logo

Medizin. Pflege.

Auf der Website erfahren Sie alles über Pflege, Pflege, Manipulation

ERINNERN SIE SICH AN EINEN PATIENTEN, DER WARFARINE NIMMT.

ERINNERN SIE SICH AN EINEN PATIENTEN, DER WARFARINE NIMMT.

Die Wirkung von Warfarin beruht auf der Unterdrückung der Wirkung von Vitamin K im Körper und damit des Blutgerinnungssystems. Vitamin K gelangt über die Nahrung in den Körper (grün)
Gemüse, Rinderleber) und wird von Darmbakterien produziert.

VARFARIN (oder wie es in der Welt auch genannt wird - Coumadin) ist am meisten
ein übliches Antikoagulans, dh ein Medikament, das die Aktivität unterdrückt
Gerinnungssystem des Blutes und Verhinderung der Bildung von Blutgerinnseln. In Russland
Warfarin ist von Nycomed in 2,5 mg Tabletten erhältlich. Blaue Pillen,
Sie können in Teile unterteilt werden.

BEI DER EINNAHME VON WARFARINE MÜSSEN SIE DIE FOLGENDEN REGELN BEFOLGEN:

  1. Nehmen Sie Warfarin zur gleichen Zeit nach den Mahlzeiten ein, vorzugsweise nach 17 bis 19 Stunden. Stellen Sie Ihre Ernährung richtig zusammen, indem Sie jede Woche die gleiche Menge frisches Gemüse zu sich nehmen, um die Menge an Vitamin K, die aus der Nahrung entnommen wird, nicht zu verändern.
    Begrenzen Sie die Aufnahme von: grünem Tee, Spinat, Salat, Sojaöl, Avocado, Brokkoli,
    Kohl, Rinderleber, Kaffee, Käse, Eier.

Von Alkohol wird dringend abgeraten!

  1. Überwachen Sie regelmäßig die Indikatoren des Blutgerinnungssystems: Prothrombin und
    International Normalized Ratio (INR) - einmal im Monat mit stabilen INR- und Prothrombinwerten; Manchmal sollte die Kontrolle auf Anweisung eines Arztes häufiger durchgeführt werden.

PROTHROMBIN ist normal = 80-100%, und Sie sollten es im Bereich von 40-60% haben..

INR ist normal = 0,8-1,2 und Ihre ist 2,0-2,5-3,0.

Die gefährlichste Komplikation bei der Behandlung mit Warfarin können Blutungen sein.

  1. Außerplanmäßige Überwachung von INR und Prothrombin bei:

- vermehrte Blutungen beim Rasieren, beim Zähneputzen;

- das Auftreten von Nasenbluten;

- das Auftreten von schwarzen Stühlen (dh mögliche innere Blutungen)
Magen-Darmtrakt);

- Einnahme anderer Medikamente: Aspirin, Ranitidin, Omeprazol, Sulfonamide,
Antibiotika, Hormone - verstärken die Wirkung von Warfarin (dh ↑ INR); Almagel,
Tavegil, Suprastin, Diphenhydramin, Corvalol - schwächen die Wirkung von Warfarin (d. h. ↓ INR).

  1. Vermeiden Sie zu Hause und bei der Arbeit Verletzungen (Blutergüsse, Schürfwunden, Schnitte).
  2. Führen Sie ein "Warfarin-Tagebuch", in dem Sie die Menge aufschreiben, die Sie pro Tag einnehmen
    Tabletten, Kontrolldaten von INR und Prothrombin und deren Werte sowie alle Änderungen in
    das Warfarin-Regime, das Ihr Arzt verabreichen wird. Dies wird Sie vor retten
    Verwechslung mit dem Arzneimittel vermeidet Komplikationen und ermöglicht es dem Arzt
    Finden Sie die optimale Einzeldosis für Sie.
  3. Fragen Sie nach der Überwachung von INR und Prothrombin unbedingt Ihren Arzt.

Der Blog-Roboter glaubt, dass es Sie interessieren könnte

Wie man Warfarin nimmt?

Warfarin ist ein aktuelles indirektes Antikoagulans. Es wird zur Standardprävention verschiedener Thrombosen und allgemeiner Defekte der Blutgefäße eingesetzt. Als nächstes werden wir die Gebrauchsanweisung beschreiben sowie Nebenwirkungen und mögliche Verträglichkeit mit anderen Arzneimitteln beschreiben..

Warfarin-Tabletten: Indikationen zur Anwendung

Die Indikation für die Ernennung des beschriebenen Arzneimittels ist die Neutralisierung von Embolie und Thrombose von Blutgefäßen mit:

  • Venenthrombose (allgemein);
  • Myokardinfarkt (wiederholt);
  • postoperative Thrombose;
  • festgestellte Lungenembolie (pharmakologische Wirkung des Arzneimittels im Verlauf der Verabreichung).

Gegenanzeigen und Nebenwirkungen

Warfarin ist in folgenden Fällen (gemäß Gebrauchsanweisung) vollständig kontraindiziert: Aneurysmen, Nieren- und Leberdefekte, zerebrovaskuläre Blutungen, Schwangerschaft, maligne arterielle Hypertonie. Detailliertere Indikationen werden nur von einem Arzt vor der Behandlung festgelegt. Sie müssen seitdem weiter verfolgt werden Dieses Medikament bedeutet auch einige Nebenwirkungen.

Zu den Nebenwirkungen gehören die folgenden (eine vollständige Beschreibung finden Sie in der Gebrauchsanweisung): Schüttelfrost, Blutungen, Trachealverkalkung, Asthenie, Kältegefühl, Lebertransaminaseaktivität, Hautnekrose (eine seltene Nebenwirkung), bullöser Ausschlag, Übelkeit, Durchfall, Geschmacksstörungen, Zahnfleischbluten, Bauchschmerzen, Mikrohämaturie. Die gleichen Nebenwirkungen werden von allen verfügbaren Analoga angezeigt..

Komposition

Die Hauptsubstanz ist Natriumsulfat Warfarin (ca. 2,3 mg). Außerdem enthält jede Tablette Maisstärke, Calciumhydrogenphosphatdihydrat, Indigokarmin, einen Anteil Laktose und Magnesiumstearat. Die Freisetzung erfolgt nur in Form von Tabletten. Die Warfarin-Formel jeder Einheit ist so formuliert, dass sie sich positiv auf das Blut auswirkt.

Warfarin Gebrauchsanweisung

Die Gebrauchsanweisung enthält eine detaillierte Beschreibung für jede Kategorie. Patienten, die das Medikament noch nicht eingenommen haben: Die Anfangsdosis wird in den ersten vier Tagen mit 5 mg pro Tag (2 Tabletten pro Tag) angegeben. Ferner wird am 5. Tag der aktuellen Therapie das obligatorische MHO bestimmt und unter Berücksichtigung des festgelegten Indikators die erforderliche Dosis berechnet. Typischerweise sind es 2,5-8,5 mg pro Tag (1-3 Tabletten pro Tag).

Warfarin Nycomed Gebrauchsanweisung

Patienten, die zuvor Nycomed eingenommen haben: Es stellt sich heraus, dass die Anfangsdosis der doppelten Erhaltungsdosis (gemäß den Gebrauchsanweisungen) und dann während der aktuellen ersten 2 Tage entspricht. Am 5. Tag dieser Therapie werden dann die vorgeschriebene MHO-Kontrolle und die aktuelle Dosisanpassung des beschriebenen Arzneimittels durchgeführt und nur in Übereinstimmung mit dem angegebenen Indikator.

Bei einem komplizierten akuten (sekundären) Myokardinfarkt und wenn alle Herzklappen durch mechanische Prothesen ersetzt werden, müssen überschätzte MHO-Werte (das Zeugnis wird von einem Spezialisten überprüft) von 2,5 (Warfarin Nycomed 2,5 ist eine Einheit) bis 3,5 beibehalten werden.

Arrhythmie Anweisung

Die Gebrauchsanweisung gibt an, dass die Angaben in diesem Fall allgemein sind. Jene. Das Mittel sollte wie bei anderen Krankheiten angewendet werden. Wenn die Arrhythmie als postoperativ aufgeführt ist, muss die Dosierung mit dem aktuellen Kardiologen besprochen werden.

Wie man Warfarin vor oder nach den Mahlzeiten einnimmt

Es gibt keine besonderen Angaben zu dieser Punktzahl - d. H. es kann jederzeit sein. Analoga werden in derselben Reihenfolge verwendet.

Analoge

Analoga, die keine INR-Steuerung erfordern, können ebenfalls zur Vorbeugung ausprobiert werden. Dazu gehören die folgenden: Clopidogrel, Plavix, Sinkumar, Lopirel, Ksarelto, Pradaksa. Diese Analoga haben die gleichen Wirkungen..

Warfarin oder Xarelto, was besser ist

Dies ist hauptsächlich eine Frage des Preises und der medizinischen Definition. Zum Beispiel ist es Warfarin, das etwas weniger kostet als das angegebene Analogon. Ihre pharmakologischen Wirkungen können erst beurteilt werden, nachdem beide angegebenen Mittel erhalten wurden..

Bewertungen

Mit Ausnahme der privaten Nebenwirkungen (in den meisten Fällen unter Verstoß gegen die Dosierung) erhält Nycomed meist positive Bewertungen..

Wie viel kostet es in einer Apotheke?

Es hängt alles von der Lautstärke ab. Der Mindestpreis liegt heute bei 139 Rubel. Jene. Alle Analoga von Nycomed sind viel teurer.

Diät während der Einnahme von Warfarin

Die vom Arzt bei der Einnahme von Warfarin, einem Antikoagulans, verschriebene Diät ermöglicht es Ihnen, positive Ergebnisse bei der Verringerung der Blutgerinnung bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems zu erzielen. Ein wirksames Medikament wird nach einem bestimmten Zeitplan und mit INR-Kontrolle eingenommen. Details - weiter im Artikel.

  1. Eigenschaften:
  2. Allgemeine Regeln
  3. Wonach schauen
  4. Diätgrundlagen
  5. Einschränkungen
  6. Modus
  7. Vorteile und Nachteile

Eigenschaften:

Die Einnahme des Arzneimittels Warfarin und eine Diät, die auf der Einschränkung der Nahrungsaufnahme mit Vitamin K beruht, wirken sich auf den Allgemeinzustand des Patienten aus. Um eine Diät zu verschreiben und den Patienten zu informieren, werden bei der Verwendung des Arzneimittels besondere Punkte hervorgehoben:

  1. Halten Sie die vorgeschriebene Menge und Dosierung ein. Wie und wann Warfarin vor oder nach den Mahlzeiten einzunehmen ist, hängt von der ärztlichen Verschreibung ab. Ärzte empfehlen die Einnahme von Tabletten zusammen mit Nahrungsmitteln, um die negativen Auswirkungen der Arzneimittelzusammensetzung auf die Magenschleimhaut zu verringern.
  2. Überwachen und steuern Sie die INR mithilfe regelmäßiger Analysen.
  3. Das Medikament reduziert die Wirkung von Vitamin K, das die Blutgerinnung fördert.
  4. Identifizieren und listen Sie Lebensmittel mit hohem Vitamin K-Gehalt auf.
  5. Halten Sie sich an ein Ernährungsregime, von dem die weitere Arbeitsfähigkeit und Gesundheit des Patienten abhängt.

Allgemeine Regeln

Diätnahrung beinhaltet die Begrenzung von Lebensmitteln, die nützliche Bestandteile, Mineralien und Vitamine enthalten. Beachten Sie die Angaben in den Packungsbeilagen des Herstellers sowie mögliche allergische und andere Lebensmittelreaktionen und Überdosierungen.

Eine mit medizinischen Wirkungen verbundene Diät muss befolgt werden, um die medizinischen Eigenschaften des Arzneimittels vollständig zu manifestieren.

Eine ausgewogene Ernährung während der Einnahme von Warfarin wirkt sich positiv auf das hämatopoetische System und den Kreislauf aus und verhindert das Auftreten von Embolien und Blutgerinnseln.

Dies führt zur Normalisierung der Leberfunktionen, die die Gefäße von Toxinen reinigen. Eine positive Einstellung und Akzeptanz der Lebensmittelbeschränkung durch den Patienten führt zu zufriedenstellenden Ergebnissen.

Basierend auf den oben genannten Merkmalen werden die grundlegenden Ernährungsregeln erstellt, die sich auf die Gesundheit auswirken. Sie sind leicht zu merken und zu befolgen:

  1. Salzaufnahme reduzieren. Die tägliche Norm beträgt 7 g.
  2. Bereiten Sie das Essen durch Kochen oder mit Dampf zu.
  3. Begrenzen Sie gebratene und ofengebackene Lebensmittel.
  4. Teilen Sie die Tagesration in 5-7 Teile auf.
  5. Stellen Sie einen getrennten Verzehr von Eiweiß und Kohlenhydraten her.
  6. Berücksichtigen Sie das Volumen der Flüssigkeiten, nämlich Suppen, Säfte, Getränke, Wasser, Obst - nicht mehr als 1,3 Liter pro Tag.

Wonach schauen

Vitamin K verbessert die Blutgerinnung. Dies kann Gefäßerkrankungen, postoperative Zustände in den Vorhöfen mit Vorhofflimmern nachteilig beeinflussen.

Bei diesen Krankheiten ist es wichtig, das Niveau des INR - international normalisierten Verhältnisses und der Prothrombinzeit in einer ausgewogenen Form zu halten. Dies hilft, die Blutgerinnung zu verdünnen und zu verringern..

Die Verdickung von Blut, die Bildung von Cholesterinplaques, führt zur Bildung von Blutgerinnseln, Gerinnseln und Luftblasen, die die freie Bewegung von Blut durch die Gefäße behindern.

Wenn Sie ein Antikoagulans verwenden und sich richtig ernähren, erstellen Sie eine vollständige Liste mit Gemüse und Obst sowie anderen Lebensmitteln, in denen Vitamin K vorhanden ist. Gleichzeitig hängt die Norm eines Erwachsenen von Alter und Gewicht ab, etwa 90 µg pro Tag.

Name

in 100 g

NameVit.K / μg

in 100 g

Grüner Tee959Petersilie112Zucchini29
Spinatblätter459Rindfleisch111Termine26
Kohl448Kabeljau107Eier24
Grüne Erbsen342Meerrettich104Avocadoneunzehn
Schwarzer Tee339Fischleber (Kabeljau, Quappe)97Tomatenvierzehn
Hülsenfrüchte244Kartoffeln89Karottevierzehn
Brunnenkresse - Salat207Hagebutte88Scharfer roter Pfeffer12
Brokkoli206Seekohl68Pflaumenelf
Sojaöl198Blumenkohl64Birnen6
Grüne Zwiebel189Spargelbohnen43Trauben3
Olivenöl167Mais47Kuhmilch3
Kalbfleisch159Kiwi39Äpfel3
Rinderleber153Gurken39Ziegenmilch2
Zwiebel151Sellerie38Rosinen2
Hammelfleisch148Cashewnüsse33Knoblauch1

Konsultationen und Empfehlungen eines Gefäßarztes und Ernährungswissenschaftlers helfen bei der Entwicklung eines rationalen Menüs. Es ist nicht arm an Vitamin- und Mineralstoffzusammensetzung und hält den INR-Wert an einem Punkt.

Diätgrundlagen

Die Gefahr des Auftretens und der Veranlagung für Blutgerinnsel deutet auf einen längeren Gebrauch des Arzneimittels hin, der sich auf die Ernährung auswirkt. Auf dieser Grundlage wird Tabelle Nr. 10 mit Beschränkung auf Salz und Flüssigkeiten mit Schwerpunkt auf frischem Gemüse zugewiesen.

Vitamin K ist ausgeschlossen. Die Ernährung führt zu einer Verbesserung des Stoffwechsels und der Durchblutung. Die Arbeit der Nieren und der Leber wird normalisiert, die Belastung der Herzaktivität und der Blutgefäße nimmt ab.

Produkte bei der Einnahme von Warfarin, die die Grundlage des Menüs bilden, gekocht und gedämpft oder ohne Öl und Fett im Ofen gebacken werden, sind leicht verdaulich:

  1. Haferbrei: Buchweizen, Reis, Gerste, Haferflocken, in Wasser und ohne Salz gekocht, unterstützen die Energie mit komplexen Kohlenhydraten und geben Kraft für den kommenden Tag. Das Dressing mit Butter und Brühe macht das Müslischale schwerer.
  2. Salzkartoffeln werden uneingeschränkt verwendet.
  3. Backwaren: Roggenmehlcracker, Diätbrot ohne Zusatzstoffe.
  4. Frisches Gemüse, Obst und Kräuter gemäß obiger Tabelle.
  5. Gekochter magerer Fisch, Huhn, Rindfleisch. Saucen mit Kräutern und Gewürzen entfernen.
  6. Ei 1 Stk. gekocht oder gebacken.
  7. Diätmilch, Hüttenkäse, Kefir mit einem Fettgehalt von nicht mehr als 1%. Butter 1 TL pro Tag fettarm.
  8. Gemüse, Faserquellen. Tomaten und Tomaten, ungesüßte grüne Äpfel, Gurken, Kürbis.
  9. Reines Wasser, Säfte, Kräutertees, Hagebuttengetränk, Durstlöscher.
  10. Desserts sind nützlich ungesüßt: Obst und Fruchtgelee, Gelee und Marmelade.

Einschränkungen

Frage: "Was kann während der Einnahme von Warfarin nicht gegessen werden?" - sollte der erste in der Liste sein, wenn ein Menü für die richtige Ernährung erstellt wird.

Das Menü schließt die Liste der verbotenen Lebensmittel bei der Einnahme von Warfarin aus:

  • Backwaren aus Blätterteig, Hefe und Butterteig;
  • süße Gebäckdesserts;
  • Schokolade;
  • geräuchertes Fleisch, Schmalz;
  • fettes Fleisch;
  • fermentiertes Gemüse: Kohl, Bohnen, Soja;
  • Konserven, eingelegtes Fleisch, Fisch, Gemüse;
  • Käse aller Art;
  • frischer Spinat, Weißkohl, Radieschen und Radieschen, Frühlingszwiebeln, Knoblauch;
  • süße Getränke: Cocktails, Kaffee, Kakao;
  • Alkohol, Energy Drinks.

Mäßig konsumierte Lebensmittel:

  • Hühner- und Gemüsesuppe;
  • gekochtes mageres Fleisch;
  • Zitrusfrüchte;
  • Italienischer Ricotta-Käse (5%);
  • Blumenkohl, Sellerie und Karotten können Salz in Salaten und Suppen ersetzen.
  • Nudeln ohne Öl, ohne Grünzusatz - Kohlenhydratquellen. Begrenzen Sie den Verbrauch auf jeweils 300 g oder dehnen Sie ihn um 2 g.

Drogen und Lebensmittel können wechselseitige Reaktionen mit gemischten Folgen hervorrufen. Bestimmte Lebensmittel, die die Wirkung von Warfarin verstärken, können sich negativ auf Ihr Wohlbefinden auswirken. Dazu gehören: Knoblauch, Papaya, Salbei, Angelika, Chinin, Gingko Biloba.

Modus

Es ist unmöglich zu glauben, dass Medikamente und Ernährung, die über einen langen oder kurzen Zeitraum verschrieben werden, die Essgewohnheiten des Patienten radikal verändern werden. Die Aufgabe des Arztes und des Patienten selbst ist es, Wünsche nach Gesundheit und einem langen Leben zu erfüllen.

Aus der Liste der zugelassenen Produkte können Sie köstliche und gesunde Gerichte zubereiten, die den kulinarischen Köstlichkeiten in nichts nachstehen. Auf verschiedenen Quellen sind zahlreiche Rezepte erschienen, die auf Diätkost basieren, wobei Kalorien gezählt und Gewicht und Alter berücksichtigt werden.

Teilen Sie das Tagesgeld in 5-7 Teile, um sich nicht hungrig zu fühlen. Erwarten Sie für jeden Snack 400 g, um zu verhindern, dass eine Person zu viel isst.

Diätmahlzeiten sind leicht verdaulich und geben Ihnen ein Gefühl der Fülle. Die inneren Organe beginnen auf neue Weise zu arbeiten und gewöhnen sich an den Rhythmus und die Belastungen, denen lange standgehalten werden muss.

Vorteile und Nachteile

Zuallererst leiden Menschen, die auf Diät sind, unter der Tatsache, dass sie ihre Lieblingsspeisen nicht schmecken können. Sie können gut essen und die Vitamine und Mineralien erhalten, die Sie benötigen, ohne Ihren Geschmack zu verlieren.

  1. Der Patient verliert Gewicht und wird die physischen und physiologischen Daten erfüllen.
  2. Bei längerer normalisierter Ernährung ist es möglich, dass ruhende oder gequetschte physiologische Prozesse, die für eine Person notwendig sind, beginnen und der Körper zu heilen beginnt.
  3. Die Lebensmittelpreise sind nicht so hoch, da Lebensmittel, die in Bezug auf Zubereitung und Kosten teuer sind, aus der Ernährung verschwinden.
  4. Aufgrund des in den letzten Jahren aufgetretenen Modetrends für richtige Ernährung kann sich der Bekanntschafts- und Kommunikationskreis erweitern. PP-Spitznamen werden häufig zusammengefasst, um Zeit, Training und Interessen zusammen mit der obligatorischen Einhaltung eines gesunden Lebensstils zu verbringen..
  • die vorübergehende Dauer der Lebensmittelbeschränkung in Abhängigkeit von der Verwendungsdauer des Arzneimittels;
  • systematische Überwachung der INR.

Wenn Sie das Medikament jedoch durch ein teureres Medikament ohne INR-Kontrolle ersetzen, können keine Unannehmlichkeiten auftreten. Mit einem teuren Selbstüberwachungsanalysator können Sie den Eingriff zu Hause durchführen.

Fragen zur Gesundheit, zur Einnahme von Medikamenten, besprechen Sie mit dem behandelnden Arzt, der die individuellen und optimalen Behandlungsoptionen auswählt. Der Spezialist wird Ihnen auch raten, was Sie essen können, wenn Sie Warfarin einnehmen.

Einnahme von Warfarin - INR-Rate, Dosis, Ernährung, Kontraindikationen und Bewertungen

Warfarin ist ein Medikament, das die Bildung von Blutgerinnseln in Ihnen verhindert und die Durchblutung von Organen und Geweben verbessert. Das Medikament gehört zur Gruppe der Antikoagulanzien. Anti bedeutet gegen, Gerinnung bedeutet Gerinnung. Das heißt, das Medikament ist gegen die Blutgerinnung gerichtet. Eine erhöhte Blutgerinnung kann schwerwiegende Folgen für Ihre Gesundheit haben, wie z. B. Myokardinfarkt, akuter zerebrovaskulärer Unfall, Lungenarterienthrombose, Thrombose der Arterien und Venen der unteren Extremitäten usw..
- Warfarin verhindert die Bildung von Blutgerinnseln
- Verbessert die Durchblutung von Organen und Geweben
- Ihnen wurde Warfarin zur Behandlung verschrieben

Bei einem gesunden Menschen ist die Thrombusbildung als Schutzmechanismus bei Verletzungen und Blutungen erforderlich. Bei einem Patienten kann die Bildung von Blutgerinnseln in großen Gefäßen das Leben bedrohen, den Krankheitsverlauf verschlechtern und schwerwiegende Komplikationen verursachen (insbesondere wenn sich Blutgerinnsel in den Gefäßen bilden, die lebenswichtige Organe versorgen - Herz, Lunge, Gehirn, Nieren usw.)..

Warfarin nehmen, wie man richtig damit lebt?

Gerinnungshemmende Medikamente haben unterschiedliche Wirkmechanismen. "Direkte" Antikoagulanzien (zum Beispiel Heparin), der Patient erhält Injektionen, normalerweise in einem Krankenhaus. Sie sind Analoga von Molekülen im menschlichen Körper, ihre Wirkung beginnt unmittelbar nach der Verabreichung. Zur Langzeitprophylaxe werden Tabletten verwendet, meist "indirekte" Antikoagulanzien wie Warfarin. Sie werden "indirekt" genannt, weil die Verlangsamung der Blutgerinnung nicht durch das Medikament selbst verursacht wird, sondern durch seine indirekte Wirkung im Körper.

Wen Ärzte verschreiben "indirekte" Antikoagulanzien (Warfarin)?

Patienten, die die Behandlung und Prävention von Blutgefäßthrombose und Embolie benötigen, einschließlich:

  • Herzrhythmusstörungen (Vorhofflimmern);
  • Herzklappenerkrankung;
  • das Vorhandensein von Herzklappenprothesen oder Blutgefäßen, inkl. in Kombination mit Aspirin (Acetylsalicylsäure);
  • akute Venenthrombose (Phlebothrombose) und Lungenembolie (in Kombination mit Heparin);
  • wiederkehrende Venenthrombose;
  • Reembolie der Lungenarterie;
  • Thrombose der peripheren, koronaren und zerebralen Arterien;
  • postoperative Thrombose;
  • Myokardinfarkt, kompliziert durch die Entwicklung eines Aneurysmas und eines intrakardialen Thrombus;
  • bei der Durchführung einer chirurgischen oder thrombolytischen Behandlung von Thrombosen;
  • bei der Durchführung einer elektrischen Kardioversion von Vorhofflimmern (als zusätzliche Therapie);
  • angeborene Krankheiten, begleitet von pathologischer Thrombose (Thrombophilie).

INR von Blut - was ist die Norm?

Wie Ärzte die Gerinnungsfähigkeit von Blut bestimmen?

Hierzu wird eine Blutuntersuchung durchgeführt - Prothrombinzeit. Zuvor erhielten Ärzte das Ergebnis dieser Analyse in Form des Prothrombin-Index (PTI). Derzeit gibt das Labor weltweit das Ergebnis der Untersuchung der Prothrombinzeit in Form eines INR - International Normalized Ratio heraus. Alle gesunden Menschen, die kein Warfarin erhalten, haben eine INR innerhalb einer Einheit (0,9-1,1). Mit zunehmender Blutgerinnungszeit steigt der INR-Wert. Um beispielsweise eine Thrombose bei chronischem Vorhofflimmern zu verhindern, muss die Gerinnungszeit um das 2-3-fache verlängert werden. Die INR sollte in diesem Fall im therapeutischen Bereich von 2,0 bis 3,0 liegen. Mit der Implantation künstlicher Herzklappen verschiebt sich das Intervall in Richtung einer stärkeren "Ausdünnung" des Blutes - von 2,5 auf 3,5. Ihr Arzt wird Ihnen erklären, welche INR-Ziele Sie erreichen müssen..

Anwendung (Wirkung) von Warfarin, Dosis, Überdosierung

Um die Blutgerinnung sicherzustellen, benötigt der Körper Vitamin K. Eine Person erhält Vitamin K aus der Nahrung, hauptsächlich aus Gemüse. Vitamin K kann auch im menschlichen Darm durch spezielle Darmbakterien produziert werden. Vitamin K wird vom Darm in den Blutkreislauf aufgenommen und gelangt in die Leber, das „Labor“ des Körpers. In der Leber werden unter Beteiligung von Vitamin K Blutgerinnungsfaktoren synthetisiert, die für die Bildung eines Blutgerinnsels (Thrombus) notwendig sind. Dies sind Prothrombin (Faktor II), Faktoren VII, IX und X. Sie werden als "Vitamin-K-abhängige Faktoren" bezeichnet..

Warfarin reduziert die Bildung von Vitamin K-abhängigen Faktoren. Solange Warfarin regelmäßig dem menschlichen Körper zugeführt wird, verlängert sich Ihre Blutgerinnungszeit und dies verhindert die Bildung von Blutgerinnseln. Es besteht auch die Gefahr von Blutungen, wenn die Dosis des Arzneimittels zu hoch ist..

Die Wirkung von Warfarin auf die Blutgerinnung ist für jede Person individuell. Daher erhält jeder Patient seine eigene, individuell angepasste Dosis. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, sind mindestens 4-5 Tage erforderlich, häufig dauert die Dosisauswahl bis zu 2-3 Wochen. Die Ernennung des Arzneimittels und die weitere Kontrolle erfolgen durch Bestimmung der INR. Die tägliche Dosis Warfarin wird einmal täglich oral eingenommen, abends (zwischen 18.00 und 19.00 Uhr). Falls erforderlich, kann eine Tablette oder ein Teil davon gekaut und mit Wasser abgewaschen werden.

Was sollten Sie Ihrem Arzt sagen, wenn Sie mit der Einnahme von Warfarin beginnen oder bereits damit behandelt werden? Über alle Probleme im Zusammenhang mit Blutungen oder deren Risiko (Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüre, Dickdarmgeschwüre; Hämorrhoidenblutungen; starke Menstruation), Leber- und Nierenerkrankungen, Bluthochdruck und Diabetes. Sehr wichtig, wenn Sie eine Schwangerschaft planen oder bereits schwanger sind. Warfarin ist teratogen. Dies bedeutet, dass die Einnahme zum Auftreten verschiedener Deformitäten beim Fötus (wenn sie im ersten Trimenon der Schwangerschaft eingenommen wird) oder zu intrauterinen Blutungen (in späteren Stadien) führen kann. Daher wird Frauen, die während der Einnahme von Warfarin schwanger werden, empfohlen, die Behandlung abzubrechen..

Ich nehme Warfarin, was Sie essen können, welche Art von Diät Sie brauchen?

Warfarin wird im Magen und im Jejunum absorbiert, daher können Veränderungen in der Darmmikroflora, die Vitamin K produzieren, die Wirkungsweise des Arzneimittels beeinflussen. Auch die Nahrung, die der Patient isst, kann die Aktivität von Warfarin beeinflussen. Die Diät bei der Einnahme von Warfarin sollte diejenigen Lebensmittel berücksichtigen, die eine große Menge an Vitamin K enthalten, die Wirkung von Warfarin schwächen können und der Mangel an Vitamin K in der Diät die Wirkung des Arzneimittels erhöhen kann. Wenn Ihnen Warfarin verschrieben wird, versuchen Sie daher, sich ausgewogen zu ernähren und die Ernährung nicht abrupt zu ändern, um die Menge an Vitamin K in der Ernährung nicht zu ändern..

Diät während der Einnahme von Warfarin

Vitamin K-Gehalt in Lebensmitteln (μg / 100 g)

Diät während der Einnahme von Warfarin

Allgemeine Regeln

Indirektes orales Antikoagulans Warfarin ist das Medikament der Wahl zur Vorbeugung und Behandlung einer Vielzahl von thrombotischen Komplikationen. In der Regel wird das Medikament über einen langen Zeitraum verschrieben. Warfarin, ein Vitamin-K-Antagonist, gilt aufgrund seiner relativ geringen Toxizität, des schnellen Wirkungseintritts und der kurzen Nachwirkung als "Goldstandard" in der Gruppe der indirekten Antikoagulanzien. Bezieht sich auf Monocumarinderivate.

Der Wirkungsmechanismus basiert auf der Blockade einer der Stufen der Synthese von Vitamin-K-abhängigen Blutgerinnungsfaktoren - VII, IX, X und II (Prothrombin), deren Synthese von Leberzellen durchgeführt wird, was zu einer Hypokoagulation und Schwächung von Ca2 + -abhängigen Reaktionen im Gerinnungsmechanismus führt Blut und verhindert die Bildung von Thrombin und dementsprechend die Entwicklung / das Fortschreiten von arteriellen / venösen Thromboembolien.

Eine Antikoagulationstherapie mit indirekten oralen Gerinnungsmitteln wird bei akuter Venenthrombose, Herzrhythmusstörungen (Vorhofflimmern), Lungenembolie, Thrombose der Koronar-, peripheren und zerebralen Arterien, Myokardinfarkt, postoperativer Thrombose, Herzklappenthrombophilie und Vorhandensein von.

Ein wichtiges Merkmal der Verschreibung des Arzneimittels ist die Notwendigkeit einer genauen Dosierung, da eine falsche Einnahme / Überdosierung von Warfarin Nebenwirkungen unterschiedlicher Schwere bis hin zu akuten inneren Blutungen mit tödlichem Ausgang verursachen kann. Daher ist bei der Anwendung von Warfarin eine ständige Überwachung des Blutbildes (insbesondere der INR) und der Art der Ernährung erforderlich, da Lebensmittel, die viel Vitamin K enthalten, die Wirkung des Arzneimittels schwächen und das Risiko von Komplikationen erhöhen.

Die Diät bei der Einnahme von Warfarin basiert auf den Prinzipien einer rationalen Ernährung und zielt darauf ab, eine konstante Menge an Vitamin K in der Diät aufrechtzuerhalten. Das heißt, Sie sollten Ihre übliche Diät nicht drastisch ändern, einschließlich der Erhöhung / Begrenzung von Lebensmitteln, die eine große Menge dieses Vitamins enthalten, da es überschüssig ist im Körper schwächt die Wirkung des Arzneimittels, und seine starke Abnahme - kann die Wirkung von Warfarin verstärken.

Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass die Menge an Vitamin K, die täglich mit der Nahrung aufgenommen wird, ungefähr gleich ist, um optimale Bedingungen für die Wirkung des Arzneimittels zu schaffen, da seine Dosierung wesentlich von der Menge an Vitamin K abhängt, die mit der Nahrung aufgenommen wird. Und dafür ist es notwendig, sich im Gehalt an Vitamin K gut zu orientieren in Lebensmitteln und in der täglichen Ernährung im Allgemeinen.

Die maximale Menge findet sich in Blattgemüse / Kräutern von dunkelgrüner Farbe (Grünkohl, Amaranth, Avocado, Spinat, Korianderblätter, Koriander, Gurkenschale, Petersilie, Kiwis, Salat, Minze) in grünem Tee. Eine mittlere Menge - in hellgrünen Pflanzen (Rosenkohl, Brokkoli, Salat) sowie in Hülsenfrüchten, Mayonnaise.

In Pflanzenölen variiert sein Gehalt je nach Ölsorte - er ist eher in Soja-, Oliven- und Rapsöl enthalten. In Backwaren, Milch- und Fleischprodukten, Pilzen, schwarzem Tee / Kaffee ist der Gehalt relativ gering. Die folgende Tabelle gibt einen Eindruck davon..

ProduktnameDie Menge an Vitamin K in μg / 100 g des Produkts
Spinatblätter415
Sojaöl193
Brunnenkresse205
Brokkoli175
Grüner Tee700
Blumenkohl85
Rinderleber93
Butter32
Hartkäse35
Tomaten sind grün80
Bohnen45
KartoffelnSechszehn

Die richtige Ernährung während der Einnahme von Warfarin kann auf den Prinzipien der therapeutischen Ernährungstabelle Nr. 10 basieren. Suppen sind vegetarisch. Es wird empfohlen, mageren Fisch, Futtergeflügel und Kaninchenfleisch als Proteinprodukte zu verwenden. Vorzugsweise gekochtes / gedämpftes Fleisch ohne Haut und sichtbares Fett. Bevorzugt werden pflanzliche Fette - nicht raffinierte Erstpressöle und ungesalzene Butter in einer Menge von höchstens 30 g / Tag.

Bei Kohlenhydraten werden Produkte bevorzugt, die komplexe Kohlenhydrate enthalten - in Wasser gekochtes Getreide, Vollkornnudeln, getrocknetes Roggenbrot. Salzkartoffeln, Diätbrot sind erlaubt. Die Hauptfaserquellen sollten Ihre üblichen Arten von Gemüse, Gemüse / Obst sein. Es ist auch erlaubt, ein gekochtes / weichgekochtes Ei (eines pro Tag) zu essen und Saucen auf der Basis von Milchprodukten in die Ernährung aufzunehmen.

Fermentierte Milchprodukte mit niedrigem Fettgehalt sind praktisch nicht beschränkt. Zu den Getränken gehören Hagebuttenkochen, schwacher schwarzer Tee, reines Wasser und Fruchtkompotte aus süßen Früchten. Fractional Food.

Wenn Sie Warfarin von der Diät nehmen, müssen Sie Weißbrot, Backwaren, Blätterteig und Produkte, Kuchen, Kekse und Kekse ausschließen. Vermeiden Sie fetthaltiges rotes Fleisch und einheimische Wasservögel sowie fetthaltige Würste, geräuchertes Fleisch, Konserven, fetthaltigen Fisch, konzentrierte Fleisch- / Fischbrühen, tierische und kochende Fette.

Es ist besonders wichtig, nicht in die Ernährung aufzunehmen, wenn sie zuvor nicht in der Liste der Produkte enthalten waren: Spinat, Sauerampfer, Radieschen, Kohl verschiedener Arten, Daikon, Knoblauch, Radieschen, Koriander, Petersilie, Kiwis, Avocados, grüner Tee oder deren Verwendung in diesen die gleichen Mengen wie vor Beginn der Einnahme von Warfarin.

Salziger / fettiger Käse, gebratene / hart gekochte Eier, Hülsenfrüchte, Pilze, eingelegt, eingelegt und eingelegt sowie Gemüse, Früchte mit groben Ballaststoffen, natürlicher Kaffee, Schokolade, Kakao und alkoholische Getränke sind begrenzt. Frittiertes Essen ist ausgeschlossen. Salzverbrauch in Höhe von 5-7 g / Tag.

Es ist wichtig, die Aufnahme von Vitamin K-haltigen Multivitaminen zu kontrollieren. Auch die regelmäßige Verwendung von Beeren / Cranberry-Saft kann die Wirkung des Arzneimittels verstärken. Chinin, das Teil einer Reihe von Stärkungsgetränken ist, kann auch die Wirkung von Warfarin verstärken..

Einige Heilpflanzen können auch die Wirkung von Warfarin (Ginkgo biloba, Knoblauch, Angelika, Papaya, Salbei) verstärken und seine Wirksamkeit verringern - Ginseng und insbesondere Johanniskraut und seine Zubereitungen. Gleichzeitig bleibt die Wirkung der Auslösung der Wirkung von Warfarin noch 2 Wochen nach dem Ende der Einnahme von Johanniskraut enthaltenden Arzneimitteln bestehen.

Zulässige Produkte

Die Diät bei der Einnahme von Warfarin beinhaltet:

  • Mageres Fleisch (ohne Haut) Truthahn, Huhn, Kaninchen, mageres Rindfleisch, Rinderleber.
  • Verschiedene Arten von See- / Flussfischen (Stöcker, Hering, Seehecht, Makrele, Lachs, Sardinenstör, Hecht, Karpfen, Barsch), Meeresfrüchte (Garnelen, Krabben, Muscheln, Austern, Tintenfisch), Fischöl und verschiedene Arten von Seetang.
  • Natives Pflanzenöl (Oliven, Baumwollsamen, Mais, Sonnenblumen) und andere Produkte, die ungesättigte Fettsäuren enthalten - Nüsse, Leinsamen, Trockenfrüchte, Samen.
  • Getreide in verschiedenen Formen (Brot, Getreide, gekeimte Weizenkörner, Roggen, Vollkornbrot).
  • Fermentierte Milch / Milchprodukte mit niedrigem Fettgehalt (Hüttenkäse, Kefir, Acidophilus-Milch, Naturjoghurt).
  • Verschiedene Arten von Gemüse / Obst, die nicht viel Vitamin K enthalten - Paprika, Zucchini, "Pellkartoffeln", Karotten, Tomaten, Zwiebeln, Sauerkraut, Zitrusfrüchte, Äpfel, Kirschen, Aprikosen, Erdbeeren, schwarze Johannisbeeren, Stachelbeeren, die verzehrt werden dürfen in verschiedenen Formen.
  • Als Getränk - Hagebuttenkochung, Kräutertees, stilles Mineralwasser, frisch gepresste Säfte aus zugelassenem Gemüse / Obst, schwacher schwarzer Tee, Gelee, Kompott.

Wann sollte Warfarin vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden?

Warum wird es gebraucht?

Wenn Sie eine tiefe Venenthrombose in den unteren oder oberen Extremitäten hatten, wird Ihnen Ihr Arzt höchstwahrscheinlich indirekte Antikoagulanzien verschreiben. Die Hauptdroge in dieser Gruppe, sowohl in unserem Land als auch im Ausland, ist heute Warfarin. Andere Arzneimittel der Cumarin-Reihe (Acenocoumarol, Marcumar, Marivan) können verwendet werden. Die Empfehlungen gelten hauptsächlich für Antikoagulanzien..

Der Zweck dieses Medikaments ist es, die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern, was dazu führen kann, dass sich Ihr Zustand schnell verschlechtert oder lebensbedrohliche Komplikationen auftreten. Das Risiko eines erneuten Auftretens einer Thrombose ist im ersten Jahr nach der ersten Episode der Krankheit recht hoch. Daher wird Warfarin unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren für einen Zeitraum von 2 bis 12 Monaten verschrieben. In seltenen Fällen wird eine längere Therapie gegeben. Indirekte Antikoagulanzien haben keinen Einfluss auf ein bereits gebildetes Blutgerinnsel.

Um die Behandlungsdauer zu bestimmen, sind manchmal spezielle (einschließlich genetischer) Blutuntersuchungen erforderlich, um eine erhöhte Tendenz zur Thrombose festzustellen.

Eine sehr große Anzahl von Patienten auf der ganzen Welt erhalten Ihre verschriebene Behandlung. Es wird nicht nur in der Phlebologie eingesetzt, sondern auch in der Medizin wie der Gefäßchirurgie. Neben der tiefen Venenthrombose liegt die Grundlage für die Ernennung einer Antikoagulationstherapie häufig nach Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen, Klappen- und peripherem Gefäßersatz und vielem mehr..

Wie man die Behandlung überwacht

Eine antithrombotische (gerinnungshemmende) Therapie kann Ihr Leben und Ihre Gesundheit retten, erfordert jedoch eine erhöhte Aufmerksamkeit und die obligatorische Umsetzung der Empfehlungen des Arztes. Warfarin ist ein Medikament, das die Gerinnungsfähigkeit des Blutes verringert, so dass sein Überschuss zu hämorrhagischen Komplikationen führen kann, d.h. zu bluten. Um Komplikationen zu vermeiden, wird die erforderliche Warfarin-Dosis mit einem Bluttest überwacht, der als INR (International Normalized Ratio) bezeichnet wird. Manchmal kann es in Laborantworten als INR angezeigt werden. Während des gesamten Zeitraums der Einnahme von Warfarin sollte die INR im Bereich von 2,0 bis 3,0 liegen. Wenn die INR weniger als 2,0 beträgt, wird die Blutgerinnung nicht verringert und thrombotische Komplikationen sind möglich. Wenn die INR mehr als 4,0 beträgt, sind hämorrhagische Komplikationen sehr real. Eine Erhöhung der INR von 2,5 auf 4,0 weist auf die Notwendigkeit hin, die Dosis des Arzneimittels zu reduzieren, stellt jedoch normalerweise keine direkte Bedrohung dar. Für einige Krankheiten beträgt die erforderliche INR-Obergrenze 4,0 - 4,4.

In Ermangelung der Möglichkeit zur Bestimmung der INR ist die Kontrolle durch die Prothrombinzeit (PT) akzeptabel, aber diese Methode ist viel weniger zuverlässig. Zur Berechnung Ihrer Warfarin-Dosis sind keine weiteren Blutuntersuchungen erforderlich. Um die Nebenwirkungen des Arzneimittels zu identifizieren, werden regelmäßig ein allgemeiner Bluttest, ein Urintest und einige biochemische Studien verschrieben.

Wie man das Medikament nimmt

Warfarin ist in 2,5-Milligramm-Tabletten erhältlich. Am häufigsten betragen die "Start" - und "Erhaltungs" -Dosen des Arzneimittels 5 Milligramm (2 Tabletten) pro Tag. In vielen Fällen ändern Sie für eine "feinere" Anpassung die Dosis des Arzneimittels, die Sie nicht pro Tag, sondern pro Woche einnehmen. Dies kann erfordern, entweder die Tablette "in zwei Hälften" zu teilen oder an verschiedenen Tagen eine andere Anzahl von Tabletten einzunehmen. Zur Erleichterung der Überwachung der Behandlung können Sie ein spezielles Registerbuch erhalten oder selbst ein Notizbuch mit einem Behandlungstagebuch führen, in dem die Warfarin-Dosen, der INR-Wert und andere Labordaten notiert werden.

Warfarin wird in der gesamten Tagesdosis auf einmal eingenommen, vorzugsweise nach 17 bis 19 Stunden. Die Tabletten werden mit Wasser abgewaschen. Es wird nicht empfohlen, es zusammen mit einer Mahlzeit einzunehmen, es kann auf leeren Magen eingenommen werden. Phenylin, normalerweise in 2 Dosen eingenommen.

Anpassen der Warfarin-Dosis

Die schwierigste und wichtigste Phase. "Laden" der Anfangsdosen von Warfarin (mehr als 5 mg) wird nicht empfohlen

Die Auswahl der Dosis kann sowohl unter Verwendung von Heparinen mit niedrigem Molekulargewicht (Fraxiparin, Clexan) als auch ohne diese sowohl im Krankenhaus als auch ambulant erfolgen. Die Rekrutierungsdauer beträgt durchschnittlich 1 bis 2 Wochen, in einigen Fällen jedoch 2 Monate. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die INR bis zu 2 - 3 Mal pro Woche oder täglich häufig bestimmen. Jedes Mal, wenn Ihr Arzt das nächste Testergebnis erhalten hat, bestimmt er die Änderung der Dosis des Arzneimittels und das Datum des nächsten Tests.

Wenn in mehreren Analysen hintereinander die INR im Bereich von 2,0 bis 2,5 bleibt, bedeutet dies, dass die Warfarin-Dosis ausgewählt wurde. Eine weitere Überwachung der Behandlung wird viel einfacher sein.

Kontrolle der Warfarin-Dosis

Wenn die Dosis des Arzneimittels ausgewählt wird, ist eine seltenere Kontrolle ausreichend - zuerst einmal alle 2 Wochen, dann einmal im Monat. Die Häufigkeit zusätzlicher Studien wird gesondert festgelegt. Die Notwendigkeit einer außerordentlichen Bestimmung des INR kann in einer Reihe von Fällen auftreten, auf die wir weiter unten eingehen werden. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt um Rat.

Derzeit gibt es tragbare Geräte zur Selbstbestimmung der INR (nach Art der Systeme zur Überwachung des Blutzuckerspiegels bei Diabetikern), deren Kosten jedoch sehr hoch sind und deren Kauf in den meisten Fällen einer tiefen Venenthrombose unpraktisch ist..

Was kann die Behandlung beeinflussen?

Begleitkrankheiten (einschließlich "Erkältung" oder Verschlimmerung chronischer Krankheiten). Die Verwendung von Medikamenten, die das Blutgerinnungssystem beeinflussen. Dies gilt insbesondere für eine große Klasse von Arzneimitteln, zu denen auch Aspirin gehört. Es enthält auch viele Medikamente, die als entzündungshemmende und analgetische Medikamente verschrieben werden (Diclofenac, Ibuprofen, Ketoprofen usw.). Als mildes Analgetikum vor dem Hintergrund der Behandlung mit Warfarin ist es besser, Paracetamol in normalen Dosierungen zu verwenden. In jedem Fall muss die Notwendigkeit eines neuen Medikaments und die Dauer seiner Verabreichung mit dem behandelnden Arzt vereinbart werden. Bei gleichzeitiger Verabreichung von Warfarin und Aspirin wird die INR im Bereich von 2,0 bis 2,5 gehalten.

Die Verwendung von Medikamenten, die die Absorption, Ausscheidung und den Metabolismus von Warfarin beeinflussen

In den meisten Fällen muss die Ernennung von Breitbandantibiotika, oralen Antidiabetika, berücksichtigt werden. Die Verwendung neuer Medikamente kann jedoch die Wirkungsweise von Warfarin verändern. Wenn eine gleichzeitige Behandlung erforderlich ist, wird in der Regel zu Beginn und am Ende der Therapie ein zusätzlicher INR-Test verordnet..

Ernährungsumstellung

Warfarin wirkt auf die Blutgerinnung durch Vitamin K, das in unterschiedlichen Mengen in Lebensmitteln enthalten ist. Vermeiden Sie keine Lebensmittel mit hohem Vitamin K-Gehalt! Die Ernährung sollte vollständig sein. Sie sollten nur sicherstellen, dass sich ihr Anteil in der Ernährung beispielsweise je nach Jahreszeit nicht wesentlich ändert. Wenn Sie Ihre Aufnahme von vitamin K-reichen Lebensmitteln vor dem Hintergrund einer ausgewählten stabilen Warfarin-Dosis signifikant erhöhen, kann dies die Wirkung erheblich schwächen und zu thromboembolischen Komplikationen führen..

Die maximale Menge an Vitamin K (3000 - 6000 mcg / kg) ist in dunkelgrünem Blattgemüse und Kräutern (Spinat, Petersilie, Grünkohl) und in grünem Tee bis zu 7000 mcg / kg enthalten. eine mittlere Menge (1000 - 2000 μg / kg) - in Pflanzen mit blasseren Blättern (Weißkohl, Salat, Brokkoli, Rosenkohl). Eine bedeutende Menge an Vitamin ist in Hülsenfrüchten, Mayonnaise (aufgrund von Pflanzenölen) und grünem Tee enthalten. Fette und Öle enthalten unterschiedliche Mengen an Vitamin K (300 - 1000 mcg / kg), mehr davon in Soja-, Raps- und Olivenölen. Der Gehalt an Vitamin K in Milchprodukten, Fleisch, Backwaren, Pilzen, Gemüse und Obst, schwarzem Tee und Kaffee ist gering (nicht mehr als 100 μg / kg). Regelmäßiger Verzehr von Beeren und Cranberrysaft kann die Wirkung von Warfarin verstärken.

Kleine Dosen Alkohol mit normaler Leberfunktion wirken sich nicht auf die Antikoagulationstherapie aus, aber der Alkoholkonsum sollte mit Vorsicht behandelt werden.

Die Einnahme eines Vitamin K-haltigen Multivitamins kann die Wirkung von Warfarin schwächen.

Was sollte dem Arzt sofort gemeldet werden

  • Schwarze (teerige) Stuhlfarbe
  • Rosa oder roter Urin
  • Blutungen aus der Nase oder dem Zahnfleisch (auch beim Zähneputzen)
  • Ungewöhnlich schwerer oder längerer Menstruationsfluss
  • Blutergüsse oder Schwellungen am Körper ohne ersichtlichen Grund
  • Jede signifikante Veränderung des Wohlbefindens und der Gesundheit
  • Das Auftreten von Hautflecken an den Oberschenkeln, der Bauchdecke und den Brustdrüsen

Dinge zu vermeiden

Traumatische Sportarten ausüben, bei denen Schläge, Blutergüsse und Stürze möglich sind.

Intramuskuläre Injektionen. In der ambulanten Behandlung können in den meisten Fällen orale Medikamente ausgewählt werden.

Wiederholte Medikation innerhalb eines Tages. Wenn Sie sich nicht erinnern, ob Sie heute Warfarin eingenommen haben, überspringen Sie Ihren Termin.

Es ist wichtig

Sagen Sie jedem Arzt, den Sie besuchen, immer, dass Sie Antikoagulanzien einnehmen. Es ist ratsam, Ihr "Registrierungs" -Buch oder Behandlungstagebuch bei sich zu haben.

Die meisten zahnärztlichen Eingriffe (mit Ausnahme der Zahnextraktion) können ohne Änderung des Behandlungsschemas durchgeführt werden. Beim Entfernen eines Zahns ist es normalerweise ausreichend, einen Tupfer mit einem topischen hämostatischen Mittel (Aminocapronsäure, Thrombinschwamm) zu verwenden..

Wenn Sie Probleme mit dem Blutdruck haben, müssen Sie ihn regelmäßig überwachen und auf einem Niveau von nicht mehr als 130/80 mm Hg halten..

Warfarin und Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft ist die Einnahme von Warfarin kontraindiziert. Im Falle einer Schwangerschaft werden indirekte Antikoagulanzien sofort abgebrochen. Wenn eine weitere Thromboseprävention erforderlich ist, werden normalerweise Heparine verwendet. Wenn Sie den Verdacht auf eine Schwangerschaft haben, nehmen Sie das Medikament daher nicht ein, bevor Sie einen Arzt konsultieren..

Es ist möglich, Warfarin während des Stillens zu verwenden. Warfarin wird in extrem geringer Menge in die Muttermilch ausgeschieden und beeinflusst die Blutgerinnungsprozesse beim Säugling nicht. Aus Sicherheitsgründen wird jedoch empfohlen, während der ersten drei Tage der Behandlung der Mutter mit dem Arzneimittel nicht zu stillen.

Wo kann ich mich auf INR testen lassen?

INR ist keine spezielle, bisher unbekannte Analyse, die spezielle Ausrüstung erfordert. Dies ist ein berechneter Indikator, für den häufig verwendete, aber streng standardisierte Reagenzien benötigt werden. Daher steht die Definition von INR heute den meisten Labors zur Verfügung. Überlegen Sie, wie lange es dauern wird, bis das Testergebnis angezeigt wird. Die Veröffentlichung des Ergebnisses innerhalb einer halben Stunde nach der Blutentnahme ist keine Seltenheit, was die Überwachung der Behandlung erheblich vereinfacht.

Die Behandlung mit indirekten Antikoagulanzien soll Ihre Gesundheit und Ihr Leben schützen. Denken Sie daran, dass dies nur in enger Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt einfach und sicher ist..

Diät während der Einnahme der Warfarin-Liste

Diät während der Einnahme von Warfarin: eine Liste verbotener Lebensmittel

Die Diät enthält die folgenden Lebensmittel in der Diät:

  • Buchweizen, Gerste, Reis, Haferflocken - eine Quelle für Kohlenhydrate;
  • Vollkornnudeln;
  • gekochte Kartoffeln;
  • Gemüse, Gemüse, süße Früchte - eine Faserquelle;
  • magerer Fisch, mageres Fleisch;
  • 1 Ei pro Tag;
  • fettfreie fermentierte Milchprodukte;
  • Pflanzen- und Olivenöl;
  • schwacher schwarzer, grüner Tee, Hagebuttenbrühe, Fruchtkompott, Kompott mit getrockneten Früchten;
  • Süßigkeiten: Diätkekse, Lebkuchen, Kekse;
  • Diätbrot, Roggenbrot.

Die für die Therapie mit Warfarin empfohlenen Gerichte sind in der Tabelle des berühmten Anhängers der Diät-Therapie, M. M. Pevzner, enthalten. Dieses Schema wurde von einem Spezialisten auf der Grundlage des Nutzens eines bestimmten Produkts für den Körper des Patienten entwickelt..

Wenn Sie diese Diät strikt einhalten, kommt es zu einer Erhöhung der hämatopoetischen Funktion des Körpers, einer Beschleunigung der Durchblutung und einer Stabilisierung der Leberfunktionen.

Darüber hinaus ist das Risiko von Blutgerinnseln aufgrund der Normalisierung des Cholesterinspiegels im Blut geringer..

Während der Therapie mit Warfarin können Sie also die folgenden Lebensmittel essen:

  1. Buchweizen, Haferflocken, Reis, Gerstenbrei.
  2. Nudeln, insbesondere Vollkornprodukte.
  3. Gekochte oder gebackene Kartoffeln ohne Öl.
  4. Gemüse, zuckerreiche Früchte.
  5. Fettarmes Fleisch, Fisch.
  6. Eier - nicht mehr als eines pro Tag.
  7. Kefir, fermentierte Backmilch, Joghurt mit einem Fettindex von 0 oder 1%.
  8. Sonnenblumen- und Olivenöl.
  9. Nicht konzentrierte schwarze und grüne Tees, Fruchtgetränke, Obst- oder Trockenfruchtkompotte.
  10. Kalorienarme Süßwaren: Kekse, Lebkuchen, fettarme Kekse.
  11. Vollkornbrot (am besten getrocknet), Diätbrot ist sehr nützlich.
  • Buchweizen, Gerste, Reis, Haferflocken - eine Quelle für Kohlenhydrate;
  • Vollkornnudeln;
  • gekochte Kartoffeln;
  • Gemüse, Gemüse, süße Früchte - eine Faserquelle;
  • magerer Fisch, mageres Fleisch;
  • 1 Ei pro Tag;
  • fettfreie fermentierte Milchprodukte;
  • Pflanzen- und Olivenöl;
  • schwacher schwarzer, grüner Tee, Hagebuttenbrühe, Fruchtkompott, Kompott mit getrockneten Früchten;
  • Süßigkeiten: Diätkekse, Lebkuchen, Kekse;
  • Diätbrot, Roggenbrot.

Wonach schauen

Die Hauptaufgabe der Diät für einen Patienten, der eine Therapie mit Warfarin erhält, besteht darin, die Aufnahme von Vitamin K zu kontrollieren, einer natürlichen Substanz, die seine Wirkung unterdrückt..

Daher sollten Sie die Verwendung von Lebensmitteln, die die therapeutische Wirkung verringern können, vermeiden oder auf ein Minimum reduzieren. Wenn Sie Vitamin K-reiche Lebensmittel essen, sinkt Ihr INR-Wert.

Die Liste der Produkte, die dieses Vitamin im Überschuss enthalten, umfasst: Rosenkohl, verschiedene Arten von Gemüse: Koriander, Petersilie, Chicorée, roter Salat, Spinat, Brunnenkresse sowie grüne und schwarze Tees, Rübe, Leber.

Etwas weniger Vitamin K ist in Rapsöl, Salat, Kohlsalat, Frühlingszwiebeln, Sojaöl, Gurken, Äpfeln, Pistazien, Mayonnaise, Spargel und Blumenkohl enthalten.

Rote Äpfel, Avocados, Bohnen, Bananen, Hühnereier, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Reis, Tomaten, Kokosnusspulpe, Sonnenblumenöl, Fleisch (einschließlich Geflügel), Erdbeeren und Nudeln enthalten wenig Vitamin K..

Ein übermäßiger Anstieg des INR-Spiegels sollte jedoch nicht zugelassen werden, um das Blutungsrisiko zu vermeiden..

Bei der Einnahme von Warfarin erhöhen Lebensmittel wie Ginseng, Fischöl, Knoblauch, schwarze und rote Johannisbeeren sowie Ingwer den INR-Wert erheblich..

Die Erhöhung der INR wird auch durch Kräuter wie Arnika, Rotklee, Echinacea, Kamillenblüten, Klette, Angelika, süßer Klee, Kassia verstärkt.

Wenn Sie die Aufnahme von Vitamin K im Körper während der Einnahme von Vrafarin nicht kontrollieren, können Sie eine ernsthafte Verschlechterung der Gesundheit des Patienten zulassen..

Wonach schauen

Bei diesen Krankheiten ist es wichtig, das Niveau des INR - international normalisierten Verhältnisses und der Prothrombinzeit in einer ausgewogenen Form zu halten. Dies hilft, die Blutgerinnung zu verdünnen und zu verringern.

Die Verdickung von Blut, die Bildung von Cholesterinplaques, führt zur Bildung von Blutgerinnseln, Gerinnseln und Luftblasen, die die freie Bewegung von Blut durch die Gefäße behindern.

Wenn Sie ein Antikoagulans verwenden und sich richtig ernähren, erstellen Sie eine vollständige Liste mit Gemüse und Obst sowie anderen Lebensmitteln, in denen Vitamin K vorhanden ist. Gleichzeitig hängt die Norm eines Erwachsenen von Alter und Gewicht ab, etwa 90 µg pro Tag.

Grüner Tee 959 Petersilie 112 Zucchini 29

Spinatblätter 459 Rindfleisch 111 Daten 26

Kohl 448 Kabeljau 107 Eier 24

Grüne Erbsen 342 Meerrettich 104 Avocado 19

Tee, schwarz 339 Fischleber (Kabeljau, Quappe) 97 Tomaten 14

Hülsenfrüchte 244 Kartoffeln 89 Karotten 14

Brunnenkresse 207 Hagebutte 88 Paprika 12

Brokkoli 206 Seekohl 68 Pflaumen 11

Sojaöl 198 Blumenkohl 64 Birnen 6

Frühlingszwiebeln 189 Spargelbohnen 43 Trauben 3

Olivenöl 167 Mais 47 Kuhmilch 3

Kalbfleisch 159 Kiwi 39 Äpfel 3

Rinderleber 153 Gurken 39 Ziegenmilch 2

Zwiebeln 151 Sellerie 38 Rosinen 2

Lamm 148 Cashew 33 Knoblauch 1

Die Hauptaufgabe der Diät für einen Patienten, der eine Therapie mit Warfarin erhält, besteht darin, die Aufnahme von Vitamin K zu kontrollieren, einer natürlichen Substanz, die seine Wirkung unterdrückt..

Daher sollten Sie die Verwendung von Lebensmitteln, die die therapeutische Wirkung verringern können, vermeiden oder auf ein Minimum reduzieren. Wenn Sie Vitamin K-reiche Lebensmittel essen, sinkt Ihr INR-Wert.

Die Liste der Produkte, die dieses Vitamin im Überschuss enthalten, umfasst: Rosenkohl, verschiedene Arten von Gemüse: Koriander, Petersilie, Chicorée, roter Salat, Spinat, Brunnenkresse sowie grüne und schwarze Tees, Rübe, Leber.

Rote Äpfel, Avocados, Bohnen, Bananen, Hühnereier, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Reis, Tomaten, Kokosnusspulpe, Sonnenblumenöl, Fleisch (einschließlich Geflügel), Erdbeeren und Nudeln enthalten wenig Vitamin K..

Ein übermäßiger Anstieg des INR-Spiegels sollte jedoch nicht zugelassen werden, um das Blutungsrisiko zu vermeiden..

Bei der Einnahme von Warfarin erhöhen Lebensmittel wie Ginseng, Fischöl, Knoblauch, schwarze und rote Johannisbeeren sowie Ingwer den INR-Wert erheblich..

Die Erhöhung der INR wird auch durch Kräuter wie Arnika, Rotklee, Echinacea, Kamillenblüten, Klette, Angelika, süßer Klee, Kassia verstärkt.

Wenn Sie die Aufnahme von Vitamin K im Körper während der Einnahme von Vrafarin nicht kontrollieren, können Sie eine ernsthafte Verschlechterung der Gesundheit des Patienten zulassen..

Eintritt Warfarin - Menü für zwei Wochen

09.00 - Auflauf mit Quark, schwacher Kaffee mit Milch.

11.00 - Diätkeks, Glas Obstkompott.

13.00 - gedämpfter Gemüseeintopf aus Zucchini, Auberginen, Karotten, Kartoffeln.

15.00 - ein Glas Kefir.

17.00 Uhr - gebackener magerer Flussfisch, Reis, Kompott.

19.00 - Salat: Gurken, Tomaten, Kräuter, Salat.

09.00 Uhr - ein Glas fettarme Milch, Käsekuchen, im Wasserbad gekocht.

11.00 - Salat, Käse mit Brot.

13.00 - vegetarischer Borschtsch, Kartoffelpüree, Dampfkotelett mit Rindfleisch.

15.00 - Obstsalat, ein Glas Kompott mit getrockneten Früchten.

17.00 - Fleischsoufflé, Reis.

19.00 - 1 weich gekochtes Ei, Tee mit Zitrone.

09.00 - Kaffee mit Milch, Brot, Käse.

11.00 Uhr - Hüttenkäse-Auflauf mit getrockneten Aprikosen, Apfelsaft.

13.00 - Brühe mit Hühnerbrust, Eintopf mit Gemüse und Kräutern, Spinat, Brokkoli, Kalbfleisch. Tee.

15.00 Uhr - Hüttenkäse mit fettarmer Sauerrahm und Zucker, Kompott mit getrockneten Früchten.

17.00 - Salat mit Gemüse.

19.00 Uhr - Rührei, Tee.

09.00 - Obstsalat mit Bioyogurt, ein Glas Kefir.

11.00 - Brot mit Käse, Kaffee mit Milch.

13.00 - Gemüsesuppe mit Kartoffeln und Kräutern. Kartoffelpüree, Kalbs-Spielball.

15.00 - Haferflocken, ein Glas Milch.

17.00 - Rinderleber im Ofen mit Gemüse, Hagebuttenbrühe gebacken.

19.00 - Fischsalat mit Gemüse.

09.00 - Auflauf mit Quark, ein Glas Milch.

11.00 - Hähnchenfilet mit Weizenbrei, Kompott.

13.00 - Reissuppe mit Kräutern, 1 Ei, Salzkartoffeln, Gemüsesalat.

15.00 - gebackenes Kalbfleisch, Reis, Gurke.

17.00 - Glas Bioyogurt, Keks.

19.00 - Gemüsesalat mit Kräutern, Buchweizenbrei.

09.00 - Milchnudeln, Tee.

11.00 Uhr - Hüttenkäse mit fettfreier Sauerrahm, Kompott.

13.00 - vegetarische Kohlsuppe, gebackenes Kaninchen, Gemüsesalat, Tee.

15.00 - Gemüsepilaf, Fruchtpüree, Tee.

17.00 - Paprika gefüllt mit Gemüse und Hühnerbrust, Gemüsesalat, Apfelsaft.

19.00 - Buchweizenmilchbrei, Tee.

09.00 - Haferflocken in Milch mit Zucker, Trockenfruchtkompott.

11.00 - Quarkauflauf, Kompott.

13.00 - Gemüsesuppe mit Hühnerbrühe. Gebackener Fisch mit Gemüse, Tee.

15.00 - Kefir, Keks.

17.00 - "grüner" Gemüsesalat. Ein Glas Tee.

19.00 - Dampffischkuchen, Reis.

09.00 - Buchweizen mit Milch, Tee.

11.00 - Hüttenkäse mit saurer Sahne, Kefir.

13.00 - Gemüsesalat mit Kräutern, gebackenes Rindfleisch mit Gemüse, Tee.

15.00 - Gemüsebrühe mit Ei und Kräutern.

17.00 - Gemüsesalat, Brot mit Käse.

19.00 Uhr - Glas Bioyogurt, Keks.

09.00 - Rührei, Tee.

11.00 - Käsekuchen, Kompott.

13.00 - Buchweizensuppe, Kartoffelpüree, Rinderschnitzel, Kompott.

15.00 - Gemüseeintopf, Tee.

17.00 - Gemüsesalat.

19.00 - Brot mit Käse, Tee.

09.00 - Haferflocken mit Milch, Tee.

11.00 - Buchweizen mit gebackenem Rindfleisch, Kompott.

13.00 - Gemüsesalat, Suppe mit Rindfleischbällchen, Nudeln mit Käse, Tee.

15.00 - Obstsalat, Kompott.

17.00 Uhr - ein Glas Kefir mit Keks.

19.00 - 1 Ei mit Salat aus Gemüse und Kräutern.

09.00 - Quarkauflauf, Tee.

11.00 - Keks, Glas Joghurt ohne Zusatzstoffe.

13.00 - Gemüseborschtsch mit gekochter Hühnerbrust, Navy Pasta, Kompott.

15.00 - Obstsalat.

17.00 - gebackener Fisch mit Gemüse, Tee.

19.00 Uhr - ein Glas Kefir oder fermentierte Backmilch.

09.00 - Buchweizen mit Milch, Tee.

11.00 - Kompott mit Keks.

13.00 - Reissuppe, Weizenbrei mit Hähnchenbällchen, Gemüsesalat, Apfelkompott.

15.00 - Brot mit Käse, Tee mit Zitrone.

17.00 Uhr - Ofenkartoffeln mit Gemüse, ein Glas Kefir.

09.00 - Ei, Brot, Käse, Tee.

11.00 - Hüttenkäse mit Sauerrahm, Kompott.

13.00 - Hähnchenbrustbrühe mit hausgemachten Nudeln, Gemüsesalat mit Kräutern, Buchweizenbrei mit Hähnchenbrust.

15.00 - Obstsalat, Apfelsaft.

17.00 Uhr - Hüttenkäse-Auflauf, Tee mit Zitrone.

19.00 - gebackener Fisch mit Reisbrei.

09.00 - Milchnudeln, Tee.

11.00 - Gemüsesalat, Brot, Käse.

13.00 - Reissuppe mit Hühnerbrühe, Gemüsesalat, Kompott.

15.00 Uhr - gedämpfte Rinderkoteletts, Reis, Hagebuttenbrühe.

17.00 - Obstsalat mit Preiselbeeren, Preiselbeersaft.

19.00 Uhr - gebackener Fisch mit Gemüse, Tee.

Es ist notwendig zu bedenken, dass die Diät während der Einnahme von Warfarin nur dann wirksam ist, wenn sie regelmäßig befolgt wird.

Menü für die Woche

Bei der Planung einer Diät sollte die Diät in Zusammenarbeit mit einem professionellen Ernährungsberater entwickelt werden. Unten finden Sie ein Beispielmenü für eine Woche:

  • Zum Frühstück - Milch Buchweizenbrei, Traubensaft.
  • Mittagessen - Gemüsesuppe, Roggenbrot.
  • Abendessen - gekochtes Hähnchen mit Reis und Gemüse.
  • Es wird empfohlen, vor dem Schlafengehen fermentierte Backmilch (200 ml) zu trinken.
  • Frühstück - Brotsandwich mit Marmelade, Tee mit Zitronenmelisse.
  • Mittagessen - Hühnchen im Ofen gekocht, Gemüsesalat, Schwarzbrot.
  • Abendessen - Kartoffeln mit gekochtem Gemüse.
  • Vor dem Schlafengehen - Hagebuttenkochung (250 ml).
  • Frühstück - Obstsalat mit Joghurt.
  • Mittagessen - Nudeln mit milder Tomatensauce und Sesam, Saft aus einer Mischung aus Apfel und Trauben.
  • Abendessen - Truthahn und Mais garnieren.
  • Vor dem Schlafengehen - Joghurt.
  • Frühstück - Müsli mit Joghurt.
  • Mittagessen - Seefisch mit Kartoffelpüree, getrocknetem Aprikosenkompott.
  • Abendessen - Gemüseeintopf mit Reisgarnitur.
  • Runden Sie den Tag mit einem Glas Kräutertee ab.
  • Frühstück - Feta-Käse (ungesalzen), Getreidebrot, Kompott.
  • Mittagessen - Lachsfisch mit Gemüsegarnitur.
  • Abendessen - Gemüseschnitzel, Kräutertee.
  • Vor dem Schlafengehen - Joghurt.
  • Frühstück - Haferflocken mit Nüssen und getrockneten Früchten.
  • Mittagessen - gebackene Lachsscheiben, garniert mit Weizensprossen.
  • Abendessen - Hüttenkäse-Auflauf mit saurer Sahne bestreut.
  • Vor dem Schlafengehen - Kefir.
  • Frühstück - Weizenbrei mit Milch, frisch gepresster Orangensaft.
  • Mittagessen - Scymbria mit Kartoffelgarnitur, Roggenbrot.
  • Abendessen - Auflauf mit saurer Sahne beträufelt.
  • Sie können den Tag mit einem Glas Kefir beenden.

Das angegebene Menü veranschaulicht den prinzipiellen Ansatz der diätetischen Ernährung. Kräutertee spielt eine wichtige therapeutische und prophylaktische Rolle. Zucker und Salz sollten so weit wie möglich begrenzt werden.

Vorteile und Nachteile

Zuallererst leiden Menschen, die auf Diät sind, unter der Tatsache, dass sie ihre Lieblingsspeisen nicht schmecken können. Sie können gut essen und die Vitamine und Mineralien erhalten, die Sie benötigen, ohne Ihren Geschmack zu verlieren.

  1. Der Patient verliert Gewicht und wird die physischen und physiologischen Daten erfüllen.
  2. Bei längerer normalisierter Ernährung ist es möglich, dass ruhende oder gequetschte physiologische Prozesse, die für eine Person notwendig sind, beginnen und der Körper zu heilen beginnt.
  3. Die Lebensmittelpreise sind nicht so hoch, da Lebensmittel, die in Bezug auf Zubereitung und Kosten teuer sind, aus der Ernährung verschwinden.
  4. Aufgrund des in den letzten Jahren aufgetretenen Modetrends für richtige Ernährung kann sich der Bekanntschafts- und Kommunikationskreis erweitern. PP-Spitznamen werden häufig zusammengefasst, um Zeit, Training und Interessen zusammen mit der obligatorischen Einhaltung eines gesunden Lebensstils zu verbringen..
  • die vorübergehende Dauer der Lebensmittelbeschränkung in Abhängigkeit von der Verwendungsdauer des Arzneimittels;
  • systematische Überwachung der INR.

Fragen zur Gesundheit, zur Einnahme von Medikamenten, besprechen Sie mit dem behandelnden Arzt, der die individuellen und optimalen Behandlungsoptionen auswählt. Der Spezialist wird Ihnen auch raten, was Sie essen können, wenn Sie Warfarin einnehmen.

Das Medikament Warfarin gehört zur Gruppe der Antikoagulanzien - Medikamente, die die Gerinnungsfähigkeit des Blutes verringern und den Prozess der Thrombusbildung verlangsamen. Die Entdeckung von Warfarin erfolgte in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts, als die Gründe für den Massentod von Rindern aufgrund innerer Blutungen ermittelt wurden.

In den ersten Jahren wurde das Medikament als Rattengift eingesetzt. Aber seit 1950 ist dieses Mittel patentiert und wird häufig als Medikament eingesetzt. Zu den Herstellern des Arzneimittels gehört die Firma Nycomed.

Diätgrundlagen

Die Gefahr des Auftretens und der Veranlagung für Blutgerinnsel deutet auf einen längeren Gebrauch des Arzneimittels hin, der sich auf die Ernährung auswirkt. Auf dieser Grundlage wird Tabelle Nr. 10 mit Beschränkung auf Salz und Flüssigkeiten mit Schwerpunkt auf frischem Gemüse zugewiesen.

Vitamin K ist ausgeschlossen. Die Ernährung führt zu einer Verbesserung des Stoffwechsels und der Durchblutung. Die Arbeit der Nieren und der Leber wird normalisiert, die Belastung der Herzaktivität und der Blutgefäße nimmt ab.

Produkte bei der Einnahme von Warfarin, die die Grundlage des Menüs bilden, gekocht und gedämpft oder ohne Öl und Fett im Ofen gebacken werden, sind leicht verdaulich:

  1. Haferbrei: Buchweizen, Reis, Gerste, Haferflocken, in Wasser und ohne Salz gekocht, unterstützen die Energie mit komplexen Kohlenhydraten und geben Kraft für den kommenden Tag. Das Dressing mit Butter und Brühe macht das Müslischale schwerer.
  2. Salzkartoffeln werden uneingeschränkt verwendet.
  3. Backwaren: Roggenmehlcracker, Diätbrot ohne Zusatzstoffe.
  4. Frisches Gemüse, Obst und Kräuter gemäß obiger Tabelle.
  5. Gekochter magerer Fisch, Huhn, Rindfleisch. Saucen mit Kräutern und Gewürzen entfernen.
  6. Ei 1 Stk. gekocht oder gebacken.
  7. Diätmilch, Hüttenkäse, Kefir mit einem Fettgehalt von nicht mehr als 1%. Butter 1 TL pro Tag fettarm.
  8. Gemüse, Faserquellen. Tomaten und Tomaten, ungesüßte grüne Äpfel, Gurken, Kürbis.
  9. Reines Wasser, Säfte, Kräutertees, Hagebuttengetränk, Durstlöscher.
  10. Desserts sind nützlich ungesüßt: Obst und Fruchtgelee, Gelee und Marmelade.

Diät während der Einnahme von Warfarin

Darüber hinaus sollten die auf dem Tisch servierten Gerichte nicht zu heiß oder zu kalt sein, sondern eine Temperatur haben, die leicht über der Raumtemperatur liegt. Trotz der Tatsache, dass die Gebrauchsanweisung für Warfarin derart strenge Lebensmittelbeschränkungen auferlegt, ist es einfach, daraus ein völlig schmackhaftes und nahrhaftes Tagesmenü zusammenzustellen..

Es kann eine Vielzahl von Optionen geben, und die Ernährung wird von einem Ernährungsberater erstellt. Sie können dies selbst tun, müssen sich dann aber mit Ihrem Arzt auf das Menü einigen. Das Wichtigste ist, dass während der Einnahme von Warfarin die Diät genau befolgt werden sollte. Andernfalls können die unangenehmsten Folgen sein. Jedes Medikament und Warfarin, einschließlich Gebrauchsanweisung. Es beschreibt nicht nur die Zusammensetzung, die pharmakologische Wirkung und die Dosierung, sondern auch, welche Produkte oder Substanzen nicht gleichzeitig mit dem Arzneimittel gegessen oder eingenommen werden dürfen..

In einigen Fällen kann der Krankheitsverlauf noch stärkere Einschränkungen der Ernährung des Patienten erfordern. Um eine Thrombose zu vermeiden, empfehlen die Ärzte, ausschließlich pürierte Lebensmittel ohne Salzgehalt zu verwenden..

Diät gegen Thrombophlebitis: Welche Lebensmittel sind nützlich und welche sollten vermieden werden.

Eigenschaften:

Die Einnahme des Arzneimittels Warfarin und eine Diät, die auf der Einschränkung der Nahrungsaufnahme mit Vitamin K beruht, wirken sich auf den Allgemeinzustand des Patienten aus. Um eine Diät zu verschreiben und den Patienten zu informieren, werden bei der Verwendung des Arzneimittels besondere Punkte hervorgehoben:

  1. Halten Sie die vorgeschriebene Menge und Dosierung ein. Wie und wann Warfarin vor oder nach den Mahlzeiten einzunehmen ist, hängt von der ärztlichen Verschreibung ab. Ärzte empfehlen die Einnahme von Tabletten zusammen mit Nahrungsmitteln, um die negativen Auswirkungen der Arzneimittelzusammensetzung auf die Magenschleimhaut zu verringern.
  2. Überwachen und steuern Sie die INR mithilfe regelmäßiger Analysen.
  3. Das Medikament reduziert die Wirkung von Vitamin K, das die Blutgerinnung fördert.
  4. Identifizieren und listen Sie Lebensmittel mit hohem Vitamin K-Gehalt auf.
  5. Halten Sie sich an ein Ernährungsregime, von dem die weitere Arbeitsfähigkeit und Gesundheit des Patienten abhängt.

Warfarin ist ein natürlicher Antagonist (die entgegengesetzte Substanz) von Vitamin K, das aktiv an der Blutgerinnung beteiligt ist. Vitamin K ist in großen Mengen in grünen Lebensmitteln, grünem Tee, Preiselbeeren... enthalten. Es stellt sich heraus, dass wenn wir viel Vitamin K zusammen mit Lebensmitteln konsumieren, diesmal die Wirkung von Warfarin erheblich verringert wird und die INR-Werte beeinflusst werden, an die wir uns erinnern kann tödlich sein, das sind zwei. Fazit:

Wenn Sie Warfarin einnehmen, MÜSSEN Sie eine Diät einhalten.
Ausgenommen von der Ernährung: Kohl aller Art, grünes Blattgemüse, Leber, Preiselbeeren und Preiselbeerfruchtgetränke, Grapefruit und Grapefruitsaft, grüner Tee. Gurken können in kleinen Mengen verzehrt werden, jedoch nur ohne Schale.
Es ist zu beachten, dass große Gewichtsschwankungen auch zu einer Änderung der Wirkung des Arzneimittels führen können, was eine Dosisanpassung erfordert.

Warfarin und Diät dazu

Viele Patienten beachten während der Behandlung der Krankheit die Worte des Arztes über die Notwendigkeit einer Diät während der Einnahme von Kapseln oder Tabletten nicht vollständig. Und sie tun es völlig vergebens. Leider will sich nicht jeder auf etwas beschränken. Besonders kranke Menschen tun dies nicht gern. Sobald es um Diät geht, beeilen sie sich daher, das Büro zu verlassen. Ignorieren Sie Ihre Ernährung, während Sie Warfarin einnehmen. Wenn Sie jedoch die Empfehlungen der Ärzte vernachlässigen und nichts an der Ernährung ändern, müssen Sie sehr lange auf die richtige Wirkung der Pillen warten..

Die diätetischen Herausforderungen bei der Einnahme von Warfarin sind einfach. Es muss ein Gleichgewicht zwischen der Menge an Mineralien, Salzen und Vitaminen hergestellt werden. Das Schema der Einnahme des Arzneimittels hängt davon ab, wie genau und richtig die Ernährung ausgewählt wird. Mit Hilfe der Einführung von Restriktionen in die Ernährung ist es möglich, die Normalisierung der Blutzusammensetzung zu erreichen und den Zustand der Gefäße zu verbessern. Im Allgemeinen tragen solche Änderungen zu einem schnelleren Erhalt der Wirkung der Behandlung bei. Zusätzlich zur Diät wird dem Patienten eine Reihe von Vitaminen, einschließlich Nycomed, verschrieben

Der Patient, der Vitamine einnimmt, muss sich daran erinnern, dass sie in Lebensmitteln enthalten sind, und es ist wichtig, die maximal zulässige Dosis nicht zu überschreiten. Jede Gebrauchsanweisung, die mit der Packung geliefert wird, enthält genaue Anweisungen zur richtigen Einnahme der Tabletten und in welcher Menge

Die Produkte, die bei der Einnahme von Warfarin verwendet werden dürfen, ähneln denen, die bei Krankheiten mit Kreislaufstörungen I und IIa konsumiert werden dürfen. Dieses Ernährungsschema wurde vor langer Zeit vom Begründer der Ernährungstherapie, Pevzner M.M. Die Tabelle der zum Verzehr zugelassenen Lebensmittel wurde unter Berücksichtigung ihres Wertes für den Körper ausgewählt.

Bei strikter Einhaltung von Kindern wird die Durchblutung aktiviert und die Leberfunktion normalisiert sich. Und am wichtigsten ist, dass sich keine Cholesterinplaques mehr bilden.

Diese Diät beschränkt verdauliche Kohlenhydrate, einschließlich Zucker. Die Menge der verbrauchten tierischen Fette wird minimiert. Das Essen sollte eine große Menge an Vitamin K enthalten. Nur wenn diese Regel befolgt wird, ist die Behandlung erfolgreich. Es ist ratsam, Speisesalz vollständig von der Ernährung auszuschließen. Wenn der Patient Schwierigkeiten hat, auf Salz zu verzichten, können Sie dem Essen bis zu 7 Gramm pro Tag hinzufügen. Salz-

Es ist auch sehr wichtig, dass die Menge an Flüssigkeit, die Sie trinken, gering ist. Das gesamte Flüssigkeitsvolumen sollte 1,3 Liter nicht überschreiten.

Dazu gehört auch Wasser aus Suppen und Getränken. Lebensmittel mit hohem Cholesterinspiegel und stickstoffhaltigen Rohstoffen. Der Patient sollte darauf vorbereitet sein, dass er auf schwierige und schwere Mahlzeiten verzichten muss. Alle Lebensmittel sollten ohne Braten verarbeitet werden. Jedes zugelassene Lebensmittelprodukt kommt dem Körper zugute und liefert Energie und Nahrung.

Die Grundlage für die Ernährung bei der Einnahme von Warfarin sollte in Wasser gekochter Brei ohne Salz sein.

Zulässiges Getreide:

  • Buchweizen;
  • Gerste;
  • Reis;
  • Haferflocken;

Sie können auch Pasta essen. Sie sollten jedoch keine Zusatzstoffe in Form von Algen oder demselben Spinat enthalten. Kartoffeln können in die Ernährung aufgenommen werden, aber nur gekochte. Aus Backwaren - Roggencroutons oder Diätbrot. Es muss nur überprüft werden, ob sie Vitamin- und Mineralstoffzusätze enthalten. Es ist wünschenswert, dass die Brote ohne sie waren.

Zusätzlich zu Getreide impliziert die Ernährung die Verwendung einer großen Menge an Ballaststoffen. Es wird aus frischem Gemüse, Obst und Kräutern gewonnen. Nur saure Früchte sind es wert, ausgeschlossen zu werden. Die Diät bei der Einnahme von Warfarin sollte mit der vorherrschenden Verwendung von Pflanzenprodukten fortgesetzt werden.

Fisch wird mit dieser Diät nicht weniger beliebt sein, sondern nur fettarme Sorten. Kaninchen und Huhn sind perfekt. Wenn das Fleisch sichtbares Fett enthält, muss es entfernt werden. Es ist nicht akzeptabel, Fleisch mit zusätzlichen Saucen zu essen. Ein Ei ist pro Tag erlaubt. Es kann gekocht oder gebacken werden.

Fermentierte Milchprodukte sollten nicht fettig sein. Die Diät erlaubt die Verwendung von ungesalzenen und fettfreien Ölen. Aber es ist erlaubt, es in kleinen Mengen zu essen. Welches Milchprodukt ist bei Herz- und Gefäßerkrankungen nützlich? Hüttenkäse, nur nicht fett und nicht sauer.

Modus

Es ist unmöglich zu glauben, dass Medikamente und Ernährung, die über einen langen oder kurzen Zeitraum verschrieben werden, die Essgewohnheiten des Patienten radikal verändern werden. Die Aufgabe des Arztes und des Patienten selbst ist es, Wünsche nach Gesundheit und einem langen Leben zu erfüllen.

Aus der Liste der zugelassenen Produkte können Sie köstliche und gesunde Gerichte zubereiten, die den kulinarischen Köstlichkeiten in nichts nachstehen. Auf verschiedenen Quellen sind zahlreiche Rezepte erschienen, die auf Diätkost basieren, wobei Kalorien gezählt und Gewicht und Alter berücksichtigt werden.

Teilen Sie das Tagesgeld in 5-7 Teile, um sich nicht hungrig zu fühlen. Erwarten Sie für jeden Snack 400 g, um zu verhindern, dass eine Person zu viel isst.

Allgemeine Regeln

Diätnahrung beinhaltet die Begrenzung von Nahrungsmitteln, die nützliche Bestandteile, Mineralien und Vitamine enthalten

Beachten Sie die Angaben in den Packungsbeilagen des Herstellers sowie mögliche allergische und andere Lebensmittelreaktionen und Überdosierungen

Eine ausgewogene Ernährung während der Einnahme von Warfarin wirkt sich positiv auf das hämatopoetische System und den Kreislauf aus und verhindert das Auftreten von Embolien und Blutgerinnseln.

Dies führt zur Normalisierung der Leberfunktionen, die die Gefäße von Toxinen reinigen. Eine positive Einstellung und Akzeptanz der Lebensmittelbeschränkung durch den Patienten führt zu zufriedenstellenden Ergebnissen.

Basierend auf den oben genannten Merkmalen werden die grundlegenden Ernährungsregeln erstellt, die sich auf die Gesundheit auswirken. Sie sind leicht zu merken und zu befolgen:

  1. Salzaufnahme reduzieren. Die tägliche Norm beträgt 7 g.
  2. Bereiten Sie das Essen durch Kochen oder mit Dampf zu.
  3. Begrenzen Sie gebratene und ofengebackene Lebensmittel.
  4. Teilen Sie die Tagesration in 5-7 Teile auf.
  5. Stellen Sie einen getrennten Verzehr von Eiweiß und Kohlenhydraten her.
  6. Berücksichtigen Sie das Volumen der Flüssigkeiten, nämlich Suppen, Säfte, Getränke, Wasser, Obst - nicht mehr als 1,3 Liter pro Tag.

Verbotene Liste

Bei der Einnahme von Warfarin kann ein übermäßiger Verzehr bestimmter Lebensmittel und Produkte die Gesundheit des Patienten beeinträchtigen.

Die Liste der Lebensmittel, von denen empfohlen wird, sie aus der Ernährung zu streichen oder ihren Verzehr zu minimieren, umfasst:

  • Kalorienreiche Brötchen mit hohem Zuckergehalt: Kuchen, Butterkekse, Blätterteig und Premium-Mehlbrot.
  • Konserven, Gurken, Gurken.
  • Würste: Schinken, Würstchen, Fettkupaty, Würste, sowohl gekocht als auch geräuchert, halbgeräuchert, ungekocht geräuchert.
  • Schokoladenbonbons.
  • Fast alle Käsesorten außer Ricotta (es hat einen niedrigen Fettgehalt).
  • Alle Arten von Fast Food.
  • Viele Sorten von Grün: Rettich, Sauerampfer, Zwiebel, Knoblauch.
  • Seetang, Weißkohl.
  • Zitrusfrüchte, grüne ungesüßte Äpfel mit hohem Säuregehalt. Das Verbot von grünen Äpfeln kann jedoch aufgehoben werden, wenn sie von der zähen, säuerlichen Schale geschält gegessen werden..
  • Fleisch, Fisch, Geflügel mit hohem Fettgehalt.
  • Übermäßig fetthaltige Milch- und Sauermilchprodukte.
  • Starker Kaffee, dunkle Schokolade.
  • Cranberries - verboten sowohl in ihrer natürlichen Form als auch in Form von Tinkturen und Fruchtgetränken!

Lesen Sie Mehr Über Tiefe Venenthrombose

Phlebodia 600

Kliniken KompositionGranulat Diosmin (der Hauptwirkstoff des Arzneimittels), der gereinigtem wasserfreiem - 600 mg entspricht. Talk; kolloidales Siliziumdioxid; Stearinsäure; mikrokristalline Cellulose; eine Mischung von Farbstoffen - rotes Cochineal (Ponceau 4R), Titandioxid, Propylenglykol, rotes und schwarzes Eisenoxid; opaglos 6000 - Palme und Bienenwachs, Gummilac, 95% Ethanol.

Wie man Blutgerinnsel verhindert

Kliniken Verteidigung oder AngriffDie Thrombusbildung ist eine natürliche, sogar notwendige Funktion des Körpers. Wenn es „ausgeschaltet“ ist, ist jede, selbst die kleinste Wunde tödlich - es ist einfach nicht möglich, das Blut zu stoppen.

Rosskastanienbehandlung - Volksrezepte

Kliniken
Die traditionelle Medizin bietet viele Rezepte zur Behandlung von Krampfadern, eines davon ist eine Tinktur aus Kastanien. Seine Herstellung und Verwendung erfordert Kenntnisse über die Besonderheiten der Arzneimittelwirkung, Methoden seiner Herstellung, mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen.