme einer Nitroglycerin-Tablette unter der Zunge lindert Angina pectoris erfolgreich innerhalb von 5 Minuten und lindert Herzschmerzen.
Diese Pillen sind jedoch für die Behandlung des Herzens unbrauchbar, wenn der Schmerz durch eine nicht kardiale Ursache verursacht wird, beispielsweise durch Interkostalneuralgie, für die Baralgin, Nizza, Melox Forte und andere Medikamente aus der Liste der Medikamente gegen Neuralgie erforderlich sind.
Nitrate erweitern die peripheren Venen, verringern den Blutfluss zum Myokard und verringern dessen Sauerstoffbedarf. Arzneimittel haben eine Thrombozytenaggregationshemmung, wodurch das Risiko einer Verstopfung des Blutflusses durch einen Thrombus verringert wird.
Die Thrombozytenaggregationshemmung und die Wirkungsgeschwindigkeit ermöglichen die Verwendung von Arzneimitteln dieser Gruppe zur Behandlung und Aufrechterhaltung des Herzens bei älteren Menschen.
Bei Schmerzen im Herzen greifen sie auf Folgendes zurück:
- Nitroglycerin;
- Nitrocor;
- Sustak;
- Cardiketa;
- Pentacard;
- Pentrol;
- Monosana.
Stoffwechselmittel
Um das Herz zu erhalten, werden Arzneimittel mit kardioprotektiver Wirkung ohne Angabe des Wirkmechanismus in alphabetischer Reihenfolge mit einer Liste von Tabletten eingenommen:
- Inosin (Riboxin);
- Cocarboxylase;
- Coenzym Q10;
- L-Carnitin;
- Meldonium;
- Perhexilin;
- Ranolazin;
- Trimetazidin;
- Phosphokreatin;
- Etomoxir.
Nicht alle Medikamente aus dieser Liste sind für die Behandlung von Herzerkrankungen in den USA und in Europa zugelassen. Einige der Namen sind weder in Pillen noch in Injektionen in den Rezepten ausländischer Kardiologen enthalten. Arzneimittel mit unbewiesener Wirksamkeit bei der Behandlung von Herzerkrankungen umfassen Carnitin, Taurin, Coenzym Q10 und Mildronat.
Kardioprotektoren werden häufig als Sportergänzungsmittel verwendet. Aber Sie müssen sich bewusst sein, dass beim Kauf der Kardioprotektoren L-Carnitin, Taurin, die sich auf den Preis und die farbenfrohe Verpackung konzentrieren, eine Person die Arbeit des Herzens stört.
Wenn Sie wirklich Unterstützung für das Herz benötigen, ist es besser, nicht die Medikamente zu wählen, die im Fenster schöner aussehen, sondern Pillen zu kaufen, die von einem Arzt zur Behandlung von Herzschmerzen oder zur Vorbeugung von Krankheiten verschrieben werden.
Arzneimittel, die zur Unterstützung der Herzfunktion eingesetzt werden, haben Nebenwirkungen, die bei längerer Anwendung ohne ärztliche Aufsicht beispielsweise Magen und Darm stören können (Levocarnitin)..
Es wird erfolgreich zur Behandlung von Ischämie, akutem Infarkt und Herzinsuffizienz eingesetzt. Trimetazidin. Das Tool ist in Russland registriert, wird auch in den USA und in Europa verwendet, ist jedoch für die Ernennung eines Kardiologen obligatorisch.
Auf der Basis des Arzneimittels Trimetazidin werden viele Arzneimittel hergestellt, die verschrieben werden, um die kontraktile Aktivität des Herzens aufrechtzuerhalten und den Herzmuskel zu versorgen, um Angina pectoris zu verhindern:
- Vero Trimetazidin;
- Carditrim;
- Preduct;
- Trimectal;
- Trimetazidin Teva.
Herz fällt
Bei Herzschmerzen werden Tropfen verwendet:
- Tricardine;
- Cardomed;
- Herbion;
- Corvalol;
- Herz fällt;
- Valocordin.
Tropfen können nicht unkontrolliert verwendet und Ihnen selbst zugewiesen werden. Bei längerem Gebrauch entwickelt sich eine Sucht nach ihnen, die eine Erhöhung der Dosis des Arzneimittels erzwingt. Dies schafft ein Überdosierungsrisiko..
Arzneimittel für ältere Menschen
Zusätzlich zur Korrektur von Herz-Kreislauf-Erkrankungen werden älteren Menschen Medikamente zur Unterstützung des Herzens verschrieben:
- Statine
- Atorvastin;
- Rosuvastin;
- Anti-Thrombine
- Aspirin;
- Clopidogrel;
- Ticagreol;
- Ivabradin - Tabletten Coraxan, Bravadin;
- ACE-Hemmer;
- Bisoprolol;
- Metaprolol;
- Cardevilol
Um die Pulsfrequenz bei Tachykardie zu verringern, werden Betablocker und Ivabradin, ein Sinusknoten-f-Kanalblocker, verschrieben. Ivabradin (Coraxan) beeinflusst genau die Arbeit des Sinusknotens und übt eine selektive Wirkung auf die Zellen aus, die Impulse erzeugen, die die Sinusherzfrequenz einstellen.
Im Vergleich zu Betablockern verringert die Verabreichung von Ivabradin an ältere Menschen das Risiko einer Bradykardie - die Herzfrequenz liegt unter 55 Schlägen / Minute. Zur Stärkung des Herzens werden Medikamente in Tabletten verwendet - Riboxin, Trimetazidin, Asparkam, Panangin.
Älteren Menschen werden langwirksame Nitrate verschrieben:
- Isosorbiddinitrat - Coronex, Karvazin, Nitrosorbid;
- Isosorbidmononitrat - Monoket, Pentacard, Medocor.
Zur Unterstützung der Herzfunktion wird älteren Menschen Trimetazidin verschrieben. Von den AFP-Inhibitoren werden hauptsächlich Captopril und Enalapril verwendet.
Um die Durchblutung zu verbessern, den Sauerstoffbedarf zu senken, werden im Alter Antianginal-Medikamente wie Amlodipin und Felodipin eingesetzt. Sie werden zur Vorbeugung von Angina-Attacken empfohlen, um das Myokard bei chronischer Insuffizienz zu stärken, kombiniert mit der Ernennung von Nitraten und Statinen.
Menschen mit Herzerkrankungen sind gezwungen, oft und manchmal ständig verschiedene Medikamente einzunehmen. Pillen gegen Schmerzen im Herzen werden zu ihren ewigen Begleitern und müssen die ganze Zeit im Medizinschrank aufbewahrt werden. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigsten auf der Welt, daher gibt es viele Mittel zur Schmerzlinderung. Nur ein Kardiologe kann die richtigen Medikamente auswählen und ihre Dosierung bestimmen, aber die Person, die sie einnimmt, muss sie für eine wirksame Behandlung verstehen. Menschen, die die Wirkung einiger Medikamente nicht verstehen, brechen sie manchmal selbst ab, was die Wirksamkeit der Behandlung verringert oder sie sogar vollständig auf nichts reduziert.
Arten von Arzneimitteln
Es gibt viele Medikamente gegen verschiedene Schmerzen im Herzen, aber mehrere Hauptgruppen können zwischen ihnen unterschieden werden:
- Reflex Action Medikamente.
- Nitrate.
- Thrombozytenaggregationshemmer.
- Calciumantagonisten.
- Betablocker.
- Herzglykoside.
- Cholesterinsenkende Medikamente.
- Thrombolytika.
Schauen wir uns jede Gruppe von Medikamenten gegen Herzschmerzen genauer an.
- Reflex Action Medikamente
Dies sind das bekannte Validol und Corvalol. Viele Menschen mit Herzerkrankungen glauben fälschlicherweise, dass Validol und Corvalol ihnen bei ihrer Behandlung helfen werden. In der Tat haben Ärzte seit langem die Unwirksamkeit dieser Medikamente bewiesen. Validol hat eine beruhigende Wirkung auf den Körper und erweitert die Blutgefäße, hilft jedoch nicht bei Angina pectoris. Geben Sie die Verwendung jedoch nicht sofort auf. Tatsache ist, dass bei einem Anfall von Angina pectoris eine Person nicht nur hinter dem Brustbein verletzt, sondern auch Todesangst hat, weil der Schmerz manchmal sehr stark ist. Validol hilft, Angst zu reduzieren. Bei der Einnahme von Nitroglycerin, das wirklich hilft, einen Angriff zu stoppen, kann es bei einer Person zu Kopfschmerzen und Übelkeit kommen, die durch Validol beseitigt werden. Dies bedeutet, dass es in Verbindung mit Nitroglycerin verwendet werden kann..
Corvalol hilft bei Reizbarkeit, Stress und Neurosen, die einen Anfall von Angina pectoris hervorrufen können. Es erweitert die Blutgefäße, was bedeutet, dass es die Ernährung des Herzmuskels verbessert und Schmerzen lindern kann. Der Nachteil ist, dass eine Person nur Schmerzen lindert, die wahre Ursache jedoch unbekannt bleibt, was bedeutet, dass sie früher oder später wieder auftritt. Validol und Corvalol sind für sich genommen unwirksam, können jedoch im Rahmen einer komplexen Therapie eingesetzt werden. Sie sollten von Personen, deren Beruf mit der Reaktionsgeschwindigkeit zusammenhängt, mit Vorsicht behandelt werden, da sie Schläfrigkeit und leichten Schwindel verursachen. Fahren Sie nicht, nachdem Sie diese Medikamente eingenommen haben.
Medikamente in dieser Gruppe werden am häufigsten bei Herzschmerzen eingesetzt. Nitroglycerin hat sich bereits im 19. Jahrhundert als hervorragendes Mittel zur Linderung von Angina pectoris erwiesen. Medikamente dieser Gruppe erweitern die Blutgefäße, verbessern die Durchblutung und lindern Schmerzen. Sie beginnen schnell zu wirken und die Wirkung hält lange an..
Nitroglycerin wird sublingual, dh unter der Zunge, angewendet. Die Wirkung beginnt fast sofort, bei Bedarf kann die Einnahme der Pille jedoch wiederholt werden, jedoch nicht mehr als drei Pillen im Abstand von fünf Minuten. Wenn sich der Schmerz danach nicht lindert, muss ein Krankenwagen gerufen werden, da dies von einem Anfänger sprechen kann. In keinem Fall sollten Sie 2-3 Tabletten gleichzeitig einnehmen. Es sollte bedacht werden, dass Nitroglycerin den Blutdruck senkt. Nach der Einnahme können Kopfschmerzen und Übelkeit auftreten. Daher wird manchmal empfohlen, Validol zusammen mit Nitroglycerin zu verwenden. Menschen, die anfällig für Allergien sind, entwickeln manchmal einen Hautausschlag. Nitroglycerin sollte bei Menschen mit Leber- und Nierenerkrankungen, bei schwangeren Frauen sowie bei erhöhtem Hirndruck mit Vorsicht angewendet werden.
Da Herz-Kreislauf-Erkrankungen häufiger auftreten, empfehlen Ärzte allen Menschen über vierzig Jahren, Nitroglycerin im Medikamentenschrank zu haben..
- Thrombozytenaggregationshemmer
Die bekanntesten Vertreter dieser Gruppe von Arzneimitteln sind Aspirin und Cardiomagnyl. Sie verbessern die rheologischen Eigenschaften von Blut, das heißt, sie verdünnen es und machen es flüssiger. Kardiomagnet lindert außerdem Entzündungen und wirkt fiebersenkend und analgetisch. Es enthält Magnesiumhydroxid, das die Magenschleimhaut vor den Auswirkungen von Aspirin schützt und Geschwüren vorbeugt..
Um die Fließfähigkeit des Blutes zu verbessern, ändern Arzneimittel dieser Gruppe ihre Gerinnbarkeit und sollten daher nicht von Personen verwendet werden, die zu Blutungen, Schlaganfällen und Geschwüren des Magen-Darm-Trakts neigen. Kardiomagnet wird von den meisten Patienten gut vertragen, aber einige Menschen haben möglicherweise eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber Aspirin. Daher sollte nur ein Kardiologe nach einer Untersuchung Medikamente verschreiben.
- Calciumantagonisten
Dies ist eine umfangreiche Gruppe von Herzmedikamenten, die nicht nur Schmerzen lindern, sondern auch den Blutdruck senken. Sie lindern Vasospasmus und erhöhen die Durchblutung des Herzens. Die Gruppe dieser Medikamente ist in zwei Generationen unterteilt..
Die erste Generation umfasst alte, seit langem verwendete Medikamente wie Isoptin und Nifedipin. Ihre Wirkung auf den Körper ist von kurzer Dauer, und deshalb müssen Sie 3-4 Mal am Tag trinken, was nicht immer praktisch ist.
Die zweite Generation von Medikamenten hat eine länger anhaltende Wirkung, sie müssen seltener eingenommen werden, kosten aber eine Größenordnung mehr. Dies sind Medikamente wie Amlodipin, Lacidipin. Calciumantagonisten werden bei Angina pectoris, Bluthochdruck, Arrhythmien und deren Kombination mit dem Herzen eingesetzt. Medikamente der zweiten Generation haben nicht nur eine längere Wirkung, sondern sind auch sicherer und werden vom Körper besser vertragen.
Vertreter dieser Gruppe von Arzneimitteln umfassen Anaprilin, Atenolol und andere. Betablocker reduzieren die Anzahl der Herzschläge und damit den Sauerstoffbedarf des Herzmuskels. Sie werden nicht nur bei Herzschmerzen mit Angina pectoris eingesetzt, sondern auch bei verschiedenen Arrhythmien und Bluthochdruck, wodurch die Frage gelöst wird, wie Herzschmerzen und Druck gelindert werden können. Ein weiterer Anwendungsbereich ist die Behandlung des Myokardinfarkts sowie die Verhinderung seines späteren Auftretens. Diese Medikamente sollten bei Menschen mit Asthma bronchiale und einigen anderen Krankheiten mit Vorsicht angewendet werden..
- Herzglykoside
Dies ist eine umfangreiche Gruppe von Digoxin-haltigen Arzneimitteln, die aus der Fingerhutpflanze extrahiert wurden. Es sollte beachtet werden, dass Digoxin ein Gift ist, so dass nur ein Arzt Herzglykoside verschreiben kann. Warum Patienten mit Herzschmerzen gifthaltige Medikamente verschreiben? Tatsache ist, dass Medikamente in dieser Gruppe die Kraft und Herzfrequenz erhöhen, ohne den Sauerstoffbedarf des Herzmuskels zu erhöhen. Das heißt, sie lassen das Herz den gleichen Job machen, aber mit weniger Energie..
- Cholesterinsenkende Medikamente
Viele Herzerkrankungen werden durch einen Anstieg des Cholesterinspiegels im Blut, die Bildung von Cholesterinplaques und Verstopfungen der Blutgefäße verursacht. Die Medikamente dieser Gruppe selbst helfen nicht, wenn Ihr Herz schmerzt, aber sie sollten in die komplexe Therapie von Herzerkrankungen einbezogen werden, da sie die Cholesterinverarbeitung verbessern, die Größe von atherosklerotischem Plaque verringern und Gefäßblockaden verhindern.
- Thrombolytika
Sie werden zur Behandlung von Herzschmerzen angewendet, die mit einem Angina-Angriff verbunden sind. Sie lindern nicht nur Schmerzen, sondern beseitigen auch die Ursache selbst - sie lösen Blutgerinnsel auf, die einen normalen Blutfluss verhindern.
Erste Hilfe
Um den Zustand vor der Ankunft von Ärzten im Notfall zu lindern, können Sie die Mittel aus dem Erste-Hilfe-Kasten zu Hause verwenden:
- Nitroglycerin.
- Validol.
- Corvaltap.
Bei einem Herzinfarkt empfehlen die Ärzte außerdem, eine Tablette Acetylsalicylsäure einzunehmen, nachdem sie diese zuvor gekaut hat. Dies normalisiert die Blutgerinnungseigenschaften und beschleunigt die Absorption anderer Arzneimittel. Vielen Patienten wird vor dem Schlafengehen Aspirin verschrieben, um einen Myokardinfarkt zu verhindern..
Zulassungsregeln
Wenn Ihr Herz schmerzt, müssen Sie einen Spezialisten konsultieren, um die Behandlung richtig zu beginnen. Nach dem ersten Anfall sollten Sie sich einer vollständigen ärztlichen Untersuchung unterziehen und die Ursache des pathologischen Zustands herausfinden. Um die maximale Wirkung der Behandlung zu verlängern, bestimmen Ärzte eine komplexe Einnahme von Medikamenten. Die Dosierung von Arzneimitteln wird durch die Ergebnisse des Kardiogramms bestimmt.
Eine Überdosierung kann zu unregelmäßigem Herzschlag, Schwäche, Sehverlust, Psychose und sogar zum Zusammenbruch führen. Herzmedikamente sollten nicht zusammen mit Schlaftabletten, B-Vitaminen, Nitroglycerin, alkoholhaltigen Arzneimitteln und Diuretika eingenommen werden.
Viele versuchen, Herzschmerzen zu lindern und greifen auf die Hilfe von Validol und Corvalol zurück. Diese Medikamente beruhigen tatsächlich das Nervensystem, verbessern die Durchblutung und blockieren leichte Schmerzen. Bei schweren Angriffen bringen sie jedoch keine Erleichterung..
Kontraindikationen
Alle Arzneimittel gegen Herzschmerzen weisen eine Reihe von Kontraindikationen auf, über die jeder Patient Bescheid wissen muss:
- Nitroglycerin und seine Derivate sind bei Schock, niedrigem Blutdruck, Glaukom und hohem Hirndruck verboten.
- Glykoside sollten nicht eingenommen werden, wenn der Sinusknoten gestört ist, Mitralstenose oder Hypertrophie des Herzmuskels auftreten.
- mit Komplikationen nach einem Herzinfarkt und schwerem Bluthochdruck.
Die Herzpathologie ist vielfältig, beruht jedoch auf einer Verletzung der Blutversorgung des Myokards. Die Gründe können atherosklerotische oder spastische Veränderungen der Herzkranzgefäße, erhöhte Blutgerinnung und Klappendefekte sein. Jeder Fall erfordert eine individuelle Therapie.
Was sind die Pillen für das Herz
Es ist wichtig, die Ursache der Myokardischämie zu ermitteln, damit die Wirkung von Arzneimitteln gezielt und wirksam ist. Es ist schwierig, im Arsenal der kardiologischen Pillen selbst herauszufinden, dass unvernünftige Medikamente die Symptome verbergen können, ohne das Problem zu beseitigen. Nur eine umfassende Untersuchung ermöglicht die Erstellung eines individuellen Therapieplans.
Abhängig von den Beschwerden des Patienten werden Symptome, objektive Daten und Pillen für das Herz ausgewählt, deren Wirkung darauf abzielt, die unmittelbare Pathologie und ihre Folgen zu beseitigen. Die Behandlung des Herzens wird durch Medikamente ergänzt, die die Durchblutung und den Gefäßtonus verbessern. Es ist notwendig, die Blutgerinnung und den Mineralstoffwechsel zu normalisieren. Kardiologische Mittel werden in Hauptgruppen eingeteilt:
- kardiotonisch (erhöhte Kontraktilität);
- antiarrhythmisch;
- blutdrucksenkend;
- angioprotektiv (Schutz der Gefäßwand);
- hypolipidämisch (Senkung des Cholesterinspiegels);
- Gerinnungsfaktor-Inhibitoren;
- Vasodilatatoren.
Zur Stärkung des Herzens und zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Eine Normalisierung des Körpergewichts und des Blutdrucks hilft, eine Myokardischämie zu verhindern. Mit dem Rauchen aufzuhören ist ein wirksamer Schritt zur Stärkung Ihres Herzens ohne Medikamente. Motorische Aktivität wirkt sich positiv auf die motorische Funktion des Myokards aus und sorgt für Gefäßtraining. Durch die Stärkung der Schutzfähigkeiten des Körpers schafft eine Person Bedingungen, unter denen Medikamente für das Herz überhaupt nicht benötigt werden. Die richtige Ernährung, ausgewogen im Gehalt an Proteinen, Vitaminen, Aminosäuren und Mineralien, trägt zur Stärkung des Herzmuskels bei.
Zur primären Vorbeugung von Herzerkrankungen werden Tabletten empfohlen, die Acetylsalicylsäure oder Thrombozytenaggregationshemmer enthalten. Durch die Normalisierung der Blutgerinnung verhindern die Medikamente "Cardiomagnyl", "Aspecard", "Godasal", "Aspirin Cardio" die Bildung von Blutgerinnseln. Die Verbesserung der Myokardernährung wird durch "Riboxin" gefördert, seine Wirkung wird in Kombination mit "Cocarboxylase" verstärkt..
Vitamine
Vitamine der Gruppe F (Arachidonsäure, Linolsäure) verhindern die Entwicklung von Plaques in den Gefäßen. Pyridoxin (Vitamin B6) stimuliert Lipidprozesse, senkt den Cholesterinspiegel und verbessert die Innervation des Myokards. Der notwendige Komplex dieser Substanzen enthält die Multivitamine "Biovital", "Doppelgerts Cardiovital". Herzvitamine in Tabletten können Lebensmittelzutaten ersetzen, die in Olivenöl, getrockneten Aprikosen, Nüssen und frischem Fisch enthalten sind.
Kalium- und Magnesiumpräparate
Herzpillen, die Kalium und Magnesium enthalten, verbessern den Myokardtrophäismus, beschleunigen die Transitzeit von Herzimpulsen und senken die Blutviskosität. Kaliumpräparate in Tabletten wirken sich selektiv auf die Membranen aus und aktivieren den Stoffwechsel. Sie fördern die Energiesättigung des Myokards. Zur Behandlung von Herzerkrankungen werden "Panangin", "Asparkam", "Kudesan", "Pamaton", "Asparaginat" verwendet..
Nährstoffe, die Rindfleisch, Hülsenfrüchte, Karotten, Kürbis, Ofenkartoffeln, schwarze Johannisbeeren und getrocknete Früchte enthalten, helfen, den Körper mit Kalium und Magnesium zu sättigen. Gleichzeitig ist es notwendig, den Verbrauch von Küchensalz, fetthaltigen Lebensmitteln und Zucker zu reduzieren. Kaffeegetränke, Tee sollte mit einer geringen Stärke zubereitet werden, da sonst die Wirkung von Kaliumtabletten ausgeglichen wird, die gewünschte Wirkung nicht funktioniert.
Herzmedikamente
Myokardfunktionsstörungen werden mit Herzpillen mit einer bestimmten Wirkrichtung korrigiert. Das Schmerzsyndrom wird mit Antianginalmedikamenten behandelt, Antiarrhythmika normalisieren die Leitfähigkeit. Herzinsuffizienz erfordert eine Erhöhung der Kontraktilität der Muskelfasern, eine Erhöhung des Gefäßtonus und eine Verbesserung des venösen Abflusses. Ein schneller Puls zeigt an, dass eine große Belastung des Myokards, der Herzglykoside und der Diuretika angezeigt wird.
Von Schmerzen im Herzen
Schmerzen im Herzbereich sind ein alarmierendes Zeichen, das die Konsultation eines Kardiologen erfordert. Scharfe drückende Schmerzen, ein scharfes Brennen hinter dem Brustbein lassen an Angina pectoris denken; Geben unter dem Schulterblatt, in der linken Schulter - über Myokardinfarkt. Eine Person mit diesen Symptomen benötigt dringend Hilfe. Es ist wichtig zu wissen, was Sie gegen Herzschmerzen einnehmen müssen, bevor Ihr Arzt eintrifft. Sie müssen die Tablette "Aspirin" und "Nitroglycerin" unter die Zunge geben. Der Schmerz sollte nach 5 Minuten nachlassen, wenn er nicht vergangen ist - "Nitroglycerin" muss erneut gegeben werden, insgesamt können Sie nicht mehr als drei Tabletten verwenden.
Von Arrhythmie
Die medizinische Korrektur von Rhythmusstörungen basiert auf der Verbesserung der Leitfähigkeit und Erregbarkeit des Myokards. Die Einnahme von Pillen erfordert eine individuelle Auswahl und Dosierung. Möglicherweise ist eine Kombination von Arzneimitteln erforderlich. Sie sollten streng nach dem Schema getrunken werden. Um zu entscheiden, wie Vorhofflimmern behandelt werden soll, müssen Sie die Art der Rhythmusstörung bestimmen. Magnesiumpräparate (Orotat, Sulfat) werden verschrieben.
Es ist üblich, refraktäre Arrhythmien mit Etmozin- und Propafenon-Tabletten zu behandeln. Anhaltende Leitungsstörungen werden durch "Atenolol", "Bisoprolol" korrigiert. Amiodaron hilft bei der Beseitigung von Kammerflimmern. Myokarddystrophie bei älteren Menschen, begleitet von einer Abnahme der Erregbarkeit, ist schwer zu behandeln, es ist möglich, den Patienten etwas zu behandeln, aber die Funktion des Herzmuskels kann nicht wiederhergestellt werden. Vitamine für das Herz mit Arrhythmie sind in der komplexen Behandlung enthalten, um den Trophismus zu verbessern.
Die Behandlung der Extrasystole erfolgt mit Tabletten für das Herz "Cordaron", "Sotalol", "Novocainamid", "Mexilen". Notieren Sie am besten den Rat des Arztes, die Medikamentennamen, die Dosis und den Zeitpunkt der Verabreichung mit Ihrer eigenen Hand, da Verschreibungsdaten häufig unleserlich sind. Eine Verletzung des Herzrhythmus bei Jugendlichen kann sich vor dem Hintergrund einer erhöhten Erregbarkeit, einer Funktionsstörung des autonomen Systems entwickeln, die Behandlung wird von einem engen Spezialisten ausgewählt.
Aus Herzschlag
Tachykardie als eigenständiges Symptom kann durch rechtzeitiges Eingreifen korrigiert werden. Der Therapieverlauf umfasst Tabletten zur Behandlung des Herzens aus der Gruppe der Glykoside, adrenerge Blocker. Herzklopfen der neurologischen Genese erfordern die Ernennung von Beruhigungsmitteln, vorgeschrieben "Tranquinol", "Relanium". "Anaprilin", "Propaferon" tragen zur Verlangsamung der Herzfrequenz bei.
Bei Herzinsuffizienz
Mit der Entwicklung einer chronischen Pathologie des Herz-Kreislauf-Systems werden ACE-Hemmer verwendet: Captopril, Trandolapril. Herzdiuretika werden verwendet. Falls angezeigt, fügt der Arzt Betablocker hinzu: "Carvedilol", "Bisoprolol", "Metoprolol". Möglicherweise benötigen Sie ein stärkeres Medikament "Digoxin", das die inotropen Eigenschaften des Myokards verbessert. Erste Hilfe zur Dekompensation von Herzinsuffizienz - Intensivpflege bei Erkrankungen der Herzkranzgefäße.
Herzkräuter in Tabletten
Die Behandlung des Herzens zu Hause kann durch Tabletten ergänzt werden, die natürliche Adaptogene enthalten: Rhodiola rosea, Saflor leuzea. Die Medikamente haben eine allgemeine tonisierende Wirkung, verbessern die Zellatmung, einschließlich des Myokards. Antispasmodische, beruhigende, kardiotonische Wirkung sind Tabletten mit Weißdornbestandteilen. Das Mittel verbessert den Schlaf, normalisiert den Fettstoffwechsel. Es ist ratsam, eine Reihe von Übungen durchzuführen, die das Myokard stärken.
Video
Aktualisiert: 25.09.2019 23:54:02
Expertin: Natalia Shneider
* Bewertung der Besten laut Redaktionsseite. Auf die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv und stellt keine Werbung dar und dient nicht als Einkaufsführer. Vor dem Kauf müssen Sie einen Spezialisten konsultieren.
In dieser Übersicht haben wir Wirkstoffe gesammelt, die zur Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems beitragen: Medikamente, die den Zustand der Gefäßwand normalisieren, Vitamine zur Unterstützung des Herzmuskels, Medikamente, die den Stoffwechsel verbessern, Medikamente, die die Blutgerinnung normalisieren und andere..
Einige von ihnen können von gesunden Menschen verwendet werden, um Herz-Kreislauf-Problemen vorzubeugen. Andere werden nur von einem Arzt verschrieben und müssen während des Gebrauchs ständig überwacht werden. In jedem Fall enthält diese Überprüfung keine Empfehlungen für die Selbstdiagnose und Selbstmedikation.
Die kardiovaskuläre Pathologie ist kein Problem, das mit Rezepten aus dem Internet behandelt werden kann. Solche Krankheiten erfordern eine persönliche Konsultation eines kompetenten Spezialisten, auch zur Diagnose: Schmerzen in der Herzregion können ein Symptom für viele Krankheiten sein, die von relativ harmloser Kardio-Neurose bis hin zu extrem reichen unangenehm, aber ohne schwerwiegende Folgen von Schmerzen, die durch Kompression der Nervenwurzeln verursacht werden und mit tödlichen Manifestationen einer Myokardischämie (Verletzung der Blutversorgung des Herzmuskels) enden. Wenn Sie den Verdacht haben, eine Herz- oder Gefäßerkrankung zu haben, versuchen Sie daher nicht, das Internet zu konsultieren. Wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Überblick über Medikamente für Herz und Blutgefäße
Nominierung | ein Ort | Produktname | Preis |
Mittel zur Vorbeugung von Blutgerinnseln | 1 | 18 ₽ | |
2 | 342 ₽ | ||
3 | 48 ₽ | ||
4 | 1 296 ₽ | ||
Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck | 1 | 84 ₽ | |
2 | 44 ₽ | ||
3 | 64 ₽ | ||
Mittel zur Behandlung von ischämischen Herzerkrankungen | 1 | 119 ₽ | |
2 | 156 ₽ | ||
Mittel zur Verbesserung des Stoffwechsels des Herzmuskels | 1 | 43 ₽ | |
2 | 243 ₽ | ||
Moderne Nahrungsergänzungsmittel | 1 | 846 ₽ | |
2 | 306 ₽ | ||
3 | 1 286 ₽ |
Überblick über Medikamente zur Vorbeugung von Blutgerinnseln
Die Fähigkeit von Blutplättchen, "zusammenzukleben" und Blutgerinnsel zu bilden, ist eine wesentliche Notwendigkeit für jeden lebenden Organismus. Ohne sie würden wir aufgrund des geringsten Kratzers an Blutungen sterben. Diese Fähigkeit wird jedoch zur Ursache für Herzinfarkt oder Schlaganfall. Wenn die Auskleidung einer atherosklerotischen Plaque zerstört wird, nimmt der Körper diesen Teil der Gefäßwand als beschädigt wahr und bildet darüber einen Thrombus. Das Lumen des Gefäßes verengt sich stark, was den normalen Blutfluss stört und zu einer Nekrose des Bereichs führt, der nicht genügend Sauerstoff erhält.
Aus diesem Grund werden Medikamente, die die Fähigkeit von Blutplättchen zum Zusammenkleben verringern - Thrombozytenaggregationshemmer - für fast alle Patienten mit koronarer Herzkrankheit sowie für Patienten mit Bluthochdruck (dieser Zustand ist ein schwerwiegender Risikofaktor für Herzinfarkte und Schlaganfälle) und andere Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Unfälle empfohlen. Wenn früher angenommen wurde, dass im Falle eines Herzinfarkts zuerst Nitroglycerin eingenommen werden sollte, wird jetzt zunächst empfohlen, eine Tablette Acetylsalicylsäure, gewöhnliches Aspirin, zu trinken, die die Bildung eines Blutgerinnsels verlangsamt.
Andere Zustände, bei denen Medikamente, die die Blutgerinnung verringern, von entscheidender Bedeutung sind, sind das Vorhandensein von Prothesen der Herzklappen oder der Gefäßwand (Shunts). Jeder Fremdkörper provoziert die Bildung eines Blutgerinnsels. Wenn es an einem Ort mit aktivem Blutfluss (Herzklappe) auftritt, bricht es nach einer Weile ab und bewegt sich mit Blutfluss durch den Körper, bis es ein kleines Gefäß blockiert und eine Gewebenekrose verursacht. Nachdem ein Thrombus an der Shunt-Stelle entstanden ist, bleibt er in der Regel an Ort und Stelle und wächst, bis er das Gefäß vollständig blockiert und einen zweiten Herzinfarkt auslöst.
Der dritthäufigste Grund für die Verschreibung von gerinnungsreduzierenden Medikamenten sind Arrhythmien mit Vorhofflimmern. In diesem Fall hört der Teil des Herzens regelmäßig auf, sich normal und synchron zusammenzuziehen, und beginnt zu "flattern". Das Blut stagniert im Atrium, wodurch ein Thrombus gebildet wird, der anschließend in den Blutkreislauf gelangt. Laut Statistik steigt die Wahrscheinlichkeit eines Schlaganfalls bei Vorhofflimmern um das 17-fache. Um dies zu verhindern, empfehlen Ärzte auch Antikoagulanzien - Medikamente, die die Gerinnung reduzieren.
Die meisten der in diesem Abschnitt der Bewertung beschriebenen Arzneimittel können im Falle einer Überdosierung tödlich sein. Daher sollte ein Arzt sie verschreiben. Während der Anwendung ist es regelmäßig erforderlich, den Zustand des Gerinnungssystems zu überprüfen und gegebenenfalls die Dosis des Arzneimittels anzupassen. Deshalb fordern wir unsere Leser auf, unter keinen Umständen zu versuchen, sich selbst zu heilen..
Acetylsalicylsäure
Handelsnamen: Aspirin Cardio, Trombo-Ass, Cardiomagnil, Acecardol, CardiASK.
In kleinen Dosierungen von 50 bis 300 mg hemmt diese Substanz das "Anhaften" von Erythrozyten - das erste Stadium der Blutgerinnselbildung, und es sind die Blutgerinnsel, die sich auf der Cholesterinplaque bilden, die am häufigsten einen Anfall einer koronaren Herzkrankheit verursachen. Daher wird Acetylsalicylsäure sowohl zur Vorbeugung von Angina pectoris, Herzinfarkt, Schlaganfall als auch bei bereits bestehenden koronaren Herzerkrankungen empfohlen, um Komplikationen vorzubeugen.
Acetylsalicylsäure kann zur Prophylaxe von Menschen über 40 Jahren verwendet werden, die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben: Fettleibigkeit, Diabetes mellitus, hohes Plasmacholesterin, hohe Triglyceridspiegel, Rauchen, arterielle Hypertonie.
Zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Problemen bei Menschen mit Risikofaktoren wird in der Regel eine Mindestdosis von 50-75 mg empfohlen (abhängig vom jeweiligen Markennamen). Wenn bereits eine koronare Herzkrankheit diagnostiziert wurde, verschreiben Sie 100 - 150 mg Acetylsalicylsäure pro Tag, um einen erneuten Infarkt zu verhindern. Die Dosis kann auf 300 mg erhöht werden (vom Arzt empfohlen). Der Anwendungsverlauf kann Jahre dauern und sogar lebenslang werden: Da die Lebensdauer eines Blutplättchens nur 10 Tage beträgt, ist es notwendig, ständig Medikamente zu verwenden, die ihre Eigenschaften ändern.
Vorteile
- In zahlreichen Studien wurde die Wirksamkeit bei der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen nachgewiesen.
- Sicherheit: rezeptfreie Medizin;
- niedriger Preis.
Nachteile
- Bei längerer Anwendung müssen Sie den Zustand des Magen-Darm-Trakts überwachen.
Clopidogrel
Handelsnamen: Plavix, Zylt, Clopidex.
Ein weiteres Mittel, das das "Anhaften" - die Aggregation - von Blutplättchen verhindert. In der Regel wird es Personen empfohlen, die sich einem akuten Koronarsyndrom oder einem vorübergehenden zerebrovaskulären Unfall unterzogen haben, sowohl zur Behandlung einer akuten Erkrankung als auch zur Vorbeugung eines zweiten Herzinfarkts oder Schlaganfalls. Oft wird Clopidogrel mit Acetylsalicylsäure kombiniert, um die Effizienz zu steigern: Studien zufolge halbiert eine solche Therapie das Risiko eines wiederkehrenden Herzinfarkts. Zusätzlich wird das Mittel für Vorhofflimmern verschrieben, um eine Thrombusbildung zu verhindern..
Normalerweise wird die Therapie mit einer Beladungsdosis von 300 mg begonnen, dann wird das Medikament in einer Dosierung von 75 mg pro Tag verschrieben. Die Einnahme von Clopidogrel dauert ebenfalls ziemlich lange - ab drei Monaten, aber im Gegensatz zu Acetylsalicylsäure wird es normalerweise nicht empfohlen, es lebenslang einzunehmen.. In jedem Fall ist dieses Medikament verschreibungspflichtig, der Arzt sollte es verschreiben und absetzen..
Mögliche Nebenwirkungen: Blutungen, Bluterkrankungen (Neutropenie), Kopfschmerzen, Schwindel, Bauchschmerzen, Durchfall, Hautausschlag, Juckreiz.
Clopidogrel ist unter folgenden Bedingungen kontraindiziert: Alter unter 18 Jahren, Schwangerschaft und Stillzeit, Blutungen, Leberversagen, individuelle Intoleranz.
Vorteile
- nachweislich die Sterblichkeit senken;
- nachgewiesene Wirksamkeit bei der Vorbeugung von Herzinfarkten und Schlaganfällen bei Vorhofflimmern;
- nachgewiesene Wirksamkeit bei der Verhinderung von Wiederinfarkt.
Nachteile
- verschreibungspflichtige Arzneimittel.
Dieses Medikament wirkt nicht auf Blutplättchen, sondern auf spezielle Blutplasmaproteine - Gerinnungsfaktoren, die deren Aktivität verringern. Es wird zur Behandlung von akuter Thrombose, insbesondere von Venenthromben bei Thrombophlebitis, Lungenthromboembolie sowie zur Vorbeugung der Thrombusbildung bei Vorhofflimmern verschrieben. Seit mehr als 60 Jahren der Verwendung von Warfarin in der Medizin - die ersten klinischen Ergebnisse wurden 1955 erzielt - wurden seine Vor- und Nachteile gut untersucht und das Mittel ist zu einer Art "Goldstandard" der Therapie geworden, mit dem die Wirksamkeit anderer, neuerer Arzneimittel verglichen wird.
Warfarin im übertragenen Sinne - "schwere Artillerie", die in lebensbedrohlichen Situationen eingesetzt wird. Auf der anderen Seite kann seine Verwendung gefährliche Blutungen verursachen (tritt bei etwa 8% der Patienten auf). Daher sollte es unter Aufsicht eines Arztes angewendet werden und alle 2 bis 3 Wochen den Zustand des Gerinnungssystems überwachen. Eine Überdosierung von Warfarin wird durch Vitamin K relativ leicht neutralisiert.
Kontraindikationen für die Anwendung von Warfarin: das erste Schwangerschaftstrimester, die letzten 4 Schwangerschaftswochen, akute Blutungen oder Blutungen jeglichen Ursprungs, Krampfadern, verringerte Thrombozytenzahl, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre, maligne Hypertonie, schwere Leber- und Nierenerkrankungen.
Darüber hinaus interagiert Warfarin auf die eine oder andere Weise mit vielen Medikamenten, einschließlich Heilkräutern: Beispielsweise verringert gewöhnliche Johanniskraut seine Wirksamkeit, während Salbei im Gegenteil das Blutungsrisiko erhöht. Die Liste der Medikamente, die auf die eine oder andere Weise die Aktivität von Warfarin verändern, ist ohne Übertreibung riesig, und es ist einfach unmöglich, sie im Rahmen der Überprüfung vollständig zu zitieren. Daher muss bei Verwendung dieses Antikoagulans die Verwendung anderer Mittel, einschließlich Volksheilmittel, mit dem behandelnden Arzt abgestimmt werden (oder in extremen Fällen die Interaktionstabelle in der Gebrauchsanweisung überprüfen)..
Da Warfarin durch Vitamin K neutralisiert wird, müssen Sie während der Einnahme eine Diät einhalten. Leber, Rosenkohl, Petersilie, Frühlingszwiebeln, Gurken, Blaubeeren, Brokkoli, Olivenöl sind von der Ernährung ausgeschlossen.
Vorteile
- bewährtes Mittel;
- bei Bedarf leicht neutralisierbar;
- extrem billig.
Nachteile
- erfordert eine regelmäßige Überwachung des Gerinnungssystems;
- interagiert mit vielen Medikamenten, die seine Wirksamkeit verändern können;
- erfordert diätetische Einschränkungen.
Dieses Medikament erschien 2011 auf dem Pharmamarkt und war die erste echte Alternative zu Warfarin bei der Behandlung von Thromboembolien und der Vorbeugung von Schlaganfällen bei Vorhofflimmern. Es erfordert keine ständige Überwachung des Blutgerinnungssystems, was für Patienten und Ärzte von großem Vorteil ist. Aus diesem Grund haben wir das Tool in die Überprüfung für Herz und Blutgefäße aufgenommen..
Darüber hinaus hat Xarelto um ein Vielfaches weniger identifizierte Arzneimittelwechselwirkungen. Es kann nicht mit dem Antimykotikum Ketoconazol, dem antiviralen Retonavir und dem Antibiotikum Erythromycin kombiniert werden - diese Medikamente verstärken die Wirkung von Xarelto, was zu Blutungen führen kann. Hier endet die Liste der "verbotenen" Drogen. Das Medikament erfordert keine spezielle Diät.
Andererseits hat Xarelto kein spezifisches Gegenmittel, was eine echte Gefahr bei durch Überdosierung verursachten Blutungen darstellen kann. Darüber hinaus werden alle Vorteile des Arzneimittels für die meisten Menschen in unserem Land durch seinen hohen Preis zunichte gemacht..
Kontraindikationen für die Anwendung: Schwangerschaft und Stillzeit, akute Blutungen, individuelle Intoleranz, Zustände, die zu einem erhöhten Blutungsrisiko führen: Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür, bösartige Neubildungen, kürzlich aufgetretenes Trauma, beeinträchtigte Leberfunktion usw., gleichzeitige Anwendung von Antikoagulanzien, Alter bis zu 18 Jahren.
Xarelto wird nur auf Rezept verschrieben!
Vorteile
- Mangel an Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten;
- erfordert keine langfristige Auswahl der Dosierung;
- Es besteht keine Notwendigkeit, den Zustand des Blutgerinnungssystems häufig zu überwachen.
Nachteile
- hoher Preis.
Überblick über Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck
Hoher Blutdruck oder medizinisch gesehen arterielle Hypertonie ist ein Problem, von dem bis zu 40% der Frauen und bis zu 47% der Männer in unserem Land betroffen sind. Erhöht wird als "oberer" - systolischer Druck von mehr als 140 mm Hg bezeichnet. Kunst und / oder "niedriger" - diastolisch - mehr als 90 mm. rt. st.
Wenn im letzten Jahrhundert angenommen wurde, dass die Hauptsache darin besteht, die hypertensive Krise zu "beseitigen" und der stabile Bluthochdruck selbst relativ sicher ist, wurde jetzt zuverlässig festgestellt, dass selbst geringfügiger Bluthochdruck an sich gefährlich ist. Ständig erhöhter Druck verdickt die Blutgefäße und macht sie weniger elastisch. Durch die Verhärtung der Gefäße ist die Nierenfunktion beeinträchtigt. Eine erhöhte Belastung des Herzmuskels - weil er mehr Widerstand überwinden muss - führt zu einem übermäßigen Myokardwachstum. Dieser Zustand wird als linksventrikuläre Hypertrophie bezeichnet. In diesem Fall benötigt der Herzmuskel mehr Sauerstoff und das Lumen der Herzkranzgefäße nimmt bestenfalls nicht zu. Infolgedessen erhöht die arterielle Hypertonie die Wahrscheinlichkeit von Herz-Kreislauf-Unfällen: Herzinfarkte und Schlaganfälle, die 55% aller Todesfälle verursachen.
Da Bluthochdruck bereits bei leichtem Anstieg zu nachteiligen Folgen führt, ist das Konzept des "Arbeitsdrucks" in der Medizin nicht mehr relevant und die Behandlung von Bluthochdruck ist lebenslang geworden. Moderne Medikamente "gegen Druck" zielen darauf ab, einen Anstieg des Blutdrucks zu verhindern. Sie müssen ständig eingenommen werden, die Dosis anpassen oder mit anderen kombiniert werden, bis ein stabiler normaler Blutdruck erreicht ist.
Es ist unmöglich, Bluthochdruck ein für alle Mal zu "heilen", außer in Fällen, in denen er durch Übergewicht, falschen Lebensstil oder übermäßige Salzaufnahme verursacht wird. Indem Sie den Druck ständig im normalen Bereich halten, können Sie schwerwiegende Komplikationen vermeiden und die Wahrscheinlichkeit von Herz-Kreislauf-Unfällen verringern. In den meisten Fällen ist es nicht möglich, den angestrebten Blutdruck mit nur einem Medikament zu erreichen, daher müssen die Mittel kombiniert werden.
Perindopril
Handelsnamen: Prestarium, Perineva, Kovereks
Gehört zu einer Klasse von Medikamenten - Angiotensin-Converting-Enzym-Inhibitoren. Das heißt, Perindopril blockiert ein spezielles Enzym, das an der Synthese des Hormons Angiotensin II beteiligt ist, das die Blutgefäße verengt.
Bei ständiger Anwendung hilft Perindopril, die Elastizität der Gefäßwand wiederherzustellen, den Druck in den Kapillaren der Lunge zu verringern und die linksventrikuläre Hypertrophie, dh das übermäßige Wachstum des Myokards, zu verringern. Es verbessert die kapillare Durchblutung, was die Blutversorgung des Gewebes bedeutet, und reduziert den Sauerstoffbedarf im Herzmuskel. Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Perindopril über 4 Jahre das Risiko eines Myokardinfarkts um 19% senkt.
Es wird einmal täglich angewendet, was für den Patienten sehr praktisch ist. Nach einem Monat Therapie zeigt sich ein stabiles Ergebnis, daher kann es zunächst erforderlich sein, Perindopril mit schnell wirkenden blutdrucksenkenden Arzneimitteln, beispielsweise Captopril, zu kombinieren. Wenn das Medikament aus irgendeinem Grund abgesetzt wird, tritt das Entzugssyndrom - ein starker Anstieg des Blutdrucks - nicht auf.
Es wird in Tabletten von 4 und 8 mg hergestellt. Es wird empfohlen, mit 4 mg zu beginnen. Wenn nach einem Monat die Blutdrucksenkung nicht ausreicht, muss auf eine Dosierung von 8 mg umgestellt werden. Wenn Patienten, die bereits Diuretika (Diuretika) einnehmen, Perindopril verschrieben wird, sollten Sie mit 2 mg beginnen, nach 1 - 2 Wochen auf 4 mg gehen und dann abhängig von der erzielten Wirkung handeln.
Perindopril ist kontraindiziert für: individuelle Intoleranz, Schwangerschaft und Stillzeit (Sicherheit wurde nicht untersucht), unter 18 Jahren (Sicherheit wurde nicht untersucht), eine schwere Allergie gegen ACE-Hemmer (Captopril, Enalapril, Lisinopril usw.) in der Vorgeschichte, bilaterale Stenose (Verengung) der Nierenarterien.
Mögliche Nebenwirkungen: trockener Husten, trockener Mund, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Hautausschlag, sexuelle Dysfunktion.
Perindopril ist verschreibungspflichtig.
Vorteile
- es reicht aus, einmal am Tag zu nehmen;
- verhindert Veränderungen der Gefäßwand und des Myokards durch erhöhten Blutdruck;
- verbessert den Zustand bei chronischer Herzinsuffizienz.
Nachteile
- Ein stabiles Ergebnis wird erst nach einem Monat ständigen Gebrauchs erzielt.
- Bei einem akuten Blutdruckanstieg wirkt es zu langsam.
Losartan
Handelsnamen: Lorista, Lozap, Vazotenz, Kozaar, Lozarel.
Es gehört zu einer Gruppe von Medikamenten - Angiotensin-II-Rezeptorblocker, sie sind auch Angiotensin-II-Antagonisten.
Losartan ist das erste und am meisten untersuchte Medikament in dieser Gruppe. Es schützt den Körper vor der Wirkung des Hormons Angiotensin II. Erweitert übermäßig verengte Blutgefäße reduziert den Druck in den Kapillaren der Lunge, schützt vor Natriumretention und damit vor Wasser im Körper. Reduziert die linksventrikuläre Hypertrophie. Schützt die Nierengefäße vor dem Einfluss von Bluthochdruck (wirkt antisklerotisch auf das Nierengewebe). Verbessert den Zustand chronischer Herzinsuffizienz. Studien haben gezeigt, dass Losartran bei einer 5-jährigen Anwendung die Wahrscheinlichkeit eines Schlaganfalls um 25% verringert.
Das Mittel wird einmal täglich eingenommen, nach Beginn der Einnahme wird nach 3 bis 6 Wochen eine stabile Wirkung erzielt.
Die empfohlene Tagesdosis beträgt 50 mg. Personen, die Diuretika einnehmen oder an chronischer Herzinsuffizienz leiden, wird empfohlen, mit 12,5 mg (Vierteltablette) zu beginnen und die Dosierung einmal pro Woche zu erhöhen.
Losartran ist kontraindiziert: bei individueller Unverträglichkeit unter 18 Jahren (Wirksamkeit und Sicherheit wurden nicht getestet), während der Schwangerschaft und Stillzeit mit Dehydration und einer Abnahme des Kaliumspiegels im Blut.
Mögliche Nebenwirkungen: verstopfte Nase, Kopfschmerzen, erhöhte Müdigkeit, Übelkeit, verminderter Appetit, Bauchschmerzen, starker Blutdruckabfall beim Übergang von einer liegenden in eine sitzende Position.
Auf Rezept erhältlich.
Vorteile
- einmal täglich angewendet;
- schützt die Nieren vor Komplikationen der arteriellen Hypertonie;
- hilft, linksventrikuläre Hypertrophie zu verhindern.
Nachteile
- Ein stabiler Effekt wird erst nach wenigen Wochen Aufnahme erreicht.
Carvedilol
Handelsnamen: Dilatrend, Talliton, Carvedil, Acridilol.
Gehört zur Gruppe der Alpha- und Betablocker. Blockiert Rezeptoren für Adrenalin, hemmt die Vasokonstriktion und fördert die Arteriolendilatation.
Carvedilol verhindert Myokardhypertrophie. Es hat eine antianginale Wirkung, dh es reduziert die Häufigkeit von Angina-Attacken. Studien zufolge reduziert das Medikament das Todesrisiko bei Patienten mit Herzinsuffizienz II und III um 28%. Fördert die Normalisierung der Lipidzusammensetzung des Plasmas und reduziert die Menge an "schlechtem" Cholesterin. Stimuliert die Wirkung anderer blutdrucksenkender Medikamente.
Es wird empfohlen, Carvedilol zweimal täglich oral einzunehmen. Beginnen Sie mit einer Dosierung von 6,25 mg oder einer halben Tablette (nur 12,5 mg pro Tag). Nach 1 - 2 Wochen wird die Dosis auf 25 mg pro Tag erhöht. Wenn sie unwirksam ist, kann die Dosis nach weiteren 2 Wochen auf 50 mg / Tag erhöht werden.
Das Werkzeug ist unter folgenden Bedingungen kategorisch kontraindiziert: individuelle Unverträglichkeit, systolischer, "oberer" Druck unter 87 mm Hg. Art., Schwere Herzinsuffizienz, deutliche Verlangsamung der Herzfrequenz, kardiogener Schock, Asthma bronchiale, schwere Lebererkrankung, Arrhythmien: atrioventrikulärer Block 2 - 3 Grad, sinoatrialer Block, Sick-Sinus-Syndrom.
Nicht empfohlen für die Anwendung bei vasospastischer Angina pectoris, Diabetes mellitus, peripheren Gefäßerkrankungen, Diabetes mellitus, Phäochromozytom, niedrigem Blutzucker, Hyperthyreose, Psoriasis, Nierenfunktionsstörung, Alter unter 18 Jahren und über 65 Jahren.
Mögliche Nebenwirkungen: Schwindel, Schwäche, starker Blutdruckabfall, Ohnmacht, Durchblutungsstörungen in den Extremitäten, beeinträchtigte Blutzusammensetzung (Abnahme der Leukozytenzahl, Blutplättchen), Schlafstörung, Mundtrockenheit, Übelkeit, Erbrechen, verstopfte Nase, Harnwegserkrankung.
Gilt nur auf ärztliche Verschreibung.
Vorteile
- reduziert die Anzahl der Angina-Attacken.
Nachteile
- erfordert eine schrittweise Erhöhung der Dosierung;
- eine große Anzahl von Einschränkungen für die Anwendung.
Überprüfung der Mittel gegen Erkrankungen der Herzkranzgefäße
Im Großen und Ganzen wurden viele der Medikamente, die in diesem Abschnitt der Überprüfung erwähnt werden könnten, bereits an anderer Stelle ausführlich beschrieben. Bei der Behandlung von koronaren Herzerkrankungen werden häufig auch Thrombozytenaggregationshemmer und Antikoagulanzien verwendet, um die Blutviskosität zu senken. und blutdrucksenkende Mittel, zu deren Wirkungen die Fähigkeit gehört, ischämische Anfälle zu verhindern. Als zusätzliche Therapie werden Mittel verwendet, die den Stoffwechsel des Herzmuskels verbessern, wie wir weiter unten erwähnen werden, und sogar Nahrungsergänzungsmittel. Daher möchten wir uns in diesem Abschnitt auf Medikamente konzentrieren, die in erster Linie mit der Behandlung von Erkrankungen der Herzkranzgefäße bei normalen Menschen verbunden sind: Nitrate, insbesondere Nitroglycerin, und Mittel zur Normalisierung der Lipidzusammensetzung von Plasma, dh zur Verringerung der Menge an "schlechtem" Cholesterin.
Handelsnamen: Nitromint, Nitrosprey, Nitrocor, Nitrong, Sustak Forte, Trinitrolong.
Dies ist vielleicht das berühmteste "Herz" -Hilfsmittel. Nitroglycerin wird traditionell zur Linderung oder Vorbeugung von Brustschmerzen eingesetzt. Akute Schmerzen bei koronaren Herzerkrankungen treten aufgrund einer gestörten Durchblutung und Sauerstoffmangel auf. Durch die Erweiterung der Herzgefäße stellt Nitroglycerin die Durchblutung wieder her und lindert Schmerzen.
Um einen bereits aufgetretenen Angriff abzuwehren, wird der Agent in einer schnell wirkenden Form eingesetzt. Es können Pillen sein, die unter die Zunge gelegt werden - so dass sie nach 1,5 Minuten unter Umgehung der Leber in den Blutkreislauf gelangen - oder Sprays, die wiederum unter die Zunge gesprüht werden. Die Wirkungsdauer von schnell wirkenden Formen überschreitet 30 Minuten nicht.
Langwirksames Nitroglycerin kann entweder in Tablettenform oder in Form einer Salbe vorliegen, die nach einer halben Stunde zu wirken beginnt und die Wirkung bis zu 6 Stunden beibehält. oder ein Patch mit einer Dauer von 18, 24 und sogar 32 Stunden. Nitroglycerin in ähnlichen Formen sowie langwirksame Nitrate machen häufig süchtig, weshalb ihre Wirksamkeit verringert ist. Wenn Salben und Pflaster verwendet werden, wird daher empfohlen, sie nachts zu entfernen, damit das Medikament während dieser Zeit nicht im Körper vorhanden ist und die Empfindlichkeit dafür wiederhergestellt wird. Aus dem gleichen Grund wird Nitroglycerin normalerweise nicht zur dauerhaften Anwendung empfohlen, sondern vor möglichen physischen oder emotionalen Belastungen.
Die häufigsten Nebenwirkungen bei der Verwendung von Nitroglycerin sind Kopfschmerzen, Gesichtsrötung und orthostatische Hypotonie, dh ein starker Druckabfall beim Übergang von einer liegenden in eine stehende Position.
Nitroglycerin ist kontraindiziert bei: niedrigem Blutdruck, Myokardinfarkt mit systolischem Blutdruck unter 90 mm. rt. Art., Herzfrequenz unter 50 Schlägen pro Minute, Gehirnblutung, erhöhter Hirndruck, toxisches Lungenödem, Schwangerschaft, Stillen.
Ohne Rezept erhältlich.
Vorteile
- bekannt. langfristig bewährtes Medikament,
- nicht verschreibungspflichtiger Urlaub,
- niedriger Preis.
Nachteile
- Bei unkontrollierter Einnahme kann der Blutdruck drastisch gesenkt werden,
- bei ständigem Gebrauch nimmt die Wirksamkeit ab.
Rosuvastatin
Handelsnamen: Roxera, Crestor, Rosucard, Rosulip, Mertenil, Tevastor.
Gehört zur Gruppe der Statine - Medikamente, die die Aktivität der Lebercholesterinsynthese reduzieren.
Rosuvastatin blockiert nicht nur direkt ein Enzym, das an der Synthese des direkten Vorläufers von Cholesterin beteiligt ist, sondern erhöht auch die Aufnahme aus dem Blut und die Zerstörung von Cholesterin durch Leberzellen. Somit nimmt der Gehalt an "schlechtem" Cholesterin (Lipoproteine niedriger Dichte und Triglyceride mit sehr geringer Dichte) ab, was das Fortschreiten der Atherosklerose und damit die Verengung der Herzkranzgefäße (und nicht nur) verlangsamt.
Während der klinischen Anwendung des Arzneimittels - seit 2003 - hat sich Rosuvastatin zu einem der am besten untersuchten Statine entwickelt, weshalb wir es in die Überprüfung von Arzneimitteln für Herz und Blutgefäße einbezogen haben..
Rosuvastatin kann sowohl Personen mit einer bestehenden ischämischen Herzerkrankung als auch Personen mit erhöhten Plasmacholesterinspiegeln verschrieben werden. Es gibt jedoch keine klinischen Manifestationen von Atherosklerose wie ischämische Herzerkrankungen oder zerebrovaskuläre Unfälle. Das Medikament wird auch für Patienten mit Diabetes mellitus empfohlen, da diese Krankheit häufig auch mit einem Anstieg des Cholesterinspiegels und Atherosklerose einhergeht.
Studien zufolge können Sie durch die regelmäßige Anwendung von Rosuvastatin die Menge an Cholesterin-Plaques in der Halsschlagader und anderen großen Arterien um 40% reduzieren. Dieser Effekt tritt jedoch nicht früher als nach 9-monatiger Verabreichung auf..
Rosuvastatin wird ab einer Dosierung von 5 oder 10 mg pro Tag angewendet. Nach 4 Wochen kann die Dosierung je nach erzielter Wirkung auf die empfohlene Dosierung von 20 mg pro Tag erhöht werden. In schweren Fällen kann die Dosis auf 40 mg erhöht werden, was jedoch mit einer Zunahme der Anzahl unerwünschter Wirkungen verbunden ist.
Es sollte beachtet werden, dass Rosuvastatin an einer großen Anzahl von Arzneimittelwechselwirkungen beteiligt ist. Wenn es beispielsweise gleichzeitig mit Clopidogrel angewendet wird (das, wie Sie sich erinnern, häufig bei der Behandlung von ischämischen Herzerkrankungen eingesetzt wird), verdoppelt sich seine Wirkung nahezu. Bei gleichzeitiger Anwendung mit hormonellen Kontrazeptiva erhöht Rosuvastatin die Aktivität der letzteren um fast ein Drittel. Alle diese Aspekte sind in der Gebrauchsanweisung aufgeführt und müssen bei der Einnahme des Arzneimittels berücksichtigt werden..
Nicht ohne Nebenwirkungen. Rosuvastatin kann die Entwicklung von Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes mellitus, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Bauchschmerzen, Verstopfung, Muskelschmerzen und Protein im Urin hervorrufen.
Das Medikament ist kategorisch kontraindiziert für: Schwangerschaft, akute und Verschlimmerung chronischer Lebererkrankungen, Myopathien, schweres Nierenversagen, übermäßiger Alkoholkonsum.
Rosuvastatin muss von einem Arzt verschrieben werden und ist verschreibungspflichtig.
Vorteile
- nachweislich die Cholesterinmenge im Blutplasma um 40-50% senken (Wirksamkeit hängt von der Dosis ab);
- hilft, die Anzahl der atherosklerotischen Plaques zu reduzieren.
Nachteile
- Die Wirksamkeit ändert sich in Kombination mit anderen Arzneimitteln,
- relativ hohe Inzidenz von unerwünschten Ereignissen.
Überprüfung der Mittel zur Verbesserung des Herzmuskelstoffwechsels
In diesem Abschnitt der Übersicht haben wir Arzneimittel aus verschiedenen pharmakologischen Gruppen aufgenommen, die durch eine gemeinsame Eigenschaft vereint sind: Sie verringern die Empfindlichkeit des Herzmuskels gegenüber Sauerstoffmangel und verbessern die Stoffwechselprozesse.
Trimetazidin
Handelsnamen: Preductal, Predizim, Deprenorm, Rimecor.
Optimiert den Stoffwechsel und die Funktion von Muskelzellen im Herzen und Nervenzellen im Gehirn. Es überträgt sie auf eine rationellere Verwendung des zugeführten Sauerstoffs und schützt vor oxidativem Stress, der während der Ischämie auftritt. Bei regelmäßiger Anwendung (mindestens 2 Wochen) wird die Häufigkeit von Angina-Anfällen verringert, die Widerstandsfähigkeit gegen körperliche Aktivität erhöht und Blutdruckänderungen ausgeglichen.
Das Tool ist ziemlich sicher - allergische Reaktionen sind aufgrund unerwünschter Phänomene möglich, selten - Kopfschmerzen, Herzklopfen.
Kontraindiziert bei Schwangerschaft, Stillzeit, Kindern unter 18 Jahren, da es aus offensichtlichen Gründen unmöglich ist, die Wirksamkeit und Sicherheit dieser Personengruppen zu untersuchen. Darüber hinaus wird es nicht für die Anwendung bei stark beeinträchtigter Leber- und Nierenfunktion empfohlen.
Verschreibungspflichtig
Vorteile
- reduziert die Häufigkeit von Herzinfarkten,
- reduziert den Bedarf an Nitraten bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit,
- hilft, den Blutdruck zu normalisieren.
Nachteile
- verschreibungspflichtige Arzneimittel.
Meldonium
Handelsnamen: Mildronate, Meldonium Organic, Idrinol
Nach dem Dopingskandal, als dieses Medikament in großen Sportarten "verboten" wurde, vergaßen viele, dass ursprünglich Meldonium (in Russland als Mildronate bekannt) für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen entwickelt wurde: Es erhöht die Widerstandsfähigkeit des Herzmuskels gegen Sauerstoffmangel. Meldonium verbessert den Stoffwechsel im Herzmuskel (und auch im Rest der gestreiften Muskeln), verbessert die Belastungstoleranz, fördert eine bessere Widerstandsfähigkeit gegen Stress, erhöht die Effizienz und reduziert die Symptome von physischem und psychischem Stress.
2 mal täglich 500 mg auftragen. Der Präventionskurs von 10 bis 14 Tagen mit erhöhter körperlicher Aktivität kann auf 21 Tage verlängert werden. Im Rahmen einer komplexen Therapie beträgt die Dauer des Anwendungszyklus 4 bis 6 Wochen.
Verschreibungspflichtig.
Vorteile
- Ein breites Spektrum an Maßnahmen - kann nicht nur "für das Herz" ergriffen werden, sondern auch zur Leistungssteigerung.
Nachteile
- verschreibungspflichtige Arzneimittel.
Moderne Nahrungsergänzungsmittel
Diese Mittel sollen den Körper mit Substanzen versorgen. Dies kann sich positiv auf den Zustand der Blutgefäße und des Herzens auswirken. Gleichzeitig kommen sie mit Lebensmitteln in äußerst unbedeutenden Mengen oder kommen überhaupt nicht. Dies können Vitamine, Spurenelemente, vitaminähnliche Substanzen (im Gegensatz zu Vitaminen können sie vom Körper synthetisiert werden, jedoch nicht in solchen Mengen, um den Mangel auszugleichen), Coenzyme (Substanzen, die die Aktivität von Enzymen regulieren) und andere sein.
Mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäuren werden am häufigsten im Zusammenhang mit der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erwähnt. In der Tat haben diese Substanzen solche Wirkungen wie:
- hypocholesterinämisch - helfen, den Cholesterinspiegel im Plasma zu senken;
- hypotriglyceridämisch - regulieren Sie die Menge an Plasmafetten;
- antiatherogen - zur Vorbeugung von Arteriosklerose beitragen;
- antithrombogen - normalisiert die Blutgerinnung und verhindert die Bildung von Blutgerinnseln im Bereich von Cholesterinplaques und die Verstopfung von Blutgefäßen;
- vasodilatierend (blutdrucksenkend) - hilft, die glatten Muskeln der Gefäßwand zu entspannen, das Lumen der Blutgefäße zu erweitern und den Blutdruck zu senken;
- entzündungshemmend - damit sich eine Cholesterinplaque bildet, ist ein lokaler Entzündungsschwerpunkt im Bereich der Gefäßwand erforderlich - nur unter dieser Bedingung kann Cholesterin durch die innere Auskleidung des Gefäßes (Endothel) in tiefere Schichten eindringen und eine Plaque bilden;
- antiarrhythmisch,
- kardioprotektiv.
Abgesehen davon haben mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäuren andere Wirkungen. Sie sind an der Bildung von Zellen des Nervengewebes und der Netzhaut beteiligt, verbessern die Schlafqualität bei Kindern und Erwachsenen, tragen zur Verringerung der Manifestationen von Depressionen bei und regulieren das Immunsystem. Einige Studien bestätigen die positive Wirkung von Omega-3-PUFAs bei Autoimmunerkrankungen, atopischer Dermatitis.
Die American Heart Association empfiehlt gesunden Menschen, täglich mindestens 500 mg Omega-3-PUFA zu konsumieren, während amerikanische Kardiologen Menschen mit vorbestehender koronarer Herzkrankheit raten, täglich mindestens 1000 mg Omega-3-PUFA einzunehmen. Der Russe Rospotrebnadzor glaubt, dass ein gesunder Mensch 800 bis 1600 mg Omega-3 pro Tag benötigt.
Von Evalar hergestelltes Omega-3 enthält 1000 mg mehrfach ungesättigte Fettsäuren, mit denen Sie den täglichen Bedarf gemäß internationalen und nationalen Empfehlungen mit nur einer Kapsel pro Tag decken können. Diejenigen, die sich dazu entschließen, den Rat amerikanischer Kardiologen zu befolgen und die Herz- und Gefäßgesundheit zu erhalten, indem sie 500 mg Omega-3 konsumieren, können jeden zweiten Tag eine Kapsel einnehmen.
Vorteile
- bequeme Dosierung;
- niedriger Preis.
Nachteile
Dieses Produkt basiert auf Dihydroquercetin, einem biologisch aktiven Stoff pflanzlichen Ursprungs (Bioflavonoid). Darüber hinaus enthält das Präparat Ubichinon (Coenzym Q10), Vitamin C und Selen.
Dihydroquercetin hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften und hilft, den "schlechten" Cholesterinspiegel zu senken. Es verbessert die Mikrozirkulation - die Durchblutung der Kapillaren und trägt zur Normalisierung der Durchblutung des Herzmuskels bei. In Kombination mit Vitamin C erhöht es die Festigkeit und Elastizität der Gefäßwand.
Selen schützt nicht nur den Körper vor Stress, sondern hat auch antioxidative Eigenschaften. Nach einigen Studien steigt bei einem Selenmangel im Körper die Wahrscheinlichkeit, eine koronare Herzkrankheit zu entwickeln, um 70%.
Coenzym Q10 ist an der Energieerzeugung durch Zellen beteiligt, stabilisiert Zellmembranen und erhält die Aktivität von Enzymen aufrecht, die für die normale Funktion von Myokardzellen erforderlich sind. Wirkt antiarrhythmisch und verlangsamt die Entwicklung von Arteriosklerose.
3 mal täglich 1 Tablette einnehmen. Kursdauer 1 - 2 Monate.
Wir werden nicht die Funktionen aller zwanzig Komponenten auflisten, aus denen das Nahrungsergänzungsmittel besteht, sondern nur einige davon:
Magnesium, ein Mineral - "Anti-Stress". Reguliert den Stoffwechsel von Kohlenhydraten und Proteinen, die Energieversorgung des Herzmuskels, fördert die Entspannung der glatten Gefäßmuskulatur (verbesserte Durchblutung). Beeinflusst die Gerinnung und verhindert eine erhöhte Thrombusbildung.
Folsäure - essentiell für das Wachstum und die Entwicklung aller Organe und Gewebe, insbesondere für die Bildung von Blutzellen.
Vitamin B1 - ist an fast allen Stoffwechselreaktionen beteiligt und für die normale Funktion von Muskeln und Herz notwendig. zentrales Nervensystem.
Vitamin B12 - beeinflusst die Blutbildung, reguliert die Blutgerinnungsprozesse
Lecithin - ein Bestandteil der Zellmembranen und des Nervengewebes, hilft bei der Normalisierung des Fettstoffwechsels und verbessert die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems.
Mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäuren, deren positive Wirkung auf den Körper wir oben ausführlich beschrieben haben. Es ist zu beachten, dass das Medikament 450 mg Omega-3 enthält, was für gesunde Menschen geeignet ist, aber nicht genug für diejenigen, die bereits an Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden..
Vitamin E ist ein starkes Antioxidans, das das Altern verlangsamt und die Zellen vor der Wirkung reaktiver Sauerstoffspezies schützt, die sowohl während einer Vergiftung (insbesondere bei Exposition gegenüber Schwermetallen) als auch während einer Ischämie (unzureichende Blutversorgung) gebildet werden..
Ascorbinsäure - macht die Wände der Blutgefäße haltbarer.
Selen ist ein weiteres starkes Antioxidans. Erhöht auch die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Stress.
Die Packung enthält 84 Kapseln, 3 von jedem Typ, dh 28 Tage lang. Die empfohlene Kursdauer beträgt 2 Monate.
Vorteile
- Magnesium und Selen schützen vor Stress;
- Die Mehrkomponentenzusammensetzung unterstützt den Körper auf verschiedene Weise.
Nachteile
- suboptimale Dosierung von Omega-3;
- die Notwendigkeit, dreimal täglich Tabletten einzunehmen;
- hoher Preis.
Zum Abschluss unserer Überprüfung der Arzneimittel für Herz und Blutgefäße können wir nicht übersehen, dass nach Angaben von WHO-Experten die menschliche Gesundheit nur zu 20% von der Entwicklung der Arzneimittel, einschließlich der von ihm eingenommenen Arzneimittel, und zu 80% vom Ergebnis des Lebensstils abhängt. Hier sind ihre Empfehlungen für diejenigen, die ihr Herz und ihre Blutgefäße für lange Zeit gesund halten möchten..
Begrenzen Sie die Salzaufnahme auf 5 Gramm pro Tag. Überschüssiges Salz fängt Flüssigkeit ein, was wiederum den Blutdruck erhöht und das Herz belastet. Überschüssiges Salz kann mit Produkten wie Konserven, Halbzeugen, Würstchen, Gurken und Marinaden in den Körper gelangen.
Bewegen Sie sich mindestens 150 Minuten pro Woche (etwas mehr als 20 Minuten pro Tag). Es ist nicht notwendig, bis zur Erschöpfung ins Fitnessstudio zu gehen - das Konzept des "Bewegens" umfasst Spaziergänge, Radfahren, Hausarbeiten und aktive Spiele mit Kindern.
Versuchen Sie, Ihr Gewicht im normalen Bereich zu halten. Dies bedeutet, dass der durch die Formel bestimmte Wert: Gewicht in Kilogramm geteilt durch das Quadrat der Höhe in Metern nicht niedriger als 18,5 und höher als 24,99 sein sollte. Sowohl Untergewicht als auch Übergewicht erhöhen das Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben.
Überwachen Sie Ihren Blutdruck. Ein Blutdruck über 140/90 ist ein Risikofaktor für eine koronare Herzkrankheit. Wenn Ihre Familie keinen Bluthochdruck hat, messen Sie Ihren Blutdruck mindestens alle sechs Monate. Wenn Ihre Eltern an dieser Krankheit leiden, lassen Sie zu Hause ein Blutdruckmessgerät und messen Sie regelmäßig den Blutdruck. Wenn Sie sich an einen Arzt wenden, denken Sie daran, dass moderne Medikamente "gegen Druck" nicht darauf abzielen, bereits erhöhten Blutdruck "niederzuschlagen", sondern dessen Anstieg verhindern sollen. Deshalb werden sie jeden Tag für immer genommen..
Wenn das Herz trotz Befolgung dieser Empfehlungen immer noch Angst macht, behandeln Sie sich nicht selbst, sondern konsultieren Sie einen Arzt!