Verstopfung bei Säuglingen: Warum kann eine Stuhlerkrankung auftreten und was ist dagegen zu tun?
Bei Babys im ersten Lebensjahr werden lebenswichtige Prozesse, einschließlich der Verdauung, immer besser. Eines der häufigsten Probleme ist Verstopfung bei Säuglingen, die das Leben des Kindes und seiner Eltern stark verdunkeln kann..
Wie kann man feststellen, ob ein Neugeborenes Verstopfung hat? Warum ist das Baby verstopft? Wie kann man ein Baby von Verstopfung befreien? Wir werden all diese Fragen im Artikel beantworten..
Warum hat das Kind Verstopfung: Gründe im Regime und nicht nur
Fast jede junge Mutter ist bei Kindern im ersten Lebensjahr mit Stuhlstörungen konfrontiert. Während das Verdauungssystem gerade besser wird, können Sie verschiedene unangenehme Überraschungen erwarten: Entweder ist der Stuhl zu häufig und flüssig, oder im Gegenteil, das Kind macht tagelang keinen Stuhlgang.
In diesem Artikel finden Sie eine Beschreibung der wahrscheinlichen Ursachen einer verstopften Stuhlausscheidung. Eine genaue Diagnose kann jedoch nur von Ärzten gestellt werden: einem Kinderarzt oder Gastroenterologen..
Anomalien in der Entwicklung des Verdauungssystems
Langzeitverstopfung kann durch angeborene Anomalien der inneren Organe verursacht werden, die an der Verdauung und Aufnahme von Nahrungsmitteln beteiligt sind. Bei der Hirschsprung-Krankheit gibt es also keine Nervenzellen im Muskel und im submukosalen Plexus des Dickdarms. Infolgedessen erfüllen die Därme ihre Aufgaben nicht, und der Prozess der Verdauung und Bewegung des Kot zum Ausgang dauert bis zu sieben oder mehr Tage. Nur die Diagnostik kann eine Pathologie identifizieren, da sich die Krankheit in der Regel nicht mit anderen schweren Symptomen manifestiert.
Zu den Hauptursachen der Hirschsprung-Krankheit zählen Ärzte Vererbung, intrauterine Virusinfektion und die nachteiligen Folgen von Krankheiten, an denen die Mutter während der Schwangerschaft leidet. Etwa 20% der Fälle von angeborener Form der Krankheit sind auf einen erblichen Faktor zurückzuführen. Wenn es Familienmitglieder gibt, die seit ihrer Kindheit an Verstopfung leiden, ist es nützlich, das Kind auf Probleme mit dem Dickdarm zu untersuchen. Die Krankheit erfordert eine Operation.
Eine andere Form der Darmanomalie ist das Dolichosigma. Die Krankheit ist durch eine Vergrößerung des Sigmas und seines Mesenteriums gekennzeichnet, was auch zu chronischer Verstopfung, Blähungen und Bauchschmerzen führt. Die Korrektur unkomplizierter Formen der Krankheit erfolgt mit Medikamenten und speziellen körperlichen Übungen. In schwereren Fällen ist eine Operation vorgeschrieben.
Hypothyreose, Rachitis
Das endokrine System kann auch die Verdauung beeinflussen. Wenn die Schilddrüse nicht die erforderliche Menge an Schilddrüsenhormonen produziert oder der Körper nicht auf diese Hormone reagiert, verlangsamt sich die Entwicklung von Organen und Systemen, einschließlich des Verdauungssystems. Und Verstopfung bei einem Kind ist nicht das schlimmste Problem. Hypothyreose ist eine ernsthafte Bedrohung für das Nervensystem des Babys. Glücklicherweise werden Anomalien bereits während des Neugeborenen-Screenings (in den ersten 10 Lebenstagen eines Kindes) festgestellt, wodurch Ärzte rechtzeitig mit der Therapie beginnen können.
Rachitis, die sogenannte wachsende Krankheit, die durch Vitamin-D-Mangel verursacht wird, kann sich auch als Verstopfung aufgrund eines langsamen Stoffwechsels und einer Knochendeformation manifestieren.
Psychogene Ursachen
Psychogene oder stressige Verstopfung bei einem Baby kann als Reaktion auf Entwöhnung oder erzwungenes Töpfchentraining auftreten.
Der plötzliche Versuch, Muttermilch durch künstliche Formel oder Gemüsepüree zu ersetzen, kann die Verdauung des Kindes verwirren. Bei besonders eindrucksvollen Krümeln hat das Fehlen des üblichen Rituals (Festhalten an der Brust) und der Ersatz des Nahrungsmittels selbst einen hohen emotionalen Stress, der sich negativ auf das Verdauungssystem auswirkt.
Eine ähnliche Situation kann auch bei Kindern und Erwachsenen auftreten, wenn sie gegen den Willen des Babys auf ein Töpfchen gepflanzt werden. Wenn dieses Verfahren für das Kind psychisch unangenehm ist, vermeidet es bis zum letzten Stuhlgang, ignoriert den Drang und überzeugt die Eltern, dass es den Darm nicht entleeren möchte. In der Zwischenzeit sammeln sich Fäkalien im Rektum an, vergrößern den Durchmesser und werden härter. Später, wenn das Kind beschließt, zum Töpfchen zu gehen, verursacht der Prozess Schmerzen. In Zukunft könnte das Baby Angst haben, wieder Schmerzen zu haben, was die Situation weiter verschärft. Die Korrektur psychogener Ursachen ist individuell. Ihr Hauptziel ist es, dem Kind ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln und ihm zu helfen, mit Stress umzugehen. Jemandem wird durch Massage der Lendenwirbelsäule, Aufmerksamkeitswechsel zum Zeitpunkt des Stuhlgangs, Märchentherapie usw. geholfen. Oft muss man auf die Verwendung von Kerzen und Mikroclystern zurückgreifen.
Unzureichende körperliche Aktivität
Bei sesshaften Kindern kann eine langsame Darmmotilität beobachtet werden. Wenn das Kind, anstatt die Welt zu erkunden und den Raum um es herum aktiv zu erkunden, lieber faul sitzt oder liegt, kann von seinem Verdauungssystem gegenseitige Faulheit erwartet werden. Die Beteiligung des Kindes an aktiven Spielen und Übungen ist die beste Vorbeugung gegen "faule" Verstopfung.
Dysbiose
Verstopfung bei Säuglingen kann auch eine Folge eines Ungleichgewichts in der Darmflora sein. Aufgrund der unzureichenden Anzahl nützlicher Bakterien hat die Mikroflora keine Zeit, ihre Funktionen zum Abbau von Kot auszuführen. Darüber hinaus tritt Dysbiose selbst aus vielen Gründen bei Babys auf..
Erstens kann dies durch spätes Anhaften an der Brust, künstliche Ernährung, unzureichende oder falsche Ernährung (Lebensmittel, die nicht dem Alter und den Bedürfnissen des Körpers entsprechen) und Laktoseintoleranz verursacht werden. Zweitens kann Dysbiose zu einer Reaktion auf chronische Magen-Darm-Erkrankungen wie Ulkuskrankheiten, Colitis ulcerosa und Gastroduodenitis werden.
Darüber hinaus kann ein Ungleichgewicht von Mikroorganismen im Darm aufgrund von Autoimmunerkrankungen (Nahrungsmittelallergien, Neurodermitis), akuten Infektionskrankheiten (Darminfektionen, Influenza), Lebensmittelvergiftungen, Antibiotika und anderen Medikamenten auftreten.
Nachdem die Grundursache der Dysbiose identifiziert und beseitigt wurde, muss dem Darm geholfen werden, das Defizit an "freundlichen" Bakterien zu füllen. Zu diesem Zweck sind spezielle Produkte geeignet, die Probiotika enthalten (z. B. Tropfen "Acipol® Baby")..
Anzeichen von Verstopfung bei Babys
Von der Geburt bis zu drei Monaten können gesunde Babys Windeln bis zu 6-10 Mal am Tag "färben". Eine Abweichung von dieser Norm kann darauf hinweisen, dass das Kind an Verstopfung leidet. Die Häufigkeit des Stuhlgangs ist jedoch nicht das einzige Anzeichen für Verstopfung bei Babys. Der Alarm sollte geschlagen werden, wenn:
- seltene Darmentlastungen gehen mit Appetitlosigkeit oder völliger Verweigerung des Essens einher;
- das Baby wacht oft auf und weint, und Versuche, es zu beruhigen, sind wirkungslos;
- Beim Baden oder Abwaschen ist das Kind launisch, zeigt Angst. Dies kann auf Risse im Rektum zurückzuführen sein, die durch Schäden durch harten Kot verursacht wurden.
- das Kind drückt hart, errötet mit Stuhlgang;
- Das Baby wird rot und zieht seine Beine während und nach dem Füttern an den Bauch.
- es gibt eine Verzögerung bei der Gewichtszunahme;
- bei der Untersuchung ist der Stuhl trocken und dicht;
- Darmgase und Stühle haben einen faulen Geruch, was darauf hinweist, dass sie zu lange im Darm waren.
Die Produkte des Zerfalls und der Fermentation werden vom Darm ins Blut aufgenommen und verursachen eine toxische Wirkung in den Zellen von Organen und Geweben. Anzeichen einer solchen Vergiftung sind Kopfschmerzen und Schwindel, Lethargie und erhöhte Müdigkeit, verminderter Appetit und Schlafstörungen. Es kann zu Temperaturanstieg, Erbrechen und Übelkeit sowie starken krampfartigen Schmerzen im Unterbauch kommen.
Chronische Verstopfung führt zu einer Dehnung der Rektumwände und zur Bildung von Rissen im Anus. Risse verursachen bei jedem nachfolgenden Stuhlgang Schmerzen, durch die pathogene Mikroben in den Körper gelangen können.
In fortgeschrittenen Fällen kann sich ein zunehmender intraintestinaler Druck in Form von Kalomazaniya manifestieren - einem spontanen Austreten von Kot. Dies führt zu einer großen Anzahl von Problemen mit der Hygiene, dem Selbstwertgefühl und der Sozialisation des Kindes..
Do's and Don'ts für Ihr Baby mit Verstopfung
Das Fehlen einer angemessenen Behandlung gegen Verstopfung bei einem Säugling kann seine Gesundheit erheblich beeinträchtigen. Wenn Anzeichen von Verstopfung festgestellt werden, müssen Sie sich daher an die Kinderklinik wenden, alle vorgeschriebenen Untersuchungen durchführen und Tests bestehen..
Die Verschreibung von Arzneimitteln erfolgt ausschließlich durch einen Arzt. Aber Mütter und Väter können zu Hause eine nicht medikamentöse Behandlung und weitere Prävention durchführen. Die Stärkung der Peristaltik wird durch eine von vielen Generationen bewährte Methode unterstützt - das Baby vor dem Füttern auf den Bauch zu legen, um die Muskelarbeit zu stimulieren. Eine leichte Bauchmassage ist nicht überflüssig, dies fördert die Durchblutung und fördert die Bewegung des Kot zum Ausgang.
Babys des ersten Jahres haben eine enge Beziehung zu ihrer Mutter und fühlen buchstäblich ihre Haut. Je mehr taktilen Kontakt (Streicheln, Berühren) ein Baby hat, desto besser ist seine Stimmung und sein allgemeiner Gesundheitszustand.
Eine stillende Mutter muss ihre Ernährung überprüfen und sich an eine Diät halten. Um Verstopfung bei Neugeborenen und das Risiko von Allergien zu beseitigen, sollten Sie Folgendes ablehnen:
- alkoholische Getränke (einschließlich alkoholarmer Getränke);
- geräuchertes Fleisch und fermentierter Käse (Adyghe, Feta-Käse).
- kakaohaltige Produkte;
- Zitrusfrüchte, Ananas, Erdbeeren;
- Pilze.
Außerdem lohnt es sich, den Einsatz von Meeresfrüchten, Honig und Nüssen zu minimieren..
Nach einem warmen Bad kann sich das Baby leichter entspannen und ruhig "Dinge tun". Und Glycerin-Zäpfchen helfen, das Rektum und den Anus zu entspannen..
Und wie wir bereits oben geschrieben haben, ist es zur Übernormalisierung der Darmfunktion nicht überflüssig, ein probiotisches Mittel zu verwenden, das einen Komplex aus Bifidobakterien und Laktobazillen enthält. Der Körper des Babys braucht nicht weniger nützliche Vitamine als Vitamine und Mineralien. Sie sollten oral eingenommen werden, nicht nur bei Darmerkrankungen, sondern auch zur Vorbeugung solcher Erkrankungen..
Das Kind wird absolut steril geboren: Der Körper der Mutter dient als zuverlässiger antimikrobieller Schutz für den gesamten Zeitraum der Schwangerschaft. Doch schon am ersten Tag nach der Geburt lernt der Körper die umgebende Mikroflora aktiv kennen - so beginnt die Phase zunehmender Kontamination, die etwa 5 Tage dauert. Bakterien besiedeln den Magen-Darm-Trakt des Kindes massenhaft und erhalten keinen Widerstand vom Körper, der noch keine Reaktionsmechanismen entwickelt hat. Dann beginnt eine Phase der Stabilisierung: Der Körper schaltet einen Schutzmodus ein, die Mikroflora kommt ins Gleichgewicht, Bifidobakterien beginnen darin zu dominieren. Diese Phase dauert 20 Tage bis 2 Jahre. Während des Aufbaus des Verdauungsprozesses benötigt der Körper des Babys jedoch Hilfe, um mit den aufkommenden Fehlern fertig zu werden..
Verstopfung bei Säuglingen ist häufig mit der Unreife des Verdauungstrakts und der daraus resultierenden Dysbiose verbunden, die bei 90% der Neugeborenen auftritt. Daher sollten Sie diesen Zustand nicht als ernsthafte Pathologie betrachten. Es ist jedoch nicht akzeptabel, durch Selbstmedikation mit der Gesundheit eines Kindes zu "experimentieren" - bei den ersten Symptomen einer Verstopfung bei einem Säugling sollten Sie einen Kinderarzt konsultieren.
Verstopfung bei einem 3-jährigen Kind. Was zu Hause zu tun ist, was zu geben ist: Volksheilmittel, Medikamente. Verstopfung mit hartem Kot
Im Alter von 3 Jahren, wenn sich das Baby gerade erst an die Toilette anstatt an den Topf gewöhnt hat, kann es Verstopfung entwickeln, die durch eine Änderung des üblichen Stuhlgangs verursacht wird. Innere Angst wird zur Ursache von Verstopfung beim Kind, die Probleme in der Darmfunktion verursachen kann, wenn nichts unternommen wird.
Wie man Verstopfung bei einem Kind erkennt
Jedes Kind hat seine eigenen Körpermerkmale. Einige Kinder können 1 Mal in 1-2 Tagen auf die Toilette gehen, andere können 5 Mal am Tag gehen. Nach medizinischen Standards sollten Kinder mindestens 1 Mal pro Tag Stuhlgang haben..
Ein Merkmal von Verstopfung ist die Vergiftung eines jungen Körpers durch Verstopfen mit Toxinen. In solchen Situationen ändert sich das Verhalten des Kindes. Er wird träge und hat wenig Energie. Während eines Stuhlgangs drückt und weint er viel, er hat Schmerzen im Unterbauch und Blähungen und der Kot verhärtet sich.
Einer der Hauptgründe für die Stagnation des Kot bei Kindern im Alter von 3 Jahren ist eine Diät, bei der nicht genügend Flüssigkeit vorhanden ist. Dies kann auch eine Ernährungsumstellung und eine Erhöhung der Portionen umfassen..
Verstopfung Klassifizierung
Im Alter von 3 Jahren kann das Kind bereits ertragen und den Eltern nichts über Bauch- und Anusschmerzen erzählen. Wenn er nicht auf die Toilette geht, bedeutet dies nicht, dass er verstopft ist. Das Kind kann einfach aus Angst vor den bevorstehenden Schmerzen ertragen. Eine solche Verstopfung wird Pseudo-Verstopfung genannt und geht mit einem gestörten psychoemotionalen Zustand einher..
Weniger häufig zeigen Kinder organische Verstopfung, wobei die Ursache ein Merkmal der Darmstruktur ist.
Häufig auftretende Verstopfung umfasst funktionelle. Sie können sich aufgrund falscher Ernährung oder indirekter Krankheiten manifestieren.
Funktionelle Verstopfung
Die funktionelle Verstopfung ist in zwei Typen unterteilt:
- Spastisch. Die Ursache der Krankheit ist Stress oder psychischer Schock. Es gibt eine Störung in der Arbeit des Darms aufgrund der reichlichen Kontraktionen der Muskeln des Verdauungstrakts. Dies kann auch Risse in den Wänden des Anus oder eine Erkrankung des endokrinen Systems umfassen.
- Atonisch. Eine solche Verstopfung tritt aufgrund einer falschen Ernährung und eines sitzenden Lebensstils von Kindern auf. Dies wird durch eine Schwächung der Darmmuskulatur verursacht..
Krankheiten, die den Stuhlgang erschweren | Ursachen für Defäkationsschwierigkeiten, unabhängig von der Krankheit |
Geschwür | Überschüssiges Fett |
Rachitis | Mangel an Flüssigkeit in der Ernährung |
Schädigung des Nervensystems während der Geburt | Mangel an Ballaststoffen in der Ernährung |
Darmdysbiose | Ein Überschuss an Proteinen |
Hämorrhoiden | Vorbereitungen zur Verbesserung der Verdauung |
Anämie | |
Lebensmittelallergie |
Die funktionelle Verstopfung ist in zwei Gruppen unterteilt: vorübergehend und chronisch. Im ersten Fall dauert es nicht länger als 4-5 Tage. Was die Chronik betrifft, ist hier alles ernster. Mit einer solchen Krankheit geht das Baby regelmäßig nicht mehr als einmal in 6-7 Tagen auf einem Stuhl und färbt die Wäsche im Traum, da der junge Körper nicht in der Lage ist, flüssigen Kot unabhängig voneinander aufzunehmen.
Organische Verstopfung
Diese Art der Verstopfung ist mit einer abnormalen Darmstruktur verbunden. Die Anomalie kann bei einem Kind von Geburt an auftreten oder sich später bilden..
Die Häufigkeit dieser Krankheit wird nicht mehr als 1 Fall pro 5000 Kinder beobachtet..
Die Ursache für Darmdeformitäten können postoperative Adhäsionen oder Schwellungen sein. Organische Verstopfung bei 3-jährigen Kindern kann nur mit Hilfe eines Spezialisten geheilt werden. Eine spezielle Diät, die vom behandelnden Arzt entwickelt wurde, sowie Abführmittel und Einläufe helfen, solche Verstopfung loszuwerden..
Pseudo-Verstopfung
Pseudo-Verstopfung wird durch keine Krankheit verursacht. Als solches hat das Kind keine Verstopfung und kann durchaus auf einem Stuhl gehen, da Kinder in diesem Alter dies bereits bewusst tun. Der Grund ist die Angst, auf die Toilette zu gehen. Psychologisch haben sie Angst, auf einer Party oder auf der Straße auf die Toilette zu gehen. Pseudo-Verstopfung kann durch gespannte Beine und Fersen erkannt werden, die auf den Boden gedrückt werden..
Eine langfristige Retention kann zu einer Stagnation des Kot im Dickdarm und zur Bildung eines harten Klumpens führen. Dies führt zu einer Schwächung der Darmmuskulatur und entwickelt sich zu funktioneller Verstopfung..
Ursachen von Verstopfung bei Babys
Im Alter von 3 Jahren wächst der Dickdarm bei Kindern und der Dünndarm ist bereits gebildet. Dies kann zu Stuhlproblemen führen. Eine fehlerhafte Darmfunktion aufgrund von Problemen mit dem Nervensystem kann die Situation verschlimmern..
Gründe für die Bildung von Verstopfung bei Kindern ab 3 Jahren:
- Mangel an Flüssigkeit in der Nahrung;
- genetische Veranlagung;
- helminthische Invasionen;
- ständige Veränderung der Nahrungsaufnahme;
- Lebensmittelallergie;
- Darmerkrankung;
- geringe Aktivität;
- eintöniges und trockenes Essen;
- Hypothyreose;
- Drogengebrauch.
Ein niedriger Ballaststoffgehalt in der Ernährung eines Kindes kann ebenfalls Verstopfung verursachen..
Warum Verstopfung behandeln?
Verstopfung bei einem 3-jährigen Kind (was zu tun ist und was nicht, wird nachstehend beschrieben) kann die Arbeit des Magen-Darm-Trakts beeinträchtigen. Bei Schwierigkeiten beim Entleeren werden alle Nährstoffe und Vitamine vom Körper schlecht aufgenommen. Dies führt zu einer Schwächung des Immunsystems und zur Entwicklung einer Anämie..
Im Dickdarm werden Fäkalien in die Darmwand aufgenommen und vergiften so den Körper. Anschließend hat das Kind einen geschwächten Appetit und einen gestörten Ton.
Bei längerer Verstopfung werden die Darmwände gedehnt, was in Zukunft zu chronischer Verstopfung führen kann.
Möglichkeiten, einem 3-jährigen Kind zu helfen
Verstopfung bei einem 3-jährigen Kind (was zu tun ist, wird später beschrieben) ist eine unangenehme Krankheit, die jedoch leicht zu behandeln ist, wenn Sie Heilungsmaßnahmen ergreifen. Es gibt viele Möglichkeiten, das Baby von Verstopfung zu befreien..
Die wichtigsten und effektivsten Methoden werden im Folgenden vorgestellt:
- Einlauf. Eine alte, aber effektive Methode. Eltern verwenden es immer weniger und greifen auf Medikamente zurück. Ärzte empfehlen diese spezielle Methode jedoch, um die Entleerungsfunktionen von Kindern zu normalisieren. Sie können nicht oft einen Einlauf verwenden, da sich der Darm an künstliche Entleerung gewöhnen und nicht mehr selbstständig arbeiten kann. Um einen Einlauf zu machen, müssen Sie gekochtes Wasser mit 2 TL kombinieren. Glycerin und vorsichtig in den Anus einführen, nachdem die Spitze der Birne mit Vaseline geschmiert wurde.
- Massage. Verstopfung wird durch Anspannung und Stress verursacht. Es ist eine Massage, die entspannend wirkt. Vor der Massage muss dem Kind Wasser zum Trinken gegeben werden und es beginnt, die Handfläche um den Nabel zu bewegen. Der Vorgang dauert ca. 2 Minuten.
- Richtige Ernährung. Wenn das Baby die richtigen Lebensmittel isst, kann Verstopfung nicht nur geheilt, sondern auch verhindert werden. Die tägliche Ernährung sollte Gemüse und Obst enthalten. Die Zusammensetzung einer richtigen Ernährung sollte mageres Fleisch und Fisch enthalten. Für den besten Effekt erhalten Kinder Pflaumen.
- Gymnastische Bewegungen. Das Baby sollte auf den Rücken gelegt, an beiden Beinen gepackt und etwa 2 Minuten lang mit dem Fahrrad bewegt werden. Alternativ können Sie das Kind auf den Rücken legen, beide Beine greifen und sich abwechselnd beugen, sodass das Oberschenkel den Bauch erreicht.
- Glycerinkerzen. Um eine Kerze im Alter von 3 Jahren in den Anus eines Kindes einzuführen, müssen Sie sich mit eingeklemmten Knien auf die Seite legen. Diese Methode hat eine schnelle Wirkung (bis zu 30 Minuten), aber Sie sollten nicht oft Zäpfchen verwenden, da sich der Darm an Hilfe von außen gewöhnt und nicht mehr alleine kämpft..
Abführmittel für Kinder von 1-6 Jahren: Tabelle nach Alter
Unten finden Sie eine Liste von Abführmitteln mit Altersempfehlungen:
Alter | Abführmittel |
1 Jahr |
|
2 Jahre |
|
3 Jahre |
|
4 Jahre |
|
5 Jahre |
|
6 Jahre |
|
Alle Abführmittel beseitigen nur das Problem, sie heilen nicht.
Sirup "Pomogusha": Anweisungen, Indikationen und Kontraindikationen
Die Zusammensetzung von Babysirup enthält eine Vielzahl von Inhaltsstoffen, die sich positiv auf den Körper des Kindes auswirken. Erdbeerblätter, Anisfrüchte, Früchte, Vitamine B und C verbessern die Darmfunktion, gleichen den Stoffwechsel aus und wirken abführend bei funktionellen Magenstörungen.
Sirup "Pomogusha" wird Kindern als Diätprodukt und mildes Abführmittel empfohlen. Die tägliche Aufnahme für Kinder unter 3 Jahren beträgt 15 ml, für ältere Kinder 20 ml. Das Medikament kann mit Wasser oder Tee kombiniert werden. Bewerbungsfrist - 2 Wochen.
Abführmittel hat keine Kontraindikationen. Nur eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber dem Körper ist möglich.
Microlax-Kapseln
Dieses Mittel wirkt abführend bei Erwachsenen und Kindern. Es wird nur rektal verwendet. Die Kapseln müssen folgendermaßen verwendet werden: Nach dem Entfernen der Versiegelung müssen Sie auf das Röhrchen drücken und dessen Inhalt herausdrücken. Das Medikament hat eine schnelle Wirkung, also nach 15 Minuten. Baby wird leer sein.
Mikrolax hat keine Kontraindikationen, aber Sie können es nicht fortlaufend anwenden.
Hausmittel
Verstopfung bei einem 3-jährigen Kind kann mit nicht einheimischen Mitteln behandelt werden.
Im Folgenden wird beschrieben, was zu tun ist, um zu Hause ein positives Ergebnis zu erzielen:
- Dillwasser. Für 1 Stapel. Wasser wird 3 TL genommen. gemahlener Dill. Wasser kochen, dann die Pflanze dazugeben, 2-3 Minuten kochen lassen. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen, abtropfen lassen. Trinken Sie 1 EL. für den Empfang.
- Kefir mit Butter. In 100 ml Kefir 3 TL hinzufügen. Olivenöl. Nach dem Frühstück sollte das Kind die Mischung trinken. Die Wirkung des Volksheilmittels tritt innerhalb von 40-6 Minuten auf.
- Feigen mit Pflaumen. In einen Behälter 100 g trockene Feigen und Pflaumen geben und 600 ml klares Wasser gießen. Kochen, bis die Hälfte des Wassers verdunstet ist. Geben Sie dem Baby den ganzen Tag über einen Sud zum Trinken. Lassen Sie ihn am nächsten Morgen die restlichen dicken essen.
Es gibt eine riesige Liste von Rezepten für die alternative Behandlung von Verstopfung bei Kindern. Welche Sie wählen sollten, hängt von den Eltern und der Toleranz der Kinder gegenüber diesen oder jenen Zutaten ab.
Klistiere reinigen: Regeln setzen
Der Becher des Esmarch muss aufgehängt, mit 2 Litern der vorbereiteten Flüssigkeit gefüllt und der Wasserhahn geöffnet werden, um die verbleibende Luft abzulassen.
Vor dem Eingriff wird empfohlen, sich auf den Rücken zu legen, die Beine schulterbreit auseinander zu spreizen und die Spitze in den Anus einzuführen. Dann müssen Sie den Wasserhahn öffnen. Wenn die gesamte Flüssigkeit aus dem Esmarch-Becher austritt, muss der Hahn geschlossen werden. Damit sich die Flüssigkeit gleichmäßig im Darm verteilt, müssen Sie sich ständig auf die Seite drehen.
Wenn die Verstopfung länger andauert, kann der Darm die Freisetzung von Kot nicht bewältigen, daher wird das Verfahren am besten in einem Bad durchgeführt. Sie müssen sich ca. 15-20 Minuten hinlegen. und auf die Toilette gehen. In einigen Fällen kann der Kot bis zu 1 Stunde betragen, daher muss im Voraus Zeit für den Eingriff eingeplant werden..
Diät
Grundnahrungsmittel gegen Verstopfung:
- Pflaumen;
- Kefir;
- Joghurt;
- gebackener Fisch;
- Gemüsesuppe;
- gekochtes Rindfleisch;
- Buchweizen;
- Gemüsesalat;
- Zuckerrüben;
- Rosinen;
- getrocknete Aprikosen;
- Fruchtsäfte.
Alle oben genannten Produkte können kombiniert oder einzeln eingenommen werden, eine einzelne Portion ist nicht beschränkt.
Normalisierung des Tagesablaufs
Für die Wiederherstellung des Stuhls ist es wichtig, ein Wach- und Ruheprogramm aufrechtzuerhalten. Es ist notwendig, dem Baby beizubringen, zu einem geeigneten Zeitpunkt auf die Toilette zu gehen und die Eltern über die Bereitschaft zum Entleeren zu informieren. Die Knie sollten gebeugt sein (der Einfachheit halber können Sie etwas unter Ihre Füße legen).
Massage
Eine Massage wird oft von Ärzten empfohlen, da sie die Darmfunktion reguliert und Verstopfung vorbeugt..
Es ist notwendig, sich an die Regeln zu erinnern:
- Vor der Manipulation müssen Sie die Blase entleeren.
- Massage mit sanften Bewegungen, ohne starkes Drücken;
- Es ist unmöglich, den Eingriff durchzuführen, wenn das Kind länger als 4 Tage nicht geleert wurde.
- Der Eingriff sollte nur vom Nabelbereich aus beginnen und sich allmählich auf den gesamten Bauchbereich erstrecken.
Die Massage sollte in 20-25 Minuten durchgeführt werden. nach dem Frühstück.
Physiotherapie
Bei täglichen Übungen in der medizinischen Gymnastik muss das Kind die Wiederholungen der Übungen schrittweise von 3-5 auf 8-10 Mal pro Sitzung erhöhen.
Von Ärzten routinemäßig verschriebene Übungen zur Behandlung und Vorbeugung von Verstopfung bei Kindern:
- Stellen Sie sich abwechselnd für 25-30 Sekunden auf ein Bein.
- 20-25 Sekunden auf allen Vieren laufen.
- Spreizen Sie im Stehen Ihre Beine schulterbreit auseinander und beugen Sie sich mit den Fingerspitzen zu Ihren Füßen. Beginnen Sie mit 4 Wiederholungen.
- Gehen Sie an Ort und Stelle und heben Sie die Knie 30-35 Sekunden lang hoch.
- Machen Sie eine Bewegung und ahmen Sie das Radfahren nach, 20-25 Sekunden.
- Auf dem Bauch liegend, die Füße von hinten mit den Händen greifen und 455 Mal schwingen.
Eltern müssen ihren Kindern beim Turnen helfen, um die beste Wirkung zu erzielen..
Wenn Sie ärztliche Hilfe benötigen?
Bei Verstopfung bei einem Kind wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren. Es gibt viele Selbstbehandlungsmedikamente für Kinder. Sie können das Problem jedoch nur einmal beheben..
Wenn die Verstopfung bereits 4-5 Tage beträgt, sollten Sie sofort einen Spezialisten kontaktieren. Es ist auch notwendig, einen Kinderarzt zu konsultieren, wenn die Verstopfung chronisch ist und mit einer Pathologie oder Neurologie des Körpers verbunden ist. Selbstmedikation droht in solchen Fällen mit anderen Krankheiten und einer Verschlechterung der Darmfunktion.
Verhütung
Verstopfung bei einem 3-jährigen Kind (was zu tun ist, wird jeweils individuell festgelegt) kann leicht geheilt werden, indem die Standardregeln und die Empfehlungen des Arztes befolgt werden:
- Die Diät sollte immer Lebensmittel mit Ballaststoffgehalt enthalten.
- Pro Tag wird eine große Menge Flüssigkeit benötigt (Suppen und flüssiges Getreide, Wasser).
- gewöhne das Kind an die gleiche Zeit, auf die Toilette zu gehen;
- das Kind zu einem aktiven Lebensstil führen (laufen, Fahrrad fahren und Übungen machen);
- Vernachlässigen Sie Abführmittel nicht und befolgen Sie die Gebrauchsanweisung.
Jeden Morgen müssen Sie Ihrem Baby ein Getränk aus gereinigtem Wasser geben. Es wird nicht empfohlen, gekochtes Wasser zu geben, da es beim Kochen wichtige Mineralien verliert..
Doktor Komarovskys Rat für die Eltern
Der Arzt versichert den Eltern, dass Sie nur warten müssen, bis das Baby geleert ist, wenn ihr Baby 2-3 Tage lang auf einem Stuhl läuft, sich aber nicht über Blähungen und Bauchschmerzen beschwert. Alle Kinder haben unterschiedliche Besonderheiten der Körperarbeit..
Wenn das Kind über Schmerzen und Beschwerden klagt, müssen Sie einige Ratschläge einholen. Erstens müssen Eltern die Ernährung ihres Kindes überarbeiten und ändern. Das Essen sollte nicht trocken sein. Zulässige Lebensmittel können kombiniert werden, bis die Darmfunktion normal ist..
Dr. Komarovsky verbietet strengstens, den Darm mit Seife zu stimulieren. Er betrachtet Glycerin-Zäpfchen und Lactulosesirup als die besten Mittel. Kerzen, sagte er, sind der einfachste und effektivste Weg. Wenn diese beiden Fonds keine Ergebnisse bringen, müssen Sie einen Arzt konsultieren.
Ein 3-jähriges Kind hat bereits ein Denken entwickelt. Wenn die Eltern wissen, was bei Verstopfung des Babys zu tun ist, helfen sie beim Sport, führen einen aktiven Lebensstil und halten die richtige Ernährung ein. Das Kind ist niemals Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts ausgesetzt.
Verfasser: Denis Balaykin
Artikelgestaltung: Wladimir der Große
Verstopfung bei einem Kind. Was tun mit Verstopfung bei Kindern und Erwachsenen?
Verstopfung ist eine verlängerte (mehr als 48 Stunden) Fäkalienretention im Darm. Die Dauer der Verzögerung selbst ist jedoch relativ, da sie in vielen Fällen nicht auf pathologische Zustände zurückzuführen ist, sondern auf die Besonderheiten des Lebens und des Ernährungsregimes.
Wenn vorwiegend pflanzliche Lebensmittel gegessen werden, ist der Stuhl 2-3 Mal am Tag, bei überwiegender Fleischdiät wird er seltener. Bewegungseinschränkungen, Fasten und wahlloser Stuhlgang (zu verschiedenen Tageszeiten) können die Pausen zwischen den Stuhlgängen verlängern.
Foto - Fotobank Lori
Diagnose von Verstopfung
Verstopfung wird normalerweise in organische und funktionelle unterteilt. Organische Verstopfung ist normalerweise mit mechanischen Hindernissen verbunden - Verengung des Darmlumens aufgrund eines Tumors, einer Narbe, von Adhäsionen sowie mit Darmanomalien. Eine solche Verstopfung erfordert häufig eine chirurgische Korrektur..
Verstopfung im Zusammenhang mit Funktionsstörungen des Darms ist jedoch häufiger. Funktionelle Verstopfung ist unterteilt in:
1. Verdauungsstörung - tritt bei Menschen auf, die lange Zeit von Nahrungsmitteln essen, die keine Pflanzenfasern enthalten (schlackenarme). Laut Wissenschaftlern kann Milch eines der Lebensmittel sein, die zur Verstopfung beitragen.
2. Hypokinetische Verstopfung - verursacht durch Bewegungsmangel.
3. Reflexverstopfung - verursacht durch einen Reflexeffekt auf die motorische Aktivität des Darms durch das schmerzhafte Organ (Entzündung der Gallenblase - Cholezystitis; Entzündung der Eierstöcke - Adnexitis, Entzündung der Prostata - Prostatitis und DR-)
4. Neurogene Verstopfung - tritt bei funktionellen oder organischen Erkrankungen des Zentralnervensystems auf (psychischer Stress, Konfliktsituationen, anhaltende psychische Depression, verschiedene Ängste usw.; Hirntumoren, Enzephalitis). Sehr häufig tritt neurogene Verstopfung aufgrund der bewussten Unterdrückung des Defäkationsreflexes aufgrund der Lebens- und Arbeitsbedingungen auf (morgendlicher Ansturm, Arbeit in verschiedenen Schichten, Fehlen einer Toilette oder unhygienische Bedingungen in der Toilette, Arbeit eines Fahrers, Verkäufers usw.)..
5. Endokrine Verstopfung - mit einer Abnahme der Funktion der Hypophyse, Schilddrüse, Eierstöcke.
6. Toxische Verstopfung - tritt bei einigen chronischen Berufsvergiftungen (Blei, Quecksilber, Thallium), bei Nikotinvergiftungen bei Rauchern und beim Missbrauch von Lebensmitteln mit hohem Tanningehalt auf.
7. Verstopfung von Medikamenten - kann durch bestimmte Medikamente wie Morphin und seine Derivate (Codein), Beruhigungsmittel und Beruhigungsmittel verursacht werden. Der Missbrauch von Abführmitteln, Eisen, Kalzium und Antazida führt ebenfalls zu Verstopfung.
8. Entzündliche Verstopfung - tritt aufgrund entzündlicher Erkrankungen des Dünn- und Dickdarms auf. Fast jeder fünfte Patient mit chronischer Enterokolitis (mit einer vorherrschenden Dünndarmläsion) leidet darunter und jede Sekunde - mit Kolitis (Dickdarmläsion).
Veränderungen im Körper mit chronischer Verstopfung
Eine Verlangsamung der Kotbewegung im Darm führt in erster Linie zu einer Verletzung der Proteinabsorption, führt zu einem signifikanten Anstieg der Ammoniakkonzentration im Blut (Ammoniak entsteht, wenn Speisereste im Dickdarm aufgrund bakterieller Zersetzung zerfallen). Der erhöhte Gehalt an Ammoniak verändert das Säure-Basen-Gleichgewicht der interzellulären Umgebung, beeinträchtigt die Permeabilität der Zellmembranen negativ, ist für das Zentralnervensystem toxisch (daher die häufigen Beschwerden über Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Nervosität)..
Die beim Zerfall gebildeten Substanzen verringern die Entgiftungsfähigkeit der Leber erheblich, wodurch die Menge an Ammoniak im Körper weiter wächst. Leberschäden sind möglich. Bei einer anhaltenden Verlangsamung des Darmentleerungsrhythmus bis zu zweimal pro Woche und seltener tritt bei 92% der Patienten eine reaktive Hepatitis auf.
Bei Patienten mit chronischer Verstopfung zeigen sich signifikante Veränderungen des Immunsystems aufgrund einer Verletzung der Barrierefunktion des Dickdarms aufgrund von begleitenden entzündlichen Veränderungen der Schleimhaut, Dysbiose der Dickdarmmikroflora und chronischer Intoxikation.
Komplikationen bei chronischer Verstopfung
Eine anhaltende Verstopfung kann zu verschiedenen Veränderungen im Darm führen - dem Auftreten und der Verschlimmerung von Hämorrhoiden, dem Auftreten von Proktitis usw. Verstopfung kann durch die Entwicklung von sekundärer Kolitis, Erkrankungen der Gallenwege, Enteritis und Hepatitis kompliziert werden. Fäkalien können Darmverschluss verursachen.
Alarmierende Symptome in dieser Hinsicht können sein:
- schlechter Gesundheitszustand;
- Verlust des Körpergewichts;
- jüngste Verstopfung bei Menschen mit normalem Stuhlgang über 50 Jahren;
- Blut im Kot.
Der Hauptfaktor für die Darmentleerung ist der Zustand der Motorik. Bei Verstopfung unterscheiden sich motorische Störungen durch eine Dominanz der Hypermotilität, dh mit einer Zunahme der motorischen Funktion, - spastische Verstopfung - und mit einer Dominanz der Hypomotorik, dh mit einer Abnahme der motorischen Funktion des Darms, - atonische Verstopfung. Die Unterschiede zwischen ihnen sind in der Tabelle dargestellt..
Unterscheidende Anzeichen von atonischer und spastischer Verstopfung
Symptome | Atonische Verstopfung | Spastische Verstopfung |
1. Die Art des Kots | Reichlich, dekoriert, wurstartig. Oft ist der Anfangsabschnitt sehr dicht und hat einen größeren Durchmesser als normal. final - halbgeformt | Geformt wie Schafskot (fragmentierte Stühle) |
2. Der Akt der Defäkation | Es ist sehr schwierig durchzuführen, sehr schmerzhaft. Aufgrund des Risses der Schleimhaut des Analkanals können frische Blutstreifen auf der Kotoberfläche auftreten | Nicht zu schmerzhaft, aber nach dem Stuhlgang kann es zu einem unvollständigen Stuhlgang kommen |
Verstopfungsbehandlung
Die Behandlung von Verstopfung ist ein komplexes Thema. Bei organischer Verstopfung ist eine chirurgische Beseitigung der Ursache erforderlich. Bei funktioneller Verstopfung wird die Therapie unter Berücksichtigung der Art der Bewegungsstörungen (Dyskinesien) des Darms durchgeführt.
Behandlung von Verstopfung unter Berücksichtigung der Art der Darmdyskinesie
Aktivität | Atonische Verstopfung | Spastische Verstopfung |
1. Diät | Eine Zunahme des Verbrauchs von Lebensmitteln, die eine große Menge pflanzlicher Ballaststoffe enthalten (Gemüse, Obst). Besonders abgebildet sind Rüben, Pflaumen, Karotten | Sollte sanft sein: gekochtes Fleisch und Fisch, zerdrücktes Gemüse und Obst. Es ist ratsam, regelmäßig Joghurt und andere fermentierte Milchprodukte einzunehmen |
2. Wasserverfahren | Runddusche, Übergießen bei einer Wassertemperatur von 32-34 ° C. | Nadelbäder bei einer Temperatur von 36-39 ° C. |
3. Medikamente | Papaverin, No-Shpa, Bellataminol | |
4. Übung | Zur Darmstimulation (siehe den Komplex der therapeutischen Übungen unten) | Zur Verringerung der erhöhten Darmmotilität (siehe den Komplex der therapeutischen Übungen unten) |
5. Bauchmassage | Nach der stimulierenden Methode | Entspannende Technik |
Abführmittel
Bei der Behandlung von Verstopfung werden häufig Abführmittel verwendet, deren Wirkung hauptsächlich mit Reflexeffekten auf die Darmmotilität verbunden ist, wodurch die Entleerung beschleunigt wird..
Entsprechend dem Wirkungsmechanismus werden die Hauptabführmittel in drei Gruppen eingeteilt:
1) Mittel, die eine chemische Reizung der Rezeptoren der Darmschleimhaut verursachen; Dazu gehören Kräuterpräparate, die Anthracenderivate enthalten (Präparate aus Rhabarberwurzel, Sanddornrinde, Josterfrüchten, Senna-Blättern, Sabur), Rizinusöl sowie einige synthetische Verbindungen (Phenolphthalein, Isafenin usw.).
2) Mittel, die eine Erhöhung des Volumens und eine Verdünnung des Darminhalts verursachen. Dazu gehören salzhaltige Abführmittel (Natriumsulfat, Karlsbad-Salz usw.), Algen usw.
3) Mittel, die helfen, den Kot zu erweichen und ihre Bewegung durch den Darm zu erleichtern (flüssiges Paraffin; Mandel-, Oliven- und andere pflanzliche Öle).
Durch die Lokalisierung werden Aktionen unterschieden:
1) Arzneimittel, die auf alle Teile des Darms wirken (salzhaltige Abführmittel);
2) Arzneimittel, die hauptsächlich auf die Bewegungsaktivität des Dünndarms wirken (Rizinus-, Oliven- und andere Pflanzenöle sowie flüssiges Paraffin);
3) Arzneimittel, die hauptsächlich auf die motorische Aktivität des Dickdarms einwirken, pflanzliche Arzneimittel, die Anthraglykoside enthalten - Rhabarberwurzel, Sanddornrinde, Senna-Blatt usw. sowie Phenolphthalein, Isafenin und einige andere synthetische Drogen)..
Je nach Stärke der Wirkung werden Abführmittel unterteilt in:
1) Abführmittel, die einen nahezu normalen Stuhl verursachen (Kafiol, Laminarid, Schwefel, flüssiges Paraffin, verbrannte Magnesia usw.)
2) Abführmittel, die matschigen oder losen Stuhl verursachen (Zubereitungen aus Rhabarber, Sanddorn, Senna, Abführmittel-Tee, Phenolphthalein, Isafenin, Rizinusöl usw.);
3) langweilig, verursacht heftige Darmperistaltik mit losen Stühlen (salzhaltige Abführmittel).
Abführmittel und Abführmittel werden bei akuter und chronischer Verstopfung verschrieben. Persistierende Abführmittel sind bei chronischer Verstopfung nicht angezeigt. Sie werden bei akuter Verstopfung und in Fällen eingesetzt, in denen ein schneller Stuhlgang erforderlich ist.
Nebenwirkungen von Abführmitteln
1. Gewöhnen Sie sich an sie und erhöhen Sie infolgedessen die Dosen.
2. Unter dem Einfluss von Abführmitteln verändert sich die Darmschleimhaut und ihre maligne Transformation ist möglich.
3. Die langfristige Verwendung von Abführmitteln führt zum Verlust von Elektrolyten.
4. Sie können allergische Reaktionen hervorrufen und zu erhöhten Störungen der Darmmotorik beitragen.
Um eine schnelle Genesung zu erreichen und mögliche Komplikationen zu vermeiden, muss die Behandlung von Verstopfung unter Aufsicht eines Arztes durchgeführt werden, nur er kann Abführmittel verschreiben.
Vorbeugung von Verstopfung
1. Es ist notwendig, einen täglichen Stuhlgang zu erreichen und sicherzustellen, dass der Stuhl regelmäßig ist. Um dies zu tun, sollten Sie niemals den Drang zum Stuhlgang ignorieren..
2. Nehmen Sie sich morgens Zeit. Nehmen Sie auf leeren Magen langsam einen Schluck gekochtes Wasser bei Raumtemperatur, machen Sie einige einfache Übungen (Anspannung und Entspannung der Muskeln des Perineums und der Gesäßmuskulatur; Bauchatmung; auf dem Rücken liegen, Beinbewegungen ausführen, die das Radfahren imitieren), massieren Sie den Bauch im Uhrzeigersinn.
3. Achten Sie darauf, Pflanzenöl, Vollkornbrot, Buchweizenbrei, Hirse, Perlgerste und Haferflocken, gekochtes und rohes Gemüse, Säfte und Kleie in die Ernährung aufzunehmen. Es sollten mindestens vier Mahlzeiten pro Tag und vorzugsweise immer zur gleichen Zeit eingenommen werden.
4. Lernen Sie, mit Stress umzugehen, und "verweilen" Sie nicht bei Problemen. Dies kann durch autogenes Training (siehe unten) oder Gehen vor dem Schlafengehen unterstützt werden..
5. Führen Sie einen aktiven Lebensstil, bewegen Sie sich mehr.
Kräutermedizin gegen Verstopfung
Zur Behandlung und Vorbeugung von Verstopfung werden folgende Sammlungen von Heilpflanzen verwendet:
1. Sanddorn (Rinde) - 60,0;
Süßholz (Wurzel) - 20,0;
Anis (Frucht) - 10,0;
Fenchel (Frucht) - 10.0.
Die Brühe wird morgens und abends 1 / 2-3 / 4 Tasse eingenommen.
2. Sanddorn (Rinde) - 20,0;
schwarzer Holunder (Blumen) - 20,0;
Fenchel (Frucht) - 20,0;
Anis (Obst) - 10.0.
Die Infusion wird nach dem Mittag- und Abendessen 1 Glas eingenommen.
3. Schwarzer Holunder (Blumen) - 50,0;
Abführmittel Joster - 50.0.
Nehmen Sie 1 Glas Brühe 2 mal täglich nach den Mahlzeiten morgens und abends ein.
4. Sanddornolehoid (Rinde) - 50,0;
Schafgarbe (Gras) - 15,0;
Brennnessel (Blätter) - 35.0.
Die Infusion wird nachts in 1/2 - 3/4 Tasse als Abführmittel eingenommen.
5. Sanddornolehoid (Rinde) - 30,0;
Holly Cassia (Blätter) - 30,0;
Abführmittel Joster (Frucht) - 20,0;
gewöhnlicher Anis (Früchte) - 10,0; Lakritz nackt (Wurzel) - 10.0.
Die Infusion wird nachts in 1/2 - 3/4 Tasse als Abführmittel eingenommen.
Du solltest es wissen
Ein reinigender Einlauf ist das Einbringen eines großen Wasservolumens in den Dickdarm durch den Anus, manchmal unter Zusatz von Glycerin, Pflanzenöl oder einer Seifenlösung, um den Dickdarminhalt zu verflüssigen und zu entfernen. Im Durchschnitt nimmt ein Erwachsener 1 Liter (750 ml bis 2 Liter) Wasser für Säuglinge - 30 bis 150 ml, 1 Jahr bis 5 Jahre - 150 bis 300 ml, 6 bis 14 Jahre - 300 bis 500 ml... Zum Einbringen von Wasser wird ein birnenförmiger Ballon verwendet, auf den eine Gummispitze aufgesetzt wird, oder ein Esmarch-Becher. Je höher Sie den Becher an ein Stativ hängen (0,5-1-1,5 m), desto höher ist der Druck der eingespritzten Flüssigkeit. Die Geschwindigkeit der Flüssigkeitsaufnahme wird durch einen Hahn gesteuert. Neben der mechanischen Wirkung von Wasser trägt auch die Temperatur der injizierten Flüssigkeit zur Verbesserung der Peristaltik bei. Bei atonischer Verstopfung kann die Wassertemperatur 20 ° C und sogar 12 ° C betragen. Bei spastischer Verstopfung werden warme und heiße Einläufe mit einer Wassertemperatur von 40-42 ° C empfohlen, um Krämpfe zu lindern. Um die Wirkung des Einlaufs zu verstärken, lösen Sie die Seife in Wasser (einen Esslöffel Seifenspäne aus Wäsche oder Babyseife) oder fügen Sie 2-3 Esslöffel Vaseline oder Pflanzenöl hinzu und schütteln Sie sie. Einlauf aus einem Sud aus Kamille (1 Esslöffel getrocknete Kamillenblüten in 1 Glas Wasser) bezieht sich auch auf einen reinigenden Einlauf, hat eine schwache adstringierende Wirkung auf die Darmschleimhaut und wird bei Blähungen eingesetzt.
Wasser oder Flüssigkeit der erforderlichen Zusammensetzung und Temperatur wird in Esmarchs Becher gegossen und beim Öffnen des Hahns die Röhrchen damit gefüllt, wodurch die Luft verdrängt wird. Dann wird der Wasserhahn geschlossen und der Becher 75 cm über dem Bett auf einem Stativ aufgehängt..
Der Patient sollte auf der Bettkante auf der linken Seite liegen, die Knie beugen und sie zum Bauch bringen, um die Bauchpresse zu entspannen. Darunter wird ein Wachstuch gelegt, dessen freies Ende in ein Becken abgesenkt wird, falls der Patient kein Wasser halten kann. (Wenn Sie sich einen Einlauf gönnen, ist die beste Position auf Ellbogen und Knien.)
Die Spitze des Einlaufs wird mit Vaseline geschmiert, das Gesäß mit der linken Hand gespreizt und die Spitze mit den rechten Drehbewegungen um 1-12 cm eingeführt. Die erste Spitze von 3-4 cm wird in Richtung Nabel und dann parallel zum Steißbein eingeführt.
Öffnen Sie nach dem Einsetzen der Spitze den Hahn, heben Sie den Becher um 40-50 cm an und injizieren Sie Flüssigkeit, wobei Sie den Becher allmählich anheben.
Wenn kein Wasser fließt, müssen Sie die Position der Spitze leicht ändern, 1-2 cm herausziehen oder den Druck erhöhen, indem Sie den Becher höher heben. Wenn dies nicht hilft, müssen Sie die Spitze entfernen, ihre Durchgängigkeit mit einem Wasserstrahl wiederherstellen und erneut einsetzen. Am Ende der Infusion wird die Spitze vorsichtig entfernt.
Der Anruf an die Unterseite des Patienten sollte um 5-10 Minuten verzögert werden.
Kinder sollten die Flüssigkeit langsam und ohne großen Druck injizieren und nach dem Entfernen der Spitze das Gesäß einige Minuten lang zusammendrücken, um dem Kind zu helfen, den Drang zum Entleeren zu verzögern. Nach dem Eingriff wird das Handstück gewaschen und gekocht.
Traditionelle Medizin Rezepte für Verstopfung
1,20 g gehackte Sanddornrinde in ein Glas kochendes Wasser gießen und 15-20 Minuten kochen lassen. Nehmen Sie nachts eine halbe Tasse Brühe.
2. Nehmen Sie dreimal täglich Trauben und Traubensaft für 1 Glas: morgens auf nüchternen Magen, eine Stunde vor dem Mittagessen und abends.
3. Vor dem Schlafengehen ein Glas Kefir (180 g) gründlich mit Pflanzenöl (10 g) umrühren und langsam in kleinen Portionen (ein Teelöffel) essen..
4. Morgens einen Esslöffel Honig in einem Glas kaltem Wasser (Raumtemperatur) auflösen und auf leeren Magen kleine Schlucke trinken (wenn keine Kolitis und Cholezystitis vorliegt).
5. Mischen Sie 150 g Agavensaft (Aloe) mit 300 g Honig. Kalt bleiben. 2 mal täglich 1 Esslöffel (morgens auf nüchternen Magen und abends) mit Wasser einnehmen.
6. Saft von frischen Kartoffeln wird für spastische Verstopfung 1/4 - 1 Glas verwendet.
7. Sauerkrautsole wirkt abführend. Trinken Sie eine halbe Tasse warme Lösung.
8. Abends werden die Pflaumenbeeren gewaschen und mit heißem oder kochendem Wasser gegossen. Am Morgen trinken sie den Aufguss, essen die Beeren.
9. Für Säuglinge kann ein kleines Stück Seife als Abführmittel in den Anus eingeführt werden.
Empfehlungen der orientalischen Medizin
1. Massieren Sie die Muskeln der kleinen Finger an den Händen (für Männer - zuerst rechts, dann links; für Frauen - umgekehrt), bis sie vollständig entspannt sind.
2. Haken Sie die kleinen Finger vor der Brust zusammen und strecken Sie sie in entgegengesetzte Richtungen.
Akupressur
Um den gewünschten Effekt zu erzielen, sollten mindestens 2 Wochen lang 2-3 Massagen pro Tag durchgeführt werden. Es wird nicht empfohlen, während der Akupressurzeit Abführmittel einzunehmen..
Krampfhafte Verstopfung. Die Massage wird nach einer beruhigenden Expositionsmethode für 3-5 Minuten an den in Abbildung 8 angegebenen Punkten durchgeführt.
Atonische Verstopfung. Die Massage wird mit einer Tonisierungsmethode für 1 / 2-1 Minuten an den in Abbildung 9 angegebenen Punkten durchgeführt.
Selbstmassage
Bei Verstopfung sind angespannte Muskeln häufig im absteigenden Darm am oder unter dem Nabel sichtbar. Drücken Sie mit drei Fingern (Zeigefinger, Mitte und Ring) 3 Minuten lang auf diesen Bereich. Wiederholen Sie den Druck 5-6 Mal, jedes Mal, wenn Sie die Haut nach unten und zur Mitte bewegen. Dann trinke ein Glas warmes Wasser. Mach es jeden Morgen auf nüchternen Magen.
Physiotherapie
Eine ungefähre Reihe von Übungen für spastische Verstopfung (Abbildung 10)
1. I. p. - stehend, Hände am Gürtel, Füße schulterbreit auseinander.
Kippen Sie den Körper nach rechts und dann nach links. Wiederholen Sie 4-5 Mal auf jeder Seite. Durchschnittstempo. Frei atmen.
2. I. p. - ebenfalls. Führen Sie kreisförmige Rotationen des Körpers mit der maximalen Bewegungsamplitude in die eine oder andere Richtung durch. Wiederholen Sie 3-4 mal auf jeder Seite. Durchschnittstempo. Frei atmen.
3. I. p. - stehend, Hände am Gürtel, Beine zusammen. Führen Sie 6-8 Zehenkniebeugen durch. Halte deinen Rücken gerade.
Durchschnittstempo. Halten Sie nicht den Atem an.
4. I. p. - auf dem Rücken liegen, Arme am Körper entlang, Beine zusammen. Heben Sie das eine oder andere Bein, das am Knie gebeugt ist, an Ihre Brust. Wiederholen Sie 3-6 mal abwechselnd mit jedem Bein. Das Tempo ist langsam. Frei atmen.
5. I. p. - auf dem Rücken liegen, Arme am Körper entlang, Beine an den Kniegelenken gebeugt. Spreizen Sie beim Einatmen die Knie so weit wie möglich, kehren Sie beim Ausatmen zu I.p. 4-6 mal wiederholen. Durchschnittstempo.
6. I. p. - auf dem Rücken liegend, Arme an den Ellbogen gebeugt, Beine - an den Kniegelenken. Heben Sie beim Einatmen Ihr Becken an und stützen Sie sich auf Kopf, Schulterblätter, Ellbogen und Füße. Kehren Sie beim Ausatmen zu I.P. 4-6 mal wiederholen. Durchschnittstempo.
7. I. p. - auf allen vieren stehen. Heben Sie beim Einatmen abwechselnd Ihr gerades Bein nach hinten und oben. Kehren Sie beim Ausatmen zu I.P. Wiederholen Sie 3-4 Mal mit jedem Bein in einem mittleren Tempo.
Eine ungefähre Reihe von Übungen zur Behandlung von atonischer Verstopfung (Abbildung 11)
1. I. p. - auf dem Boden sitzen und die Hände hinter dem Rücken auf den Boden legen. Heben Sie beim Ausatmen die geraden Beine an. Nach dem Einatmen kehren Sie zu I.P. 5-10 mal wiederholen. Durchschnittstempo.
2. I. p. - ebenfalls. Heben Sie beim Einatmen Ihr Becken an, stützen Sie sich auf Ihre Handflächen und Füße, und kehren Sie beim Ausatmen zum SP zurück. 4-8 mal wiederholen.
3. I. p. - auf dem Boden liegen, Arme am Körper entlang, Beine gerade. Heben Sie Ihre Beine an und beugen Sie sie an den Knie- und Hüftgelenken. Simulieren Sie das Radfahren 1-2 Minuten lang. Durchschnittstempo. Halten Sie nicht den Atem an.
4. I. p. - ebenfalls. Bewegen Sie sich in eine sitzende Position, ohne beim Ausatmen die Hände zu benutzen. Auf Inspiration - kehren Sie zu I.p..
3-8 mal wiederholen. Durchschnittstempo.
5. I. p. - ebenfalls. Heben Sie beim Ausatmen die geraden Beine an (Anstiegswinkel nicht mehr als 45 °). Nach dem Einatmen kehren Sie zu I.P. 6-10 mal wiederholen. Durchschnittstempo.
6. Nachdem Sie sich auf die Schulterblätter ("Birke") gestellt haben, führen Sie die umgebenden Bewegungen mit Ihren Füßen aus ("Schere"). 4-6 mal wiederholen. Das Tempo ist langsam. Halten Sie nicht den Atem an.
7. Auf dem Boden liegen, Arme am Körper entlang, Beine gerade. Heben Sie gleichzeitig Ihre geraden Beine und Ihren Körper an und spreizen Sie Ihre Arme zur Seite. Halten Sie diese Position für 5-7 Sekunden. Kehren Sie dann zu i.p. 3-7 mal wiederholen.