logo

Diät während der Einnahme von Warfarin

Heute sind Pathologien des Herz-Kreislauf-Systems das häufigste Problem. Krankheiten können sowohl angeboren als auch erworben sein (entstanden durch unzureichende körperliche Anstrengung, eine unausgewogene Ernährung und ständigen Stress). Um die normale Funktion der CVS-Organe aufrechtzuerhalten, ist es notwendig, Medikamente wie Warfarin einzunehmen, um die Blutgerinnung zu verringern. Dank seiner Anwendung in der postoperativen Phase, nach einem Myokardinfarkt und bei Vorhofflimmern kann die Entwicklung thromboembolischer Komplikationen verhindert werden..

Es ist jedoch zu beachten, dass die Einnahme des Arzneimittels unter Einhaltung einer speziellen Diät erfolgen sollte. Auf diese Weise können Sie während der Behandlung eine ausgeprägte therapeutische Wirkung erzielen.

Diät bei Einnahme von Warfarin mit der Entwicklung von Vorhofflimmern

Vit. Beeinflusst den Prozess der Blutgerinnung. K, nämlich Phyllochinon. Aufgrund seiner spezifischen Wirkung auf den Körper wird die Bildung von Prothrombin in den Leberzellen beobachtet, die aktiv an der Bildung von Blutplättchenzellen beteiligt sind. Die Gebrauchsanweisung von Warfarin zeigt, dass es hilft, die Wirkung von Vit zu blockieren. K, in diesem Zusammenhang muss eine INR-Analyse durchgeführt werden, um die Hauptindikatoren für die Gerinnung zu bestimmen.

Es ist erwähnenswert, dass Sie bei der Einnahme von Warfarin eine Diät einhalten müssen. Ein ausgewogenes Menü ermöglicht es Ihnen, den Vit einzustellen. K und halte es auf dem richtigen Niveau.

Bevor Sie mit einer Diät beginnen, sollten Sie sich mit der Liste der Lebensmittel vertraut machen, die eine erhöhte Menge an Vitamin K enthalten. Bei der Erstellung des Menüs ist eine spezielle Tabelle relevant, die es Ihnen ermöglicht, eine tägliche Diät zusammenzustellen, in der ausreichend Gemüse, Gemüse und Obst enthalten sind. ZU.

Tischnummer 10 nach Pevzner

Nach diesem Ernährungssystem muss Protein aus magerem Fisch, Kaninchen und Huhn gewonnen werden. Diese Produkte werden nur gedämpft.

Es ist auch möglich, 1 Hühnerei pro Tag sowie fermentierte Milchprodukte mit einem minimalen Fettgehalt zu essen.

Die Hauptfettquelle ist nicht raffiniertes Pflanzenöl. Die Verwendung von Butter ist erlaubt, jedoch in einer Mindestmenge.

Kohlenhydratquellen - Nudeln, Kartoffeln, Sie können auch hausgemachte Roggencracker essen.

Durch den täglichen Verzehr von Gemüse, frischem Gemüse und Obst gelangt eine ausreichende Menge an Ballaststoffen in den Körper.

Trinkflüssigkeit ist in Maßen notwendig. Es ist erlaubt, Flüssigkeit in Form von Kompotten, Hagebuttenbrühe, Wasser oder Tee (vorzugsweise leicht gebrüht) zu verwenden..

Es ist erwähnenswert, dass das Essen bei der Einnahme von Warfarin fraktioniert sein sollte - 5-6 r. pro Tag unter Einhaltung eines Zeitintervalls von 3 Stunden. Es ist zu beachten, dass die ersten Gänge nur in Gemüsebrühe gekocht werden sollten..

Personen, bei denen ein EKG aufgezeichnet wurde, dass die Vorhöfe "flackern", sollten unter strenger Aufsicht eines Arztes behandelt werden. Bei einem erhöhten Thromboserisiko sollten Sie die Verwendung von Gurken ausschließen.

Erstellung einer Diät nach dem INR-Indikator

Wenn das Menü eine große Anzahl von Lebensmitteln enthält, die reich an Vit sind. K, in diesem Fall wird die INR signifikant abnehmen, aber die Wahrscheinlichkeit einer Thrombose wird zunehmen. Wenn der Verzehr von Lebensmitteln mit Vit. K, es wird möglich sein, die INR zu erhöhen, aber eine Blutung ist möglich.

Aufgrund der Aufnahme in das Menü kann der INR gesenkt werden:

  • Spargel, Erbsen, Gemüse (Spinat, Frühlingszwiebeln, Koriander)
  • Leber
  • Tee (schwarz und grün)
  • Mayonnaise
  • Fischöl sowie Vit. E.
  • Grüne Äpfel
  • Pflanzenöl (Oliven, Raps oder Sojabohnen)
  • Ogurtsov
  • Blaubeere

Es ist wichtig zu bedenken, dass bestimmte Lebensmittel die Blutungswahrscheinlichkeit aufgrund unzureichenden Vit erhöhen können. ZU:

  • Ginseng-Wurzel
  • Gewürze (Ingwer und Anis)
  • Knoblauch
  • Arnika-Frucht
  • Klette
  • Angelica officinalis
  • Würze.

Die Diät bei der Einnahme von Warfarin muss bis zum Ende der Behandlung strikt eingehalten werden, eine weitere Diät muss mit dem behandelnden Arzt vereinbart werden.

Was aus dem Menü auszuschließen

Bei Vorhofflimmern sind Alkohol, Schwäche und kohlensäurehaltige Getränke verboten, da solche Produkte die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen erheblich erhöhen. Während der Behandlung mit Warfarin sollten Sie aufhören, Kaffee, Sauerrahm und Sahne zu trinken. Sie müssen auch Folgendes unterlassen:

  • Mehl (Weißbrot, verschiedene Backwaren)
  • Käse
  • Würste
  • Hülsenfrüchte
  • Schokolade
  • Eingelegtes, gesalzenes und eingelegtes Gemüse
  • Paschtetow
  • Pilze.

Sie sollten auch saure Äpfel und Zitrusfrüchte vermeiden. Begrenzen Sie die Salzaufnahme.

Voraussetzung ist die Ablehnung von schlechten Gewohnheiten (Alkoholkonsum und Rauchen). Erfordert tägliche Spaziergänge an der frischen Luft mit einfachen körperlichen Übungen.

Es muss daran erinnert werden, dass die Einstellung der richtigen Diagnose und die Durchführung der geeigneten Behandlung in Übereinstimmung mit allen Merkmalen der Wellnesstherapie schnell den erwarteten therapeutischen Effekt erzielen.

Produkte, die die Wirkung von Warfarin verstärken und reduzieren

Patienten mit der Tendenz zur Bildung von Blutgerinnseln wird das Medikament Warfarin im Rahmen einer komplexen Therapie verschrieben.

Die Grundlage der Wirkung von Warfarin ist die Verhinderung von Blutgerinnseln, der Wirkstoff hilft, das Blut zu verdünnen.

Daher müssen alle Patienten, die das Arzneimittel einnehmen, den INR-Indikator (International Normalized Ratio) ständig überwachen, dh das Verhältnis der Blutgerinnungszeit des Patienten zur Blutgerinnungszeit eines gesunden Körpers.

Um Abweichungen des INR-Spiegels in Bezug auf das Risiko von Blutgerinnseln oder übermäßiger Blutverdünnung zu vermeiden, ist bei der Einnahme von Warfarin eine spezielle Diät erforderlich.

Welche Lebensmittel kann ein Patient, der Medikamente einnimmt, essen, was kann in begrenzten Mengen gegessen werden und welche Lebensmittel können unter keinen Umständen gegessen werden, und dieser Artikel wird diskutiert.

Die Hauptmerkmale der Ernährung

Wenn Sie das Arzneimittel einnehmen, sollten Lebensmittel ein Minimum an Salz enthalten (der maximale Indikator entspricht sieben Gramm). Außerdem müssen Sie die Menge der konsumierten Flüssigkeiten kontrollieren: Getränke, Suppen, Saucen. Es ist erlaubt, nicht mehr als 1300 ml Flüssigkeit pro Tag zu konsumieren.

Die Liste der verbotenen Lebensmittel enthält alle Gerichte, die eine aufregende Wirkung auf das Nerven- und Herz-Kreislaufsystem haben.

Dies sind zum Beispiel starke Tees, Kaffee, Produkte mit hohem Fett- und Cholesteringehalt: reichhaltige Brühen, fettiges Fleisch, Fisch, einige Arten von Pilzen.

Es ist auch besser, auf geräuchertes Fleisch, Marinaden, herzhafte Saucen und Konserven zu verzichten. Der Gesamtkaloriengehalt von Lebensmitteln, die pro Tag verzehrt werden, sollte nicht mehr als 2300 bis 2500 Kilokalorien betragen.

Die tägliche Proteindosis sollte also nicht mehr als 85 Gramm (wenn es sich um tierisches Protein handelt, dann nicht mehr als 45 Gramm), Fett - nicht mehr als 65 Gramm, Kohlenhydrate - nicht mehr als 400 Gramm betragen.

Beim Kochen wird das Essen nicht gesalzen, es darf leicht Fertiggerichte hinzugefügt werden. Die Kochmethoden sollten wie folgt sein:

  • Mit einem Dampfgarer.
  • Kochen oder Schmoren.
  • Backen im Ofen mit einer minimalen Menge Öl.

Es ist ratsam, alle 3 Stunden zu essen, und die letzte Mahlzeit am Abend sollte spätestens 3-4 Stunden vor dem Schlafengehen sein.

Die Menge an Essen, die während einer Mahlzeit gegessen wird, sollte vierhundert Gramm nicht überschreiten. Es ist unerwünscht, sowohl zu heißes als auch zu gekühltes Essen zu sich zu nehmen.


Darüber hinaus verbieten Ärzte bei der Behandlung von Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße die Einhaltung von Diätprogrammen zur Gewichtsreduktion, und sowohl Monodiäten als auch Diäten, die eine gewisse Lebensmittelvielfalt vorsehen, aber die tägliche Kalorienaufnahme übermäßig einschränken, sind verboten..

Wenn Sie eine Reihe von Vitaminen trinken möchten, müssen Sie die Genehmigung Ihres Arztes einholen, bevor Sie mit der Anwendung beginnen..

Wonach schauen

Die Hauptaufgabe der Diät für einen Patienten, der eine Therapie mit Warfarin erhält, besteht darin, die Aufnahme von Vitamin K zu kontrollieren, einer natürlichen Substanz, die seine Wirkung unterdrückt..

Daher sollten Sie die Verwendung von Lebensmitteln, die die therapeutische Wirkung verringern können, vermeiden oder auf ein Minimum reduzieren. Wenn Sie Vitamin K-reiche Lebensmittel essen, sinkt Ihr INR-Wert.

Die Liste der Produkte, die dieses Vitamin im Überschuss enthalten, umfasst: Rosenkohl, verschiedene Arten von Gemüse: Koriander, Petersilie, Chicorée, roter Salat, Spinat, Brunnenkresse sowie grüne und schwarze Tees, Rübe, Leber.

Etwas weniger Vitamin K ist in Rapsöl, Salat, Kohlsalat, Frühlingszwiebeln, Sojaöl, Gurken, Äpfeln, Pistazien, Mayonnaise, Spargel und Blumenkohl enthalten.

Rote Äpfel, Avocados, Bohnen, Bananen, Hühnereier, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Reis, Tomaten, Kokosnusspulpe, Sonnenblumenöl, Fleisch (einschließlich Geflügel), Erdbeeren und Nudeln enthalten wenig Vitamin K..

Ein übermäßiger Anstieg des INR-Spiegels sollte jedoch nicht zugelassen werden, um das Blutungsrisiko zu vermeiden..

Bei der Einnahme von Warfarin erhöhen Lebensmittel wie Ginseng, Fischöl, Knoblauch, schwarze und rote Johannisbeeren sowie Ingwer den INR-Wert erheblich..

Die Erhöhung der INR wird auch durch Kräuter wie Arnika, Rotklee, Echinacea, Kamillenblüten, Klette, Angelika, süßer Klee, Kassia verstärkt.


Wenn Sie die Aufnahme von Vitamin K im Körper während der Einnahme von Vrafarin nicht kontrollieren, können Sie eine ernsthafte Verschlechterung der Gesundheit des Patienten zulassen..

Wenn Sie also Lebensmittel gegessen haben, die die Blutgerinnung signifikant erhöhen oder verringern können, sollten Sie auf der Hut sein. Es ist dringend erforderlich, einen INR-Test durchzuführen und einen Arzt zur Diätkorrektur zu konsultieren.

Liste der zugelassenen Produkte

Die für die Therapie mit Warfarin empfohlenen Gerichte sind in der Tabelle des berühmten Anhängers der Diät-Therapie, M. M. Pevzner, enthalten. Dieses Schema wurde von einem Spezialisten auf der Grundlage des Nutzens eines bestimmten Produkts für den Körper des Patienten entwickelt..

Wenn Sie diese Diät strikt einhalten, kommt es zu einer Erhöhung der hämatopoetischen Funktion des Körpers, einer Beschleunigung der Durchblutung und einer Stabilisierung der Leberfunktionen.

Darüber hinaus ist das Risiko von Blutgerinnseln aufgrund der Normalisierung des Cholesterinspiegels im Blut geringer..

Während der Therapie mit Warfarin können Sie also die folgenden Lebensmittel essen:

  1. Buchweizen, Haferflocken, Reis, Gerstenbrei.
  2. Nudeln, insbesondere Vollkornprodukte.
  3. Gekochte oder gebackene Kartoffeln ohne Öl.
  4. Gemüse, zuckerreiche Früchte.
  5. Fettarmes Fleisch, Fisch.
  6. Eier - nicht mehr als eines pro Tag.
  7. Kefir, fermentierte Backmilch, Joghurt mit einem Fettindex von 0 oder 1%.
  8. Sonnenblumen- und Olivenöl.
  9. Nicht konzentrierte schwarze und grüne Tees, Fruchtgetränke, Obst- oder Trockenfruchtkompotte.
  10. Kalorienarme Süßwaren: Kekse, Lebkuchen, fettarme Kekse.
  11. Vollkornbrot (am besten getrocknet), Diätbrot ist sehr nützlich.

Verbotene Liste

Bei der Einnahme von Warfarin kann ein übermäßiger Verzehr bestimmter Lebensmittel und Produkte die Gesundheit des Patienten beeinträchtigen.

Die Liste der Lebensmittel, von denen empfohlen wird, sie aus der Ernährung zu streichen oder ihren Verzehr zu minimieren, umfasst:

  • Kalorienreiche Brötchen mit hohem Zuckergehalt: Kuchen, Butterkekse, Blätterteig und Premium-Mehlbrot.
  • Konserven, Gurken, Gurken.
  • Würste: Schinken, Würstchen, Fettkupaty, Würste, sowohl gekocht als auch geräuchert, halbgeräuchert, ungekocht geräuchert.
  • Schokoladenbonbons.
  • Fast alle Käsesorten außer Ricotta (es hat einen niedrigen Fettgehalt).
  • Alle Arten von Fast Food.
  • Viele Sorten von Grün: Rettich, Sauerampfer, Zwiebel, Knoblauch.
  • Seetang, Weißkohl.
  • Zitrusfrüchte, grüne ungesüßte Äpfel mit hohem Säuregehalt. Das Verbot von grünen Äpfeln kann jedoch aufgehoben werden, wenn sie von der zähen, säuerlichen Schale geschält gegessen werden..
  • Fleisch, Fisch, Geflügel mit hohem Fettgehalt.
  • Übermäßig fetthaltige Milch- und Sauermilchprodukte.
  • Starker Kaffee, dunkle Schokolade.
  • Cranberries - verboten sowohl in ihrer natürlichen Form als auch in Form von Tinkturen und Fruchtgetränken!

Fazit

Sie können einen Termin mit einem in Ihrer Stadt tätigen Arzt direkt auf unserer Website vereinbaren.

Trotz der ziemlich strengen diätetischen Einschränkungen des Patienten, der sich einer Therapie mit Warfarin unterzieht, ist es durchaus möglich, abwechslungsreich und lecker zu essen!

Hier ist ein Beispielmenü für den Tag, basierend auf den erlaubten Lebensmitteln:

  1. Rezeption: gedämpfter Hüttenkäse oder Knödel, 200 ml Milch oder fermentierte Backmilch.
  2. Rezeption: 200 ml Fruchtgetränk oder Obstkompott, ein Stück Diätkuchen.
  3. Rezeption: gedünstetes Gemüse: Zucchini, Auberginen, Kartoffeln, Karotten mit etwas Öl.
  4. Rezeption: 200 ml Milch, fermentierte Backmilch oder Bifidok.
  5. Rezeption: Ein in Folie gebackenes Stück See- oder Flussfisch (fettarm), eine Portion gedämpfter Reis, Fruchtaufguss oder Fruchtaufguss.
  6. Rezeption: Salat aus rohem Gemüse: Tomate, Gurke, Salat, etwas Grün, gewürzt mit Olivenöl.

Wie wir uns erinnern, müssen Sie in regelmäßigen Abständen von 2-3 Stunden essen. Guten Appetit!

Ernährung während der Einnahme von Warfarin, Schritt nach links - Thrombose, Schritt nach rechts - Blutung

Bekommst du WARFARINE? Dieses Medikament erfordert nicht nur eine wöchentliche INR-Messung, sondern auch eine spezielle Diät. Abweichung von der Ernährung: ein Schritt nach links - Thrombose, ein Schritt nach rechts - Blutung.

Warfarin

Warfarin wurde 1933 nach der Massenvergiftung von Rindern in Kanada und Nordamerika entdeckt.

Die Tiere aßen ihr Futter und starben an inneren Blutungen. Dieses Phänomen erregte die Aufmerksamkeit von Professor Karl Paul Link von der University of Wisconsin, wo ein Antikoagulans aus dem Futter isoliert wurde..

Bei trockenem Wetter trat keine Vergiftung auf, sondern nur, wenn es regnete und das Heu mit Melilotgras nass war. Cumarin wurde aus dem Meliloten isoliert, der sich unter dem Einfluss von Schimmel in Dicumarol verwandelt. Dicumarol und verursacht Blutungen - stört die Gerinnung.

Warfarin galt zunächst als Rattengift. Anschließend wurde die Substanz 1950 als Arzneimittel patentiert. Die weit verbreitete Anwendung begann, nachdem Warfarin von US-Präsident Dwight D. Eisenhower erfolgreich zur Behandlung eines Herzinfarkts eingesetzt worden war..

Substanzen wie Warfarin kommen nicht nur in Meliloten vor, sondern auch in anderen
pflanzliche und tierische Produkte. Warfarins natürlicher Antagonist ist Vitamin K, das auch in vielen Lebensmitteln enthalten ist. Unser täglicher Bedarf an Vitamin K ist gering. Die durchschnittliche Person nimmt 60 bis 80 Mikrogramm (mcg) Vitamin K pro Tag ein. Dies ist eine sehr kleine Menge (60 bis 80 ppm eines Gramms).

Gesunde Menschen müssen die Aufnahme von Vit nicht kontrollieren. K wird mit der Nahrung aufgenommen, aber es ist notwendig für diejenigen, die Warfarin einnehmen. Selbst ein kleiner Überschuss an Vit. K aus der Nahrung kann die Wirkung von Warfarin im Körper verringern.

Wenn Sie also Warfarin einnehmen, müssen Sie Lebensmittel meiden, die die Auswirkungen verringern können. Dies sind Lebensmittelprodukte mit hohem Vitamin K. Vit. K ist ein natürlicher Antagonist von Warfarin, es reduziert oder stoppt die Wirkung von Warfarin. Wenn Sie Lebensmittel mit hohem Vitamin K-Gehalt essen, INR WENIGER

Erhöhen Sie das Thromboserisiko (Schritt nach links)

Die folgenden Lebensmittel enthalten sehr viel Vitamin K (> 200 µg) und sollten von der Ernährung ausgeschlossen oder streng kontrolliert werden, da der Verzehr Ihre INR senkt und das Thromboserisiko erhöht:

  • Rosenkohl, Gemüse, Koriander, Endivien, Kohlgrün, Leber, Petersilie, roter Salat, Spinat, Mangold, schwarzer und grüner Tee, Rüben, Brunnenkresse.

Wenn Sie etwas essen, das viel Vit enthält. K, es ist notwendig, die INR zu messen und, wenn die INR gesunken ist, sofort einen Arzt zu konsultieren.

Die folgenden Lebensmittel enthalten viel Vitamin K (100-200 µg) und sollten vermieden oder in kleinen Mengen verzehrt werden:

  • Basilikum, Brokkoli, Maruli-Salat (Salat), Rapsöl, Frühlingszwiebeln, Kohlsalat, Gurken (mit der Schale), Senfgrün, Sojaöl, Olivenöl, Blaubeeren

Die folgenden Lebensmittel haben einen durchschnittlichen Vitamin K-Gehalt (50-100 µg), aber Sie müssen vorsichtig mit ihnen sein:

  • Äpfel (grün), Spargel, Kohl, Blumenkohl, Mayonnaise, Nüsse (Pistazien), Sommerkürbis

Feature vit. Um bei hohen Temperaturen nicht abzubauen, enthält 1 g trockene Gewürze mehr Vit. K als 1 g frische Kräuter.

Lebensmittel, die Sie während der Warfarin-Behandlung essen können

Die Diät kann Lebensmittel enthalten, die wenig Vit enthalten. K (Johannisbeeren, Grapefruit, Anis, Knoblauch, Ingwer, Asafoetida, Kamille, Echinacea, Bockshornklee, Pyrethrum-Jungfrau, Ginkgo Biloba, Ginseng, Cordyceps, Rosskastanie, süßer Klee, Kassia, Reishi-Pilz, Rotklee, Chlorella, Kralle, Martinia Teufel), Arnika, Knoblauchkraut, Fischöl (Omega-3), Angelika, Klette, Luzerne, Chitosan, Salbeiwurzel, Omega-3-Fettsäuren, Vitamin E, Löwenzahn

In Bezug auf Johannisbeeren gibt es eine andere Meinung. Bis 2009 wurde angenommen, dass Johannisbeeren das Blutungsrisiko bei der Interaktion mit Warfarin erhöhen könnten. Im Jahr 2009 wurde eine Studie durchgeführt, die dieses Risiko in Frage stellt. Möglicherweise können nicht alle Johannisbeersorten mit Cumarin interagieren.

Chicorée-Pflanzen enthalten bekanntermaßen viel Vit. K und Löwenzahn ähnlich sind sie nicht. Im Gegenteil, sie können die INR erhöhen, da sie die Antikoagulanzien Cumarine enthalten..

Dies ist keine vollständige Liste von Lebensmitteln, die mit Warfarin interagieren können. Wenn Sie auf einer Reise sind, ist es besser, nicht von Ihrer üblichen Ernährung abzuweichen, und Sie müssen sehr vorsichtig mit exotischen Früchten und Beeren sein..

Diät während der Einnahme von Warfarin

Allgemeine Regeln

Indirektes orales Antikoagulans Warfarin ist das Medikament der Wahl zur Vorbeugung und Behandlung einer Vielzahl von thrombotischen Komplikationen. In der Regel wird das Medikament über einen langen Zeitraum verschrieben. Warfarin, ein Vitamin-K-Antagonist, gilt aufgrund seiner relativ geringen Toxizität, des schnellen Wirkungseintritts und der kurzen Nachwirkung als "Goldstandard" in der Gruppe der indirekten Antikoagulanzien. Bezieht sich auf Monocumarinderivate.

Der Wirkungsmechanismus basiert auf der Blockade einer der Stufen der Synthese von Vitamin-K-abhängigen Blutgerinnungsfaktoren - VII, IX, X und II (Prothrombin), deren Synthese von Leberzellen durchgeführt wird, was zu einer Hypokoagulation und Schwächung von Ca2 + -abhängigen Reaktionen im Gerinnungsmechanismus führt Blut und verhindert die Bildung von Thrombin und dementsprechend die Entwicklung / das Fortschreiten von arteriellen / venösen Thromboembolien.

Eine Antikoagulationstherapie mit indirekten oralen Gerinnungsmitteln wird bei akuter Venenthrombose, Herzrhythmusstörungen (Vorhofflimmern), Lungenembolie, Thrombose der Koronar-, peripheren und zerebralen Arterien, Myokardinfarkt, postoperativer Thrombose, Herzklappenthrombophilie und Vorhandensein von.

Ein wichtiges Merkmal der Verschreibung des Arzneimittels ist die Notwendigkeit einer genauen Dosierung, da eine falsche Einnahme / Überdosierung von Warfarin Nebenwirkungen unterschiedlicher Schwere bis hin zu akuten inneren Blutungen mit tödlichem Ausgang verursachen kann. Daher ist bei der Anwendung von Warfarin eine ständige Überwachung des Blutbildes (insbesondere der INR) und der Art der Ernährung erforderlich, da Lebensmittel, die viel Vitamin K enthalten, die Wirkung des Arzneimittels schwächen und das Risiko von Komplikationen erhöhen.

Die Diät bei der Einnahme von Warfarin basiert auf den Prinzipien einer rationalen Ernährung und zielt darauf ab, eine konstante Menge an Vitamin K in der Diät aufrechtzuerhalten. Das heißt, Sie sollten Ihre übliche Diät nicht drastisch ändern, einschließlich der Erhöhung / Begrenzung von Lebensmitteln, die eine große Menge dieses Vitamins enthalten, da es überschüssig ist im Körper schwächt die Wirkung des Arzneimittels, und seine starke Abnahme - kann die Wirkung von Warfarin verstärken.

Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass die Menge an Vitamin K, die täglich mit der Nahrung aufgenommen wird, ungefähr gleich ist, um optimale Bedingungen für die Wirkung des Arzneimittels zu schaffen, da seine Dosierung wesentlich von der Menge an Vitamin K abhängt, die mit der Nahrung aufgenommen wird. Und dafür ist es notwendig, sich im Gehalt an Vitamin K gut zu orientieren in Lebensmitteln und in der täglichen Ernährung im Allgemeinen.

Die maximale Menge findet sich in Blattgemüse / Kräutern von dunkelgrüner Farbe (Grünkohl, Amaranth, Avocado, Spinat, Korianderblätter, Koriander, Gurkenschale, Petersilie, Kiwis, Salat, Minze) in grünem Tee. Eine mittlere Menge - in hellgrünen Pflanzen (Rosenkohl, Brokkoli, Salat) sowie in Hülsenfrüchten, Mayonnaise.

In Pflanzenölen variiert sein Gehalt je nach Ölsorte - er ist eher in Soja-, Oliven- und Rapsöl enthalten. In Backwaren, Milch- und Fleischprodukten, Pilzen, schwarzem Tee / Kaffee ist der Gehalt relativ gering. Die folgende Tabelle gibt einen Eindruck davon..

ProduktnameDie Menge an Vitamin K in μg / 100 g des Produkts
Spinatblätter415
Sojaöl193
Brunnenkresse205
Brokkoli175
Grüner Tee700
Blumenkohl85
Rinderleber93
Butter32
Hartkäse35
Tomaten sind grün80
Bohnen45
KartoffelnSechszehn

Die richtige Ernährung während der Einnahme von Warfarin kann auf den Prinzipien der therapeutischen Ernährungstabelle Nr. 10 basieren. Suppen sind vegetarisch. Es wird empfohlen, mageren Fisch, Futtergeflügel und Kaninchenfleisch als Proteinprodukte zu verwenden. Vorzugsweise gekochtes / gedämpftes Fleisch ohne Haut und sichtbares Fett. Bevorzugt werden pflanzliche Fette - nicht raffinierte Erstpressöle und ungesalzene Butter in einer Menge von höchstens 30 g / Tag.

Bei Kohlenhydraten werden Produkte bevorzugt, die komplexe Kohlenhydrate enthalten - in Wasser gekochtes Getreide, Vollkornnudeln, getrocknetes Roggenbrot. Salzkartoffeln, Diätbrot sind erlaubt. Die Hauptfaserquellen sollten Ihre üblichen Arten von Gemüse, Gemüse / Obst sein. Es ist auch erlaubt, ein gekochtes / weichgekochtes Ei (eines pro Tag) zu essen und Saucen auf der Basis von Milchprodukten in die Ernährung aufzunehmen.

Fermentierte Milchprodukte mit niedrigem Fettgehalt sind praktisch nicht beschränkt. Zu den Getränken gehören Hagebuttenkochen, schwacher schwarzer Tee, reines Wasser und Fruchtkompotte aus süßen Früchten. Fractional Food.

Wenn Sie Warfarin von der Diät nehmen, müssen Sie Weißbrot, Backwaren, Blätterteig und Produkte, Kuchen, Kekse und Kekse ausschließen. Vermeiden Sie fetthaltiges rotes Fleisch und einheimische Wasservögel sowie fetthaltige Würste, geräuchertes Fleisch, Konserven, fetthaltigen Fisch, konzentrierte Fleisch- / Fischbrühen, tierische und kochende Fette.

Es ist besonders wichtig, nicht in die Ernährung aufzunehmen, wenn sie zuvor nicht in der Liste der Produkte enthalten waren: Spinat, Sauerampfer, Radieschen, Kohl verschiedener Arten, Daikon, Knoblauch, Radieschen, Koriander, Petersilie, Kiwis, Avocados, grüner Tee oder deren Verwendung in diesen die gleichen Mengen wie vor Beginn der Einnahme von Warfarin.

Salziger / fettiger Käse, gebratene / hart gekochte Eier, Hülsenfrüchte, Pilze, eingelegt, eingelegt und eingelegt sowie Gemüse, Früchte mit groben Ballaststoffen, natürlicher Kaffee, Schokolade, Kakao und alkoholische Getränke sind begrenzt. Frittiertes Essen ist ausgeschlossen. Salzverbrauch in Höhe von 5-7 g / Tag.

Es ist wichtig, die Aufnahme von Vitamin K-haltigen Multivitaminen zu kontrollieren. Auch die regelmäßige Verwendung von Beeren / Cranberry-Saft kann die Wirkung des Arzneimittels verstärken. Chinin, das Teil einer Reihe von Stärkungsgetränken ist, kann auch die Wirkung von Warfarin verstärken..

Einige Heilpflanzen können auch die Wirkung von Warfarin (Ginkgo biloba, Knoblauch, Angelika, Papaya, Salbei) verstärken und seine Wirksamkeit verringern - Ginseng und insbesondere Johanniskraut und seine Zubereitungen. Gleichzeitig bleibt die Wirkung der Auslösung der Wirkung von Warfarin noch 2 Wochen nach dem Ende der Einnahme von Johanniskraut enthaltenden Arzneimitteln bestehen.

Zulässige Produkte

Die Diät bei der Einnahme von Warfarin beinhaltet:

  • Mageres Fleisch (ohne Haut) Truthahn, Huhn, Kaninchen, mageres Rindfleisch, Rinderleber.
  • Verschiedene Arten von See- / Flussfischen (Stöcker, Hering, Seehecht, Makrele, Lachs, Sardinenstör, Hecht, Karpfen, Barsch), Meeresfrüchte (Garnelen, Krabben, Muscheln, Austern, Tintenfisch), Fischöl und verschiedene Arten von Seetang.
  • Natives Pflanzenöl (Oliven, Baumwollsamen, Mais, Sonnenblumen) und andere Produkte, die ungesättigte Fettsäuren enthalten - Nüsse, Leinsamen, Trockenfrüchte, Samen.
  • Getreide in verschiedenen Formen (Brot, Getreide, gekeimte Weizenkörner, Roggen, Vollkornbrot).
  • Fermentierte Milch / Milchprodukte mit niedrigem Fettgehalt (Hüttenkäse, Kefir, Acidophilus-Milch, Naturjoghurt).
  • Verschiedene Arten von Gemüse / Obst, die nicht viel Vitamin K enthalten - Paprika, Zucchini, "Pellkartoffeln", Karotten, Tomaten, Zwiebeln, Sauerkraut, Zitrusfrüchte, Äpfel, Kirschen, Aprikosen, Erdbeeren, schwarze Johannisbeeren, Stachelbeeren, die verzehrt werden dürfen in verschiedenen Formen.
  • Als Getränk - Hagebuttenkochung, Kräutertees, stilles Mineralwasser, frisch gepresste Säfte aus zugelassenem Gemüse / Obst, schwacher schwarzer Tee, Gelee, Kompott.

Richtige Ernährung während der Einnahme von Warfarin: Tabelle und Liste der verbotenen Lebensmittel

Warfarin ist ein Medikament, das Blutgerinnsel verhindert. In der Regel wird es nach einer Herzoperation sowie zur Behandlung von Krankheiten verschrieben, die mit dem Thromboserisiko verbunden sind. Bei der Einnahme dieses Arzneimittels muss der Patient unbedingt eine spezielle Diät einhalten. Die Hauptaufgabe dieser Diät besteht darin, ein stabiles Niveau an Mineralien, Salzen und Vitamin K im Körper aufrechtzuerhalten, da die Dosierung des Arzneimittels wesentlich von der Menge an Vitamin K abhängt. Außerdem ist die Diät bei der Einnahme von Warfarin mit Vorhofflimmern erforderlich, um die Blutzusammensetzung und den Zustand der Blutgefäße zu normalisieren. Dies ist sehr hilfreich bei der Behandlung der Grunderkrankung. Im Folgenden erfahren Sie mehr über diese Technik und können die Ernährung bei der Einnahme von Warfarin in Form einer Tabelle studieren..

Was sollte die Diät bei der Einnahme von Warfarin sein?

Die Liste der zulässigen Lebensmittel bei der Einnahme von Warfarin ähnelt der Liste der Behandlungstabelle Nr. 10.

Eine Kohlenhydratquelle für Sie sollte in Wasser gekochter Brei sowie Vollkornnudeln sein. Letzteres sollte idealerweise aus normalem Weizen ohne Zusatzstoffe wie Seetang oder Spinat hergestellt werden. Gekochte Kartoffeln, Roggenbrot-Zwieback und kalorienarme Knäckebrote, die keine Vitamin- und Mineralstoffzusätze enthalten, sind ebenfalls erlaubt..

Essen während der Einnahme von Warfarin und Überwachung meiner Ernährung bedeutet, jeden Tag eine ballaststoffreiche Ernährung zu sich zu nehmen. Dies sind hauptsächlich frisches Obst, Gemüse und Kräuter. Es ist ratsam, süße Früchte zu wählen. Wenn Sie alle Arten von Desserts mögen, wählen Sie diejenigen, die kein Kokosöl, Kakaopulver oder Schokolade enthalten..

Eine ideale Proteinquelle sind magerer Fisch, Kaninchen und Geflügel. Es ist besser, das Fleisch zu kochen oder zu dämpfen, nachdem das sichtbare Fett entfernt wurde. Sie können auch Speisen grillen, aber Saucen sollten frei von Gewürzen und Ölen sein. Ein Hühnerei pro Tag ist ebenfalls erlaubt. Es kann weichgekocht, hartgekocht oder gebacken werden.

Fettarme fermentierte Milchprodukte können in nahezu jeder Menge in Ihrer Ernährung enthalten sein. Es ist besser, Fette pflanzlichen Ursprungs zu wählen. Idealerweise sollten sie natürliche, nicht raffinierte Öle sein. Ungesalzene Butter ist auch in sehr geringen Mengen erlaubt..

Eine andere Regel einer solchen Diät besteht darin, dem fraktionierten Ernährungssystem zu folgen. Sie sollten 5-6 Mahlzeiten pro Tag haben. Es ist natürlich besser, dass die Ernährung stabil ist. Das heißt, Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks sollten jeden Tag zu einer bestimmten Zeit stattfinden. Das empfohlene Intervall zwischen allen Mahlzeiten beträgt 3 Stunden. Die Portionen sollten sehr klein sein - nicht mehr als 400 Gramm können in einer Sitzung gegessen werden.

Vermeiden Sie natürlichen Kaffee und beseitigen Sie alkoholische Getränke vollständig.

Richtige Ernährung während der Einnahme der Warfarin-Tabelle:

Diät während der Einnahme von Warfarin: eine Liste verbotener Lebensmittel

Die Diät mit Warfarin und Statinen eliminiert viele Lebensmittel, die früher ein gewöhnlicher Bestandteil Ihrer täglichen Ernährung waren. Insbesondere sprechen wir über alle Backwaren und Mehlprodukte. Blätterteig und alle daraus zubereiteten Produkte und Gerichte sind verboten. Kuchen, Kekse und Kekse sind völlig ausgeschlossen. Sie müssen auch die Schokolade vergessen..

Sie können keine Fleischprodukte wie Würstchen, Schweinefett, Würstchen, Konserven usw. essen. Fettfleisch ist ebenfalls verboten. Suppen können nur in Wasser-, Hühner- oder Gemüsebrühe gekocht werden - Pilze, Fleisch und Fisch sind verboten.

Alle Käsesorten sind ausgeschlossen, mit Ausnahme von Ricotta mit einem Fettgehalt von bis zu 5%. Sandwichaufstriche und Pasteten sollten nicht gegessen werden.

Die Diät verbietet eingelegtes und eingelegtes Gemüse, alle Hülsenfrüchte.

Verbotenes Gemüse und Obst:

  • Spinat;
  • Rettich;
  • Rettich;
  • Weißkohl;
  • Knoblauch;
  • Zwiebel;
  • Sauerampfer;
  • Zitrusfrüchte (Limit);
  • saure Äpfel (Limit).

Bei Getränken sind Milchshakes, die viel Fett und Zucker enthalten, sowie Instantkaffee, Kakao und natürlicher Kaffee als Teil der Diät verboten..

Es ist verboten, dem Tee schwere oder trockene Sahne zuzusetzen. In jedem Fall kann auf eine solche Diät nur die ärztliche Verschreibung folgen - auf keinen Fall können Sie selbst ein medizinisches Lebensmittel verschreiben, egal um welche Krankheit es sich handelt.

Diät bei Einnahme von "Warfarin": Menü und Liste der verbotenen Lebensmittel

In den letzten Jahren leiden immer mehr junge Menschen unter dem Problem der Thrombose, weshalb Ärzte ihnen häufig die Einnahme eines so bekannten Arzneimittels wie Warfarin verschreiben. Es gehört zur Gruppe der Antikoagulanzien und soll das Blut verdünnen. Daher ist es einfach für Menschen erforderlich, die an einer Reihe von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems sowie nach Herzoperationen leiden. Eine Person, die dieses Medikament verwendet, muss es jedoch nicht nur verwenden, sondern auch eine spezielle Diät einhalten, wenn sie "Warfarin" einnimmt. In diesem Artikel wird genau erläutert, welche Lebensmittel mit einer solchen Diät verzehrt werden können und welche nicht, sowie die Grundregeln, die befolgt werden müssen, um bei der Einnahme des Arzneimittels ein gutes Ergebnis zu erzielen..

Ein wenig über "Warfarin"

Bevor Sie über die "Warfarin" -Diät sprechen, sollten Sie auf das Medikament selbst achten und verstehen, warum es so notwendig ist, die vorgeschriebene Diät einzuhalten. Die gesamte Wirkung dieses Medikaments, das zu Antikoagulanzien gehört, dh zu Medikamenten zur Verringerung der Blutgerinnung, beruht auf seiner Zusammensetzung, die die Aktivität von Vitamin K im Körper hemmt. Selbst Ärzte verschreiben es erst nach einer direkten ärztlichen Untersuchung, nach der die Dosierung sorgfältig berechnet wird, da häufig verschiedene Nebenwirkungen auftreten..

Die Ernennung von "Warfarin" und die Ernährung dafür können sowohl kurzfristig als auch langfristig sein, insbesondere wenn eine Krankheit vorliegt, deren Symptom Thromboembolie oder Venenthrombose ist. Meistens wird das Medikament jedoch nach Operationen am Herzmuskel, Klappenplatzierung, akutem Herzinfarkt, Ischämie oder Vorhofflimmern noch für kurze Zeit angewendet.

Das Medikament muss täglich nach Anweisung des Arztes eingenommen werden, da die Wirkung seines Verzehrs nicht sofort, sondern erst nach 3 Tagen auftritt und ein Verstoß gegen das Dosierungsschema zu spürbaren und unangenehmen Nebenwirkungen führen kann. Um dies zu verhindern, sollten Sie den Grad der Kontrolle des Blutgerinnungsindex ständig anpassen und die Diät einhalten, während Sie "Warfarin" einnehmen. Eine korrekte Ernährung während der Behandlung mit diesem Medikament verhindert Blutgerinnsel oder starke Blutverdünnung.

Diät mit "Warfarin"

Die Diät während der Einnahme von "Warfarin" wird befolgt, um die für ein normales Leben notwendigen Salze und Mineralien im Körper erfolgreich zu erhalten und die Menge an Vitamin K zu kontrollieren. Deshalb sollten Sie nicht hoffen, dass das Arzneimittel ohne richtige Ernährung die gewünschte Wirkung hat und dabei hilft, es loszuwerden von dem Problem mit der Bildung von Blutgerinnseln und einer Reihe anderer Probleme. Zum Beispiel kann eine Diät mit Vorhofflimmern während der Einnahme von "Warfarin" auch den Zustand der Blutgefäße verbessern und die Blutzusammensetzung normalisieren, was dazu beiträgt, die grundlegendste Krankheit signifikant zu bewältigen.

Diätprinzipien

Wie bei jedem therapeutischen Ernährungsplan erfordert die Ernährung bei der Einnahme von "Warfarin" die Einhaltung bestimmter Regeln, da die Menge an Vitamin K, die zusammen mit der Nahrung in den Körper gelangt, sorgfältig kontrolliert werden muss. Die Prinzipien dieser Diät umfassen:

  1. Verweigerung von Salz - Es ist völlig verboten, gekochtes Essen zu salzen und Produkte zu essen, die es in großen Mengen enthalten. Die empfohlene Salznorm bei einer ähnlichen Diät beträgt nicht mehr als 7 Gramm pro Tag.
  2. Die Mahlzeiten sollten fraktioniert sein. Darüber hinaus sollte beachtet werden, dass alle verzehrten Lebensmittel sorgfältig kontrolliert werden müssen. Insgesamt sollten 6 oder 7 Mahlzeiten pro Tag eingenommen werden, sodass Sie häufig, jedoch in kleinen Portionen, essen müssen, damit das Verdauungssystem keinen unnötigen Stress erfährt und die Person Hunger verspürt. Die maximal zulässige Menge an Lebensmitteln beträgt nicht mehr als 400 Gramm gleichzeitig.
  3. Neben fraktionierten Mahlzeiten sollte auch die Regel für separate Mahlzeiten beachtet werden. Bei der Einnahme von Nahrungsmitteln sollte der Patient nur kompatible Lebensmittel essen und inkompatible Lebensmittel von der Ernährung ausschließen..

Kochmethoden

Es ist sehr wichtig, Kochmethoden für eine therapeutische Diät in Betracht zu ziehen - es wird empfohlen, zu kochen oder zu schmoren. Gelegentlich können Sie sich mit Backwaren verwöhnen lassen, aber Sie können kein Öl verwenden. Dampfgaren ist ebenfalls eine erlaubte Kochmethode. Roher Fisch und Fleisch sowie frittiertes und geräuchertes Essen sollten vollständig von der Ernährung ausgeschlossen werden..

Empfehlungen von Ärzten

Zusätzlich zu den grundlegenden Empfehlungen, die bei der Ernährung mit "Warfarin" befolgt werden müssen, empfehlen Ärzte, zusätzliche Regeln einzuhalten, die zur Verbesserung der Wirkung des Arzneimittels beitragen.

  1. Das vorgeschriebene Trinkregime muss unbedingt eingehalten werden, da auch die Menge des verbrauchten Wassers kontrolliert wird. Sie können nicht mehr als 1,3 Liter Flüssigkeit pro Tag trinken. Dazu gehören nicht nur Wasser und Säfte, sondern auch Suppen mit Brühen.
  2. Oft tritt eine schlechte Blutgerinnung auf, weil sich eine große Menge an Nährstoffen im Körper ansammelt. Aus diesem Grund wird bei einer Diät während der Einnahme von "Warfarin" empfohlen, den Kalorienverbrauch pro Tag zu begrenzen. Die ideale Option wäre, nicht mehr als 2590 Kcal zu konsumieren, die in 67 Gramm Fett, bis zu 400 Gramm Kohlenhydrate und 85 Gramm Protein unterteilt sind..

Vitamin K-Spiegel in Lebensmitteln

Die Diät, die bei der Einnahme von "Warfarin" befolgt werden sollte, basiert hauptsächlich auf der Verwendung von Lebensmitteln, die einen durchschnittlichen Vitamin K-Gehalt enthalten. Es gibt 3 Gruppen von Lebensmitteln, auf die Sie achten sollten:

  1. Lebensmittel mit hohem Vitamin K-Gehalt - Rosenkohl, verschiedene Grüns, Chicorée, Brunnenkresse, Leber.
  2. Mittlerer Vitaminspiegel - Rapsöl, Gurken, Pistazien, Spargel, Blumenkohl, Salat.
  3. Niedrig an roten Äpfeln, Bohnen, Bananen, Avocados, Tomaten, Kartoffeln, Fleisch, Nudeln.

In Fällen, in denen Lebensmittel aus der ersten oder dritten Liste konsumiert wurden, sollten Sie sofort Ihre Blutgerinnung überprüfen. Der Konsum in kleinen Mengen schadet nicht, aber es ist besser, Ihre Gesundheit nicht zu gefährden..

Verbotene Lebensmittel

Die Liste der verbotenen Lebensmittel auf der Diät bei der Einnahme von "Warfarin" ist ziemlich umfangreich, daher sollten Sie sich darauf vorbereiten, dass Sie auf viele bekannte Gerichte verzichten müssen. Verbotene Lebensmittel auf dieser Diät umfassen:

  1. Süßwaren und Backwaren, da sie eine große Menge einfacher Kohlenhydrate enthalten, die sich, selbst wenn sie dem Körper Energie geben, im Fettgewebe ablagern. Darüber hinaus kann der Konsum großer Zuckermengen einer der Gründe für die Bildung von Blutgerinnseln und Blutgerinnseln sein..
  2. Rotes oder fettiges Fleisch und Würstchen aufgrund ihres hohen Fett- und Kaloriengehalts.
  3. Essiggurken und Konserven, auch hausgemacht, enthalten eine große Menge Salz und sind daher strengstens verboten. Darüber hinaus kann etwas Gemüse den Vitamin K-Spiegel im Körper beeinflussen, was die Wirkung des Arzneimittels beeinträchtigt..
  4. Es ist verboten, Zitrusfrüchte aus Früchten zu essen, da sie viele saure Bestandteile und Zucker enthalten, was zur Verdickung des Blutes beiträgt.
  5. Zu den verbotenen Gemüsesorten gehören Kohl, Radieschen und Spinat. Sie sollten auch Vertreter von Hülsenfrüchten wie Bohnen, Erbsen, Linsen ablehnen. In kleinen Mengen darf man Zwiebeln und Knoblauch zu Gerichten geben.

Trinkregime

Wie bereits erwähnt, ist bei einer Diät mit "Warfarin" die Liste der zulässigen Flüssigkeiten eher klein, daher sollten Säfte und Wasser in einer Mindestmenge getrunken werden - nicht mehr als 1,3 Liter pro Tag. Sauberes Wasser ohne Gas, schwacher grüner oder Minztee, Gemüsesmoothies und Hagebuttenaufguss sollte bevorzugt werden.

Darüber hinaus sollten Sie auf Getränke verzichten, die eine belebende Wirkung haben - dazu gehören starker Kaffee, Kakao, Energiegetränke und Tee. Sie sollten auch auf heiße Schokolade, Milch, Milchshakes, Soda und Kompotte verzichten. Bei dieser Diät müssen Sie nicht einmal an Alkohol denken, da selbst alkoholarmer Alkohol die Gesundheit negativ beeinflussen kann.

Zulässige Produkte

Jetzt sollten wir über die erlaubten Lebensmittel auf der Diät sprechen, wenn wir "Warfarin" einnehmen (bei mechanischer Klappe, Ischämie, Vorhofflimmern und anderen Krankheiten ist die Einnahme dieses Arzneimittels unbedingt erforderlich). Diese Produkte umfassen:

  1. Eine Vielzahl von Getreide, da sie in ihrer Zusammensetzung komplexe Kohlenhydrate enthalten, die den Körper sättigen und seine Energiebilanz aufrechterhalten. Sie müssen in Wasser oder Gemüsebrühe ohne Zugabe von Ölen oder Salz gekocht werden, da auf diese Weise zubereitete Lebensmittel kalorienreicher sind.
  2. Mageres Fleisch und Fisch sind ebenfalls erlaubt, daher sind gedämpfte Puten- oder Hühnerfilets eine gute Wahl. Bei Fischsorten wird empfohlen, der Ernährung Brassen, Pollock, Karpfen und Seehecht hinzuzufügen.
  3. Nudeln sind auch eine gute Quelle für Kohlenhydrate, aber Sie müssen sie in kleinen Mengen konsumieren - nicht mehr als 300 Gramm.
  4. Fettarme fermentierte Milchprodukte sind ebenfalls zulässig, ihr Fettgehalt sollte jedoch 1% nicht überschreiten. Achten Sie am besten auf fettarmen Hüttenkäse, fermentierte Backmilch und Kefir.
  5. Zulässiges Gemüse sind Tomaten, Kürbis und Kürbis. Karotten, Blumenkohl und Sellerie können gelegentlich hinzugefügt werden, da sie geringe Mengen an Vitamin K und Ballaststoffen enthalten..

Diät mit "Warfarin" - Tischernährung für den Tag

Wenn Sie eine richtige Diät zusammenstellen, die die Wirkung des Arzneimittels verbessert, sollten Sie sich auf die oben genannten Empfehlungen konzentrieren. Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für eine Diät, bei der "Warfarin" einen Tag lang in Form einer Tabelle eingenommen wird, wobei getrennte und getrennte Mahlzeiten berücksichtigt werden, die als Grundlage verwendet werden können.

EssenDie Diät
1 FrühstückGedämpftes Fleischsoufflé, milchgekochter Grießbrei und eine Tasse Milchtee.
2 FrühstückGebackener grüner Apfel.
AbendessenReissuppe mit Gemüse (vor Gebrauch abwischen), gekochtes Rindfleisch mit einer Beilage aus gedünsteten Rüben und Fruchtgelee.
Nachmittags-SnackEine Tasse Hagebuttenbrühe und ein mit etwas Zucker bestreuter Keks.
AbendessenKarottenpüree als Beilage mit gebackenen Fleischpastetchen, Karotten- und Apfelfleischbällchen zum Nachtisch und einer Tasse Minztee.
Vor dem SchlafEin Glas fettfreien Kefir.

Diät-Timing

Wie jede medizinische Diät mit einer begrenzten Auswahl an Lebensmitteln zielt sie in erster Linie darauf ab, den Körper auf die richtige Ernährung umzustellen. Die Diät bei der Einnahme von "Warfarin" ähnelt laut Nahrungsergänzung sehr stark der Tabelle Nr. 10. Es lohnt sich, sich nur daran zu halten, während Sie das vom Arzt verschriebene Medikament einnehmen und es nicht selbst anwenden, da Sie den Körper stark schädigen und die Wirkung des Medikaments verringern können, da Probleme auftreten mit Blutgerinnung sind ernst genug, aufgrund falscher Ernährung kann erreicht werden, dass es zu flüssig ist oder sich umgekehrt in Blutgerinnseln zu sammeln beginnt.

Fazit

Trotz der Tatsache, dass die Liste der verbotenen Lebensmittel ziemlich groß ist, ist es auf Wunsch recht einfach, ein geeignetes Menü zu erstellen. Wenn Sie die Ernährungsregeln und die zulässigen Produkte einhalten, können Sie nicht nur die normale Wirkung des Arzneimittels erzielen, sondern auch gut essen und den Geschmack von Lebensmitteln genießen. Die Diät bei der Einnahme von "Warfarin" ist immer kurativ, daher ist sie nicht zur Gewichtsreduktion gedacht. Darüber hinaus sollte beachtet werden, dass Sie nicht gleichzeitig darauf sitzen können, und eine andere Diät zur Gewichtsreduktion, insbesondere Monodiäten, da ein hohes Risiko für eine Verschlechterung der Gesundheitssituation besteht. Es ist unbedingt erforderlich, alle vom Arzt verschriebenen Empfehlungen einzuhalten und strikt zu befolgen und sich nicht selbst zu behandeln.

Einnahme von Warfarin - INR-Rate, Dosis, Ernährung, Kontraindikationen und Bewertungen

Warfarin ist ein Medikament, das die Bildung von Blutgerinnseln in Ihnen verhindert und die Durchblutung von Organen und Geweben verbessert. Das Medikament gehört zur Gruppe der Antikoagulanzien. Anti bedeutet gegen, Gerinnung bedeutet Gerinnung. Das heißt, das Medikament ist gegen die Blutgerinnung gerichtet. Eine erhöhte Blutgerinnung kann schwerwiegende Folgen für Ihre Gesundheit haben, wie z. B. Myokardinfarkt, akuter zerebrovaskulärer Unfall, Lungenarterienthrombose, Thrombose der Arterien und Venen der unteren Extremitäten usw..
- Warfarin verhindert die Bildung von Blutgerinnseln
- Verbessert die Durchblutung von Organen und Geweben
- Ihnen wurde Warfarin zur Behandlung verschrieben

Bei einem gesunden Menschen ist die Thrombusbildung als Schutzmechanismus bei Verletzungen und Blutungen erforderlich. Bei einem Patienten kann die Bildung von Blutgerinnseln in großen Gefäßen das Leben bedrohen, den Krankheitsverlauf verschlechtern und schwerwiegende Komplikationen verursachen (insbesondere wenn sich Blutgerinnsel in den Gefäßen bilden, die lebenswichtige Organe versorgen - Herz, Lunge, Gehirn, Nieren usw.)..

Warfarin nehmen, wie man richtig damit lebt?

Gerinnungshemmende Medikamente haben unterschiedliche Wirkmechanismen. "Direkte" Antikoagulanzien (zum Beispiel Heparin), der Patient erhält Injektionen, normalerweise in einem Krankenhaus. Sie sind Analoga von Molekülen im menschlichen Körper, ihre Wirkung beginnt unmittelbar nach der Verabreichung. Zur Langzeitprophylaxe werden Tabletten verwendet, meist "indirekte" Antikoagulanzien wie Warfarin. Sie werden "indirekt" genannt, weil die Verlangsamung der Blutgerinnung nicht durch das Medikament selbst verursacht wird, sondern durch seine indirekte Wirkung im Körper.

Wen Ärzte verschreiben "indirekte" Antikoagulanzien (Warfarin)?

Patienten, die die Behandlung und Prävention von Blutgefäßthrombose und Embolie benötigen, einschließlich:

  • Herzrhythmusstörungen (Vorhofflimmern);
  • Herzklappenerkrankung;
  • das Vorhandensein von Herzklappenprothesen oder Blutgefäßen, inkl. in Kombination mit Aspirin (Acetylsalicylsäure);
  • akute Venenthrombose (Phlebothrombose) und Lungenembolie (in Kombination mit Heparin);
  • wiederkehrende Venenthrombose;
  • Reembolie der Lungenarterie;
  • Thrombose der peripheren, koronaren und zerebralen Arterien;
  • postoperative Thrombose;
  • Myokardinfarkt, kompliziert durch die Entwicklung eines Aneurysmas und eines intrakardialen Thrombus;
  • bei der Durchführung einer chirurgischen oder thrombolytischen Behandlung von Thrombosen;
  • bei der Durchführung einer elektrischen Kardioversion von Vorhofflimmern (als zusätzliche Therapie);
  • angeborene Krankheiten, begleitet von pathologischer Thrombose (Thrombophilie).

INR von Blut - was ist die Norm?

Wie Ärzte die Gerinnungsfähigkeit von Blut bestimmen?

Hierzu wird eine Blutuntersuchung durchgeführt - Prothrombinzeit. Zuvor erhielten Ärzte das Ergebnis dieser Analyse in Form des Prothrombin-Index (PTI). Derzeit gibt das Labor weltweit das Ergebnis der Untersuchung der Prothrombinzeit in Form eines INR - International Normalized Ratio heraus. Alle gesunden Menschen, die kein Warfarin erhalten, haben eine INR innerhalb einer Einheit (0,9-1,1). Mit zunehmender Blutgerinnungszeit steigt der INR-Wert. Um beispielsweise eine Thrombose bei chronischem Vorhofflimmern zu verhindern, muss die Gerinnungszeit um das 2-3-fache verlängert werden. Die INR sollte in diesem Fall im therapeutischen Bereich von 2,0 bis 3,0 liegen. Mit der Implantation künstlicher Herzklappen verschiebt sich das Intervall in Richtung einer stärkeren "Ausdünnung" des Blutes - von 2,5 auf 3,5. Ihr Arzt wird Ihnen erklären, welche INR-Ziele Sie erreichen müssen..

Anwendung (Wirkung) von Warfarin, Dosis, Überdosierung

Um die Blutgerinnung sicherzustellen, benötigt der Körper Vitamin K. Eine Person erhält Vitamin K aus der Nahrung, hauptsächlich aus Gemüse. Vitamin K kann auch im menschlichen Darm durch spezielle Darmbakterien produziert werden. Vitamin K wird vom Darm in den Blutkreislauf aufgenommen und gelangt in die Leber, das „Labor“ des Körpers. In der Leber werden unter Beteiligung von Vitamin K Blutgerinnungsfaktoren synthetisiert, die für die Bildung eines Blutgerinnsels (Thrombus) notwendig sind. Dies sind Prothrombin (Faktor II), Faktoren VII, IX und X. Sie werden als "Vitamin-K-abhängige Faktoren" bezeichnet..

Warfarin reduziert die Bildung von Vitamin K-abhängigen Faktoren. Solange Warfarin regelmäßig dem menschlichen Körper zugeführt wird, verlängert sich Ihre Blutgerinnungszeit und dies verhindert die Bildung von Blutgerinnseln. Es besteht auch die Gefahr von Blutungen, wenn die Dosis des Arzneimittels zu hoch ist..

Die Wirkung von Warfarin auf die Blutgerinnung ist für jede Person individuell. Daher erhält jeder Patient seine eigene, individuell angepasste Dosis. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, sind mindestens 4-5 Tage erforderlich, häufig dauert die Dosisauswahl bis zu 2-3 Wochen. Die Ernennung des Arzneimittels und die weitere Kontrolle erfolgen durch Bestimmung der INR. Die tägliche Dosis Warfarin wird einmal täglich oral eingenommen, abends (zwischen 18.00 und 19.00 Uhr). Falls erforderlich, kann eine Tablette oder ein Teil davon gekaut und mit Wasser abgewaschen werden.

Was sollten Sie Ihrem Arzt sagen, wenn Sie mit der Einnahme von Warfarin beginnen oder bereits damit behandelt werden? Über alle Probleme im Zusammenhang mit Blutungen oder deren Risiko (Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüre, Dickdarmgeschwüre; Hämorrhoidenblutungen; starke Menstruation), Leber- und Nierenerkrankungen, Bluthochdruck und Diabetes. Sehr wichtig, wenn Sie eine Schwangerschaft planen oder bereits schwanger sind. Warfarin ist teratogen. Dies bedeutet, dass die Einnahme zum Auftreten verschiedener Deformitäten beim Fötus (wenn sie im ersten Trimenon der Schwangerschaft eingenommen wird) oder zu intrauterinen Blutungen (in späteren Stadien) führen kann. Daher wird Frauen, die während der Einnahme von Warfarin schwanger werden, empfohlen, die Behandlung abzubrechen..

Ich nehme Warfarin, was Sie essen können, welche Art von Diät Sie brauchen?

Warfarin wird im Magen und im Jejunum absorbiert, daher können Veränderungen in der Darmmikroflora, die Vitamin K produzieren, die Wirkungsweise des Arzneimittels beeinflussen. Auch die Nahrung, die der Patient isst, kann die Aktivität von Warfarin beeinflussen. Die Diät bei der Einnahme von Warfarin sollte diejenigen Lebensmittel berücksichtigen, die eine große Menge an Vitamin K enthalten, die Wirkung von Warfarin schwächen können und der Mangel an Vitamin K in der Diät die Wirkung des Arzneimittels erhöhen kann. Wenn Ihnen Warfarin verschrieben wird, versuchen Sie daher, sich ausgewogen zu ernähren und die Ernährung nicht abrupt zu ändern, um die Menge an Vitamin K in der Ernährung nicht zu ändern..

Diät während der Einnahme von Warfarin

Vitamin K-Gehalt in Lebensmitteln (μg / 100 g)

Lesen Sie Mehr Über Tiefe Venenthrombose

Ursachen für das Auftreten von Blut aus dem Anus, durch Blutungen gekennzeichnete Darmerkrankungen

Kliniken Blut aus dem Anus kann ein Zeichen für die gefährlichsten Pathologien des Darmsystems werden. Wenn Sie daher Blutstreifen auf Toilettenpapier finden, müssen Sie wachsam sein.

Lungenembolie - tödliche Okklusion

Kliniken Das reale Risiko eines plötzlichen Todes ergibt sich aus der Blockade eines großen Gefäßes, das den rechten Ventrikel des Herzens verlässt. Lungenembolie (PE) als Manifestation einer Venenthrombose führt zur Unterbrechung der Durchblutung im Lungenkreis: Wenn der Lungenblutfluss gestört ist, tritt eine akute Herzinsuffizienz mit einem raschen Einsetzen des menschlichen Todes auf.

Kartoffeln und Hämorrhoiden

Kliniken Bei der Behandlung von Hämorrhoiden werden Arzneimittel für den lokalen und internen Gebrauch in Kombination mit der traditionellen Medizin eingesetzt. Eine der unkonventionellen Methoden ist die Behandlung von Hämorrhoiden mit Kartoffeln.