logo

Gegenanzeigen für Warfarin, Gebrauchsanweisung und Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln

Selbst wenn der Arzt ausführlich erklärte, in welcher Dosierung Warfarin getrunken werden soll, sollte die Gebrauchsanweisung vom Patienten gründlich studiert werden. Dieses Medikament hat eine indirekte Wirkung direkt auf die Blutgerinnung, dh es wirkt als indirektes Antikoagulans. Der Höhepunkt des Einflusses fällt am 3-5. Tag nach Beginn der Anwendung. Die Wirkung von Tabletten in der richtigen Dosierung zielt auf die Synthese von Nebenenzymen ab, die die Blutgerinnung regulieren, Thrombin wird jedoch absolut nicht beeinflusst..

Historischer Bezug

In den frühen 1920er Jahren wurde in den USA und später in Kanada ein Ausbruch einer bislang unbekannten Rinderkrankheit registriert. Kühe begannen oft spontan zu bluten, zum Beispiel starben nach dem Entfernen der Hörner 24 von 25 Tieren. Lücken betrafen auch Männer - nur 14 von 30 Bullen überlebten das Kastrationsverfahren. Die Ursache für die erhöhte Sterblichkeit war ein banaler Blutverlust.

Das Geheimnis der Krankheit wurde 1921 vom Metzger-Pathologen Frank Schofield entdeckt. Er fand heraus, dass die toten Tiere schimmelige Kleesilage (süßer Klee) aßen, die aufgrund ihrer Eigenschaften ein starkes Gerinnungsmittel ist. Um seine Theorie zu bestätigen, experimentierte er mit Kaninchen und gab einer Gruppe verdorbenes Heu und der anderen frisches Heu. Schimmelige Pflanzenstängel verursachten bei Tieren mehrfache Blutungen und waren tödlich. 8 Jahre später zeigte der Tierarzt Roderick L. M. auf der Grundlage von Experimenten, dass ihr Zustand direkt mit einer unzureichenden Funktion von Prothrombin zusammenhängt.

Leider konnte die gerinnungshemmende Substanz erst 1940 aus dem Meliloten isoliert werden. Nach der Synthese erhielt es den Namen Dicumarol. Es wurde aus Pflanzenmolekülen von Cumarin erhalten. Es ist sein süßlicher Geruch, den wir fühlen, wenn wir das Aroma von frisch geschnittenem Gras einatmen. Dicumarol wurde 1941 als erstes Antikoagulans patentiert. Das Medikament Warfarin wurde nach 7 Jahren synthetisiert. Und die Entstehungsgeschichte ist nicht weniger interessant.

Zunächst wurde Warfarin offiziell registriert und als wirksames Gift zur Tötung von Nagetieren eingesetzt. Aber Ärzte dachten nach einem Vorfall mit einem Wehrpflichtigen des US-Militärs, das mit Hilfe dieser Substanz versuchte, Selbstmord zu begehen, über einen nützlicheren Gebrauch der Droge nach. Er wurde auf die Intensivstation gebracht und mit einer erhöhten Dosis Vitamin K behandelt, wodurch er sich vollständig erholte. Ärzte haben festgestellt, dass die Verwendung von Warfarin in den in den Anweisungen angegebenen Dosen ein Enzym namens Epoxyreduktase hemmt, den Gesamtstoffwechsel stört und einen starken Einfluss auf die Blutviskosität hat..

Danach begannen Studien zur Verwendung eines Arzneimittels, das Warfarin als therapeutisches Antikoagulans enthielt. Es ist bemerkenswert, dass einer der ersten Patienten, der diese Pillen erhielt, Präsident Dwight D. Eisenhower war, der einen Herzinfarkt überlebte. Es gibt eine Theorie, dass es mit Warfarin war, dass seine engsten Mitarbeiter versuchten, sogar Joseph Stalin selbst zu vergiften. Die Substanz hat weder Farbe noch Geschmack und stimmt in Bezug auf die Expositionssymptome vollständig mit dem Krankheitsbild überein, das im Diktator erschien.

Pharmakokinetik des Arzneimittels

Nach der Anwendung wird Warfarin fast vollständig vom Magen aufgenommen. Es bindet zu 97-99% an Leberproteine. Gemäß den Anweisungen wird die Substanz auch in Leberzellen metabolisiert..

Warfarin Nycomed ist eine racemische Mischung, aber der Metabolismus der R- und S-Isomere erfolgt getrennt. Sie bilden 2 verschiedene Metaboliten.

Das CYP2C9-Enzym wirkt als Katalysator für das S-Enantiomer, für das R-Enantiomer ist es CYP1A2 und CYP3A4. Das levorotatorische Isomer hat eine ungefähr 2-5-fach erhöhte gerinnungshemmende Aktivität (gemäß den beigefügten Anweisungen). Wenn der Patient nach Verwendung der Substanz einen Polymorphismus des CYP2C9-Enzyms aufweist, ist er möglicherweise zu empfindlich gegenüber dem Wirkstoff Warfarin, was das Risiko einer inneren Blutung erhöht.

Gemäß den Anweisungen wird Warfarin nach Gebrauch zusammen mit Urin (Galle) sicher aus dem menschlichen Körper ausgeschieden. Der Vorgang dauert 20 bis 60 Stunden nach dem Ende des Termins. In diesem Fall kann das R-Enantiomer bis zu 90 Stunden und das S-Enantiomer nur 44 Stunden dauern.

Zulassungsregeln

Die Einnahme von Warfarin wird häufig für das Leben von Patienten verschrieben. Damit die Behandlung jedoch nur Vorteile bringt, sollten Sie eine Reihe einfacher Regeln einhalten, die in den Anweisungen beschrieben sind:

  • regelmäßig Blutuntersuchungen durchführen, um die Indikatoren für die Gerinnbarkeit zu überwachen;
  • Nehmen Sie Warfarin der gleichen Marke.
  • Befolgen Sie die vom Arzt verordnete Diät. In der Regel enthält sie eine große Anzahl von Lebensmitteln, die Vitamin K enthalten (Kohl mit dunkelgrünen Blättern, Salat).
  • Cranberry-Saft von der Diät ausschließen (dies ist auch in der Anleitung kontraindiziert);
  • Überwachen Sie Blutungen (z. B. beim Zähneputzen oder während der Menstruation) und auftretende Blutergüsse genau und melden Sie sie dem Arzt.
  • Ändern Sie in keinem Fall die Dosierung von Warfarin selbst;
  • Konsultieren Sie einen Arzt und befolgen Sie die Anweisungen, bevor Sie mit der parallelen Einnahme von Vitaminen, Nahrungsergänzungsmitteln oder Kräutertees (Tees, Abkochungen) beginnen.
  • den Gebrauch von alkoholischen Getränken einschränken;
  • Informieren Sie ihn beim Termin mit einem Arzt (Zahnarzt usw.) darüber, dass Sie ein Patient sind, der Warfarin einnimmt.
  • Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Nebenwirkungen sofort an Ihren Arzt.

Hersteller und mögliche Dosierung von Tabletten

Warfarin, dessen Tablette sich in der Dosierung unterscheiden kann, wird von mehreren europäischen und einheimischen Fabriken gleichzeitig hergestellt. Die häufigsten Medikamente in der Apothekenkette stammen von der Orion Corporation (Produktion befindet sich in Finnland), Pharma Start (Ukraine, die kostengünstigste Option) und Takeda Pharma (Dänemark oder Polen). Die Anweisung für das Medikament ist immer beigefügt.

Warfarin gibt es in folgenden Formen:

  • FS-Tabletten von 2,5 und 3 mg (verpackt in Beuteln, Behältern);
  • Tabletten Nr. 10 und Nr. 100 (dies ist die Anzahl der Einheiten in einer Blase);
  • Warfarin-Natriumclathrat ist ein weißes oder farbloses Pulver in Doppelverpackung, das zur Herstellung von Lösungen und nicht sterilen Darreichungsformen bestimmt und direkt verwendet wird.
  • Warfarin Nycomed - meistens in 100 Tabletten mit einer Dosierung von 2,5 mg verpackt;
  • Orion - Tabletten mit 3 und 5 mg Wirkstoff (30 Stück in einer Packung) in Form einer Flüssigkeit haben ein Volumen von 100 mg (Flasche).

Dieses Medikament ist nicht in Form von Zäpfchen oder Ampullen erhältlich. Die Verwendung des Wirkstoffs auf diese Weise ist nicht vorgesehen..

Warfarins Analoga

Für Patienten, die Warfarin zuvor erfolgreich zur Behandlung und Vorbeugung von Blutgerinnseln eingesetzt haben und keine Änderung des INR-Spiegels beobachtet haben, ist es nicht sinnvoll, auf ein anderes Medikament umzusteigen. Dies kann nur direkt erforderlich sein, wenn die Anweisungen direkte Kontraindikationen enthalten und das Blutungsrisiko zu groß ist. Zum Ersatz kann der Arzt folgende Medikamente verschreiben:

  • Dabigatran (Etexilat);
  • Sehr wirksame Heparin-Injektionen werden verwendet, einschließlich Optionen mit niedrigem Molekulargewicht, beispielsweise Enoxaparin (Clexan);
  • Aspirin (Astrid, Cartia);
  • Rivaroxaban (Xarelto, gemäß den Anweisungen sind sie in ihrer Wirkung völlig identisch);
  • Dipyridamol (Importnamen - Asasantin Sr, Persantin Sr);
  • Apixaban (Eliquis muss die Dosierung anpassen, es kann von den ursprünglichen Anweisungen abweichen);
  • Clopidogrel (in der Apotheke finden Sie Plavix, Iskover).

Interessanterweise erfordern diese Medikamente selten eine Überwachung von INR und PRR. Gemäß den Anweisungen haben sie jedoch eine Reihe gefährlicher Nebenwirkungen, die empfohlen werden, bereits vor der Anwendung des Arzneimittels mit dem behandelnden Arzt besprochen zu werden.

Pharmakotherapeutische Wirkung und Indikationen zur Anwendung

Warfarin Nycomed hat gemäß den Anweisungen eine gerinnungshemmende Wirkung. Es zielt auf eine signifikante Verlangsamung oder vollständige Hemmung der Synthese von Faktoren ab, die mit der Blutgerinnung in der Leber verbunden sind, die unter dem Einfluss von Vitamin K auftritt. Es versteht sich jedoch, dass das Arzneimittel gemäß den Anweisungen zu indirekten Antikoagulanzien gehört und daher während der Verwendung keine Gerinnung direkt im Blut verursacht Mainstream und beginnt erst ein paar Tage nach der Einnahme zu handeln.

Warfarins Gebrauchsanweisung ist ziemlich umfangreich. Das Medikament muss Personen verschrieben werden, bei denen das Risiko einer Embolie oder von Blutgerinnseln besteht. Unter Aufsicht eines Arztes und gemäß den Anweisungen kann das Arzneimittel für die folgenden Diagnosen verschrieben werden:

  • Krampfadern - Krampfadern in den Beinen oder im Rumpf;
  • Thrombophlebitis - Venen sind mit schädlichem Cholesterin kontaminiert;
  • akute oder chronische Venenthrombose (je nach individueller Dosierung einnehmen);
  • sekundärer Myokardinfarkt (Warfarin wird lebenslang verschrieben);
  • ein Blutgerinnsel in der Lunge (Lungenembolie);
  • Thrombose der zerebralen oder peripheren oder koronaren Arterien;
  • Hämorrhoiden;
  • Thromboembolie;
  • vorübergehende ischämische Anfälle, die sich zu Schlaganfällen entwickeln - insbesondere bei Todesgefahr.

Warfarin Nycomed wird häufig in der postoperativen Phase eingenommen, wenn der Körper mit Medikamenten zur Blutstillung überfordert ist. Beim Austausch von Herzklappen und Blutgefäßen wird das Medikament gemäß den Anweisungen häufig mit Acetylsalicylsäure kombiniert.

Gegenanzeigen und Gefahr des Arzneimittels

Die Warfarin beigefügte Anweisung beschreibt auch eine Reihe von Kontraindikationen für die Verwendung des Arzneimittels. Zum Beispiel sollte es nicht von blutenden und anämischen Patienten konsumiert werden. Warfarin ist in folgenden Fällen kontraindiziert:

  • bakterielle Endokarditis;
  • Schwangerschaft (Warfarin ist im 1. Trimester und in den letzten 4 Schwangerschaftswochen strengstens verboten);
  • Stillzeit in jedem Alter des Kindes (Stillen);
  • akutes Syndrom (Stadium 2 und 3) der disseminierten intravaskulären Gerinnung;
  • ein ausgeprägtes Aneurysma;
  • Lumbalpunktion (in jedem Fall verboten);
  • Menstruationsperiode;
  • Mangel an Proteinen der Kategorien C und S (in der Anleitung strengstens verboten);
  • zerebrovaskuläre Blutungen;
  • Magengeschwür der Magenwände, des Magen-Darm-Trakts oder der Läsionen der Zwölffingerdarmschleimhaut;
  • maligne (oder sich in einen Krebstumor verwandelnde) arterielle Hypertonie;
  • Thrombozytopenie (in der Anleitung verboten);
  • schwere arterielle Hypertonie;
  • exsudative und nicht weniger gefährliche bakterielle Perikarditis;
  • Leber- oder Nierenfunktionsstörung;
  • hämorrhagischer Schlaganfall durch Trauma oder Krankheit, intrakranielle Blutung;
  • Krampfadern, die die Venen in der Speiseröhre betreffen.

Sie sollten das Medikament nicht bei Patienten einnehmen, die nicht genau rechtzeitig Blutuntersuchungen durchführen können, um den Grad der Gerinnung zu kontrollieren. Gemäß den Anweisungen ist Warfarin für Personen verboten, die nicht in der Lage sind, die Dosierung unabhängig zu kontrollieren und die Empfehlungen des Arztes strikt zu befolgen.

Die Anwendung des Arzneimittels ist nicht für kürzlich durchgeführte ophthalmologische (an den Augen durchgeführte) und kraniozerebrale Operationen sowie für umfangreiche chirurgische Eingriffe im Rumpfbereich (Brust, Rücken, Bauchbereich) vorgeschrieben. Gefährliche Medizin für Patienten mit Überempfindlichkeit gegen Warfarin.

Wie man Warfarin nimmt?

Wenn Sie mit dem Trinken von Warfarin Nycomed beginnen, müssen Sie die Gebrauchsanweisung lesen. Genauso wichtig ist es jedoch, ein persönliches Tagebuch mit einem Tisch zu erstellen. Es ist zweckmäßig, Änderungen in der Dosierung des Arzneimittels zu notieren und einen genauen Zeitplan für seine tägliche Einnahme zu führen. Warfarin wird täglich zur gleichen Zeit getrunken!

Der Arzt wird detailliert beschreiben, wie das Arzneimittel einzunehmen ist. Die Tablette kann sowohl vor als auch nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Es muss ganz mit viel Flüssigkeit geschluckt werden. Kauen oder mahlen Sie die Pille nicht auf andere Weise.

PTI und INR, Analyse direkt während der Einnahme des Medikaments

Vor dem Termin der Einnahme von Warfarin muss der Arzt den PTI und die INR kontrollieren:

  • INR ist eine Abkürzung für das Wort "international normalisiertes Verhältnis". Es steht für das Verhältnis der Prothrombinzeit einer bestimmten Person (dh des Patienten) zur Standardprothrombinperiode.
  • PTI - steht für Prothrombin Index, mit dem Sie das Verhältnis der Prothrombinzeit bei einer absolut gesunden Person mit den genauen Indikatoren des ausgewählten Patienten vergleichen können.

Gemäß den Anweisungen ist es ratsam, beide Tests vor der Verwendung zu bestehen. Die PTI-Rate reicht von 70-100 Einheiten. Warfarin Nycomed kann diesen Indikator auf 24-26 Einheiten senken. Es ist gefährlich, wenn dieser Parameter höher ist. Dies weist darauf hin, dass der Patient ein hohes Risiko hat, einen Schlaganfall zu entwickeln. Wenn der Spiegel zu niedrig ist, treten starke Blutungen auf, die tödlich sein können.

Detaillierte Gebrauchsanweisung

Um nur Vorteile für den Körper aus den Medikamenten zu ziehen und unangenehme Nebenwirkungen zu vermeiden, sollten Sie eine Reihe einfacher Regeln einhalten:

  1. Vor Beginn der Behandlung muss der Patient einem INR- und PTI-Test unterzogen werden. Die erneute Abgabe der Analyse erfolgt alle 4-8 Wochen, wodurch Sie den Zustand des Blutes überwachen können. In diesem Fall kann die Therapie selbst bereits abgeschlossen sein..
  2. Warfarin Nycomed wird 1 Mal pro Tag streng nach den Anweisungen zur gleichen Zeit eingenommen.
  3. Die Dauer der erforderlichen Behandlungsdauer wird vom Arzt individuell festgelegt und hängt direkt von der Schwere der Erkrankung und dem Allgemeinzustand des Patienten ab..
  4. Wenn der Patient zuvor Warfarin angewendet hat, wird ihm normalerweise eine Anfangsdosis verschrieben, die der doppelten Erhaltungsdosis entspricht. Die Behandlungsdauer mit diesem Schema beträgt 2 Wochen..
  5. Am 5. Tag unmittelbar nach Beginn der Einnahme der Pillen muss der Patient eine zusätzliche INR-Analyse durchführen. Basierend auf den Ergebnissen passt der Arzt die Dosierung und Dauer der Behandlung im Allgemeinen unter Berücksichtigung der Empfehlungen aus den Anweisungen an.
  6. Wenn die INR-Werte hoch sind (2,5-3,5 Einheiten), wird Warfarin weiterhin nur bei kompliziertem Myokardinfarkt und nach der Operation zum Ersatz der Herzklappe verwendet.

Wenn der Patient zuvor nicht mit Warfarin zu tun hatte, wird ihm die Anfangsdosis verschrieben. Normalerweise sind es 2 Tabletten. Die Erstbehandlung dauert 4 Tage. Nach bestandener INR-Analyse wird die Dosierung gemäß den Anweisungen von 1 bis 3 Tabletten gemäß dem Zeitplan alle 24 Stunden angepasst.

Bei einer INR von 2 bis 3 ist die Ernennung und anschließende Anwendung von Warfarin nur bei folgenden Diagnosen zulässig:

  • Therapie und Prävention von Lungenembolien;
  • Atrophie der Herzklappen;
  • Venenthrombose (es gibt Kontraindikationen in der Anleitung);
  • Prothetik (eine Technik, die einen chirurgischen Eingriff erfordert) der Herzklappe mit Bioprothesen;
  • dilatative Kardiomyopathie;
  • Vorhofflimmern.

Warfarin im Alter einnehmen

Es gibt keine besonderen Empfehlungen für ältere Patienten bei der Anwendung von Warfarin. Die Behandlung mit diesem Medikament sollte jedoch ausschließlich unter ständiger Aufsicht des behandelnden Arztes und in Übereinstimmung mit den Anweisungen erfolgen, da mit zunehmendem Alter das Risiko für die Entwicklung verschiedener Nebenwirkungen erheblich zunimmt.

Die Anweisungen weisen darauf hin, dass bei gleichzeitiger Anwendung mit Anticholinergika Gedächtnisstörungen und Ablenkung möglich sind. Und in Kombination mit hypoglykämischen Arzneimitteln wird die Wirkung der letzteren verstärkt.

Empfehlungen für Patienten mit Nieren- und Leberfunktionsstörungen

Es gibt keine besonderen Kontraindikationen und Empfehlungen in der Gebrauchsanweisung für die Kategorie der Patienten mit Nierenversagen. Selbst wenn eine Person eine Peritonealdialyse durchführt, sollte die Dosis des Arzneimittels ohne die zusätzliche Empfehlung des Arztes nicht erhöht werden..

Bei Leberversagen und anderen Leberproblemen ist die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber Warfarin erhöht. Bevor Sie das Medikament einnehmen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Es ist die Leber, die Warfarin metabolisiert und die wiederum bereits einen direkten Einfluss auf die Blutgerinnung hat. Daher sollten Menschen mit Leberversagen die INR streng überwachen..

Warfarin und Schwangerschaft

Gemäß der Gebrauchsanweisung dringt Warfarin schnell (fast in reiner Form) durch die Plazenta ein und bewirkt eine teratogene Wirkung auf den sich entwickelnden Fötus. Dies führt etwa 6-12 Wochen nach Beginn der Schwangerschaft zur Entwicklung des sogenannten Warfarin-Syndroms. Seine Manifestationen umfassen:

  • Atrophie (teilweiser oder vollständiger Tod) des Sehnervs;
  • Nasenhypoplasie (eine fortschreitende Verformung des Knorpelgewebes im Fötus, zum Beispiel eine Sattelnase);
  • Hemmung der geistigen oder körperlichen Entwicklung;
  • Punkt-Chondrodysplasie (sichtbar während der Röntgenuntersuchung, entwickelt sich in der Wirbelsäule und manchmal sogar in langen röhrenförmigen Knochen);
  • kurze Hände und Finger;
  • Katarakte mit dem Risiko einer teilweisen oder sogar vollständigen Erblindung;
  • Mikrozephalie;
  • fetaler Tod.

Warfarin verursacht vermehrte Blutungen, die in der Schwangerschaft und unmittelbar während der Geburt sehr gefährlich sind. Während der Stillzeit wird das Medikament zusammen mit der Muttermilch ausgeschieden. In extremen Fällen ist seine Verwendung jedoch zulässig, wenn dies von einem Arzt verschrieben wird. Es liegen keine Daten zur Wirkung des Medikaments auf die Fruchtbarkeit vor.

Wie sicher ist das Medikament für Kinder??

Es gibt keine detaillierten Informationen über die Verwendung von Warfarin im Kindesalter, die auf praktischen Untersuchungen beruhen. Aber wenn das Ergebnis die Mittel rechtfertigt und es keine Probleme mit der Leber gibt, kann das Medikament dem Kind verschrieben werden. Gleichzeitig muss er die richtige Ernährung erhalten, die Ernährung wird individuell entwickelt.

Es ist wichtig, die Dosierung vor dem Gebrauch korrekt zu berechnen. Zunächst sollten die Parameter von 0,2 mg / kg Körpergewicht nicht überschritten werden. Bei viralen Läsionen und Funktionsstörungen der Leber wird die Dosierung um das Zweifache reduziert. Zur Berechnung der Menge des Arzneimittels während des Erhaltungszeitraums werden INR-Indikatoren verwendet.

Nebenwirkungen

Je nach Alter, Hautfarbe und anderen Merkmalen des menschlichen Körpers können nach Einnahme des Arzneimittels folgende Nebenwirkungen beobachtet werden:

  • Blut im Urin gesehen;
  • Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt - Durchfall, anhaltende Verstopfung, Übelkeit, dumpfe Schmerzen im Magen;
  • allergische Reaktionen - Juckreiz und Hautausschläge, Anämie, Altersflecken, Eosinophilie, Gelbsucht, Ausschlag ähnlich saisonalen Allergien, Urtikaria;
  • Erhöhung der Körpertemperatur - Der Patient muss ein Antipyretikum erhalten und sofort einen Arzt konsultieren.
  • Blutergüsse unter der Haut (Blutergüsse) - Beenden Sie die Einnahme des Arzneimittels und konsultieren Sie einen erfahrenen Arzt in der Schlange.
  • Gewebenekrose;
  • leichter Haarausfall;
  • Nierenprobleme - Nephritis.

Diät bei Verwendung von Warfarin

Jüngsten Studien zufolge sind Pflanzen der Kohlfamilie sehr reich an Vitamin K. Es ist sein Überschuss, der die INR-Werte beeinflusst und die Wirksamkeit von Warfarin verringert. Wenn Ihre tägliche Nahrung jedoch überhaupt kein Vitamin K enthält, kann dies zu Blutungen führen. Aus diesem Grund ist eine ausgewogene Ernährung und die strikte Einhaltung der Diät während der gesamten Behandlungs- und Anwendungsdauer des Arzneimittels so wichtig..

Es ist ratsam, alle grünen Produkte auszuschließen. Die größte Menge an Vitamin K enthält:

  • Salat;
  • Avocado - eine tropische Frucht mit einem großen Knochen, die für Salate geeignet ist und einen nussigen Geschmack hat;
  • shaillot Blatt;
  • Koriander - Koriandersamen, die in der georgischen und armenischen Küche sehr beliebt sind;
  • Chicorée ist ein berühmter Kaffeeersatz;
  • grüner Senf;
  • Petersilie ist sehr nützlich für die Gesundheit und Potenz von Männern;
  • Pistazien - Sie sollten keine salzigen kaufen, die als Snack für Bier hergestellt werden.
  • Spinatgrün - Vitamine sind nur in frisch enthalten, gefroren ist für die Verwendung in diesem Fall geeignet;
  • Sojabohnen;
  • Der Rosenkohl;
  • Rübengrün;
  • Brokkoli und klassischer Kohl;
  • Zwiebel;
  • Gurken - die größte Menge an Vitamin befindet sich in der Schale;
  • Kiwi - aromatische und schmackhafte Frucht;
  • Minze - nicht überbeanspruchen, es ist ein starkes Beruhigungsmittel;
  • Olivenöl - kann zum Anrichten und Braten von Salaten verwendet werden;
  • Amaranth-Grüns;
  • junge Erbsen;
  • roter Seetang;
  • Brunnenkresse.

Neben nützlichen Produkten gibt es auch gefährliche Produkte, die das Blutungsrisiko erheblich erhöhen und sogar zum Tod führen können, wenn sie gleichzeitig während der Anwendung von Warfarin eingenommen werden. Und obwohl die Anweisungen für das Medikament keine derartigen Kontraindikationen enthalten, wird empfohlen, die folgenden Beeren und Pflanzen nicht zu essen:

  • Johannisbeere;
  • Anis;
  • Ingwer und Knoblauch;
  • Echinacea und Ginseng;
  • Cordyceps;
  • Würze;
  • Fisch fett;
  • Hagebutte;
  • Preiselbeeren, Erdbeeren und Preiselbeeren;
  • Löwenzahn;
  • Grapefruit;
  • Gingko Biloba und Kamille;
  • Rosskastanie;
  • Kirschen.

Vergessen Sie beim Kauf eines Produkts in einem Geschäft nicht, das Etikett zu lesen, auf dem die Zusammensetzung angegeben ist. Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Auffinden von Vitamin K in der Liste gewidmet werden. Es wird häufig in Fertiggerichten und kohlensäurehaltigen zuckerhaltigen Getränken oder Säften gefunden (Beerensäfte sind besonders gefährlich). Zum Beispiel können Sie nicht mehr als 1 Glas (200 ml) Cranberrysaft pro Tag trinken..

Kann ich alkoholische Getränke trinken??

Während der Anwendung von Warfarin ist Alkohol strengstens verboten. Dies ist in den Anweisungen für das Medikament angegeben. Alkohol erweitert die Blutgefäße und kann zu inneren Blutungen führen.

In seltenen Fällen kann der Arzt dem Patienten erlauben, leichte alkoholische Getränke zu trinken. Aber ist es das Risiko wert? Es ist besser, bis zum Ende des Medikamentenverlaufs geduldig zu sein..

Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln

Welche Indikationen Warfarin hat, können Sie in der Anleitung selbst genauer nachlesen. Zuvor ist es jedoch erforderlich, sorgfältig zu verstehen, ob es mit anderen Arzneimitteln interagiert. Der Einfachheit halber bieten wir die Sortierung von Medikamenten, die aktiviert werden können und mit Warfarin in Konflikt stehen, in Gruppen an:

  1. Antibiotika mit allgemeiner und gerichteter Wirkung - Ciprofloxacin (Ciproxin), es ist sehr gefährlich, während dieser Zeit Erythromycin, Metronidazol (Flagil), selten verschriebenes Sulfamethoxazol mit Trimethoprim (Bactrim) zu verwenden..
  2. Arzneimittel, deren Wirkung auf die Normalisierung der Herzfunktion und die Senkung des schlechten Cholesterinspiegels abzielt - Aspirin, Clopidogrel (Plavix), Amiodaron (Cordaron), das in Europa beliebteste ist Simvastatin (Zukor) und sein Analogon Fenofibrat.
  3. Antidepressiva - Fluoxetin (Prozac), Fluvoxamin (Fevarin), Paroxetin wirken beruhigend.
  4. Hormone, die denen ähneln, die von der Schilddrüse ausgeschüttet werden, sind Thyroxin am häufigsten.
  5. Antivirale und fiebersenkende Medikamente - Paracetamol.
  6. Entzündungshemmend (einschließlich Erkältungshemmer) und Schmerzmittel (insbesondere zur Behandlung von Arthritis) - häufiger als andere Ärzte Aspirin, Meloxicam (Mobis) oder deren Analogon Celecoxib verschreiben, empfehlen in der Apotheke in der Regel Ibuprofen (Nurofen), Indomethacin (Indocid), Methylsalicylat (Deep Hit Salbe) oder die kostengünstigste Option - Paracetamol (Panadol).
  7. Antiulcer Medikamente - Esomeprazol (Nexium), besonders gefährliches Cimetidin (Tagamet), Omeprazol.
  8. Kortikosteroide - Prednisolon.
  9. Antiepileptika - Carbamazepin (Tegretol).
  10. Antimykotika - Miconazol (Dactarin), Analoga können als Fluconazol (Diflucan), Griseofulvin angesehen werden.

Wann wird das Medikament abgesagt??

Es ist strengstens verboten, Warfarin nicht mehr zu verwenden oder die verschriebene Dosierung selbst zu ändern! In den meisten Fällen muss es lebenslang konsumiert werden, aber manchmal erfolgt die Stornierung aufgrund einer Verbesserung des Zustands und der INR-Indikatoren. Wenn Sie die Anwendung von Warfarin abrupt abbrechen, kann dies zur Bildung von Blutgerinnseln und zu einem erhöhten Risiko für den Tod durch innere Blutungen führen..

Die vorzeitige Anwendung des Arzneimittels gemäß den Anweisungen kann in folgenden Fällen abgebrochen werden:

  • eine allergische Reaktion auf einen Wirkstoff;
  • Komplikationen nach der Anwendung von Warfarin;
  • die Notwendigkeit einer Operation;
  • im Falle einer Vergiftung und Überdosierung.

Die tägliche Warfarin-Dosis wird individuell berechnet und liegt üblicherweise im Bereich von 2,5 bis 7,5 mg der Substanz. Importierte Analoga unterscheiden sich in Bezug auf die Effizienz praktisch nicht von inländischen, aber es ist verboten, ihren Empfang zu wechseln.

Einnahme von Warfarin - INR-Rate, Dosis, Ernährung, Kontraindikationen und Bewertungen

Warfarin ist ein Medikament, das die Bildung von Blutgerinnseln in Ihnen verhindert und die Durchblutung von Organen und Geweben verbessert. Das Medikament gehört zur Gruppe der Antikoagulanzien. Anti bedeutet gegen, Gerinnung bedeutet Gerinnung. Das heißt, das Medikament ist gegen die Blutgerinnung gerichtet. Eine erhöhte Blutgerinnung kann schwerwiegende Folgen für Ihre Gesundheit haben, wie z. B. Myokardinfarkt, akuter zerebrovaskulärer Unfall, Lungenarterienthrombose, Thrombose der Arterien und Venen der unteren Extremitäten usw..
- Warfarin verhindert die Bildung von Blutgerinnseln
- Verbessert die Durchblutung von Organen und Geweben
- Ihnen wurde Warfarin zur Behandlung verschrieben

Bei einem gesunden Menschen ist die Thrombusbildung als Schutzmechanismus bei Verletzungen und Blutungen erforderlich. Bei einem Patienten kann die Bildung von Blutgerinnseln in großen Gefäßen das Leben bedrohen, den Krankheitsverlauf verschlechtern und schwerwiegende Komplikationen verursachen (insbesondere wenn sich Blutgerinnsel in den Gefäßen bilden, die lebenswichtige Organe versorgen - Herz, Lunge, Gehirn, Nieren usw.)..

Warfarin nehmen, wie man richtig damit lebt?

Gerinnungshemmende Medikamente haben unterschiedliche Wirkmechanismen. "Direkte" Antikoagulanzien (zum Beispiel Heparin), der Patient erhält Injektionen, normalerweise in einem Krankenhaus. Sie sind Analoga von Molekülen im menschlichen Körper, ihre Wirkung beginnt unmittelbar nach der Verabreichung. Zur Langzeitprophylaxe werden Tabletten verwendet, meist "indirekte" Antikoagulanzien wie Warfarin. Sie werden "indirekt" genannt, weil die Verlangsamung der Blutgerinnung nicht durch das Medikament selbst verursacht wird, sondern durch seine indirekte Wirkung im Körper.

Wen Ärzte verschreiben "indirekte" Antikoagulanzien (Warfarin)?

Patienten, die die Behandlung und Prävention von Blutgefäßthrombose und Embolie benötigen, einschließlich:

  • Herzrhythmusstörungen (Vorhofflimmern);
  • Herzklappenerkrankung;
  • das Vorhandensein von Herzklappenprothesen oder Blutgefäßen, inkl. in Kombination mit Aspirin (Acetylsalicylsäure);
  • akute Venenthrombose (Phlebothrombose) und Lungenembolie (in Kombination mit Heparin);
  • wiederkehrende Venenthrombose;
  • Reembolie der Lungenarterie;
  • Thrombose der peripheren, koronaren und zerebralen Arterien;
  • postoperative Thrombose;
  • Myokardinfarkt, kompliziert durch die Entwicklung eines Aneurysmas und eines intrakardialen Thrombus;
  • bei der Durchführung einer chirurgischen oder thrombolytischen Behandlung von Thrombosen;
  • bei der Durchführung einer elektrischen Kardioversion von Vorhofflimmern (als zusätzliche Therapie);
  • angeborene Krankheiten, begleitet von pathologischer Thrombose (Thrombophilie).

INR von Blut - was ist die Norm?

Wie Ärzte die Gerinnungsfähigkeit von Blut bestimmen?

Hierzu wird eine Blutuntersuchung durchgeführt - Prothrombinzeit. Zuvor erhielten Ärzte das Ergebnis dieser Analyse in Form des Prothrombin-Index (PTI). Derzeit gibt das Labor weltweit das Ergebnis der Untersuchung der Prothrombinzeit in Form eines INR - International Normalized Ratio heraus. Alle gesunden Menschen, die kein Warfarin erhalten, haben eine INR innerhalb einer Einheit (0,9-1,1). Mit zunehmender Blutgerinnungszeit steigt der INR-Wert. Um beispielsweise eine Thrombose bei chronischem Vorhofflimmern zu verhindern, muss die Gerinnungszeit um das 2-3-fache verlängert werden. Die INR sollte in diesem Fall im therapeutischen Bereich von 2,0 bis 3,0 liegen. Mit der Implantation künstlicher Herzklappen verschiebt sich das Intervall in Richtung einer stärkeren "Ausdünnung" des Blutes - von 2,5 auf 3,5. Ihr Arzt wird Ihnen erklären, welche INR-Ziele Sie erreichen müssen..

Anwendung (Wirkung) von Warfarin, Dosis, Überdosierung

Um die Blutgerinnung sicherzustellen, benötigt der Körper Vitamin K. Eine Person erhält Vitamin K aus der Nahrung, hauptsächlich aus Gemüse. Vitamin K kann auch im menschlichen Darm durch spezielle Darmbakterien produziert werden. Vitamin K wird vom Darm in den Blutkreislauf aufgenommen und gelangt in die Leber, das „Labor“ des Körpers. In der Leber werden unter Beteiligung von Vitamin K Blutgerinnungsfaktoren synthetisiert, die für die Bildung eines Blutgerinnsels (Thrombus) notwendig sind. Dies sind Prothrombin (Faktor II), Faktoren VII, IX und X. Sie werden als "Vitamin-K-abhängige Faktoren" bezeichnet..

Warfarin reduziert die Bildung von Vitamin K-abhängigen Faktoren. Solange Warfarin regelmäßig dem menschlichen Körper zugeführt wird, verlängert sich Ihre Blutgerinnungszeit und dies verhindert die Bildung von Blutgerinnseln. Es besteht auch die Gefahr von Blutungen, wenn die Dosis des Arzneimittels zu hoch ist..

Die Wirkung von Warfarin auf die Blutgerinnung ist für jede Person individuell. Daher erhält jeder Patient seine eigene, individuell angepasste Dosis. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, sind mindestens 4-5 Tage erforderlich, häufig dauert die Dosisauswahl bis zu 2-3 Wochen. Die Ernennung des Arzneimittels und die weitere Kontrolle erfolgen durch Bestimmung der INR. Die tägliche Dosis Warfarin wird einmal täglich oral eingenommen, abends (zwischen 18.00 und 19.00 Uhr). Falls erforderlich, kann eine Tablette oder ein Teil davon gekaut und mit Wasser abgewaschen werden.

Was sollten Sie Ihrem Arzt sagen, wenn Sie mit der Einnahme von Warfarin beginnen oder bereits damit behandelt werden? Über alle Probleme im Zusammenhang mit Blutungen oder deren Risiko (Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüre, Dickdarmgeschwüre; Hämorrhoidenblutungen; starke Menstruation), Leber- und Nierenerkrankungen, Bluthochdruck und Diabetes. Sehr wichtig, wenn Sie eine Schwangerschaft planen oder bereits schwanger sind. Warfarin ist teratogen. Dies bedeutet, dass die Einnahme zum Auftreten verschiedener Deformitäten beim Fötus (wenn sie im ersten Trimenon der Schwangerschaft eingenommen wird) oder zu intrauterinen Blutungen (in späteren Stadien) führen kann. Daher wird Frauen, die während der Einnahme von Warfarin schwanger werden, empfohlen, die Behandlung abzubrechen..

Ich nehme Warfarin, was Sie essen können, welche Art von Diät Sie brauchen?

Warfarin wird im Magen und im Jejunum absorbiert, daher können Veränderungen in der Darmmikroflora, die Vitamin K produzieren, die Wirkungsweise des Arzneimittels beeinflussen. Auch die Nahrung, die der Patient isst, kann die Aktivität von Warfarin beeinflussen. Die Diät bei der Einnahme von Warfarin sollte diejenigen Lebensmittel berücksichtigen, die eine große Menge an Vitamin K enthalten, die Wirkung von Warfarin schwächen können und der Mangel an Vitamin K in der Diät die Wirkung des Arzneimittels erhöhen kann. Wenn Ihnen Warfarin verschrieben wird, versuchen Sie daher, sich ausgewogen zu ernähren und die Ernährung nicht abrupt zu ändern, um die Menge an Vitamin K in der Ernährung nicht zu ändern..

Diät während der Einnahme von Warfarin

Vitamin K-Gehalt in Lebensmitteln (μg / 100 g)

WARFARIN UND LEBER

Mittwochs ist Wladimir Iwanowitsch im Dienst. Beantwortet Fragen mit einer Verzögerung von 2-3 Tagen.

Die Site Administration macht Sie auf sich aufmerksam! Liebe Patienten! Vergessen Sie nicht, sich auf der Website zu registrieren! Wenn es notwendig ist, persönlich auf den Patienten zu antworten, erhalten nicht registrierte Benutzer keine solche Antwort. Bei wiederholten Anrufen - reproduzieren Sie die gesamte vorherige Korrespondenz vollständig (geben Sie das Datum und die Ausgabenummern an). Andernfalls werden Sie von den Beratern nicht "erkannt". Sie können die Fragen ergänzen oder die Fragen der Berater in den "Nachrichten" unter Ihrer Frage beantworten. Sie werden an Berater gesendet.
Vergessen Sie nicht, zu bewerten, wenn Sie Ihre Antwort erhalten („Bewerten Sie die Antwort“). Ich bin allen dankbar, die es für möglich und notwendig gehalten haben, die Antwort zu bewerten !

Denken Sie daran, dass Sie für die Antwort (Beratung), die Sie mögen, die spezielle Website-Option "Danke sagen" verwenden können, bei der Sie dem Berater Ihren Dank aussprechen können, indem Sie ihm einige Boni auf unserer Website kaufen. Wir hoffen, dass die vorgeschlagenen Größen von Boni Ihnen nichts anderes als ein Lächeln mit ihrer Frivolität bringen.

Warfarin

Komposition

Warfarin Nycomed Tabletten enthalten den Wirkstoff Warfarin Natrium sowie weitere Inhaltsstoffe: Maisstärke, Laktose, Indigokarmin-Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat, Magnesiumstearat, Povidon 30.

Freigabe Formular

In Tablettenform hergestellt. Warfarin ist eine runde, hellblaue, kreuzförmige Tablette. Die Tabletten sind in Plastikflaschen von 50 oder 100 Stück verpackt. Fläschchen werden mit Schraubverschlüssen verschlossen.

pharmachologische Wirkung

Warfarin im menschlichen Körper blockiert die Synthese von Vitamin K-abhängigen Blutgerinnungsfaktoren (II, VII, IX, X) in der Leber und verringert deren Konzentration im Plasma, wodurch der Blutgerinnungsprozess verlangsamt wird.

Pharmakokinetik und Pharmakodynamik

Nach der ersten Dosis wird die gerinnungshemmende Wirkung nach 36–72 Stunden beobachtet. Die maximale Wirkung wird 5-7 Tage nach Beginn des Verabreichungsverlaufs beobachtet. Nach Abschluss der Medikation wird die Aktivität der Vitamin K-abhängigen Blutgerinnungsfaktoren innerhalb von 4-5 Tagen wiederhergestellt.

Es wird schnell und fast vollständig aus dem Verdauungssystem aufgenommen. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 97–99%. Der Stoffwechsel findet in der Leber statt.

Warfarin ist eine racemische Mischung, die R- und S-Isomere werden in der Leber auf unterschiedliche Weise metabolisiert. Jedes Isomer wird in die beiden Hauptmetaboliten umgewandelt.

Es wird in Form von inaktiven Metaboliten mit Galle aus dem Körper ausgeschieden, Metaboliten werden im Verdauungstrakt resorbiert und im Urin ausgeschieden.

Die Halbwertszeit beträgt 20 bis 60 Stunden. Die Halbwertszeit des R-Enantiomers beträgt 37 bis 89 Stunden, die Halbwertszeit des S-Enantiomers 21 bis 43 Stunden.

Indikationen zur Anwendung von Warfarin

Das Tool wird zur Behandlung und Vorbeugung von Embolien und Blutgefäßthrombosen eingesetzt. Die folgenden Indikationen für die Verwendung von Warfarin werden bestimmt:

  • Venenthrombose in akuter Form sowie rezidivierend;
  • Lungenembolie;
  • Schlaganfälle, vorübergehende ischämische Anfälle;
  • Prävention von thromboembolischen Komplikationen bei Menschen mit Myokardinfarkt;
  • Sekundärprävention des Myokardinfarkts;
  • Prävention von thromboembolischen Komplikationen bei Menschen mit Herzklappenläsionen, Vorhofflimmern sowie bei Menschen, die sich einem Herzklappenersatz unterzogen haben;
  • Prävention der Manifestation einer postoperativen Thrombose.

Kontraindikationen

Bevor Sie Medikamente einnehmen, müssen Sie die Kontraindikationen berücksichtigen, die in den Anweisungen für das Medikament angegeben sind:

  • Manifestation einer hohen Empfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels oder Verdacht auf Überempfindlichkeit;
  • akute Blutung;
  • schwere Leber- und Nierenerkrankung;
  • erstes Schwangerschaftstrimester und die letzten 4 Schwangerschaftswochen;
  • akutes disseminiertes intravaskuläres Gerinnungssyndrom;
  • Thrombozytopenie;
  • Mangel an Proteinen C und S;
  • Krampfadern des Verdauungstraktes;
  • Aneurysma der Arterien;
  • erhöhtes Blutungsrisiko, einschließlich hämorrhagischer Störungen;
  • Geschwüre des Magens und des Zwölffingerdarms;
  • schwere Wunden, einschließlich postoperativ;
  • Lumbalpunktion;
  • bakterielle Endokarditis;
  • Hypertonie ist bösartig;
  • intrakranielle Blutung;
  • hämorrhagischer Schlaganfall.

Nebenwirkungen von Warfarin

Während der Behandlung können die folgenden Nebenwirkungen von Warfarin auftreten:

  • Blutungen - oft;
  • erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Warfarin nach längerer Behandlung;
  • Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall, Anämie - selten;
  • erhöhte Aktivität von Leberenzymen, Eosinophilie, Urtikaria, Gelbsucht, Ekzem, Hautnekrose, Pruritus, Hautausschlag, Nephritis, Urolithiasis, Vaskulitis, tubulärer Nekrose - selten.

Blutungen treten bei etwa 8% der Patienten auf, die Warfarin erhalten. Von diesen Fällen sind 1% schwerwiegend und erfordern einen Krankenhausaufenthalt, weitere 0,25% gelten als tödlich. Der Hauptrisikofaktor für die Entwicklung einer intrakraniellen Blutung ist unkontrollierte oder unbehandelte Hypertonie. Auch die Wahrscheinlichkeit einer Behandlung mit Warfarin steigt bei älteren Menschen mit Blutungen aus dem Magen-Darm-Trakt und Schlaganfällen in der Vorgeschichte mit einer hohen Intensität der gleichzeitigen Behandlung mit Antikoagulanzien und Thrombozytenaggregationshemmern sowie bei Menschen mit CYP2C9-Genpolymorphismus.

In seltenen Fällen kann eine Cumarin-Nekrose als Nebenwirkung während der Therapie mit Warfarin auftreten. In der Regel beginnt dieses Phänomen mit dem Auftreten einer Schwellung und Verdunkelung der Haut des Gesäßes oder der Beine, seltener treten solche Anzeichen an anderen Stellen auf. Später werden solche Läsionen nekrotisch. In etwa 90% der Fälle tritt diese Nebenwirkung bei Frauen auf. Es wird vom dritten bis zum zehnten Tag der Einnahme des Arzneimittels gefeiert. Sein Ursprung ist mit einem Mangel an antithrombotischem Protein C oder S verbunden. Bei angeborenem Mangel dieser Proteine ​​ist es notwendig, Warfarin mit niedrigen Dosen einzunehmen und gleichzeitig Heparin zu injizieren. Mit der Entwicklung einer solchen Komplikation müssen Sie die Behandlung abbrechen und Heparin injizieren, bis die Läsionen verheilt sind.

In sehr seltenen Fällen kann sich ein Palmoplantarsyndrom entwickeln. Diese Komplikation tritt bei Männern auf, die an Arteriosklerose leiden. Diese Komplikation ist gekennzeichnet durch die Entwicklung von violetten symmetrischen Hautläsionen an den Fußsohlen und an den Zehen, bei denen brennende Schmerzen festgestellt werden. Die Symptome verschwinden, wenn das Medikament abgesetzt wird.

Gebrauchsanweisung für Warfarin (Art und Dosierung)

Das Arzneimittel sollte einmal täglich oral eingenommen werden. Es wird empfohlen, die Pillen jeden Tag zur gleichen Zeit einzunehmen. Der Arzt sollte bestimmen, wie lange das Medikament einzeln eingenommen werden soll..

Vor Beginn der Behandlung sollte der MHO bestimmt werden. Danach werden nach 4-8 Wochen regelmäßig Labortests durchgeführt.

Anweisungen zur Anwendung von Warfarin Nycomed sehen vor, dass Personen, die dieses Arzneimittel noch nicht eingenommen haben, 4 Tage lang 5 mg pro Klopfen (2 Tabellen) verschrieben werden. Am 5. Tag muss die INR bestimmt werden, wonach gemäß den Ergebnissen der Studie eine Erhaltungsdosis verschrieben wird. In der Regel sind es 2,5-7,5 mg des Arzneimittels pro Tag..

Für diejenigen Patienten, die Warfarin bereits eingenommen haben, wird eine doppelte Dosis einer bekannten Erhaltungsdosis des Arzneimittels für zwei Tage verschrieben, dann wird eine Erhaltungsdosis des Arzneimittels pro Tag verschrieben. Am fünften Tag ist die MHO-Kontrolle obligatorisch, wonach die Dosis gemäß den erhaltenen Forschungsergebnissen angepasst wird..

Es wird empfohlen, den INR-Indikator auf einem Niveau von 2 bis 3 zu halten, wenn Lungenembolie, Venenthrombose, komplizierte Herzklappenerkrankungen und Vorhofflimmern behandelt oder verhindert werden.

Die INR-Rate bei der Einnahme von Warfarin sollte auf einem Niveau von 2,5 bis 3,5 gehalten werden, wenn Patienten behandelt werden, bei denen ein Herzklappenersatz durchgeführt wurde, sowie bei akutem, kompliziertem Myokardinfarkt.

Die Überwachung der INR bei der Einnahme von Warfarin ist erforderlich. Die Dosierung und das detaillierte Dosierungsschema werden vom behandelnden Arzt festgelegt.

Es liegen keine ausreichenden Daten zur Aufnahme von Warfarin durch Kinder vor. In der Regel beträgt die Anfangsdosis des Arzneimittels 0,2 mg / pro 1 kg des Kindergewichts pro Tag, wenn die Leber normal funktioniert, und 0,1 mg / pro 1 kg des Kindergewichts pro Tag, wenn die Leberfunktionen beeinträchtigt sind. Bei der Auswahl einer Erhaltungsdosis müssen MHO-Indikatoren berücksichtigt werden. Es wird empfohlen, die gleichen Werte wie bei erwachsenen Patienten beizubehalten. Nur ein Spezialist kann über die Ernennung von Warfarin für Kinder entscheiden.

Es ist wichtig, ältere Menschen, die Warfarin einnehmen, genau zu überwachen. Eine sorgfältige Überwachung der INR-Werte bei Menschen mit Leberversagen ist erforderlich. Menschen mit eingeschränkter Nierenfunktion benötigen keine Dosisanpassung.

Überdosis

Während der Einnahme der zur Behandlung verschriebenen Dosen können leichte Blutungen auftreten. Bei leichten Blutungen muss die Dosis des Arzneimittels gesenkt oder die Therapie für einen bestimmten Zeitraum abgebrochen werden (bis die INR das erforderliche Niveau erreicht hat)..

Bei Auftreten schwerer Blutungen sollte die Behandlung einer Überdosis mit der Einführung von intravenösem Vitamin K beginnen. Außerdem wird dem Patienten Aktivkohle, frisch gefrorenes Plasma oder ein Konzentrat von Gerinnungsfaktoren verschrieben.

Abhängig von der INR-Stufe müssen Sie wie folgt vorgehen:

Bei leichten Blutungen:

  • INR weniger als 5: Die nächste Dosis des Arzneimittels sollte übersprungen werden, und dann sollten niedrigere Warfarin-Dosen eingenommen werden.
  • INR 5-9: Überspringen Sie die nächsten 1-2 Dosen und nehmen Sie dann niedrigere Dosen ein. Oder überspringen Sie 1 Dosis und nehmen Sie 1-2,5 mg Vitamin K oral ein.
  • INR größer als 9: Drogenkonsum aussetzen, orale Einnahme von 3-5 mg Vitamin K üben.

Es ist notwendig, das Medikament abzubrechen:

  • INR mehr als 9 (wenn eine Operation geplant ist): Das Medikament wird abgesetzt, 2-4 mg Warfarin werden oral eingenommen (einen Tag vor der geplanten Operation)..
  • INR mehr als 20 (wenn starke Blutungen festgestellt werden): Eine langsame intravenöse Injektion von Vitamin K in einer Dosis von 10 mg wird verschrieben, und es wird auch eine Transfusion von frischem gefrorenem Plasma oder Konzentraten von Prothrombinkomplexfaktoren praktiziert. Bei Bedarf wird Vitamin K alle 12 Stunden verabreicht.

Nach Durchführung der Behandlung sollte der Patient überwacht werden, da die Halbwertszeit von Warfarin 20-60 Stunden beträgt.

Interaktion

Sie sollten die Therapie nicht beginnen oder abbrechen, ohne vorher einen Arzt zu konsultieren. Sie können die Dosierung auch nicht selbst ändern..

Bei der gleichzeitigen Verschreibung mit anderen Arzneimitteln ist es wichtig, die Wirkung des Stoppens der Induktion oder der Hemmung der Wirkung von Warfarin durch andere Arzneimittel zu berücksichtigen.

Das Risiko schwerer Blutungen steigt, wenn Warfarin gleichzeitig mit Medikamenten eingenommen wird, die die primäre Blutstillung und die Thrombozytenwerte beeinflussen. Dies sind Clopidogrel, Acetylsalicylsäure, Ticlopidin, Dipyridamol, große Dosen Penicilline sowie die meisten NSAIDs (mit Ausnahme von COX-2-Inhibitoren).,

Das Blutungsrisiko steigt, wenn Warfarin gleichzeitig mit Arzneimitteln eingenommen wird, die eine ausgeprägte Hemmwirkung auf das Cytochrom P450-System haben (Chloramphenicol, Cimetidin)..

Eine Reihe von Medikamenten verstärkt die Wirkung von Warfarin auf den Körper. Dies sind Medikamente Amiodaron, Allopurinol, Azithromycin, Alpha- und Beta-Interferon, Acetylsalicylsäure, Amitriptylin, Azapropazon, Influenza-Impfstoff, Vitamine A, E, Bezafibrat, Glucagon, Heparin, Grepafloxacin, Gemfiblamyoxid, Glibenstropkazol Disulfiram, Disopyramid, Zafirlukast, Itraconazol, Ifosfamid, Indomethacin, Codein, Clarithromycin, Clofibrat, Ketoconazol, Lovastatin, Levamisol, Metolazon, Miconazol, Metronidazol, Oxide, Paradikonazol, Paradixamidazol, Oxix, Proguanil, Piroxicam, Roxithromycin, Simvastatin, Sertralin, Sulfametizol, Sulfafurazol, Sulfamethoxazol-Trimethoprim, Sulfafenazol, Sulindac, Sulfinpyrazon, androgene und anabole Steroidhormone, Tegafur, Tamoxifetin, Testosteron Fluconazol, Phenytoin, Fenofibrat, Phenylbutazon, Fluorouracil Fluoxetin, Fluvoxamin, Flutamid, Fluvastatin, Chloralhydrat, Chinin, Chloramphenicol, Chinidin, Cefalexin, Cefamandol, Celecoxib, Cefuroxim, Cefmenoxim, Cefoperazon, Cefmetazol, Cyclophosphamid, Etirophylactin.

Die Wirkung von Warfarin kann auch durch Zubereitungen einer Reihe von Heilpflanzen verstärkt werden: Ginkgo, Knoblauch, Papaya, Angelika, Salbei.

Die Wirkung von Warfarin wird durch Johanniskraut, Ginseng, verringert. Sie sollten nicht gleichzeitig Johanniskrautpräparate einnehmen. Wenn Sie solche Medikamente einnehmen, müssen Sie das MHO überprüfen und die Einnahme abbrechen.

Die Wirkung von Warfarin kann durch Chinin verstärkt werden, das in Stärkungsgetränken enthalten ist.

Warfarin verstärkt die Wirkung oraler Hypoglykämika von Sulfonylharnstoffderivaten.

Die Wirkung von Warfarin kann verringert werden, wenn der Patient gleichzeitig die folgenden Medikamente einnimmt: Aminoglutethimid, Azathioprin, Barbiturate, Vitamine C, K, Valproinsäure, Griseofulvin, Glutethimid, Disopyramid, Dicloxacillin, Colestyramin, Carbamazepin, Coenzym Q10, Mesalanzepin, Primidon, Ritonavir, Retinoide, Rofecoxib, Rifampicin, Sucralfat, Spironolacton, Trazodon, Phenazon, Chlorthalidon, Chlordiazepoxid, Cyclosporin. Bei der Einnahme von Diuretika kann bei einer ausgeprägten hypovolämischen Wirkung die Konzentration der Gerinnungsfaktoren zunehmen, was zu einer Abnahme der Wirkung von Antikoagulanzien führt. Bei der Kombination von Warfarin und den oben aufgeführten Arzneimitteln ist es wichtig, MHO vor Beginn der Therapie, nach Beendigung und nach einigen Wochen zu überwachen.

Bei der Einnahme von Warfarin muss eine bestimmte Diät eingehalten werden. Es sollte beachtet werden, dass der Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Vitamin K-Gehalt die Wirkung des Arzneimittels verringert. Daher sollte die Diät bei der Einnahme von Pillen keine große Menge an Gemüse, Avocado, Kohl, Zwiebeln, Koriander, Kiwis, Salat, Olivenöl, Erbsen, Sojabohnen usw. enthalten..

Verkaufsbedingungen

Es kann mit einem Rezept gekauft werden, der behandelnde Arzt schreibt ein Rezept in lateinischer Sprache.

Lagerbedingungen

Warfarin sollte bei Temperaturen bis zu 25 ° C gelagert und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

Verfallsdatum

Kann 5 Jahre gelagert werden.

spezielle Anweisungen

Während des Behandlungsprozesses muss der Patient die vorgeschriebene Dosierung unbedingt einhalten.

Es sollte bedacht werden, dass Patienten mit Demenz oder Alkoholismus möglicherweise nicht in der Lage sind, die Dosierung des Arzneimittels einzuhalten.

Die Wirkung des Arzneimittels kann unter bestimmten Bedingungen zunehmen: Fieber, dekompensierte Herzinsuffizienz, Hyperthyreose, Alkoholismus mit Leberschäden. Bei nephrotischem Syndrom oder Nierenversagen kann der Effekt entweder abnehmen oder zunehmen. Bei Leberversagen wird der Effekt verstärkt. Unter all diesen Bedingungen ist es wichtig, die INR zu überwachen.

Personen, die sich einer Behandlung mit Warfarin unterziehen, wird empfohlen, Tramadol, Paracetamol oder Opiate als Schmerzmittel zu verwenden..

Menschen mit einer Mutation im Gen, das für das CYP2C9-Enzym kodiert, haben eine längere Halbwertszeit. Daher müssen solchen Patienten niedrigere Dosen des Arzneimittels verschrieben werden..

Patienten mit einem Mangel des Enzyms Laktase, einer Galaktoseintoleranz, einer beeinträchtigten Absorption von Glukose und Galaktose wird Warfarin nicht verschrieben. Wenn eine schnelle antithrombotische Wirkung erzielt werden soll, wird empfohlen, die Therapie mit der Einführung von Heparin zu beginnen und dann 5-7 Tage lang eine kombinierte Behandlung mit Heparin und Warfarin durchzuführen, bis der MHO-Spiegel zwei Tage lang anhält.

Um die Manifestation einer Cumarin-Nekrose bei Menschen mit einem erblichen Mangel an antithrombotischem Protein C oder S zu vermeiden, muss zunächst Heparin verabreicht werden. Sie müssen es innerhalb von 5-7 Tagen eingeben. Die Anfangsdosis von Warfarin sollte nicht höher als 5 mg sein.

Bei individueller Resistenz gegen Warfarin muss der Patient 5 bis 20 Ladungsdosen des Arzneimittels eingeben.

Warfarins Analoga

Derzeit werden die folgenden Analoga von Warfarin hergestellt: Warfarex, Marevan, Pradaksa, Ksarelto. Was das Medikament ersetzen kann, sollte jeweils nur der behandelnde Arzt bestimmen. Jeder Ersatz muss anhand der Diagnose und der Symptome ausgewählt werden.

Xarelto oder Warfarin - was besser ist?

Das Medikament Xarelto verursacht weniger Nebenwirkungen, und wenn Sie es einnehmen, müssen Sie die INR nicht so sorgfältig überwachen. Im Gegensatz zu Warfarin wird dieses Arzneimittel jedoch nicht für rheumatische Herzklappen oder bei Vorhandensein künstlicher Klappen verschrieben..

Warfarin oder Phenilin?

Phenylin gehört zur Gruppe der indirekten Antikoagulanzien. Die Indikationen für die Verwendung des Arzneimittels ähneln denen in den Anweisungen für Warfarin. Das Tool verursacht auch eine Reihe von Nebenwirkungen. Welches der Medikamente zu wählen ist, wird vom Arzt individuell festgelegt.

Für Kinder

Es wurde nicht festgestellt, ob das Medikament für Kinder unter 18 Jahren sicher ist und wie wirksam es ist. Es wird nur unter strengen Indikationen und unter Aufsicht eines Spezialisten verwendet.

Warfarin und Alkohol

In den Anmerkungen zu Arzneimitteln heißt es in der Regel, dass es besser ist, Alkohol und Drogen nicht zu kombinieren. Während der Behandlung mit Warfarin ist jedoch eine geringe Menge Alkohol zulässig. Es sollte bedacht werden, dass Alkohol die Wirkung von Warfarin beeinflusst und verstärkt. Es ist sehr wichtig, während der Behandlung nicht mehr als die zulässige Dosis Alkohol zu konsumieren. Sie können nicht mehr als 200 ml trockenen Wein oder 50 g Spirituosen pro Tag trinken. Wenn die Dosis überschritten wird, kann es zu Blutungen kommen..

Während der Schwangerschaft und Stillzeit

Die Substanz dringt schnell durch die Plazenta ein und bewirkt eine teratogene Wirkung auf den Fötus, die in der 6. bis 12. Schwangerschaftswoche angeborene Defekte verursacht.

Während der Schwangerschaft und Geburt kann es zu Blutungen kommen.

Verschreiben Sie keine Medikamente im ersten Trimester sowie in den letzten 4 Schwangerschaftswochen. Zu anderen Zeiten nur dann ernennen, wenn dies unbedingt erforderlich ist.

Während der Stillzeit kann es angewendet werden, da das Medikament, das in die Muttermilch übergeht, die Blutgerinnung des Babys nicht beeinflusst.

Bewertungen über Warfarin

Benutzer schreiben verschiedene Bewertungen über Warfarin Nycomed. Viele Patienten haben dieses Mittel seit vielen Jahren eingenommen und es ist ein wirksamer Blutverdünner. Als Nebenwirkungen bemerken Benutzer die periodische Entwicklung von Übelkeit, erhöhten Blutungen und Schwindel. Gleichzeitig stellen die Patienten fest, dass der Schlüssel zur Wirksamkeit des Arzneimittels die strikte Einhaltung des Behandlungsschemas und die Kontrolle des Körperzustands ist..

Warfarin Preis wo zu kaufen

Warfarin Nycomed Preis - ab 115 Rubel. pro Packung 50 Stk. Packung Tabletten 100 Stk. kostet durchschnittlich 180 Rubel.

Lesen Sie Mehr Über Tiefe Venenthrombose

Volksheilmittel gegen Hämorrhoiden: Was hilft, die Krankheit zu besiegen??

Komplikationen Volksheilmittel werden häufig zur Behandlung von Erkrankungen der Venen und Blutgefäße eingesetzt. Proktologische Pathologien sind keine Ausnahme.

Vinilin - Gebrauchsanweisung, Analoga, Bewertungen, Preis

Komplikationen Die Website bietet Hintergrundinformationen nur zu Informationszwecken. Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten muss unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen.

Ursachen und Symptome der Neutropenie bei Kindern

Komplikationen Funktionen von NeutrophilenNeutrophile sind Zellen des Immunsystems. Sie haben mehrere wichtige biologische Funktionen zum Schutz des Körpers. Dies ist in erster Linie die Phagozytose - das Einfangen und Zerstören von Fremdpartikeln, einschließlich verschiedener pathogener oder bedingt pathogener Mikroorganismen.