logo

Leukozyten im Blut sind die Norm bei Kindern - 10 Gründe für den Anstieg

Leukozyten im Blut, die Norm bei Kindern ändert sich. Die Folgen der Leukozytose des Kindes. Die Gründe für die Untersuchung von Leukozyten im Blut des Kindes. Diagnostik - einem Kind helfen.

Weiße Blutkörperchen sind weiße Blutkörperchen, die am Immunsystem des Körpers beteiligt sind. Sie bilden sich im Knochenmark und gelangen anschließend mit dem Blut in die Zielzellen. Was für das Kind wichtig ist, ist die Norm der Leukozyten während der Schwangerschaft der Mutter. Es sind Leukozyten, die in den ersten Stunden nach der Geburt Informationen an die Nachkommen weitergeben..

Hallo!

Ich bin eine glückliche und gesunde Mutter. Ich bin auch ein Experte in der Medizin.

Leukozyten im Blut sind die Norm bei Kindern. Die Meinung eines Kinderarztes

Was sind die Leukozyten?

Leukozyten werden in Gruppen eingeteilt:

- Granulozyten: Neutrophile, Eosinophile, Basophile, Basophile,

- Agranulozyten: Monozyten und Lymphozyten.

  • Neutrophile sind die größte Gruppe von Leukozyten im Blut. Rolle im Körper - Schutz vor Bakterien.
  • Eosinophile - gegen Parasiten.
  • Basophile - Teilnahme an allergischen Reaktionen.
  • Lymphozyten - Synthese von Immunglobulinen, entzündungsfördernden Zytokinen, reduziert Viren oder Krebszellen.
  • Monozyten - Phagozytose, dh sie zerstören Krankheitserreger.

Aus diagnostischer Sicht ist es wichtig, einzelne Leukozytenfraktionen sowohl im Blut als auch im Urin des Kindes quantitativ und qualitativ zu verändern..

Wann sollte ein Kind auf Leukozyten getestet werden??

Leukozyten sind ein wichtiges Element der Blutmorphologie. Diese Studie wird als WBC abgekürzt. Die Untersuchung der Anzahl von Leukozyten kann regelmäßig für Kontrolltests von Kindern durchgeführt werden. Es gibt spezielle Indikationen für die Untersuchung von Leukozyten im Blut eines Kindes:

  • Fieber unbekannter Ätiologie
  • Erkennung von bakteriellen und viralen Infektionen
  • Verdacht auf parasitäre Infektionen
  • Leukämie
  • Immunitätsstörungen

Untersuchung von Leukozyten bei einem Kind - Vorbereitung und Verhalten

Um sich auf eine Blutuntersuchung des Leukozytenspiegels vorzubereiten, muss das Kind eine Fastenstudie durchführen. Die Zeit, die von der letzten Mahlzeit vergehen muss, beträgt mindestens 8 Stunden. Am Tag zuvor schließen wir Gerichte aus, die eine lange Verdauungszeit erfordern, und schließen übermäßige körperliche Aktivität aus.

Eine Leukozytenzählung wird aus einer venösen Blutprobe durchgeführt. Zur Bestimmung von Leukozyten wird Blut von Neugeborenen durch eine Punktion des Kopfes oder der Ferse entnommen. Bei Säuglingen und Kleinkindern wird Blut aus der Fingerspitze entnommen. Kinder im Alter von 4 bis 5 Jahren können Blut zur Analyse aus der Ulnarvene entnehmen.

Die Norm der Leukozyten im Blut bei Kindern

Berücksichtigen Sie für ein korrektes Verständnis der Untersuchung von Leukozyten bei einem Kind die Anzahl der weißen Blutkörperchen in den Testergebnissen. Es ist wichtig, die Anzahl der einzelnen Bestandteile von Leukozyten bei einem Säugling und einem Kind zu kennen. Die Norm der Indikatoren für Kinder unterscheidet sich von den Normen für Blutleukozyten bei Frauen und Männern.

Bei der Untersuchung von Leukozyten im Blut lautet die Norm bei Kindern wie folgt:

AlterNeugeborenesKleinkinder bis zu einem JahrKinder im Alter von 2-9 JahrenKinder von 10 bis 17 Jahren
Leukozyten (x10⁹ / l)9.1-346-144-124-10.5
Neutrophile (x10⁹ / l)fünf1.1-6.61.4-6.61,5-6,6
Lymphozyten (x10⁹ / l)2,5-10,51,8-91-51-5
Monozyten (x10⁹ / l)weniger als 3,5weniger als 3,5unter 1unter 1
Eosinophile (x10⁹ / l)unter 2unter 2unter 0,7unter 0,7
Basophile (x10⁹ / l)weniger als 0,4weniger als 0,4unter 0,1unter 0,1

Die Normen der klinischen Analyse von Blut bei Erwachsenen und Kindern für bestimmte Arten von Leukozyten sind ebenfalls wichtig. Änderungen der Werte und gegenseitigen Proportionen legen die Diagnose von Krankheiten genauer fest.

Diskussionen im Internet

Warum erhöhte Leukozyten im Blut bei Kindern

Leukozyten über dem Normalwert (Leukozytose) bei einem Kind treten aufgrund einer Zunahme einer Komponente auf.

Die Gründe für die Zunahme von Neutrophilen mit Leukozytose:

  1. Bakterielle Infektion
  2. Pilz- oder Protozoeninfektionen
  3. Virusinfektionen
  4. Trauma
  5. Verbrennungen
  6. Postoperativer Zustand
  7. Flusskrebs
  8. Fieber
  9. Stress
  10. Intensive Übung

Der Spiegel an Leukozyten und Basophilen (Basophilie) steigt bei chronischer myeloischer Leukämie oder anderen Krebsarten an.

Manchmal nehmen die weißen Blutkörperchen eines Kindes mit zunehmenden Eosinophilen (Eosinophilie) zu - bei allergischen Reaktionen, parasitären Infektionen oder bestimmten Krebsarten. Seien Sie ruhig über physiologisch erhöhte weiße Blutkörperchen bei Neugeborenen und Säuglingen (Leukozytose bei Säuglingen).

Eine Zunahme der Anzahl von Leukozyten mit Lymphozytose tritt bei einem Kind mit chronischer lymphatischer Leukämie, infektiöser Mononukleose und Knochenmarkaplasie auf.

Eine Zunahme der Anzahl von Monozyten ist jedoch charakteristisch für infektiöse Mononukleose, myeloblastische Leukämie und monoblastische Leukämie sowie während der Hämolyse.

Korrespondenz der Eltern

Wenn das Blut des Kindes nur wenige Leukozyten enthält

Eine Abnahme der Leukozyten bei einem Kind tritt häufig mit einer Abnahme des Neutrophilenspiegels und einer Zunahme des Lymphozytenanteils auf.

Die Gründe für die Abnahme der Leukozyten bei einem Kind:

  • Aplasie und Hypoplasie des Knochenmarks
  • Schädigung des Knochenmarks durch Medikamente, Chemikalien oder Strahlung
  • das Vorhandensein bestimmter Arten von Knochenmarktumoren
  • Sepsis
  • Virusinfektionen
  • anaphylaktischer Schock
  • Eisenmangelanämie

Die Leukozytenrate im Blut bei Kindern ist der Grund für den Anstieg

Die Norm der Leukozyten im Blut bei Kindern: die Gründe für die Zunahme und mögliche Krankheiten
Eine Abnahme oder Zunahme des Leukozytenspiegels weist auf die Entwicklung von Störungen im menschlichen Körper hin..

Auf andere Weise werden Leukozyten als weiße Blutkörperchen bezeichnet, die vom Knochenmark produziert werden. Ihre Funktion besteht darin, beschädigtes Gewebe wiederherzustellen und die Immunität auf dem richtigen Niveau zu halten. Leukozyten leben 20 Jahre oder länger, obwohl einige Zelltypen - nur wenige Stunden. Gedächtniszellen zeichnen sich durch ein langes Leben aus, das bei Bedarf jederzeit bereit ist, sich an den Gesundheitsverletzer zu erinnern und ihn zu zerstören. Im Falle eines quantitativen Verstoßes entsteht sofort der Verdacht auf das Eindringen einer Infektion oder eines Virus.

In jedem Fall ändert sich der Leukozytenspiegel häufig, er wird durch Stresssituationen, körperliche Aktivität und Veränderungen des Körperzustands beeinflusst, aber die Indikatoren schwanken im normalen Bereich. Die Blutentnahme für Forschungszwecke wird jedoch am frühen Morgen auf nüchternen Magen durchgeführt, dann liefern die Indikatoren ein genaues Ergebnis.

Was sind Leukozyten und wofür sind sie??

Weiße Blutkörperchen werden vom Knochenmark produziert und bewegen sich durch den Körper, wobei sie sogar die abgelegensten Teile davon durchdringen. Wenn in einem Organ oder Gewebe eine Entzündung festgestellt wird, beginnt die Anzahl der Körper in diesem Fokus zuzunehmen, und das Knochenmark beginnt, sie mit neuer Kraft zu produzieren. Selbst Leukozyten werden in verschiedene Arten unterteilt. Zellen mit einer körnigen Komponente werden üblicherweise Granulozyten genannt, ohne dass Körner vorhanden sind - Agranulozyten.

Die erste Kategorie umfasst Stich- und segmentierte Basophile und Eosinophile. Agranulozyten werden in Lymphozyten und Monozyten unterteilt. Sie alle haben eine unterschiedliche Struktur und erfüllen bei der Hämatopoese unterschiedliche Funktionen. Die Gesamtzahl der Leukozyten wird als Leukozytenformel des Körpers bezeichnet. Weiße Blutkörperchen schützen das Kind vor verschiedenen Krankheiten, die durch das Eindringen von Viren und Infektionen in den Körper entstehen.

Es sollte beachtet werden, dass sie der Hauptassistent bei der Wiederherstellung des Gewebes nach Verletzungen und Entzündungen sind und auch zur Manifestation der Reaktionen des Körpers auf Allergene, ungewöhnliche Belastungen und Schwankungen der Umgebungstemperatur beitragen..

Die Norm der Leukozyten im Blut eines Kindes

Die Norm der Leukozyten bei Kindern unterschiedlichen Alters ist nicht dieselbe und unterscheidet sich von der bei Erwachsenen. Ein Kind hat einen höheren Gehalt an weißen Blutkörperchen im Blut..

Ihr Inhalt wird durch die Leukozytenformel angezeigt, die sich bei einem Kind je nach Alter ändert. Bei der Dekodierung der Analyseergebnisse werden sowohl die absolute Anzahl verschiedener Leukozytenarten als auch die relative Anzahl (in%) geschätzt. Ein Neugeborenes hat normalerweise hohe Lymphozyten (bis zu 60%), während Neutrophile auf 40% reduziert sind. Nach einem Jahr nehmen die Lymphozyten ab und die Neutrophilen zu.

Für Kinder nach Alter wurde die folgende Norm für Leukozyten im Blut festgelegt:

  • für Neugeborene - 8-25X10⁹ / l;
  • in der ersten Woche - 7-18X10⁹ / l;
  • der erste Monat - 6,5-14 × 10 & supmin; ¹ / l;
  • die ersten sechs Monate - 5,5-12 × 10 & supmin; ¹ / l;
  • das zweite halbe Jahr - 6-12X10⁹ / l;
  • zweites Jahr - 6-17X10⁹ / l;
  • 2 bis 12 Jahre alt - 4-5,2 x 10 & supmin; ¹ / l;
  • ab 12 Jahren - wie bei Erwachsenen - 4-8.8X10⁹ / l.

Der relative Gehalt verschiedener Arten von Leukozyten bei einem Kind ist wie folgt:

  • segmentierte Neutrophile - 59%;
  • Stichneutrophile - 2%;
  • Basophile - 0-1%;
  • Eosinophile - 1-4%;
  • Lymphozyten - 46%;
  • Monozyten - 8%.

Bei der Interpretation der Ergebnisse ist es wichtig, sowohl die Gesamtzahl als auch das relative Niveau zu bewerten. Die absolute Zahl kann der Norm entsprechen, während bestimmte Arten von Leukozyten von der Norm abweichen. Ein hoher Gehalt an Neutrophilen weist also am häufigsten auf die Entwicklung einer bakteriellen Infektion hin, und erhöhte Eosinophile weisen höchstwahrscheinlich auf eine Parasiteninfektion hin. Jede Art von weißen Blutkörperchen erfüllt ihre eigene spezifische Funktion, daher kann eine Änderung des Niveaus einer bestimmten Spezies auf eine mögliche Krankheit und ihren Ursprung hinweisen..

In der Tabelle sind die Normen in Abhängigkeit vom Alter (Gesamtzahl und relative Menge (in%) verschiedener Arten weißer Blutkörperchen) dargestellt..

Wie ist die Analyse gegeben?

Bei der Untersuchung des Blutes auf allgemeine oder, wie es auch als klinische Analyse bezeichnet wird, sollte das Kind nach Möglichkeit hungrig sein, dh das Verfahren wird auf nüchternen Magen durchgeführt. In der Regel sind die Blutentnahmebüros in Polikliniken ab 8.00 Uhr geöffnet. bis 9.30 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt ist das Blutbild im Körper am optimalsten..

Blut sollte auf nüchternen Magen gespendet werden, da nach einer Mahlzeit der Magen aktiv zu arbeiten beginnt und die Anzahl der Leukozyten zunehmen kann, was wiederum dazu führen kann, dass der Arzt falsche Informationen über die Gesundheit des Kindes erhält. Bevor Sie die Analyse durchführen, können Sie sich keinen Eingriffen wie Röntgenstrahlen, FGDS und verschiedenen physiotherapeutischen Eingriffen unterziehen. Dies kann auch zu einem Anstieg der Leukozyten im Blut führen. [adsen]

Klassifizierung der Ursachen

Erhöhte Leukozyten im Blut eines Kindes haben folgende Formen:

  1. Physiologische (natürliche) Leukozytose;
  2. Pathologisch - vor dem Hintergrund verschiedener Veränderungen;
  3. Monozytisch - mit bakterieller Infektion und Krebs;
  4. Eosinophil - für allergische Reaktionen;
  5. Pathologisch und symptomatisch - tritt bei Infektionskrankheiten auf;
  6. Neutrophiler Sprung - manifestiert sich vor dem Hintergrund akuter Infektionen, chronischer Entzündungen;
  7. Kurzfristig - erscheint plötzlich und verschwindet;
  8. Basophil - mit unspezifischer Colitis ulcerosa.

Der Prozess, der durch eine Veränderung der Zellzusammensetzung des Blutes gekennzeichnet ist, wenn die Leukozyten erhöht sind, wird als Leukozytose bezeichnet. Für ein Kind können erhöhte Leukozyten im Blut ein Zeichen für zwei Gruppen von Zuständen sein: physiologische und pathologische. Daher sammeln sie neben der Forschung sorgfältig Analysen und berücksichtigen das Alter..

Physiologische Ursachen für erhöhte weiße Blutkörperchen

Ein erhöhter Leukozytenspiegel im Blut eines Kindes kann ein Zeichen für physiologische Zustände sein, die aus folgenden Gründen verursacht werden:

  1. Vor medizinischen Eingriffen ein heißes und kaltes Bad nehmen.
  2. Physische Aktivität. Daher ist es vor der Analyse besser, auf aktive Spiele mit dem Kind zu verzichten, da dies die Anzahl der gebildeten Elemente im Blut erhöhen kann..
  3. Jüngste Fütterung. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Aufnahme von Nahrung in den Magen die Anzahl der Leukozyten erhöht. Nach dem Essen wird die höchste Rate notiert. Darüber hinaus kann ihre Anzahl während des Tages schwanken. Deshalb gibt es bestimmte Voraussetzungen für die Vorbereitung vor der Blutspende..
  4. Physiologische Verfahren: Röntgen, Fibrogastroduodenoskopie.
  5. Angst. Vor dem Besuch des Labors ist es notwendig, das Kind von traurigen Gedanken abzulenken und sich nicht auf das Verfahren zu konzentrieren. Eine große Anzahl von Leukozyten kann sogar mit dem Weinen des Kindes vor der Analyse verbunden sein..

Warum Leukozyten erhöht sind: mögliche Krankheiten

In einigen Fällen überschreiten die Indikatoren aufgrund des pathologischen Prozesses die zulässigen Werte. Die Gründe hierfür können sein:

  1. Helminthische Invasion. Darmparasiten (häufiger haben Kinder Würmer, insbesondere in Gegenwart von Katzen / Hunden und wenn sie in ihrem eigenen Zuhause leben) rufen erhöhte Leukozyten im Blut und eine hohe Rate an Eosinophilen hervor.
  2. Infektion. Auf jede Invasion (bakteriell, viral oder pilzartig) reagiert der Körper fast sofort mit einer Zunahme von Schutzzellen - Leukozyten. In den ersten Tagen der Krankheit gibt es einen maximalen Sprung in diesem Indikator, aber selbst nach der Genesung (ohne Symptome) kann eine leichte Leukozytose für einige Zeit bestehen bleiben.
    Leukozytose ist sowohl für häufige Infektionen im Kindesalter (akute Infektionen der Atemwege, ARVI, Windpocken, Röteln, Blasenentzündung) als auch für schwerere Pathologien (Tuberkulose, Hepatitis, Brucellose) typisch..
  3. Allergie. Die Aufnahme eines Allergens in den Körper reagiert sofort mit Leukozytose. Wenn an der Stelle einer allergischen Reaktion eine Entzündung (Juckreiz, Schwellung, Rötung) auftritt, führt dies sofort zu einer zusätzlichen Leukozytenproduktion.
  4. Erkrankungen der Milz. Die Milz ist ein Organ zur Verwendung von Leukozyten, die ihre Laufzeit überlebt haben. Wenn es beschädigt ist oder eine Splenektomie (Operation zur Entfernung der Milz) vorliegt, liegt eine signifikante, langfristig fixierbare Leukozytose vor.
  5. Autoimmunerkrankungen. Die schwerwiegendsten Ursachen für Leukozytose liegen in der Autoimmunaggression von Leukozyten gegen körpereigene Zellen. Das Versagen, das zu diesem pathologischen Zustand führte, wird bei Lupus erythematodes und rheumatoider Arthritis beobachtet.
  6. Endokrine Pathologie. Beispielsweise wird bei Hypothyreose (unzureichende Schilddrüsenfunktion) eine Basophilie beobachtet - ein Anstieg des Basophilenspiegels.
  7. Blutverlust, hämolytische Anämie. Eine Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen im Blut aufgrund von Blutverlust oder Anämie bewirkt, dass das Knochenmark in einem erhöhten Modus arbeitet. Gleichzeitig werden auch neue (unreife) Leukozytenzellen synthetisiert, weshalb diese Zustände fast immer von einer neutrophilen Leukozytose begleitet werden.
  8. Onkologie. Ein sehr wichtiges Zeichen: In der Onkologie kommt es häufig zu einer großen Anzahl von Monozyten im Blut. Bei Leukämie - krebsartige Degeneration von Leukozyten - wird eine Fluktuation der Leukozyten von 0,1 bis 300 x 109 / l (von Leukopenie bis zu Leukozytose im großen Maßstab) beobachtet.

Bei Neugeborenen, insbesondere in den ersten Lebenswochen, erklärt sich ein hoher Leukozytenspiegel dadurch, dass der Fötus zunächst kein eigenes Immunsystem benötigt, da er sich aufgrund der mütterlichen Immunität an die Entwicklung gewöhnt hat. Zusammen mit dem Stillen versorgt die Mutter das Baby mit Antikörpern und anderen Substanzen und ersetzt so die Immunität des Kindes. Daher ist ein Überschuss an Leukozyten bei der Analyse von Neugeborenen ein Standardphänomen, das auf die unzureichende Reife seiner Immunität hinweist..

Auf welche Krankheiten deuten die erhöhten Raten hin??

Das Niveau von ESR und Eosinophilen bei Kindern liegt über dem Normalwert:

  • Helminthiasis;
  • Allergie gegen Medikamente;
  • Bronchialasthma;
  • Dermatitis durch Allergien;
  • onkologische Erkrankungen.

Die Anzahl der Neutrophilen und die ESR-Rate liegen über dem Normalwert:

  • Meningitis;
  • Sepsis;
  • Lungenentzündung;
  • Angina;
  • Pyelonephritis;
  • Abszess;
  • Entzündung des Anhangs.

Eine erhöhte Anzahl von Basophilen im Blut ist selten, was auf Folgendes hinweist:

  • Lymphogranulomatose;
  • einige Arten von Leukämie;
  • Erkrankungen der Schilddrüse;
  • allergische Reaktionen.

Die Anzahl der Monozyten und die ESR-Rate liegen über dem Normalwert:

  • Lupus erythematodes;
  • Lungentuberkulose;
  • Syphilis;
  • Brucellose;
  • Leukämie.

Lymphozyten und ESR können erhöht werden mit:

  • Masern;
  • durch Infektion verursachte Mononukleose;
  • Cytomegalovirus;
  • Grippe;
  • ARVI;
  • Keuchhusten;
  • Röteln;
  • Hepatitis;
  • Tuberkulose.

Wichtig: Abweichungen der Lymphozyten von der Norm aufwärts bei Kindern unter 5 Jahren können physiologisch sein. Um die mögliche Ursache zu bestätigen, müssen Sie sich einer zusätzlichen Untersuchung unterziehen.

Welche Symptome können ein Kind stören?

Leukozytose selbst manifestiert sich nicht mit irgendwelchen Symptomen, aber die pathologischen Zustände, die sie verursacht haben, verursachen Fehlfunktionen im Körper und manifestieren sich durch die folgenden Symptome:

  1. Magenschmerzen;
  2. Allgemeine Schwäche;
  3. Erhöhtes Schwitzen;
  4. Appetitlosigkeit;
  5. Temperaturanstieg;
  6. Erhöhte Müdigkeit;
  7. Schwindel;
  8. Blutung.

Wenn ein Kind, das älter als ein Monat ist, mindestens eines der aufgeführten Symptome aufweist, sollten Sie unbedingt einen Arzt konsultieren und eine Laborblutuntersuchung durchführen.

Was zu tun und wie zu behandeln?

Um den Gehalt an weißen Blutkörperchen zu verringern, müssen Sie zuerst die Ursache für ihr Auftreten herausfinden und eine Diagnose stellen. Leukozytose an sich ist keine Krankheit, sondern nur eine Folge einer Ursache, die nur von einem kompetenten Spezialisten festgestellt werden kann..

Die Behandlung variiert je nach Ursache:

  • Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente werden für entzündliche Prozesse verschrieben.
  • Antibiotika werden bei Virus- und Infektionskrankheiten eingesetzt;
  • Eine Diät wird verschrieben, wenn die Abweichungen durch Unterernährung verursacht werden.
  • antimikrobielle Salben oder Sprays werden zur Behandlung von Verletzungen und Gewebeschäden verwendet;
  • In der Onkologie wird die Behandlung individuell ausgewählt.
  • Antihistaminika lindern die Auswirkungen allergischer Veränderungen;
  • Wenn das Medikament einen starken Anstieg der Leukozyten verursacht hat, reduzieren Sie die Dosierung oder brechen Sie ab.

Physiologische Leukozytose erfordert keine Behandlung. Sie müssen die Analyse erneut durchführen, wenn bei der Vorbereitung Verstöße aufgetreten sind (z. B. Essen)..

Verhütung

Um einen Anstieg des Leukozytenspiegels im Blut eines Kindes zu verhindern, müssen folgende vorbeugende Maßnahmen eingehalten werden:

  1. Unterkühlung vermeiden;
  2. Überwachen Sie die Gesundheit des Kindes.
  3. Bereichern Sie die Ernährung des Babys mit Vitaminen und Makronährstoffen (konsultieren Sie in extremen Fällen einen Arzt über die Möglichkeit der Einnahme von Multivitaminpräparaten);

Es sei auch daran erinnert, dass die Pathologie asymptomatisch sein kann. Deshalb ist es wichtig, regelmäßig einen Arzt aufzusuchen und Blut eines kleinen Patienten zur Analyse zu spenden..

Die Norm der Leukozyten im Blut bei Kindern in der Tabelle, niedrige und erhöhte Werte bei einem Kind

Weiße Blutkörperchen oder Leukozyten - diese Gruppe vereint Zellen, die sich in ihrer Morphologie unterscheiden, aber in ihrer funktionellen Aktivität ähnlich sind. Leukozyten im Blut eines Kindes erfüllen eine wichtige Schutzfunktion gegen die negativen Auswirkungen pathogener Mikroorganismen, die die Entwicklung des Infektionsprozesses provozieren.

Allgemeine Information

Bei der Beantwortung der Frage, warum Leukozyten im Blut eines Kindes benötigt werden, sollte man sich ihrer Hauptrolle zuwenden. Der Mechanismus der Schutzfunktion wird durch ihr Eindringen in den Interzellularraum des Gewebes realisiert, in dem sich durch das Eindringen eines Infektionserregers ein pathologischer Prozess oder eine Entzündungsreaktion entwickelt. Danach beginnt der Prozess der Phagozytose - Absorption mit anschließender Zerstörung von Fremdkörpern. Die Produkte der Phagozytose sind Substanzen, deren übermäßige Freisetzung zur Entwicklung von Entzündungen, einem Anstieg der Körpertemperatur, einer Rötung der Läsion und manchmal zum Auftreten von Eiter führt..

Es ist zu beachten, dass die Schutzfunktion von Leukozyten im Körper eines Kindes durch dieselben Mechanismen wie bei Erwachsenen realisiert wird. Eine stabile Abweichung des Indikators von der Norm sowohl nach oben als auch nach unten ist ein Signal für die Notwendigkeit einer zusätzlichen Untersuchung..

Eltern haben oft eine Frage - was beeinflusst die Anzahl der Leukozyten? Erstens wird der Indikator durch eine aktiv fortschreitende infektiöse Infektion des Körpers des Kindes, Autoimmunerkrankungen sowie onkologische Pathologien beeinflusst..

Arten von Leukozyten

Derzeit ist es üblich, 5 Hauptgruppen zu unterscheiden:

  • Neutrophile - realisieren Phagozytose und Netose kleiner Fremdkörper und produzieren auch antimikrobielle Peptide;
  • Lymphozyten - sind in der Lage, Antikörper aktiv zu synthetisieren, wodurch beim Menschen eine humorale Immunität gewährleistet wird;
  • Monozyten - die größten Zellen, die große pathogene Mikroorganismen und Viren zerstören können;
  • Eosinophile - dringen vom Blutkreislauf direkt zum Entzündungsort ein, wo kleine Partikel durch Phagozytose neutralisiert werden. Darüber hinaus sind sie an allergischen Reaktionen beteiligt;
  • Basophile - lösen eine sofortige allergische Reaktion im menschlichen Körper aus.

Bei der Durchführung eines allgemeinen Bluttests ohne Leukozytenformel wird nur der Gesamtleukozytenspiegel bestimmt, wodurch die Anzahl aller Zelltypen nicht getrennt beurteilt werden kann. Für die genaueste Laborforschung wird zusätzlich die Leukozytenformel analysiert. Das Ergebnis der Analyse ermöglicht es Ihnen, eine allergische von einer entzündlichen Reaktion zu unterscheiden, die Ätiologie der Entzündung (bakteriell, viral) festzustellen und auch die Schwere der Krankheit zu bestimmen.

Die Norm der Leukozyten im Blut bei Kindern in der Tabelle

Wichtig: Die Interpretation einer Analyse wird nur vom behandelnden Arzt durchgeführt.

Referenzwerte (normal) werden unter Berücksichtigung des Alters für jeden Patienten individuell ausgewählt, da sich die Anzahl der weißen Blutkörperchen bei Neugeborenen von denen älterer Kinder unterscheidet. Die Nichtbeachtung der Regel für die Auswahl normaler Werte kann zu einer falschen Diagnose, einer falschen Auswahl der Behandlung und einer Komplikation des Zustands des Patienten führen.

Die Dekodierung der Leukozytenformel erfolgt auf Basis des Gesamtleukozytenspiegels. Bei Abweichung von den Referenzwerten der Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen wird eine detaillierte Analyse der Anzahl jeder Art separat durchgeführt.

Die Tabelle fasst die Normalwerte der Leukozyten im Blut eines Kindes unter Berücksichtigung des Alters zusammen.

Leukozyten, 10 9 / l

Lymphozyten, 10 9 / l

Monozyten, 10 9 / l

Eosinophile, 10 9 / l

Basophile, 10 9 / l

Alter des KindesNorm
Bis zu einem Jahr6-18
1 bis 26-17
2 bis 45.4-15.7
4 bis 64.9-14.6
6 bis 104.3-14
10 bis 164.5-13.5
Über 164-11

Neutrophile, 10 9 / l

Bis zu einem Jahr1.4-8.7
1 bis 21,5-8,5
2 bis 41.6-8.7
4 bis 61,5-8,2
6 bis 101,7-8,5
10 bis 161,5-8,3
Über 161,5-7,5
Bis zu einem Jahr2-10
1 bis 22.5-10
2 bis 42.3-7.5
4 bis 61.3-7.5
6 bis 101,5-6,5
10 bis 161.3-5.5
Über 161-5
Bis zu einem Jahr0,05-1,3
1 bis 20,05-0,5
2 bis 40,05-0,7
4 bis 160,05-0,45
Über 160,05-0,8
Bis zu einem Jahr0,05-0,45
1 bis 50,02-0,35
Älter als 50,02-0,6
Irgendein0-0.2

Was bedeutet es, wenn ein Kind hohe Leukozyten im Blut hat??

Leukozytose ist ein hoher Anteil weißer Blutkörperchen im Blut eines Kindes oder Erwachsenen.

Wichtig: Eine geringfügige Abweichung von den Normalwerten kann auf tägliche Schwankungen der Indikatoren oder auf eine unsachgemäße Vorbereitung des Patienten auf die Abgabe von Biomaterial zurückzuführen sein.

Wenn das Kind einen konstant hohen Leukozytenspiegel aufweist (bis zu 11-13 * 10 9 / l), sollte sofort eine zusätzliche Diagnose durchgeführt werden, um die Ursache zu identifizieren.

Erhöhte Leukozyten im Blut eines Kindes können beobachtet werden, wenn:

  • Penetration eines Infektionserregers und Entwicklung einer viralen oder bakteriellen Krankheit;
  • Autoimmunpathologien;
  • die Entwicklung eines malignen Neoplasmas mit der Ausbreitung von Metastasen.

Es ist zu beachten, dass der Zustand erhöhter Leukozyten im Blut neugeborener Kinder besondere Aufmerksamkeit der Ärzte erfordert. Diese Tatsache ist auf die ungebildete Immunität und die Unfähigkeit des Babys zurückzuführen, selbst mit einer kleinen Anzahl opportunistischer Mikroorganismen unabhängig umzugehen.

Entschlüsselung der Leukozytenformel

Eine Veränderung der Anzahl der Neutrophilen nach oben weist auf das Eindringen pathogener Bakterien oder mikroskopisch kleiner Pilze hin. Bei einer starken Infektion kommt es zu einer aktiven Produktion segmentierter Neutrophilen, während sie keine Zeit haben, zu reifen und in unreifer Form in den Blutkreislauf einzutreten. Ein solcher Zustand ist ein Signal für die aktive Arbeit der körpereigenen Abwehrkräfte zur Bekämpfung von Infektionen..

Darüber hinaus nimmt die Anzahl der Neutrophilen mit starken Verbrennungen im akuten Stadium der Pankreatitis sowie in der Onkopathologie des roten Knochenmarks zu.

Lymphozyten reagieren stärker auf die Entwicklung der Krankheit der viralen Ätiologie. Wenn ein Patient von Cytomegalievirus, Rötelnvirus (Rötelnvirus) oder Windpocken (Varicella-Zoster-Virus) betroffen ist, wird eine verstärkte humorale Reaktion der menschlichen Immunität festgestellt. Die Onkologie ist eine weitere Rechtfertigung für abnormale Indikatoren für die Anzahl der Lymphozyten als Ergebnis der Analyse. Bei chronisch malignen Läsionen des Lymphgewebes wird eine Aktivierung der Schutzkräfte des Immunsystems beobachtet, die auf die Zerstörung mutierter Zellen abzielt.

Monozyten nehmen zu, wenn:

  • akuter Infektionsprozess der viralen Ätiologie;
  • Onkopathologie, die das Knochenmark und die Lymphknoten sowie den Magen und die Eierstöcke betrifft;
  • Bindegewebspathologien verschiedener Ätiologien;
  • Die Benier-Boeck-Schaumann-Krankheit betrifft hauptsächlich das Lungengewebe. Ein Merkmal der Krankheit ist ein langer asymptomatischer Verlauf und die Unmöglichkeit der Übertragung auf andere Menschen.

Eosinophile wiederum reagieren am empfindlichsten auf das Eindringen von Allergenen, was zur Entwicklung eines allergischen Schocks führen kann. Es sind mehr als 1.000 Allergene bekannt, bei denen es sich um Inhalations-, Tier-, Kräuter-, Arzneimittel-, Schimmel- oder Lebensmittelallergene handeln kann. Darüber hinaus reagieren segmentierte Eosinophile auch auf einen parasitären Befall durch Helminthen.

Laut Statistik steigen Basophile relativ selten auf kritische Werte. Mögliche Rechtfertigungen: schwere onkologische Läsionen des Patienten mit der Entwicklung von Begleiterkrankungen sowie allergischer Schock.

Symptome einer Leukozytose

Leukozytose ist eine Manifestation der Krankheit. Wenn die ersten Anzeichen einer Leukozytose festgestellt werden, muss eine erweiterte Labor- und Instrumentendiagnostik des Patienten durchgeführt werden, um die Hauptdiagnose zu erstellen. Sie sollten auf die Hauptsymptome der Leukozytose bei einem Kind achten:

  • Schwäche und Müdigkeit, die nicht auf übermäßige körperliche oder emotionale Überlastung zurückzuführen sind;
  • hohe Körpertemperatur;
  • Schwitzen;
  • Blutergüsse und Blutergüsse unbekannter Ätiologie;
  • Beschwerden über Schmerzen in bestimmten Bereichen und Organen des Körpers;
  • eine starke Abnahme des Appetits und Gewichtsverlust.

Niedrige weiße Blutkörperchen bei einem Kind

Eltern sind oft an der Antwort auf die Frage interessiert - was das Ergebnis einer Blutuntersuchung, bei der die Leukozyten des Kindes niedrig sind (Leukopeniezustand), darauf hinweisen kann. Die Faktoren, die den Zustand der Leukopenie bestimmen, umfassen:

  • Pathologie in der Arbeit des Knochenmarks, wodurch keine ausreichende Anzahl von Blutzellen gebildet wird. Bösartige Gewebeschäden oder ein Mangel an Vitaminen sowie Makro- und Mikroelementen können zu solchen Fehlfunktionen führen. Darüber hinaus ist die Zerstörung des Knochenmarks mit chemischen (Drogen) oder ionisierenden Wirkungen auf eine Person möglich;
  • chronische Virushepatitis;
  • Leukämie - eine maligne Läsion von Blutzellen;
  • Rustitsky-Kalera-Krankheit - bösartige Tumoren von B-Lymphozyten;
  • Megaloblastenanämie - entwickelt sich mit unzureichendem Gehalt an Vitamin B12 im Körper, wodurch Fehlfunktionen des Knochenmarks und des Nervensystems auftreten;
  • Anaphylaxie - eine allergische Reaktion vom Soforttyp als Reaktion auf die Einnahme eines allergischen Mittels;
  • Das myelodysplastische Syndrom ist trotz der Tatsache, dass es bei Kindern äußerst selten ist, nicht akzeptabel, es von der Liste der möglichen Ursachen auszuschließen. Ein charakteristischer Unterschied ist das Fehlen eines typischen Krankheitsbildes. Der Zustand ist durch einen Mangel an einer oder mehreren Arten von Blutzellen gleichzeitig gekennzeichnet.

Vorbereitung zur Analyse

Die zelluläre Zusammensetzung des Blutes reagiert am empfindlichsten auf alle äußeren Faktoren. Um die zuverlässigsten Ergebnisse zu erzielen, muss das Kind daher ordnungsgemäß auf die Abgabe von Biomaterial vorbereitet werden. Vorbereitungsregeln:

  • Das Biomaterial wird ausschließlich auf nüchternen Magen übergeben. Zwischen der letzten Mahlzeit und dem Liefervorgang müssen mindestens 6 Stunden vergehen.
  • Es ist notwendig, das Baby mit sauberem, nicht kohlensäurehaltigem Wasser zu gießen. Dies verringert das Risiko einer Hämolyse im Reagenzglas und erleichtert das Sammeln von Biomaterial erheblich.
  • Begrenzen Sie physischen und emotionalen Stress, der die Arbeit des Nerven- und Hormonsystems verändert.

Eltern fragen oft: Wie wird Blut für die allgemeine Analyse von Kindern entnommen? Für eine allgemeine Blutuntersuchung und zur Berechnung der Leukozytenformel ist venöses Blut (entnommen aus der Kubitalvene an der Ellenbogenbeuge, bei Neugeborenen - aus einer Kopfvene) oder Kapillarblut (entnommen aus dem Ringfinger) geeignet. Die Anzahl der weißen Blutkörperchen wird durch Durchflusszytometrie bestimmt. Die Frist für private und öffentliche Laboratorien beträgt höchstens 1 Tag.

Zusammenfassen

Es sollte betont werden, dass:

  • Die Norm der Leukozyten bei Kindern wird unter Berücksichtigung des Alters ausgewählt.
  • Bei unsachgemäßer Vorbereitung auf die Abgabe von Biomaterial zur Analyse können geringfügige Abweichungen von den Referenzwerten beobachtet werden.
  • Die Identifizierung einer anhaltenden Leukozytose oder Leukopenie erfordert eine sofortige zusätzliche Untersuchung des Kindes, um die Grunderkrankung festzustellen, die die Grundlage für die Entwicklung eines solchen Zustands bildet.
  • Über den Autor
  • Aktuelle Veröffentlichungen

Nach ihrem Abschluss als Fachärztin schloss sie 2014 ihr Studium der Mikrobiologie an der Landesuniversität Orenburg mit Auszeichnung ab. Absolvent des Aufbaustudiums an der Staatlichen Agraruniversität Orenburg.

Im Jahr 2015. am Institut für zelluläre und intrazelluläre Symbiose der Uralabteilung der Russischen Akademie der Wissenschaften bestand die Fortbildung zum zusätzlichen Berufsprogramm "Bakteriologie".

Preisträger des Allrussischen Wettbewerbs um die beste wissenschaftliche Arbeit in der Nominierung "Biological Sciences" 2017.

Leukozyten im Bluttest eines Kindes

10 Minuten Autor: Lyubov Dobretsova 1117

  • Die Rolle und Arten von Leukozyten
  • Wenn ein Kind eine Blutuntersuchung benötigt?
  • Merkmale der Blutanalyse bei Kindern
  • Normalwerte für Kinder
  • Ergebnisse interpretieren
  • Was tun, wenn sich Ihr WBC-Score ändert??
  • Fazit
  • Ähnliche Videos

Die Anzahl der Leukozyten oder weißen Blutkörperchen ist ein wichtiger Indikator für den Gesundheitszustand von Kindern in allen Stadien ihres Wachstums und ihrer Entwicklung. Sie bieten dem wachsenden Körper einen zuverlässigen Schutz gegen verschiedene Krankheiten. Weiße Körper reagieren als erste auf die Einschleppung von Viren, Bakterien oder das Eindringen eines Allergens, sind direkt an allen Immunreaktionen und der Wiederherstellung betroffener Gewebe beteiligt.

Es ist zu beachten, dass im Gegensatz zu Erwachsenen die Norm der Leukozyten im Blut von Kindern bis zur Pubertät schwankt und erst dann auf dem gleichen unveränderten Niveau bleibt. Daher ist dieser Indikator bei der Diagnose fast aller Krankheiten, die mit entzündlichen Prozessen infektiöser oder allergischer Natur verbunden sind, sehr wichtig..

Die Rolle und Arten von Leukozyten

Die Produktion von Leukozyten erfolgt im roten Knochenmark und von dort gelangen sie bereits in den Blutkreislauf und, falls erforderlich, in den Interzellularraum. Nachdem die weißen Körper ein Signal über die Entwicklung einer Entzündung oder die Einnahme eines Allergens erhalten haben, konzentrieren sie sich sofort an die Stelle ihres Fokus und lenken alle ihre Kräfte, um die Krankheitserreger zu eliminieren.

Leukozyten im Körper:

  • schädliche Partikel oder Mikroben erkennen, Ort und Zeit ihrer Einführung festlegen;
  • fremde Mikroorganismen und Substanzen neutralisieren und absorbieren;
  • Viren und Bakterien zerstören, die in den Blutkreislauf gelangt sind;
  • Kampf gegen Substanzen, die allergische Reaktionen hervorrufen;
  • Unterstützung bei der Wiederherstellung des Gewebes nach Verletzungen.

Darüber hinaus sind diese Zellen für die Aufrechterhaltung eines für eine normale Funktion ausreichenden allgemeinen Immunitätsniveaus sowie für die Stärkung des Immungedächtnisses verantwortlich. Sie schützen den Körper vor verschiedenen Krankheitserregern, die noch ins Innere gelangen konnten..

Anhand der Anzahl der Leukozyten im Blut wird eine vorläufige Beurteilung des Zustands des Körpers eines Erwachsenen und eines Kindes durchgeführt. Diese Informationen spiegeln die Fähigkeit wider, verschiedenen Infektionen zu widerstehen, und weisen auch auf Anzeichen von pathologischen Prozessen und etwaigen Verstößen hin..

Leukozyten sind aufgrund ihrer Zusammensetzung und Struktur nicht gleich. Sie werden durch fünf Zelltypen mit unterschiedlichen Strukturen und entsprechend unterschiedlichen (relativ) Funktionen dargestellt. Leukozyten werden in Neutrophile, Lymphozyten, Monozyten, Eosinophile und Basophile unterteilt.

Lymphozyten - neutralisieren oder eliminieren Bakterien, Viren und ihre toxischen Wirkungen auf die Zellen des menschlichen Körpers. Von Lymphozyten produzierte Antikörper zielen auf bestimmte Arten von Viren oder Bakterien ab. Monozyten - erfüllen die Funktion der Phagozytose, dh sie absorbieren und eliminieren schädliche Substanzen und Mikroorganismen sowie Abfallprodukte, die sie freisetzen.

Neutrophile - sezernieren reife (segmentiert, SN) und unreife (Stich, PN) Typen dieser Zellen. Erstere absorbieren Viren, Bakterien und andere pathogene Mikroorganismen, neutralisieren sie und zerfallen zusammen mit der pathogenen Zelle. Um die zerstörten Neutrophilen aus Stichen zu ersetzen, segmentiert, das heißt neu.

Eosinophile - zerstören und absorbieren dann Fremdproteine, die in den Körper gelangt sind, und synthetisieren auch Antihistaminika. Deshalb steigt der Gehalt an Eosinophilen mit allergischen Reaktionen, dem Kampf gegen verschiedene Arten von Parasiten und deren Larven.

Basophile - üben die Funktion einer Art Pfadfinder aus. Sie identifizieren Krankheitserreger oder Allergene, die in den Körper gelangt sind, und produzieren hochaktive Substanzen, die einen Fremdstoff binden und neutralisieren. Solche Aktionen führen zur Entwicklung eines Entzündungsprozesses, der Leukozyten anderer Typen - Eosinophile und Monozyten - in den Fokus zieht.

Basierend auf all dem oben Gesagten ist ersichtlich, dass jede Sorte weißer Blutkörperchen den Körper vor bestimmten Krankheitserregern schützt. Um eine korrekte Diagnose zu stellen, müssen daher nicht nur die Gesamtzahl der Leukozyten, sondern auch die Anzahl sowie der Prozentsatz jedes Zelltyps berücksichtigt werden..

Bei Kindern tritt eine Veränderung der Leukozytenformel viel häufiger auf als bei Erwachsenen, da ihr Immunsystem in den Anfangsstadien des Lebens noch nicht gut ausgebildet ist. Viele Mikroorganismen oder Allergene können sich negativ auf das Kind auswirken, was sich im Labor in einer Veränderung des Leukozytengehalts äußert.

Wenn ein Kind eine Blutuntersuchung benötigt?

Leukozyten im Blut eines Kindes ermöglichen es dem Arzt, in den frühesten Stadien eine sich entwickelnde Pathologie zu vermuten, was die Chancen auf eine schnelle Heilung der Krankheit erheblich erhöht. In dieser Hinsicht werden Kindern und insbesondere Säuglingen häufig Untersuchungen verschrieben, die die Möglichkeit bieten, den Leukozytenspiegel zu bestimmen..

Wenn bei kleinen Patienten der Gehalt an weißen Blutkörperchen nicht der Norm entspricht, muss die Analyse wiederholt werden, um Ungenauigkeiten zu vermeiden, und nach Bestätigung werden die Gründe für die festgestellten Abweichungen geklärt. Im allgemeinen Bluttest (CBC) wird die Anzahl der Leukozyten mit der Abkürzung WBC bezeichnet, und im Verlauf dieser Studie werden die Anzahl jeder Unterart und ihr Prozentsatz zum gesamten Satz weißer Blutkörperchen bestimmt.

Die Bestimmung von Leukozyten bei der Analyse eines Kindes unter dem Normalwert kann auf eine Funktionsstörung der Hämatopoese, Immunschwäche und Erschöpfung hinweisen. Während ein übermäßiger Anstieg häufig auf einen Infektionsprozess, eine Entzündung oder eine chronische Leukämie hinweist. Die Hauptindikationen für die Untersuchung der Leukozytenformel bei einem Kind sind wie folgt:

  • eine Erhöhung der Körpertemperatur, die nicht mit Erkältungen verbunden ist;
  • virale und bakterielle sowie parasitäre Infektionen;
  • beeinträchtigte Immunfunktion.

Darüber hinaus werden Kinder regelmäßig der Leukozytenzahl bei Leukämie überwacht, um den aktuellen Zustand oder die richtige Therapie zu beurteilen, sowie zu vorbeugenden Zwecken, insbesondere bei Babys, die häufig erkältet sind..

Merkmale der Blutanalyse bei Kindern

Es gibt nur eine Voraussetzung für die Vorbereitung in der UAC bei Kindern mit der Untersuchung des Leukozytengehalts - die Untersuchung sollte auf nüchternen Magen durchgeführt werden. Idealerweise sollte die Pause zwischen den Mahlzeiten mindestens 6-8 Stunden betragen, aber nur ältere Kinder und Jugendliche können eine so lange Zeit aushalten. Für Babys im Alter von 2 bis 6 Jahren reichen 4 bis 6 Stunden aus, und Neugeborene und Babys müssen kurz vor dem Füttern Blut abnehmen, da normalerweise 3,5 bis 4 Stunden zwischen ihnen vergehen.

Um den Leukozytengehalt im Blut von Kindern über 4 bis 6 Jahren zu untersuchen, wird bei Neugeborenen Blut aus der Ulnarvene entnommen, indem die Kopfvene oder die an der Ferse befindliche Vene durchstochen wird. Fingerspitzenblut kann Säuglingen und Kleinkindern entnommen werden.

Normalwerte für Kinder

Die Werte der Norm der weißen Blutkörperchen für Kinder unterschiedlichen Alters sind nicht gleich und unterscheiden sich von denen der Erwachsenen. Bei kleinen Patienten ist die Anzahl der weißen Blutkörperchen normalerweise höher. Ihre Anzahl wird durch die Leukozytenformel bestimmt, deren Werte sich je nach Größe des Kindes ändern.

Das Entschlüsseln der Indikatoren umfasst das Bestimmen der absoluten Anzahl aller Arten von weißen Blutkörperchen und der relativen Anzahl, dh eines Teils einer bestimmten Art in Bezug auf den allgemeinen Indikator. Normalerweise haben Leukozyten im Blut eines Neugeborenen einen hohen Lymphozytenspiegel - etwa 60%, während neutrophile Zellen auf 40% reduziert sind.

Bei einem einjährigen Kind werden diametral entgegengesetzte Veränderungen festgestellt - eine Abnahme der Lymphozyten und eine Zunahme der Neutrophilen. Es gibt eine spezielle Tabelle mit allgemein anerkannten WBC-Normen für Kinder in Bezug auf ihr Alter, die folgendermaßen aussieht:

  • Neugeborene - 8–25 * 10⁹ / l;
  • 1 Woche - 7–18 * 10⁹ / l;
  • 1 Monat - 6,5–14 * 10⁹ / l;
  • 1-6 Monate - 5,5-12 * 10⁹ / l;
  • 7-12 Monate - 6-12 * 10⁹ / l;
  • 1-2 Jahre - 6-17 * 10⁹ / l;
  • 2-12 Jahre - 4–5,2 * 10⁹ / l;
  • 12-13 Jahre alt - wie bei Erwachsenen - 4-8,8 * 10⁹ / l.

Der relative Gehalt der Bestandteile der Leukozytenformel bei Kindern wird normalerweise nach folgendem Prinzip verteilt:

  • Neutrophile (SN) - 59%;
  • Neutrophile (PN) - 2%;
  • Lymphozyten - 46%;
  • Monozyten - 8%;
  • Eosinophile - 1-4%;
  • Basophile - 0-1.

Bei der Interpretation der Materialien eines allgemeinen Bluttests ist es wichtig, nicht nur die Anzahl der Leukozyten insgesamt zu berücksichtigen, sondern auch das relative Niveau jedes spezifischen Weißkörpertyps. Schließlich kann es sein, dass die absolute Anzahl der Leukozyten im normalen Bereich liegt, während einzelne Sorten sowohl nach oben als auch nach unten abweichen können.

Beispielsweise weist eine hohe Neutrophilenzahl in den meisten Fällen auf die Einführung einer bakteriellen Infektion hin, und erhöhte Eosinophile signalisieren wahrscheinlich eine helminthische Invasion. Jeder Leukozytentyp erfüllt eine bestimmte Funktion der Immunität, weshalb Änderungen eines bestimmten Typs bei der Dekodierung berücksichtigt werden.

Der Inhalt bestimmter Arten weißer Blutkörperchen sowie deren Abweichungen von der Norm können dem Arzt eine mögliche Pathologie des untersuchten Patienten anzeigen und die Suchgrenzen erheblich einschränken. In den Formularen für eine detaillierte Blutuntersuchung werden immer normale Indikatoren (absolut und relativ (%) aller Arten von Leukozyten) angegeben, wobei die Altersspanne für Kinder berücksichtigt wird.

Ergebnisse interpretieren

Ein Überschuss an normalen Leukozytenzahlen bei Kindern sowie niedrige Werte weisen häufig auf verschiedene Pathologien hin, die sofortige ärztliche Hilfe erfordern..

Hochleistung

Erhöhte Leukozyten (oder Leukozytose) bei Kindern werden mit folgenden Pathologien beobachtet:

  • allergische Reaktionen;
  • bakterielle Infektionen, Sepsis;
  • chronischer lymphatischer Leukämie;
  • Verbrennungen, Trauma, Schock;
  • entzündliche und eitrige Prozesse;
  • Nierenkolik, diabetisches Koma;
  • malignes Neoplasma;
  • Stadium der Verschlimmerung von Rheuma;
  • Hautläsionen: Kratzer, Schnitte;
  • innere oder äußere Blutung;
  • parasitäre Invasionen (Lamblia, Würmer).

Darüber hinaus können Leukozyten im Blut von Kindern während der Nahrungsaufnahme, unter Stressbedingungen (längeres Weinen oder Schreien), plötzlichen Temperaturänderungen (heißes Bad, Bad, Unterkühlung) und körperlicher Aktivität leicht überschritten werden. Und manchmal wird das Wachstum weißer Blutkörperchen nach Einnahme bestimmter Medikamente, Impfungen und in der postoperativen Phase festgestellt..

In solchen Situationen erfolgt die Normalisierung ihres Niveaus meistens von selbst, und eine Behandlung ist nicht erforderlich. Eine Zunahme der weißen Blutkörperchen ist nicht immer ein gefährliches Zeichen. Erstens bedeutet ihre Zunahme einen aktiven Kampf des Körpers mit pathogenen Bakterien oder Toxinen, was auf die normale Funktion des Immunsystems des Kindes hinweist. Zweitens ist ein hoher WBC noch keine Diagnose, sondern ein wichtiger Grund für eine spätere Untersuchung..

Eine ernsthafte Indikation für zusätzliche Tests ist das Vorhandensein von Begleitsymptomen. Wenn ein Kind bei Leukozytose Kopfschmerzen, verminderte Aktivität, Schwäche, Appetitlosigkeit oder generelle Verweigerung des Essens sowie einen Anstieg der Körpertemperatur hat, sollte sofort eine vollständige Diagnose durchgeführt werden.

Niedrige Werte

Der Zustand, bei dem die Leukozytenzahl niedrig ist, wird als Leukopenie bezeichnet. Als Leukozytose muss der Grund für die Ernennung einer nachfolgenden Therapie zusätzlich untersucht und ermittelt werden. Ein niedriger Anteil an weißen Blutkörperchen ist nicht weniger alarmierend als ein hoher und wird häufig zu einem Indikator für Pathologien wie:

  • Röteln, Windpocken, Hepatitis, Mononukleose, Typhus;
  • reduzierter Körpertonus und Hypotonie;
  • akute Allergien, anaphylaktischer Schock;
  • geistige und körperliche Erschöpfung;
  • Strahlenkrankheit, akute Leukämie;
  • Knochenmarkschaden;
  • längeres Fasten.

Und auch Leukozyten können nach einem längeren therapeutischen Verlauf von Antibiotika, krampflösenden Mitteln, Antikonvulsiva und entzündungshemmenden Medikamenten abnehmen. Zu den Ursachen der Leukopenie, die nicht direkt mit Pathologien zusammenhängen, gehört eine schlechte oder unausgewogene Ernährung, die sich negativ auf die Abwehrkräfte des Körpers auswirkt. Dies schließt auch Vegetarismus und Veganismus ein..

Babys werden durch den Mangel an ausreichenden Vitaminen und anderen Nährstoffen in der Muttermilch negativ beeinflusst, und ältere Kinder sind durch das Überwiegen von Süßigkeiten in der Ernährung und einen Rückgang von Obst und Gemüse betroffen. Es ist zu beachten, dass Leukopenie häufig nicht mit Anzeichen einhergeht, weshalb es schwierig ist, sie ohne Blutuntersuchung zu diagnostizieren..

Was tun, wenn sich Ihr WBC-Score ändert??

Wenn die Blutuntersuchung eines Kindes ergab, dass die Leukozyten überschätzt werden oder nur wenige von ihnen, besteht die allererste Maßnahme darin, diese Untersuchung erneut zu bestehen. Wenn das Ergebnis bestätigt wird, müssen Sie sich einer umfassenden Diagnose unterziehen, die die Möglichkeit bietet, die Ursache der Erkrankung zu ermitteln. Der therapeutische Ansatz hängt direkt von der etablierten Diagnose ab.

Wenn sich beispielsweise herausstellt, dass der Grund für die Abweichungen ein verminderter Körpertonus, körperliche oder nervöse Erschöpfung war, reicht es aus, den Lebensstil des Kindes zu ändern, und die WBC-Indikatoren werden wieder normal. In bestimmten Situationen kann es erforderlich sein, eine Medikamenteneinnahme zu verschreiben. Meistens ist dies mit einer Krankheit verbunden und sollte so schnell wie möglich beseitigt werden, um die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen zu verringern..

Fazit

Abweichungen von der normalen Leukozytenzahl bei einem Kind sind ein alarmierendes Signal, unabhängig davon, ob ihre Anzahl erhöht oder verringert wird. In jedem Fall sollten Eltern und der behandelnde Arzt sofort auf solche Änderungen reagieren..

Es versteht sich, dass die Ursachen dieser Störungen ziemlich harmlos sein können und keine Behandlung benötigen. In der Praxis stellt sich jedoch häufiger heraus, dass sich im Körper des Babys eine schwere Krankheit entwickelt. Um die Natur der Pathologie zu verstehen, müssen Labor- und Instrumentenstudien durchgeführt werden. Einer der ersten muss einen Urintest bestehen, in dem auch Leukozyten gefunden werden können.

Zu Präventionszwecken müssen Kinder regelmäßig den Gehalt an weißen Blutkörperchen überwachen, um pathologische zeitliche Veränderungen festzustellen. Dazu sollten Sie in regelmäßigen Abständen den Kinderarzt aufsuchen und alle notwendigen Untersuchungen für das Kind durchführen..

Reduzierte Leukozyten im Blut eines Kindes

Senkte Leukozyten im Blut - was bedeutet das??

Relative Leukopenie tritt häufiger auf, wenn das Gleichgewicht verschiedener Leukozytenarten gestört ist: Der Prozentsatz einiger Arten nimmt aufgrund einer Zunahme anderer ab.

Reduzierte Leukozyten im Blut eines Kindes erfordern eine obligatorische Korrektur

Ärzte identifizieren die folgenden Gründe:

  • Autoimmunerkrankungen. Bei abnormaler Funktion des Immunsystems kommt es zu einer Rückreaktion - das Immunsystem zerstört die Zellen seines eigenen Körpers und lässt Krankheitserreger - Provokateure des Entzündungsprozesses - herein. Solche Krankheiten umfassen systemischen Lupus erythematodes, rheumatoide Arthritis, Sklerodermie..
  • Erkrankungen der Schilddrüse. Funktionsstörungen des endokrinen Systems tragen zu einer Abnahme der Leukozyten bei. Bei anhaltender Leukopenie ist eine Untersuchung auf Diabetes mellitus, Hypothyreose und Parahyperthyreose obligatorisch.
  • Medizinische Behandlung. Die langfristige Einnahme bestimmter Medikamente führt zu einer Abnahme der Leukozyten. Unter den Arzneimitteln befinden sich Barbiturate, antibakterielle Mittel gegen Parkinson, Sulfonamide und krampflösende Mittel. Zu den Symptomen einer Arzneimitteltoxizität gehören Übelkeit, Erbrechen, Ausdünnung und Verfärbung des Stuhls.
  • Eine Abnahme des Vitamin B-Spiegels. Eine beeinträchtigte Synthese von Vitamin B im Körper eines Kindes führt zu einer Verletzung der Bildung neuer weißer Blutkörperchen. Prävention von Vitaminmangel bei Kindern ist die Korrektur der Ernährung, die Einführung von synthetischen Vitaminkomplexen.
  • Kostman-Krankheit. Angeborene Pathologie, die aus einer anhaltenden Abnahme aller Blutbestandteile aus der Leukozytengruppe zusammen mit dem gleichzeitigen Wachstum anderer Zellen besteht, die eine Immunfunktion ausüben. Das Kostman-Syndrom ist durch chronische Infektionen der Haut, der Schleimhäute und der inneren Organe gekennzeichnet. Die Prognose ist ungünstig.
  • Zyklische Neutropenie. Die Krankheit geht mit Exazerbationen und Remissionen einher, die durch eine Abnahme der Neutrophilen und eine Abnahme der Immunantwort gekennzeichnet sind. Vor dem Hintergrund der Pathologie kommt der Körper mit der Schutzfunktion nicht gut zurecht, ist anfällig für häufige Infektionen der Atemwege oder des Darms.

Ein erblicher Faktor, die Onkologie, HIV, kann die Entwicklung einer anhaltenden Leukopenie provozieren. Der pathologische Zustand ist oft sekundärer Natur - er wird eine Folge der Grunderkrankung. Bei der Diagnose einer anhaltenden Abnahme der Leukozyten wird eine erweiterte Untersuchung durchgeführt.

Indikatoren der Norm

Der Leukozytenspiegel im Blut von Säuglingen und Kindern im Vorschulalter liegt aufgrund des unvollkommenen Immunsystems geringfügig über der physiologischen Norm bei Erwachsenen. Es gibt die folgenden Indikatoren für den normalen Leukozytenspiegel bei Kindern nach Alter:

  • Neugeborene - 10-30 × 109 Liter;
  • 1 bis 6 Monate - 8-21 × 109 Liter;
  • 1 bis 2 Jahre alt - 7–15 × 109 Liter;
  • 3-4 Jahre - 5-12 × 109 Liter;
  • 5-7 Jahre - 5-10 × 109 Liter.

Die Norm sollte dem Alter des Kindes entsprechen und unter die Referenzwerte fallen.

Die Ursachen für Leukopenie sind Autoimmunerkrankungen, angeborene Anomalien und genetische Störungen

Die Dekodierung impliziert eine Bewertung der Konzentration aller Blutzellen in Übereinstimmung mit dem Alter, dem Leben und der Krankengeschichte des Kindes. Venöses Blut eignet sich zur Analyse. Die Studie wird auf nüchternen Magen durchgeführt.

Wenn Sie ein Ergebnis mit einem niedrigen Leukozytenspiegel erhalten, sollten Sie nach 2-4 Wochen wieder Blut abnehmen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Zusammensetzung des Blutes umfassend beurteilen. Zusätzlich werden Urin und Kot zur Differentialdiagnose entnommen.

Wie zu erhöhen?

Echte Leukopenie ist das Untersuchungsgebiet eines Hämatologen, Kinderarztes, Neuropathologen, Spezialisten für Infektionskrankheiten und Genetikers. Basierend auf den Analysedaten und anderen erhaltenen Studien wird die Taktik des Managements des Kindes vorgeschrieben. Der komplizierte Verlauf der Leukopenie erfordert eine medikamentöse Therapie. Das Behandlungsschema besteht in der Verschreibung der folgenden Medikamente:

  • rekombinante Arzneimittel auf Basis von Interferon;
  • Interleukine zur Stimulierung der Immunität;
  • koloniestimulierende Mittel für Autoimmunerkrankungen;
  • Immunstimulanzien auf pflanzlicher Basis zur Langzeitanwendung.

Die Hauptbehandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache des pathologischen Prozesses ab. Wenn die Ursache eine Schilddrüsenunterfunktion ist, wird bei Diabetes mellitus - zuckerkontrollierenden Medikamenten - unbedingt eine Hormonersatztherapie mit Arzneimitteln auf der Basis von Levothyroxin-Natrium verschrieben.

Wenn HIV positiv ist, wird eine lebenslange antiretrovirale Therapie verschrieben. Die Blutuntersuchung wird während der Behandlung wiederholt, um die Dynamik des Zustands des Kindes zu beurteilen. Vor dem Hintergrund einer langfristig angemessenen Behandlung nimmt die Viruslast des Körpers ab und der Immunstatus des Kindes wird wiederhergestellt.

Entzündliche und infektiöse Komplikationen erfordern eine Antibiotikatherapie. Eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen kann vorübergehend sein. In diesem Fall wird die Blutzusammensetzung wiederhergestellt, nachdem die zugrunde liegende Ursache beseitigt wurde..

Behandlung zu Hause

Unabhängig von den Ursachen der Leukopenie sind nicht traditionelle Behandlungsmethoden hilfreich. Beliebte Methoden zur Erhöhung des Leukozytenspiegels im Blut sind:

  • Hagebuttenkochung. Eine Handvoll Hagebutten wird gewaschen, in 2 Liter Wasser gegossen und 30–45 Minuten bei schwacher Hitze gekocht. Nachdem die Zusammensetzung unter natürlichen Bedingungen brauen und abkühlen gelassen wurde. Die Heilbrühe abseihen, etwas Honig hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern, und dem Kind 300-500 ml pro Tag geben.
  • Aloe-Honig-Mischung. Aloe-Blätter werden gewaschen, in kleine Stücke geschnitten und mit einem Mixer oder Fleischwolf matschig gehackt. Die Zusammensetzung wird nach Belieben mit Honig gemischt und in 1-2 EL eingenommen. Löffel nach dem Essen.

Ein positives Ergebnis wird bei längerer Verwendung eines Suds auf der Basis von Ginseng, Eleutherococcus, Kamille und Pfefferminze beobachtet. Einige Komponenten können bei Kindern allergische Reaktionen hervorrufen.

Komplikationen der Leukopenie

Mit Leukopenie ist die Behandlung von Infektionskrankheiten langfristig. Lebensbedrohliche Krankheitserreger mit einer Abnahme der weißen Blutkörperchen sind Staphylokokken, Gonokokken, Streptokokken, Pseudomonas aeruginosa und Escherichia coli. Sepsis ist eine schwerwiegende Komplikation der Leukopenie bei Kindern..

Verminderte Leukozyten im Blut des Kindes müssen korrigiert werden, um Komplikationen zu vermeiden. Die Prävention von Leukopenie besteht in der Einhaltung eines Schutzregimes, einer rechtzeitigen und korrekten Behandlung von Infektionskrankheiten, einer angemessenen altersbedingten Ernährung und einem aktiven Lebensstil.

Lesen Sie Mehr Über Tiefe Venenthrombose

Übungen für Krampfadern. Vorteile und Kontraindikationen

Struktur Auf dem Weg zu einem gesunden Lebensstil sind Menschen häufig mit Krampfadern der unteren Extremitäten konfrontiert. Das Problem wird immer dringlicher und kann die normalen Lebensaktivitäten einer Person ernsthaft einschränken, einschließlich des Wunsches nach Krafttraining.

Wie man Aspirin richtig einnimmt, um Ihre Gesundheit nicht zu schädigen

Struktur Im Idealfall sollte Ihr Arzt Ihnen natürlich alles erzählen. Die Möglichkeit, rechtzeitig zu einem Spezialisten zu gelangen, ist jedoch nicht immer möglich, und die Menschen nehmen Medikamente ein, wobei sie sich bestenfalls auf den Rat eines Apothekers und im schlimmsten Fall auf Nachbarn und Freundinnen konzentrieren.

Thrombus im Kopf: Symptome, Behandlung, Folgen einer Hirnthrombose

Struktur Selbst eine Person, die weit von der Medizin entfernt ist, weiß, dass ein Blutgerinnsel etwas Gefährliches ist. Er ist es, der die Ursache für die meisten Fälle plötzlichen Todes wird.