logo

Welcher Arzt behandelt Krampfadern?

Eine venöse Insuffizienz ist eine der am häufigsten diagnostizierten Pathologien des Herz-Kreislauf-Systems. Trotz der hohen Prävalenz von Krampfadern suchen viele keine medizinische Hilfe, weil sie nicht wissen, welcher Arzt Krampfadern an den Beinen behandelt. Gleichzeitig glauben die Menschen, dass Krampfadern keine gefährliche Krankheit sind und sich selbst behandeln. Diese Einstellung zur eigenen Gesundheit bedroht die Entwicklung schwerwiegender Komplikationen bis hin zum Tod..

Welchen Arzt Sie in der Klinik kontaktieren sollten, wenn Sie Krampfadern vermuten

Wenn Sie das Vorhandensein von Krampfadern vermuten oder wenn sich die primären Symptome manifestieren, wird empfohlen, sich an Ihren Hausarzt oder Therapeuten zu wenden. Diese Spezialisten führen beratende Untersuchungen unter den Bedingungen spezialisierter medizinischer Einrichtungen durch. Daher ist ein vorläufiger Termin beim Arzt erforderlich..

Diese Spezialisten führen eine körperliche Untersuchung durch und führen eine Vererbungsgeschichte durch. Um den Gesundheitszustand festzustellen, weist ein Spezialist eine allgemeine Untersuchung zu, die Folgendes umfasst:

  • Klinische Blut- und Urintests.
  • Biochemie der Blutzusammensetzung.
  • Blutdruckkontrolle.
  • Herzfrequenz messen.
  • Elektrokardiogramm.
  • Ultraschalluntersuchung der betroffenen Venenbereiche und gegebenenfalls bestimmter innerer Organe.
  • Bestimmung der Blutviskosität.
  • Hämostasiogramm.
  • Diagnose des Fibrinogenspiegels im Blut.
  • Serologische Studie zur Bestimmung von Antikörpern in der Zusammensetzung von Blutserum.
  • Screening-Analyse zur Bestimmung des Prothrombin-Index.
  • Bluttest zur Bestimmung des Glukosespiegels.

Während der Untersuchung führt der Therapeut eine Anthropometrie des Patienten durch. Auf diese Weise können Sie die individuellen physiologischen Eigenschaften identifizieren und den Body-Mass-Index bestimmen.

Basierend auf den Ergebnissen des diagnostischen Komplexes erstellt der Therapeut eine vorläufige Diagnose. Um dies zu bestätigen, verschreibt der Arzt zusätzliche Konsultationen von engen Spezialisten, wie z.

  • Kardiologe.
  • Neuropathologe.
  • Endokrinologe.
  • Gynäkologe.
  • Proktologe.
  • Hämatologe.
  • Angiologe.

Eine umfassende Untersuchung mit engen Spezialisten wird schnell eine genaue Diagnose erstellen und die Ätiologie von Krampfadern bestimmen. Dies wird die Behandlungsdauer der Krankheit erheblich verkürzen..

Der Therapeut macht eine Anamnese, liefert ein allgemeines Krankheitsbild der Pathologie und beurteilt die Gesundheit des Patienten. Dieser Arzt befasst sich nicht mit der direkten Behandlung von Krampfadern.

Welchen Arzt soll man mit Krampfadern aufsuchen?

Krampfadern gehören zur Kategorie der Gefäßpathologien. Daher wenden sie sich bei einer solchen Krankheit häufig an einen Gefäßchirurgen. Ein Angiochirurg befasst sich jedoch erst im Anfangsstadium der Entwicklung der Pathologie mit der Behandlung von Veneninsuffizienz. Der Spezialist bewertet exo- und endogene Faktoren, die die Entwicklung der Krankheit hervorrufen, und schreibt eine spezielle Untersuchung vor.

Die Diagnose wird umfassend durchgeführt und umfasst eine spezifische und allgemeine Hardwareprüfung:

  • Angiographie. Röntgenuntersuchung von Blutgefäßen mit einem Kontrastmittel. Ermöglicht die Messung der Geschwindigkeit des Blutflusses, um eine abnormale Verengung der Lumen in den Gefäßen sowie das Vorhandensein von Blutgerinnseln und atherosklerotischen Plaques in diesen zu erkennen.
  • Intravaskulärer Ultraschall von Gefäßen. Dient zur Diagnose und Bewertung der therapeutischen Wirkung.
  • Spiraltomographie. Mit dieser Methode können Sie den Zustand der Gefäßgesundheit an schwer erreichbaren Stellen bestimmen. Es wird durchgeführt, indem die betroffenen Bereiche des Körpers mit einem Kontrastmittel gescannt werden. Bietet das genaueste dreidimensionale Bild des Gefäßlumens.
  • Magnetresonanztomographie. Es wird verwendet, um Gefäßlumen, Blutgerinnsel, den Zustand der Gefäßwand und Merkmale der Durchblutung zu bestimmen..
  • Rheographie. Der venöse und arterielle Blutfluss wird bewertet.

Die Diagnose von Krampfadern erfolgt unter Berücksichtigung der Ergebnisse der allgemeinen klinischen Untersuchung und der Indikatoren der angiographischen Diagnose.

Die Spezialisierung des Gefäßchirurgen umfasst die Untersuchung und Behandlung aller Blutgefäße im Körper. Daher kann dieser Spezialist Krampfadern überall in der Lokalisation bestimmen.

Unter Berücksichtigung des Krankheitsbildes der Pathologie verschreibt der Angiologe einen therapeutischen Komplex, der aus konservativen Methoden besteht. Falls angezeigt, führt der Angiosurge auch eine chirurgische Behandlung von Krampfadern jeglichen Grades durch.

Welcher Arzt soll mit Krampfadern der unteren Extremitäten in Kontakt kommen?

Die venöse Insuffizienz der Beine ist bereits im Anfangsstadium der Entwicklung der Pathologie durch lebhafte visuelle Symptome gekennzeichnet. Wenn die ersten Anzeichen der Krankheit auftreten, ist es daher nicht erforderlich, einen Therapeuten und Angiologen aufzusuchen..

Bei Krampfadern an den unteren Extremitäten wird empfohlen, sofort einen qualifizierten Arzt um Hilfe zu bitten. Dies ist ein engstirniger Arzt, der sich auf vaskuläre Pathologien der unteren Extremitäten und deren negative Folgen spezialisiert hat..

In seiner Praxis verwendet der Phlebologe die folgenden Diagnosemethoden, um eine genaue Diagnose zu stellen und den Allgemeinzustand der Gefäße der unteren Extremitäten zu bestimmen:

  • Doppler-Ultraschall des venösen Blutflusses und der Venen. Ermöglicht es Ihnen, Funktionsstörungen des Kreislaufsystems, abnormale Veränderungen in den Wänden von Venen und Klappen zu identifizieren und die Durchblutungsrate zu bestimmen.
  • Duplex-Scannen von Venen. Die informativste Methode, mit der Sie den Zustand der Klappen, den Tonus der Gefäßwand und die Qualität des Blutflusses bestimmen können.
  • Thermografie. Die Untersuchung basiert auf den thermischen Parametern von Organen und Geweben. Ihre Infrarotstrahlung ermöglicht die Erkennung abnormaler Veränderungen und die Bestimmung der venösen Insuffizienz in den unteren Extremitäten im Anfangsstadium der Entwicklung.
  • Phlebographie. Erkennt effektiv pathologische Veränderungen in tiefen Venen mit der Entwicklung einer Thrombophlebitis und ermöglicht es Ihnen, den Zustand der Blutgefäße nach Sklerotherapie zu beurteilen.
  • Phlebomanometrie. Es wird verwendet, um den Blutdruck an den Wänden von Venen in ihren verschiedenen Zuständen und Klappenfunktionsstörungen zu messen. Empfohlen bei der Vorbereitung der Operation für die richtige Auswahl der Art des chirurgischen Eingriffs.
  • Plethysmographie. Trägt zur Beurteilung der Füllung einzelner venöser Bereiche mit Blut unter Stresseinfluss und in Ruhe bei.
  • Phleboscintigraphie. Wird verwendet, um eine pathologische Verengung des Gefäßlumens und das Vorhandensein von atherosklerotischen Plaques in ihnen sowie die Durchblutung durch sie festzustellen.
  • Venographie. Röntgen mit Kontrastmittel ermöglicht es, Bereiche der Verdickung oder Verengung der Wände der Venen zu identifizieren.

Die Ergebnisse der von einem Phlebologen verordneten Diagnostik helfen, Krampfadern der unteren Extremitäten von anderen Arten von Gefäßpathologien zu unterscheiden und die Form des Krankheitsverlaufs zu bestimmen. Dadurch kann der Arzt für jeden Einzelfall den am besten geeigneten therapeutischen Komplex auswählen..

Zusätzliche Spezialisten

Die provozierenden Faktoren von Krampfadern sind Pathologien vieler Körpersysteme. Und das Vorhandensein chronischer Krankheiten verschlimmert den Prozess der Krampfadern und verringert die therapeutische Wirkung einer konservativen Behandlung. Daher empfehlen die Hauptspezialisten häufig, dass Patienten mit Krampfadern eine parallele und unterstützende Therapie für begleitende Pathologien erhalten..

Dazu müssen Sie sich an spezialisierte Spezialisten wenden:

  • Kardiologe. Stabilisiert den arteriellen und venösen Druck.
  • Endokrinologe. Normalisiert Hormone und verhindert die Entwicklung von Diabetes und Fettleibigkeit.
  • Ernährungsberater. Wählt ein Ernährungssystem aus, das auf Gewichtsverlust abzielt.
  • Gastroenterologe. Stellt die Darmperistaltik und die Stoffwechselprozesse im Körper wieder her.
  • Dermatologe. Behandelt dermatologische Hautausschläge und Schuppen in den betroffenen Bereichen.
  • Gynäkologe. Stellt die Funktionalität der Beckenorgane wieder her und kontrolliert die Schwangerschaft.
  • Onkologe. Bietet unterstützende Pflege.
  • Proktologe. Ist in der Behandlung von Krampfadern des Rektums beschäftigt und verschreibt die Therapie für Hämorrhoiden verschiedener Stadien.

Die Behandlung von Krampfadern jeglicher Ätiologie sollte ausschließlich von spezialisierten Spezialisten durchgeführt werden. Die Selbstverschreibung der Haupt- und Erhaltungstherapie bei Krampfadern ist nicht nur unwirksam, sondern stellt auch eine ernsthafte Bedrohung für die allgemeine Gesundheit und das Leben des Patienten dar..

Die Auswahl enger Spezialisten für die Behandlung von Krampfadern erfolgt durch den Therapeuten entsprechend der Ätiologie der Krankheit und der Anamnese des Patienten. Gemeinsame Bemühungen spezialisierter Ärzte werden die Dynamik der Genesung beschleunigen und die Remissionsdauer erheblich verlängern.

Die Wirksamkeit der Behandlung von Krampfadern hängt direkt von der richtigen Wahl eines Spezialisten und dem Grad seiner Qualifikation ab. Bei der Auswahl eines Arztes sollten Sie keine billigen Dienstleistungen in Anspruch nehmen. In diesem Fall sind die Einsparungen nicht angemessen und können zu einer Verschlechterung der Gesundheit der Venen führen..

Wie heißt die Vene und der Gefäßarzt?

Das Kreislauf- und Lymphsystem verwickelt unseren gesamten Körper. Früher oder später hat jeder Mensch Probleme mit bestimmten Schiffstypen. Es gibt eine große Anzahl solcher angeborener und erworbener Krankheiten, und Spezialisten für ihre Behandlung benötigen unterschiedliche.

Welche Ärzte zu kontaktieren?

Bei Problemen mit den Herzkranzgefäßen ist die Hilfe eines Kardiologen erforderlich. Wenn die Durchblutung des Gehirns beeinträchtigt ist, müssen Sie einen Neurologen aufsuchen. Ein enger Spezialist, der sich mit Venenpathologien befasst, wird als Phlebologe, Arterien - Angiologe bezeichnet. Viele Erkrankungen der Venen, Arterien und Lymphgefäße erfordern die Intervention eines Gefäßchirurgen. Systemische Bindegewebserkrankungen, deren Symptom eine Entzündung der Gefäßwand (Vaskulitis) sein kann, werden von einem Rheumatologen behandelt.

Für die Behandlung von Gefäßerkrankungen können daher Spezialisten aus verschiedenen Bereichen der Medizin erforderlich sein. Zusätzlich zu den oben aufgeführten können Sie auch einen Dermatologen, Immunologen, Onkologen, Allergologen und Chirurgen anrufen.

Welcher Arzt behandelt Krampfadern?

Heutzutage sind venöse Pathologien sehr häufig, nämlich Krampfadern, chronische venöse Insuffizienz, Venenentzündung, Thrombophlebitis, Thrombose. Für ihre Behandlung gibt es einen speziellen Venenarzt - einen Phlebologen, und wenn es keinen solchen gibt, wird er durch einen Gefäßchirurgen oder einen Allgemeinchirurgen ersetzt.

Was ist die Kompetenz eines Phlebologen

Dies ist ein engstirniger Arzt, der sich mit folgenden Themen befasst:

  • Diagnose von Venenerkrankungen;
  • Behandlung von venösen Erkrankungen jeglicher Lokalisation;
  • Prävention von Venenerkrankungen.

Wann Sie einen Spezialisten kontaktieren sollten

Dieser Spezialist sollte konsultiert werden, wenn Symptome von Gefäßerkrankungen vorliegen, darunter:

  • Schwellung der unteren Extremitäten;
  • Schwere und müde Beine am Ende des Tages oder nach dem Gehen;
  • Brennen und Schmerzen in den Beinen;
  • Nachtkrämpfe der Wadenmuskulatur;
  • das Auftreten eines violetten Netzes kleiner Gefäße unter der Haut;
  • hervorstehende Venen in den Beinen.

Krampfadern der unteren Extremitäten sind die häufigste, aber nicht die einzige Art von Krampfadern. Die Krankheit kann die Gefäße des kleinen Beckens, der Speiseröhre, der äußeren Geschlechtsorgane und des Rektums betreffen.

Es ist besonders schwierig, Krampfadern des kleinen Beckens zu diagnostizieren, von denen hauptsächlich Frauen im Alter von 17 bis 45 Jahren betroffen sind. Die Symptome sind in den meisten Fällen nicht spezifisch und können für andere Krankheiten charakteristisch sein. Sie können eine Krankheit anhand der folgenden Anzeichen vermuten:

  • Schmerzen im Unterbauch;
  • Ausfluss aus den Genitalien;
  • starke Bauchschmerzen während der Menstruation;
  • Verletzung des Wasserlassens;
  • schmerzhafte Empfindungen im Genitalbereich;
  • erweiterte Venen im Perineum, in den Oberschenkeln und im Gesäß.

Wenn diese Symptome auftreten, führen viele Frauen sie auf gynäkologische Probleme zurück. Meistens fällt ihnen nicht ein, dass es sich um Krampfadern im Becken handelt und dass sie die Hilfe eines Phlebologen benötigen..

Wie ein Arzt eine Diagnose stellt

Wenn der Patient Kontakt aufnimmt, führt er eine visuelle Untersuchung durch und verschreibt eine umfassende Untersuchung, die Labor- und Instrumentenmethoden umfasst. Basierend auf der Anamnese und diesen Studien stellt der behandelnde Arzt eine genaue Diagnose.

Blutuntersuchung (Koagulogramm)

  • Prothrombinzeit (die Aktivität der Gerinnungsfaktoren und die Geschwindigkeit der Blutgerinnung);
  • die Menge und Qualität von Fibrinogen;
  • Thrombinzeit (Umwandlungsrate von Fibrinogen zu Fibrin);
  • Prothrombinindex (das Verhältnis der Prothrombinzeit des Bluts des Patienten und des gleichen Indikators der Kontrollplasmaprobe).
  • Ultraschall: Dopplerographie von Blutgefäßen, Triplex-Scanning;
  • Röntgen mit Einführung eines Kontrastmittels in das Gefäß - Phlebographie;
  • Beurteilung des venösen Blutflusses mit einer genauen und minimal invasiven Methode - Phleboscintigraphie;
  • Phlebomanometrie - eine Methode zur Messung des Drucks in den Venen.

Wie ein Phlebologe Krampfadern behandelt

Die Behandlung hängt von vielen Faktoren ab: dem Allgemeinzustand des Patienten, der Schwere der Symptome, der Schwere der Krankheit, der Lokalisierung des pathologischen Prozesses.

Heute werden folgende Methoden zur Behandlung von Krampfadern angewendet:

  • Konservative Therapie. Dem Patienten werden Medikamente zur internen Verabreichung und lokale Heilmittel in Form von Gelen und Salben verschrieben.
  • Kompressions-Trikot. Spezielle elastische Unterwäsche normalisiert die Durchblutung, verhindert die Bildung von Ödemen und lindert den Zustand einer Person.
  • Sklerotherapie. Es ist zur Verhärtung kleiner Venen indiziert. Nur nach gründlicher Untersuchung ohne Kontraindikationen verschrieben. In das Gefäß wird ein spezielles Medikament injiziert, das seine Wände verklebt. Das Lumen wird geschlossen und die Vene aus dem Kreislaufsystem entfernt.
  • Betriebsmethoden. Dazu gehören die Phlebektomie und die weniger traumatische Miniflebektomie. Ein Phlebologe-Chirurg führt die Operation durch. Während der Operation wird der betroffene Bereich der Vene entfernt.
  • Laserkoagulation. Die Operation wird an perforierenden und oberflächlichen Venen durchgeführt und ohne Einschnitte. Das Verfahren basiert auf der thermischen Wirkung eines Laserstrahls auf die Innenfläche des Gefäßes, wodurch die Vene geschlossen (ausgelöscht) wird. Diese Methode hat Kontraindikationen, einschließlich schwerer Atherosklerose, Anämie, Nieren- und Herzinsuffizienz und erhöhter Blutgerinnung.

Fazit

Es ist gut, dass es spezielle Ärzte gibt, die unseren Schiffen im Krankheitsfall helfen. Es ist jedoch wichtig, nicht zu vergessen, dass die Hauptverantwortung für die Gesundheit der Venen und Arterien bei den Patienten selbst liegt. Und Ärzte werden nicht müde zu wiederholen, dass es trotz der genetischen Veranlagung für Krankheiten Faktoren gibt, die korrigiert werden können. Dies gilt vor allem für die Lebensweise. Nichts zerstört Blutgefäße so sehr wie Rauchen und ein sitzender Lebensstil.

Welcher Arzt behandelt Krampfadern?

Krampfadern sind besonders im Alter weit verbreitet. Wenn sich die Symptome jedoch zu deutlich manifestieren, wissen die meisten Menschen nicht, welchen Arzt sie bei Krampfadern aufsuchen sollen. Wenn es in Polikliniken von Großstädten Spezialisten mit dem gewünschten Profil gibt, dann sind in kleinen Siedlungen in der Regel Ärzte verwandter Berufe in solche Fragen involviert..

Es gibt auch bezahlte Kliniken und Diagnosezentren - zumindest hier geben sie qualifizierte Beratung und führen bei Bedarf Diagnosen durch.

Da bei Krampfadern die rechtzeitige Erkennung der Krankheit eine entscheidende Rolle spielt, lohnt es sich, eine Untersuchung durchzuführen, auch wenn ein Besuch in einer Nachbarstadt erforderlich ist.

Welcher Arzt soll mit Krampfadern in Kontakt kommen?

Ein Phlebologe ist ein Arzt, der sich auf die Behandlung von Krampfadern der unteren Extremitäten spezialisiert hat. Dies ist normalerweise ein Chirurg oder Gefäßchirurg. Wenn es in Ihrer Stadt keine Phlebologen gibt, sollten Sie zunächst einen Termin bei einem Allgemeinarzt oder Chirurgen vereinbaren - abhängig von der Kompetenz eines bestimmten Spezialisten und Ihrem Vertrauen in ihn.

Phlebologe

Ein Phlebologe muss mindestens über die erforderliche Spezialisierung, ausreichende Erfahrung für die visuelle Diagnostik und eine breite Palette von Techniken verfügen, die bei der Behandlung eingesetzt werden..

Wie wird die Diagnose und Behandlung verschrieben?

Die Identifizierung des Krankheitsstadiums und die Bestimmung der verursachenden Faktoren ist die Grundlage für die Diagnose jeder Krankheit. Der Arzt muss die vollständigsten Informationen über den Zustand des Patienten sammeln und provozierende Faktoren identifizieren.

Bei Krampfadern stellt ein Spezialist bei der Erstuntersuchung fest:

  • Art der beruflichen Tätigkeit des Patienten - Vergangenheit und Gegenwart;
  • die Anzahl der vollständigen Schwangerschaften, das Wohlbefinden der Patientin während und nach der Geburt des Kindes;
  • das Vorhandensein einer Venenerkrankung bei Verwandten;
  • Ernährung und körperliche Aktivität des Patienten;
  • Sucht nach Alkohol- und Tabakrauchen;
  • das Vorhandensein von Gefäßerkrankungen - in der Vergangenheit und Gegenwart (wie war die Behandlung, falls vorhanden).

Danach führt der Phlebologe eine visuelle Untersuchung durch: Wie viel Venen fallen auf, ob es Knötchen und Gefäßnetzwerke gibt, wie ist der Zustand der Venen in liegender und stehender Position. Bei Bedarf werden Druck und Puls an Armen und Beinen gemessen.

Der Arzt, der während der Erstuntersuchung Krampfadern behandelt, kann Veränderungen nur in den oberflächlichen Gefäßen feststellen. Um tiefere Störungen des Venensystems zu identifizieren, können die folgenden Methoden verwendet werden:

  • Doppler-Sonographie - erkennt Anomalien in der Funktion des menschlichen Kreislaufsystems: Durchgängigkeit der Gefäße, Blutflussgeschwindigkeit, Klappenzustand;
  • Duplex-Scannen - ermöglicht die visuelle Beobachtung von Venen in Echtzeit;
  • Phlebographie - bestimmt die Durchgängigkeit der venösen Gefäße unter Verwendung von Radiographie und einem speziellen Kontrastmittel;
  • Phlebomanometrie - bewertet den Betrieb der Ventile durch Messung des Drucks in den Gefäßen;
  • Plethysmographie - bewertet die Blutfüllung verschiedener Teile der Venen in Abwesenheit von Belastung und während ihrer Anwesenheit.

Darüber hinaus kann der Arzt einen Blutgerinnungstest anordnen, um die Wahrscheinlichkeit einer Thrombose zu ermitteln.

Phlebologist Behandlungsmethoden

Ein Arzt, der Krampfadern behandelt, verfügt in seinem Arsenal über eine breite Palette von Methoden zur konservativen und chirurgischen Behandlung. Die Anfangsstadien der Krankheit können mit einem integrierten Ansatz behandelt werden. In diesem Fall kann der Spezialist folgende Maßnahmen empfehlen:

    Arzneimittel: Phlebotonika, Antikoagulanzien, Blutverdünner, Vitamine, nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel und andere Arzneimittel. Die Wahl hängt von den einzelnen Indikatoren ab.

Wenn Krampfadern nicht auf konservative Methoden ansprechen, empfiehlt der Arzt, der Krampfadern in den Beinen behandelt, radikalere Methoden anzuwenden..

Gefäßchirurg

Ein Arzt, der sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention des Fortschreitens von Gefäßerkrankungen (sowohl Arterien als auch Venen) spezialisiert hat, wird als Gefäßchirurg oder Angiosurge bezeichnet. Zur Vorbeugung wird empfohlen, sich einmal im Jahr von einem solchen Spezialisten untersuchen zu lassen..

In welchem ​​Stadium ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich?

Unabhängig davon, welcher Arzt Krampfadern behandelt (Phlebologe oder Chirurg), erfordern fortgeschrittene Stadien der Krankheit und komplizierte Zustände einen sofortigen chirurgischen Eingriff.

Wenn es im Anfangsstadium möglich ist, Verfahren wie Sklerotherapie oder Ozontherapie durchzuführen, werden im Stadium der Subkompensation radikalere Methoden angewendet. Selbst bei Krampfadern zweiten Grades ist eine konservative Behandlung möglich - wenn die Krankheit ganz am Anfang steht.

Die dritte Stufe (Dekompensation) wird von den schwersten Manifestationen begleitet:

  • Verletzung des Blutflusses in den unteren Extremitäten;
  • eine Zunahme der Schwellungen?
  • erhöhte Schmerzen und Krämpfe.

Normalerweise treten in diesem Stadium Komplikationen von Krampfadern auf, die durch Ernährungsstörungen des Gewebes verursacht werden:

  • Thrombophlebitis;
  • tiefe Venenthrombose;
  • Blutung;
  • trophische Geschwüre.
  • Über die Behandlung von Krampfadern zu Hause
  • Entwicklungsstadien der Krampfadern der unteren Extremitäten

Jede dieser Erkrankungen ist, wenn sie nicht behandelt wird, mit schwerwiegenden Folgen verbunden, einschließlich Behinderung und Tod. Daher besteht der Arzt in den meisten Fällen auf einem chirurgischen Eingriff..

Welche Methode der Arzt für Krampfadern wählt, hängt ganz von der Schwere der Läsionen des Venensystems sowie vom individuellen Gesundheitszustand ab. Einige Arten von chirurgischen Eingriffen haben eine ganze Liste von Kontraindikationen und sind für Patienten mit schlechter Gesundheit nicht durchführbar..

Chirurgische Behandlungen für Krampfadern

Wenn die Krankheit nicht begonnen hat und keine Komplikationen zu erwarten sind, kann der Spezialist minimalinvasive Methoden zur chirurgischen Behandlung erkrankter Venen empfehlen:

  • Laserablation - Der Eingriff wird ambulant unter örtlicher Betäubung durchgeführt und dauert 0,5 bis 2 Stunden. Wenn sich der Patient wohl fühlt, darf er nach der Operation nach Hause gehen. Die Technik besteht darin, dass ein Lichtleiter in das erkrankte Gefäß eindringt, der nach dem Einschalten und Bewegen entlang der Vene die Wände des betroffenen Bereichs mit Wärme verklebt. Der venöse Blutfluss wird zu einem gesunden Bett geleitet und das geklebte Gefäß wird absorbiert. Nach dem Eingriff ist das Tragen von Kompressionsunterwäsche obligatorisch.
  • Die Hochfrequenzablation ist eine der am wenigsten traumatischen Techniken, die für Venen jeden Durchmessers verwendet werden. Das Verfahren wird unter Ultraschallkontrolle durchgeführt: Nach der Injektion des Anästhetikums wird ein Hochfrequenzkatheter in die Vene eingeführt, der mit einem speziellen Gerät verbunden ist. Unter dem Einfluss von Radiowellen wird der erkrankte Teil des Gefäßes verklebt. Dauer des Eingriffs - 20 Minuten.
  • Mikroflebektomie - Entfernung des betroffenen Venenbereichs mit speziellen Haken, die der Arzt unter örtlicher Betäubung durch einen Mikroschnitt (bis zu 1 mm) in das Gefäß einführt. Die postoperative Erholungsphase dauert nur 3-5 Tage, danach kann der Patient ein normales Leben führen. Für ca. 2 Wochen wird ihm empfohlen, Kompressionsstrümpfe zu tragen und die Belastung seiner Beine zu minimieren. Diese Methode kann auch verwendet werden, um Venen mit jedem Durchmesser und jeder Länge zu entfernen..

Wenn Krampfadern an den Beinen von einem Chirurgen behandelt werden, werden Ihnen höchstwahrscheinlich bereits im zweiten Stadium der Krankheit chirurgische Methoden empfohlen. Einige Ärzte sind der Ansicht, dass die Krankheit nur durch Entfernen des betroffenen Gefäßes wirksam behandelt werden kann. Und wenn der Prozess läuft, ist dies durchaus gerechtfertigt, da dies dazu beiträgt, schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden.

Wenn nach Angaben des Patienten minimalinvasive Operationen für den Patienten verboten sind oder sich die Krankheit im Endstadium befindet, können die folgenden Operationstechniken angewendet werden:

  • Strippen - Entfernen einer erkrankten Vene durch einen Mikroschnitt mittels einer speziellen Sonde, an der das betroffene Gefäß zu "kleben" scheint. Durch das vollständige Abstreifen wird das Gefäß der Vena saphena vollständig entfernt. Nach der Operation wird das schmerzende Bein fest verbunden. Mit dieser Methode können Sie Blutgefäße über die gesamte Länge des Beins ohne Einschnitte entfernen. Wenn der betroffene Bereich klein ist, wird kurzes Abisolieren verwendet - dann wird die Operation als minimal invasiv betrachtet;
  • Die Phlebektomie ist eine traditionelle Operation, bei der die erkrankte Vene durch Hautschnitte entfernt wird. Es wird im Falle der Unwirksamkeit oder Unmöglichkeit anderer Methoden verwendet.

Nur ein Arzt, der Krampfadern behandelt, kann die jeweils effektivste Methode bestimmen, sei es ein Phlebologe oder Gefäßchirurg, ein Angiologe oder ein anderer verwandter Spezialist..

Andere Spezialisten

Wenn Sie zum ersten Mal in die Klinik gehen, gelangen Sie möglicherweise nicht zum richtigen Arzt - einfach weil es keinen gibt. In diesem Fall können Sie sich anmelden:

  • Zu einem Therapeuten zu gehen ist ein kluger Schachzug, wenn Sie sich Ihres Verdachts nicht sicher sind. Der örtliche Arzt führt eine Primärdiagnose durch und gibt eine Überweisung für Labortests heraus. Überweisen Sie gegebenenfalls einen engen Spezialisten.
  • An den Chirurgen - ein Spezialist wird den Grad der Entwicklung der Krankheit beurteilen und über die Behandlungsmethoden berichten.

Die Entwicklung von Komplikationen erweitert das Spektrum des erforderlichen Fachwissens, daher kann ein Arzt mit Krampfadern andere Berufe mit engem Profil ausüben: Dermatologe, Physiotherapeut, Ernährungsberater. Jeder spezifische Fall erfordert einen individuellen Ansatz und nur seine inhärenten Lösungswege.

Wie Sie wissen, an welchen Arzt Sie sich wenden müssen

Krampfadern sind eine Krankheit, deren Symptome lange Zeit ohne angemessene Aufmerksamkeit bleiben können. Schweregefühl in den Beinen oder Müdigkeit nach einem langen Arbeitstag bei niemandem verursachen in der Regel keine Krankheitsgedanken.

Ausbeulung der Vena saphena

Im Laufe der Zeit können jedoch andere Anzeichen auftreten:

  • Krämpfe in den Wadenmuskeln, besonders nachts;
  • Schwellung im Knöchelbereich, manchmal auch nach Ruhe nicht verschwunden;
  • Schmerzen im Unterschenkel in Kombination mit einem brennenden Gefühl;
  • Ausbeulung der Vena saphena im Unterschenkel;
  • das Auftreten von Besenreisern und Maschen.

Solche Symptome sollten ein Signal für einen dringenden Besuch bei einem Arzt sein - einem Phlebologen oder Angiologen, abhängig von den Fähigkeiten Ihres Ortes. In Abwesenheit des erforderlichen Spezialisten können Sie sich einfach an einen Therapeuten wenden, der eine Empfehlung für weitere Maßnahmen in Ihrem speziellen Fall gibt: Besuchen Sie einen Chirurgen oder ein regionales Zentrum, in dem sich ein spezialisierter Spezialist befindet. Alternativ können Sie einen Termin mit einer kostenpflichtigen Klinik vereinbaren. Wenn es in Ihrer Stadt eine gibt, ist ein Besuch möglicherweise sogar günstiger als eine Reise zum regionalen Forschungszentrum.

Falls Sie jedoch starke Schmerzen im betroffenen Bereich haben, das Bein anschwillt und rot wird, sollten Sie sofort einen Krankenwagen rufen - höchstwahrscheinlich ist das Gefäß durch ein Blutgerinnsel blockiert und die Durchblutung ist beeinträchtigt. Dieser Zustand ist lebensbedrohlich und erfordert eine dringende Reaktion..

Wenn Sie wissen möchten, zu welchem ​​Arzt Sie mit Krampfadern gehen sollen, können Sie sich an der Rezeption der Poliklinik erkundigen oder den Sanitäter kontaktieren, wenn Sie in einer ländlichen Gegend leben. Wenn Sie Freizeit haben, ist ein Besuch bei einem Therapeuten nicht überflüssig, insbesondere im Alter, wenn in den meisten Fällen Krampfadern auftreten. Die Hauptsache ist, die Diagnose und den Beginn der Behandlung nicht zu verzögern. Krampfadern können wie jede Pathologie am einfachsten im Frühstadium behandelt werden..

Welcher Arzt behandelt Venen und Blutgefäße?

Die Turbulenzen des modernen Lebens, ständiger Stress, schlechte Ökologie und ungesunde Ernährung beeinträchtigen den Zustand der Blutgefäße und beeinträchtigen deren Arbeit. In dieser Situation ist es notwendig, einen Arzt zu konsultieren, der Untersuchungen verschreibt, um eine Diagnose zu stellen..

Es ist nicht immer einfach, selbst zu entscheiden, an welchen Arzt Sie sich wenden möchten. Sie können daher zunächst einen Therapeuten aufsuchen, der Sie an den erforderlichen Spezialisten überweist, um Probleme zu beseitigen.

Welche Ärzte behandeln das Gefäßsystem?

Bei der Kontaktaufnahme mit einer medizinischen Einrichtung möchte ein Patient den Namen des Arztes wissen, zu dem er gehen muss. Die Therapie von Gefäßerkrankungen wird von Fachärzten durchgeführt.

Bei Funktionsstörungen der Herzkranzgefäße ist eine Konsultation des Kardiologen erforderlich. Ein Neurologe hilft bei der Lösung von Problemen mit Gehirngefäßen. Ein Phlebologe arbeitet mit Venenerkrankungen, ein Angiologe mit Arterien.

Darüber hinaus kann der behandelnde Arzt einen Termin bei einem Dermatologen, Immunologen, Allergologen, Chirurgen oder einem anderen spezialisierten Spezialisten vereinbaren..

Es kommt vor, dass die Hilfe eines Gefäßchirurgen oder eines Rheumatologen erforderlich ist (bei Entzündung der Gefäßwände).

Gefäßspezialist für Kopf und Hals

Ein Therapeut befasst sich mit Pathologien des Gehirns. Der Patient kann ihn mit Beschwerden über Kopfschmerzen, Tinnitus, Schwindel und Ohnmacht kontaktieren.

Wenn jedoch Probleme mit den Gefäßen des Gehirns aufgetreten sind, wird der Patient zur Behandlung an einen Neurologen überwiesen. Dieser Arzt hilft, den Blutfluss zu normalisieren und die daraus resultierenden Folgen zu bewältigen. Sie können den RDoctor.ru-Arztsuchdienst nutzen und einen für Sie geeigneten Spezialisten auswählen.

Wen mit Atherosklerose zu kontaktieren

Sehr oft wird bei Patienten Atherosklerose diagnostiziert. In solchen Fällen treten folgende Probleme auf:

  • Kopfschmerzen.
  • Gedächtnisschwäche.

Solche Anzeichen treten als Folge eines hohen Cholesterinspiegels und der Bildung von Plaques an den Gefäßwänden auf, wodurch die Durchblutung beeinträchtigt wird. Ohne die notwendige Behandlung kann eine Komplikation wie eine Enzephalopathie auftreten. Die Krankheit ist gekennzeichnet durch Arbeitsstörungen und Veränderungen der Gehirnstrukturen.

Wenn der Arzt den Verdacht auf Arteriosklerose hat, sollte der Patient zusätzlich zur Konsultation eines Neurologen eine Ultraschalluntersuchung der Blutgefäße, eine Computertomographie und eine Blutuntersuchung auf Cholesterinspiegel durchführen.

Wenn ein Gehirnschlag auftritt, treten beim Patienten die folgenden Symptome auf:

  • Übelkeit.
  • Ohnmacht.
  • Verletzung der Orientierung im Raum.

Eine Person sollte sofort Hilfe erhalten, dann sollte sie von einem Neurologen überwacht werden, da sich jederzeit nach einem Schlaganfall eine vaskuläre Demenz bilden kann - eine psychische Störung vor dem Hintergrund einer gestörten Gehirnfunktion.

Wohin mit VSD?

Vegetovaskuläre Dystonie ist durch eine Reihe von Symptomen gekennzeichnet:

  • Druckausfälle.
  • Kurzatmigkeit auch bei leichter körperlicher Anstrengung.
  • Übelkeit, Erbrechen.
  • Schwindel bis zur Ohnmacht.
  • Sodbrennen.

Ein Neurologe hilft auch bei der Bewältigung solcher Störungen, häufig wird der Patient zusätzlich zu einer Konsultation mit einem Endokrinologen geschickt.

Arzt für Gefäßerkrankungen der Beine und Arme

Viele Menschen leiden unter folgenden Symptomen:

  • Schweregefühl in den unteren Gliedmaßen.
  • Das Auftreten eines Gefäßmusters an Armen und Beinen.

Meistens deuten diese Symptome auf Krampfadern hin. In diesem Fall kann jeder Venen- und Gefäßarzt helfen:

  • Phlebologe.
  • Gefäßchirurg.
  • Angiologe.

Der Angiologe befasst sich mit der Behandlung der Gefäße der unteren Extremitäten. Krankheiten können mit dem Kreislauf- und Lymphsystem verbunden sein.

Zunächst verschreibt der Arzt eine Reihe von diagnostischen Verfahren:

  • Ultraschall-Duplex-Scannen.
  • Ultraschall.
  • Angiographie.

Nach dem Studium der Ergebnisse wird die notwendige Therapie verschrieben..

Wer mit Krampfadern gehen soll

Den führenden Platz unter den Gefäßerkrankungen einnehmen Krampfadern an den Beinen. Am häufigsten wird das Problem durch folgende Faktoren hervorgerufen:

  • Schwacher Ton der venösen Wände.
  • Lange still stehen.
  • Funktionsstörung der Venenklappen.
  • Schilddrüsenpathologie.
  • Genetische Veranlagung.

Es wurde eine Reihe von Symptomen festgestellt, die auf die Bildung von Krampfadern hinweisen:

  • Ausgedehnte Venen.
  • Schmerzen.
  • Schwellung.
  • Gefäßzeichnung.
  • Wunden, die am häufigsten am Schienbein auftreten.

Venöses Blut stagniert, was das Ergebnis einer Thrombophlebitis ist - der Überlappung eines Gefäßes mit einem Blutgerinnsel, gefolgt von einem entzündlichen Prozess.

Ein Phlebologe wird eine Reihe von Studien identifizieren:

  • Doppler-Sonographie von Venen, die den Blutfluss in den Gefäßen bewertet.
  • CT-Scan zur Erkennung von Blutgerinnseln.
  • Blutgerinnungstest.
  • Phlebomanometrie (Druckmessung in den Venen).

Die Krankheit ist mit Druck in den Gefäßen verbunden. In den frühen Entwicklungsstadien wird eine medikamentöse Therapie verschrieben, bei fortgeschrittenen Formen kann nur ein chirurgischer Eingriff helfen.

Gefäßchirurg

Die Arbeit eines Gefäßchirurgen besteht in einer chirurgischen Behandlung, die an den Gefäßen unter der Kontrolle der Strahlenbildgebung mit speziellen Instrumenten durchgeführt wird. Dies umfasst die Bypass-Transplantation der Koronararterien, eine Operation zur Reinigung des Gefäßinneren von atherosklerotischem Plaque.

Der Spezialist konzentriert sich auf verschiedene venöse Pathologien, die Behandlung von Thrombophlebitis - eine Abnahme des Lumens der Arterien bei gleichzeitiger Entzündung von Teilen des Gefäßsystems.

Die endovaskuläre Chirurgie hat mehrere Vorteile. Da das Verfahren minimal invasiv ist, ist die Rehabilitation schneller und mit minimalen Schmerzen und Komplikationen.

Im Falle einer Verstopfung der Venen wird ein Shunt durchgeführt, dh unter Umgehung des verstopften Gefäßes wird ein anderes gestartet oder eine Prothese installiert. In diesem Fall wird der erkannte Thrombus entfernt. Diese Maßnahme ermöglicht die Wiederherstellung des Blutflusses. Wenn die Vene des Patienten umgangen wird, wird die Manipulation als "autovenöses Rangieren" bezeichnet..

Die Ausdehnung des Wanddurchmessers ermöglicht eine Erweiterung. Der Betrieb ist durch das Einführen eines Ballons unter niedrigem Druck gekennzeichnet. Die Beibehaltung des vergrößerten Durchmessers wird durch eine spezielle Metallfeder sichergestellt.

Wohin bei Problemen mit Blutgefäßen im Gesicht

Manchmal wird eine medizinische Einrichtung mit Beschwerden über das Auftreten roter Hautausschläge im Gesicht kontaktiert.

Am häufigsten ist diese Manifestation durch Lupus erythematodes gekennzeichnet. Die Pathologie ist mit einer Fehlfunktion des Immunsystems verbunden und wird durch die Produktion von Antikörpern gegen das eigene Bindegewebe bestimmt. Immunität kämpft gegen die Körperzellen, Probleme mit Blutgefäßen beginnen.

Lupus erythematodes manifestiert sich auf verschiedene Weise:

  • Temperaturanstieg.
  • Allgemeines Unwohlsein, Schwäche.
  • Haarausfall und Mattheit, brüchige Nägel.
  • Schmerzsymptome in Muskeln, Gelenken.
  • Rote Formationen im Gesicht - eine Folge der Zerstörung von Kapillaren.
  • Myokarditis - Entzündung des Herzmuskels.
  • Perikarditis - Entzündung der serösen Membran des Herzens.

Die Pathologie ist durch schwerwiegende Komplikationen gekennzeichnet:

  • Lungenentzündung.
  • Raynaud-Krankheit - Schädigung der Arterien und Arteriolen der Extremitäten.
  • Sklerose.
  • Glomeruläre Nephritis - ein entzündlicher Prozess in den Nierenglomeruli.
  • Verschlechterung des Blutflusses in Teilen des Gehirns.
  • Anämie.

Wenn die oben genannten Symptome auftreten, sollten Sie sich von einem Immunologen beraten lassen.

Zur Bestätigung der Diagnose werden eine Reihe von Maßnahmen zugewiesen:

  • Bluttest.
  • Allgemeine Urinanalyse.
  • Ultraschall.
  • Elektrokardiogramm.
  • CT-Scan des Gehirns.

Herzspezialist

Der Kardiologe befasst sich mit der Therapie von Herzerkrankungen. Patienten kommen mit Beschwerden zu ihm über:

  • Brustschmerzen.
  • Kurzatmigkeit.
  • Verbesserte Arbeit der Schweißdrüsen.
  • Abnormale Herzfrequenz.
  • Herzkrankheit.
  • Herzinfarkt.
  • Angina pectoris.

Darüber hinaus befasst sich der Kardiologe mit den Gefäßen, die den Herzmuskel versorgen..

In einigen Fällen wird empfohlen, einen Kardiologen aufzusuchen:

  • Alter nach 35 Jahren.
  • Geplante Schwangerschaft.
  • Genetische Veranlagung für Herzerkrankungen.
  • Übergewicht, Fettleibigkeit.

Wenn eine Person diese Regeln befolgt, verringert sich das Risiko schwerer Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems erheblich. Wenn ein bestimmtes Problem festgestellt wird, wird der Patient rechtzeitig behandelt, ohne die Gefahr von Komplikationen zu riskieren.

Die Person selbst ist für die Gefäße und ihre Gesundheit verantwortlich, und der Arzt hilft nur bei der Bewältigung der aufgetretenen Probleme.

Warum ist es wichtig, rechtzeitig einen Spezialisten zu kontaktieren?

Bei gesundheitlichen Problemen muss eine Person manchmal einen Arzt konsultieren, der Blutgefäße behandelt. Auf diese Weise können Sie die Diagnose nach einer umfassenden Untersuchung klären und die erforderlichen therapeutischen Maßnahmen vorschreiben..

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Gefäßpathologien unter den häufigsten Anomalien unseres Jahrhunderts den führenden Platz einnehmen. Sie berauben eine Person oft der Fähigkeit, sich zu bewegen und mit Menschen zu kommunizieren.

Es ist wichtig, alle Faktoren zu korrigieren, die zu Verstößen führen können, und sich daran zu erinnern, dass die zerstörerischste Wirkung Nikotin und ein sitzender Lebensstil ist..

Krampfadern: Welcher Arzt behandelt, wen er kontaktieren soll, Beschreibung der Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Welcher Arzt behandelt Krampfadern? Krampfadern sind eine häufige Erkrankung, von der Frauen am häufigsten betroffen sind. Bei einer solchen Diagnose ist es wichtig, rechtzeitig und umfassend eine Therapie durchzuführen, um ernsthafte Gesundheitsprobleme zu vermeiden..

Medikamente sollten nach einer gründlichen medizinischen Diagnose des Patienten von einem außergewöhnlichen Arzt verschrieben werden. Die Dauer des Therapieverlaufs hängt von den individuellen Merkmalen des Körpers des Patienten und der Schwere der Erkrankung ab. Wenn Sie eine Krankheit beginnen, ist das Problem chirurgisch gelöst. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, rechtzeitig einen Phlebologen aufzusuchen..

Merkmale der Krankheit

Welcher Arzt behandelt Krampfadern? Wenn Anzeichen von Krampfadern auftreten, haben viele Menschen es nicht eilig, einen Phlebologen um Hilfe zu bitten. Sie sollten wissen, dass dieser kosmetische Defekt nicht nur Beschwerden verursachen, sondern auch die Entwicklung schwerwiegender Komplikationen hervorrufen kann..

Wenn die Krankheit nicht behandelt wird, kann sie chronisch werden. Unter solchen Bedingungen ist das Auftreten eines trophischen Geschwürs oder einer akuten Venenthrombose möglich. Sehr oft tritt die Krankheit aufgrund eines genetischen Faktors auf. Wenn beide Elternteile in der Familie an Krampfadern leiden, liegt die Wahrscheinlichkeit des Auftretens der Krankheit bei den Nachkommen bei 91%.

Ursachen von Krampfadern

Welcher Arzt behandelt Krampfadern? Wenn Anzeichen von Krampfadern auftreten, sollten Sie einen Phlebologen aufsuchen. Eine Krankheit tritt aufgrund der Auswirkungen negativer Umweltfaktoren auf, die einen Druckanstieg in der Vene hervorrufen.

Unter ihnen stechen hervor:

  1. Statische Belastung. Wenn Sie längere Zeit sitzen oder stehen, können Probleme bei der Arbeit der Blutgefäße auftreten. Beim Gehen wird das Gegenteil beobachtet: Eine Muskelpumpe wird ausgelöst, die die Durchblutung anregt.
  2. Fettleibigkeit. Bei einem gestörten Fettstoffwechsel entwickeln sich häufig Krampfadern.
  3. Allgemeine Aktivität. Bei der Geburt oder Geburt eines Kindes wird der Körper der Frau doppelt belastet.
  4. Unbequeme Schuhe. Aufgrund des Tragens unbequemer Schuhe ist die Arbeit des Gastrocnemius-Muskels eingeschränkt. Unter solchen Bedingungen entwickeln sich häufig Krampfadern..
  5. Chronische Verstopfung. Die Krankheit tritt aufgrund eines erhöhten intraabdominalen Drucks auf.

In häufigen Fällen können die Venenklappen, die für den Blutabfluss in eine Richtung von unten nach oben verantwortlich sind, keinem hohen Druck standhalten. Wenn Druck auf eine Vene ausgeübt wird, erweitern sich die Gefäße. Unter solchen Bedingungen treten Krampfadern auf. In diesen Bereichen funktionieren die Ventile nicht mehr vollständig und der Venendruck steigt an..

Diagnose: Welcher Arzt soll kontaktiert werden??

Falls eines der Anzeichen von Krampfadern auftritt, müssen Sie einen Phlebologen aufsuchen. Zunächst führt der Arzt eine gründliche Diagnose des Patienten durch.

  1. Ultraschall-Angioscanning kann Blutgefäße sichtbar machen, den Blutfluss untersuchen und die Klappenfunktion bewerten. Dies ist die Hauptmethode zur Untersuchung von Krampfadern der unteren Extremitäten. In häufigen Fällen reicht diese diagnostische Methode aus, damit der Arzt eine Therapie diagnostizieren und verschreiben kann..
  2. Wenn ein chirurgischer Eingriff erforderlich ist, werden mit Hilfe der Röntgenkontrastphlebographie die Venen des Patienten untersucht. Bei einer solchen Untersuchung muss eine spezielle Flüssigkeit, die für Röntgenstrahlen undurchlässig ist, in den Blutkreislauf injiziert werden..
  3. Mit Kontrast-Computertomographie und Magnetresonanztomographie wird der Arzt eine genaue Diagnose stellen.
  4. Der Spezialist untersucht das Blut des Patienten und bestimmt die Tendenz zur Bildung eines Blutgerinnsels.

Welcher Arzt behandelt Krampfadern? Dank einer allgemeinen Blutuntersuchung und eines Koagulogramms bestimmt der Phlebologe die Form der Krankheit und verschreibt eine Therapie.

Therapie venöser Erkrankungen

Das Behandlungsschema sollte vom Arzt in Abhängigkeit vom allgemeinen Krankheitsbild des Patienten und der Schwere der Erkrankung verschrieben werden. Mit Hilfe der Venotonik werden Krampfadern behandelt. Salben und Gele sind nur im Anfangsstadium der Entwicklung der Krankheit wirksam. Was bedeutet, um die Entwicklung der Krankheit zu verhindern?

Ein Medikament, das auf gereinigtem Bioflavonoid und Rosskastanienextrakt basiert, ist besonders wirksam. Eine Kompressionstherapie kann das allgemeine Wohlbefinden des Patienten verbessern und die Durchblutung positiv beeinflussen.

Abhängig vom Stadium der Krankheit bestimmt der Arzt das medizinische Trikot, das die Entwicklung der Krankheit verhindert. Mit Hilfe von Strumpfhosen, Strümpfen oder Socken können Sie das Auftreten von Krampfadern verhindern. Heutzutage zeigen sogar junge Menschen Krampfadern in sich. Welchen Arzt sollten sie kontaktieren? Ein Phlebologe ist ein Spezialist, der eine wirksame Therapie für eine Krankheit verschreibt und einen Patienten diagnostiziert.

Wie wird vernachlässigte Krankheit behandelt??

Die Beseitigung der veränderten Vene ist die einzige Methode, mit der Sie die Krankheit zu einem späten Zeitpunkt heilen können. Mit Hilfe einer Phlebektomie oder einer minimalinvasiven Operation können Sie die Krankheit überwinden. Wie die medizinische Praxis zeigt, tritt nach einer solchen Behandlung häufig ein Rückfall auf. Aus diesem Grund ist es wichtig, alle Empfehlungen eines Spezialisten zu befolgen, um die Entwicklung von Krampfadern zu verhindern..

Symptome von Krampfadern

Es gibt verschiedene Symptome, anhand derer Krampfadern identifiziert werden können. Welcher Arzt hilft bei der Identifizierung der Krankheit? Im Anfangsstadium der Erkennung der Krankheit können die Anzeichen leicht ausgeprägt sein. Unter solchen Bedingungen sollten Sie einen Phlebologen aufsuchen:

  1. Bei einer Schwellung der Knöchel, Füße und Beine ist es notwendig, einen Arzt aufzusuchen, da solche Symptome auf eine Verstopfung der Gefäße hinweisen. Unter solchen Bedingungen entwickelt sich häufig ein Gefühl der "Fülle" in den Beinen, das am Nachmittag zu spüren ist..
  2. Das Vorhandensein von Besenreisern oder Sternchen.
  3. Gefühl von Taubheit, Brennen und Kribbeln in den Gliedern. Wenn Sie längere Zeit im Stehen bleiben, können solche unangenehmen Symptome auftreten..
  4. Krampfanfälle in der Nacht sind eines der Anzeichen für die Entwicklung von Krampfadern. Unter solchen Bedingungen sind die Durchblutung und die Gefäßfunktion beeinträchtigt. Infolgedessen treten Krampfadern auf.
  5. Die Tatsache, dass sich eine Krankheit der Gefäße der Beine entwickelt, wird auch durch ihre systematische Müdigkeit belegt. Wenn keine rechtzeitige Behandlung durchgeführt wird, können schwerwiegende Komplikationen auftreten, die sich in Form eines trophischen Geschwürs, einer Dermatitis, eines Ekzems, einer Thrombophlebitis und einer Thromboembolie äußern.

Bei der Behandlung von Venenerkrankungen ist es wichtig, die Krankheitssymptome zu beseitigen und Komplikationen zu einem späten Zeitpunkt bei der Entwicklung von Krampfadern zu korrigieren.

Medikamente

Welcher Arzt befasst sich mit Krampfadern? Ein Phlebologe ist ein Spezialist, der bei der Heilung einer Krankheit hilft. Es gibt viele Medikamente zur Behandlung von Krampfadern. Nur ein Arzt sollte Medikamente verschreiben, abhängig vom spezifischen Krankheitsbild und der Schwere der Krankheit. Das Medikament muss eine tonische, angioprotektive, blutplättchenhemmende Wirkung haben. Zu den wirksamsten Medikamenten gehören:

  1. Detralex. Das Medikament enthält Flavonoide, Diosmin und Hesperidin. Das Arzneimittel wirkt sich positiv auf die Funktion der Blutgefäße aus, wirkt tonisch auf die Venen. Erhältlich in Pillenform. Es ist notwendig, das Mittel zweimal täglich einzunehmen, eine Tablette. Die Dauer des Behandlungsverlaufs wird je nach Schwere der Erkrankung streng vom Arzt festgelegt.
  2. Um Krampfadern zu heilen, verschreiben Ärzte häufig Venarus. Das Präparat enthält Diosmin und Hesperidin. Erhältlich in Form von Tabletten, nehmen Sie 1-2 Tabletten pro Tag (während der Mahlzeiten). Die Dauer der Behandlung wird vom Arzt festgelegt. Im Durchschnitt beträgt der Therapieverlauf 3-11 Monate.
  3. "Troxevasin". Das Medikament enthält Troxerutin - eine solche Substanz hilft, Beinermüdung zu beseitigen und das allgemeine Wohlbefinden des Patienten zu verbessern; Das Medikament in Kapseln wird mehrmals täglich eingenommen. Die tägliche Dosis beträgt 600-900 mg.

Es ist verboten, Arzneimittel bei schweren Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts zu verwenden.

Hinweise für den Patienten

Wenn die Familie eine ähnliche Krankheit hatte, muss regelmäßig ein Phlebologe aufgesucht werden - dies hilft, die Entwicklung einer Pathologie zu verhindern. Bei der Behandlung einer Krankheit ist es wichtig, alle Empfehlungen des Arztes sorgfältig zu befolgen und sich nicht selbst zu behandeln. Es gibt viele Medikamente zur Linderung von Schmerzen und Müdigkeit. Nur ein Arzt, der Krampfadern behandelt, kann ein wirklich wirksames Mittel verschreiben, das hilft, die Krankheit loszuwerden..

In der Anfangsphase der Entwicklung der Pathologie wird die Therapie mit Tabletten und Salben durchgeführt. Bei vorzeitiger Behandlung kann das Problem nur durch eine chirurgische Methode gelöst werden. Wie die medizinische Praxis zeigt, garantiert dies nicht, dass eine Person die Krankheit für immer los wird, da ein Rückfall möglich ist..

Empfehlungen zur Phlebologie

Um nach der Therapie den positivsten Effekt zu erzielen, ist es wichtig, bequeme Schuhe zu tragen, nicht lange an einem Ort zu sitzen und ohne starke Betonung der Beine zu trainieren. Gehen ist etwas, das die Durchblutung verbessert und die Entwicklung von Krampfadern verhindert. Ebenso wichtig ist ein gesunder Lebensstil.

Missbrauche keinen Alkohol und rauche keine Tabakerzeugnisse. Heutzutage entwickeln viele Menschen Krampfadern in ihren Beinen. Ärzte raten davon ab, sich mit einer solchen Diagnose selbst zu behandeln, da sonst Komplikationen auftreten können.

Welcher Venenarzt hilft bei der Lösung von Problemen, seinen Methoden und seinem Aktionsplan?

Ein Venenarzt ist ein Phlebologe. Er behandelt Krampfadern, Veneninsuffizienz und Thrombophlebitis. Ihre Symptome sind Schmerzen, Schwellungen der Beine, Krämpfe, Entzündungen und Verdickungen der Venen sowie Verfärbungen der Haut. Ein Neurologe befasst sich mit den Gefäßen von Kopf und Hals, und ein Kardiologe befasst sich mit Herz- und Blutdruckproblemen.

Ärzte mit einem breiteren Profil (Angiologe und Gefäßchirurg) behandeln auch Patienten mit Pathologien von Arterien und Lymphgefäßen. Wenn Zweifel bestehen, welcher Spezialist benötigt wird, sollten Sie einen Chirurgen wegen Problemen mit den Gliedmaßen oder einen Therapeuten mit unverständlichen Symptomen aufsuchen.

Venenarzt

Ein Venenarzt ist ein Phlebologe. Sie müssen sich bei Schmerzen und Schwellungen der Beine, dem Auftreten eines sichtbaren erweiterten Gefäßnetzwerks und Krämpfen an ihn wenden. Nach Untersuchung und Funktionstests verschreibt er einen Ultraschall, Angiographie, Tests. Die Behandlung erfolgt mit Medikamenten, einer sklerosierenden (härtenden) Lösung,.

Und hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Venen und Blutgefäße in den Beinen behandeln.

Welcher Gefäßspezialist behandelt Venen?

Venöse Pathologien werden von einem Phlebologen behandelt, einem Arzt mit der Qualifikation eines Gefäßchirurgen. Er führt die Untersuchung, Diagnose und Behandlung aller Venenerkrankungen durch. Die Hauptkrankheiten und ihre Symptome sind in der Tabelle aufgeführt.

Zu behandelnde Symptome

Sichtbare Krampfadern, Schmerzen und Schwellungen sind Anzeichen für einen bereits fortgeschrittenen Prozess. Daher ist es wichtig, beim ersten Auftreten einen Phlebologen zu konsultieren:

  • Schwere in den Beinen;
  • Brennen, Kribbeln;
  • schnelle Müdigkeit beim Gehen;
  • Schwellungen, die sich abends verschlimmern und nach dem Schlafen verschwinden;
  • nachts zuckende Muskeln.

Was macht ein Phlebologe?

Nach der Befragung von Patienten führt der Phlebologe eine externe Untersuchung durch und testet gegebenenfalls mit körperlicher Aktivität. Danach erhält der Patient in der Regel eine Überweisung zur Untersuchung. Außerdem gibt der Arzt Empfehlungen zur Änderung des Lebensstils und erstellt einen ungefähren Behandlungsplan. Entsprechend den Ergebnissen von Ultraschall, Phlebographie, Analysen und anderen diagnostischen Methoden werden Änderungen an der Therapie vorgenommen, sie berücksichtigen das Problem der Operation oder Sklerotherapie.

Wer braucht eine vorbeugende Untersuchung

Die Komplexität der Behandlung von Venenerkrankungen besteht darin, dass sie in einem frühen Stadium vollständig asymptomatisch sein können und der Patient auftaucht, wenn eine Operation erforderlich ist. Gegebenenfalls wurden Risikofaktoren ermittelt. Eine jährliche Vorsorgeuntersuchung ist wichtig:

  • erbliche Veranlagung zu Krampfadern;
  • älteres Alter;
  • erhöhte Östrogenspiegel, Progesteron bei Frauen, die Verwendung von hormonellen Kontrazeptiva;
  • Fettleibigkeit;
  • im Sitzen arbeiten, stehen;
  • Gewichte heben;
  • Schwangerschaft;
  • geringe körperliche Aktivität;
  • chronische Verstopfung.

Sehen Sie sich das Video an, wie die Untersuchung mit einem Phlebologen verläuft:

Umfrage

Verwenden Sie zur Beurteilung des Zustands der venösen Gefäße:

  • Doppler-Ultraschall;
  • Einführung eines Kontrastmittels und Bestimmung seiner Verteilung mittels Phlebographie (Röntgen), Tomographie;
  • Radioisotopenscanning;
  • Kapillaroskopie.

Es ist auch wichtig, eine Untersuchung des Blutgerinnungssystems durchzuführen - ein Koagulogramm. Bei Bedarf werden andere Methoden in die Umfrage einbezogen..

Ultraschall der Venen der unteren Extremitäten

Behandlung

Zur Behandlung verwenden:

  • erhöhte körperliche Aktivität - Gehen, Heilgymnastik, Schwimmen;
  • Aufwärmpausen während sitzender Arbeit;
  • ruhen Sie sich nach einem anstrengenden Tag mit hohen Beinen aus;
  • Kompressionsstrümpfe, elastische Bandagen tragen;
  • Arzneimittel - Eskuzan, Detralex, Phlebodia, lokale Anwendung von Gelen, Salben mit Heparin, Troxevasin;
  • Laserkoagulation (Kauterisation, häufiger bei kleinen erweiterten Gefäßen);
  • Sklerotherapie (Einführung einer härtenden Verbindung, um die erweiterte Vene vom Blutkreislauf abzusperren);
  • Gefäßentfernungsoperation.
Kompressionskniehöhen bei Krampfadern

Arzt über die Venen in den Beinen: wie sie sagen, Kollegen für Probleme mit Blutgefäßen

Der Arzt an den Venen in den Beinen wird Phlebologe genannt. Er behandelt Krampfadern, Thrombosen und venöse Stauungen.

Wenn Anzeichen einer zerebrovaskulären Erkrankung vorliegen (Kopfschmerzen, Schwindel, Gedächtnisverlust, Schwäche der Gliedmaßen), müssen Sie sich an einen Neurologen wenden. Der Arzt für Druck, Herz und Blutgefäße ist Kardiologe und für Operationen bei Krampfadern - ein Gefäßchirurg.

Gehirn-Gefäßarzt

Gefäßerkrankungen des Gehirns liegen in der Kompetenz eines Neurologen. Es bestimmt den neurologischen Status des Patienten, untersucht die Empfindlichkeit der Haut, reflektiert, bewertet das Denken, deckt Sprach- und Bewegungsstörungen auf. Eine Untersuchung der Arterien, Venen des Kopfes und des Halses ist obligatorisch:

  • Doppler-Ultraschall,
  • Elektroenzephalogramm,
  • Echoenzephalogramm,
  • Rheoenzephalogramm,
  • MRT des Gehirns,
  • Angiographie der Hirnarterien,
  • Fundusuntersuchung (beim Augenarzt).
Untersuchung der Gefäße des Gehirns

Da Atherosklerose bei der überwiegenden Mehrheit (etwa 90%) der Patienten die Ursache für zerebrovaskuläre Unfälle ist, wird die instrumentelle Untersuchung durch Blutuntersuchungen ergänzt: Gesamt, für Cholesterin und seine Fraktionen (Lipidogramm), Gerinnung (Koagulogramm), Zucker. Oft ist eine Konsultation eines Kardiologen, ein EKG und eine Blutdruckmessung im 24-Stunden-Kontrollmodus (Überwachung) erforderlich.

Druck- und Gefäßarzt

Wenn bei der Messung mit einem Tonometer die Indikatoren über den normalen Bereich (100-140 / 60-90 mm Hg) hinausgehen, müssen Sie sich an einen Spezialisten für Druck und Blutgefäße wenden - einen Kardiologen. Er befasst sich mit Krankheiten, die mit erhöhtem Druck auftreten - Bluthochdruck, Abnahme - Hypotonie. Da hohe und niedrige Werte auch ein Symptom für Nierenpathologie, Nervensystem und Hormonversagen sind, wird dem Patienten nach der Untersuchung eine Untersuchung verschrieben:

  • allgemeine Blut- und Urintests;
  • Biochemie - Elektrolyte (Kalium, Natrium), Cholesterin, Triglyceride, Glucose, Kreatinin;
  • TSH (Schilddrüsen-stimulierendes Hormon der Hypophyse) und Thyroxin der Schilddrüse;
  • Proben (basierend auf Urinanalysen) von Zimnitsky, Reberg, Nechiporenko;
  • EKG;
  • Fundusuntersuchung;
  • Ultraschall der Nieren, Urographie;
  • CT der Nieren und Nebennieren.

Gefäßneurologe

Es gibt keine eigene Spezialität eines Gefäßneurologen. Normalerweise kann ein Neuropathologe gezielt mit Durchblutungsstörungen des Rückenmarks und des Gehirns umgehen, wenn er in spezialisierten Zentren aufgenommen wird. Er hilft bei solchen Krankheiten:

  • vegetativ-vaskuläre Dystonie (Druckabfall, Schwitzen, Ohnmacht), Panikattacken (Anfälle unvernünftiger Angst), vagoinsuläre Krisen (Druckabfall, plötzlicher Schwindel, Schwäche);
  • ischämischer Schlaganfall und seine Folgen, vorübergehende (vorübergehende) Anfälle;
  • chronische Störungen des zerebralen Blutflusses (zirkulatorische Enzephalopathie);
  • Migräne, Kopfschmerzen unbekannter Herkunft.

Gefäßchirurg

Ein Gefäßchirurg wird konsultiert, um die Ursache zu bestimmen:

  • Schmerzen in den Beinen beim Gehen;
  • Taubheitsgefühl, Kribbeln in den Gliedern;
  • ständige Kälte der Füße;
  • Abnahme der Empfindlichkeit gegenüber Berührung, Schmerz, hoher, niedriger Temperatur;
  • das Auftreten von Rissen, Geschwüren, Veränderungen der Hautfarbe auf der Haut - Blässe, Rötung, Zyanose;
  • Identifizierung schmerzhafter Robben entlang der Vene;
  • Schwellung;
  • krampfhaftes Zucken der Beine;
  • Krampfadern.

Ein Kardiologe, Neuropathologe und Traumatologe kann sich auch an diesen Spezialisten wenden, um eine restaurative, chirurgische Behandlung von Atherosklerose, den Folgen von Thrombose, Trauma, Operation und angeborenen Gefäßtumoren auf der Haut zu erhalten.

Arzt für Krampfadern

Krampfadern sind vergrößerte Venen und eine Ausdünnung ihrer Wände, und der Arzt, der sie behandelt, wird als Phlebologe bezeichnet. In den allermeisten Fällen finden sich Krampfadern an den unteren Extremitäten. Bei bestimmten Begleiterkrankungen oder erblichen Veranlagungen werden jedoch auch andere Segmente des venösen Netzwerks erfasst. Dann können Patienten gleichzeitig von Spezialisten beobachtet werden:

Lesen Sie Mehr Über Tiefe Venenthrombose

Hämorrhoiden (I84)

Struktur Siehe Hämorrhoiden und perianale Venenthrombose (K64)Beinhaltet: Hämorrhoiden Krampfadern des Anus oder RektumsAusgeschlossen: kompliziert:. Geburt oder Wochenbett (O87.2) Schwangerschaft (O22.4)

Hämorrhagische Vaskulitis bei Kindern: klinische Merkmale, Behandlung und Prognose

Struktur Ursachen für das Auftreten einer hämorrhagischen Vaskulitis bei KindernDas Auftreten einer hämorrhagischen Vaskulitis ist auf die Bildung von Immunzellen zusammen mit einer Zunahme der Aktivität von Proteinverbindungen zurückzuführen.

Ursachen von Juckreiz im Bereich von Knochen und Muskeln

Struktur Juckreiz an Gelenken, Knochen und Muskeln hat multidirektionale Ursachen, die von einer banalen allergischen Reaktion bis zu schweren Krankheiten reichen, die eine sofortige medikamentöse Therapie erfordern.