Brennen in Körper und Gliedmaßen
Das daraus resultierende Brennen im Körper oder separat in den Gliedmaßen sagt viel über den Zustand der menschlichen Gesundheit aus. Wenn Sie keine Blutergüsse oder Verbrennungen haben, entsteht ein solches Gefühl nicht einfach so. In der Regel ist dies ein Indikator für eine möglicherweise schwerwiegende Krankheit. Ein scharfes Brennen im Körper, das von einer Reihe anderer Symptome begleitet wird, ist das Hauptzeichen eines möglichen Schlaganfalls. Wenn ein solches Symptom regelmäßig auftritt, warten Sie nicht, Sie müssen sich sofort einer ärztlichen Untersuchung unterziehen.
Was ist ein brennendes Gefühl in Körper und Gliedmaßen??
Es gibt viele Gründe, warum eine Person Kribbeln und Brennen in den Gliedmaßen und im Körper verspüren kann (Parästhesie - Hautempfindungen). Die häufigsten sind: Diabetes; periphere Neuropathie; Multiple Sklerose; Ischias; Fibromyalgie. Kribbeln und Brennen in den Beinen und Armen können auch durch vorübergehende Kreislaufprobleme oder einfach durch das Sitzen auf dem Bein verursacht werden. Parästhesiegefühle („Stifte und Nadeln“) sind in ihren mildesten Formen ärgerlich und in ihren extremsten Formen störend. Das Brennen, ob in einem bestimmten Bereich des Körpers oder in einem weiten Bereich des Körpers, ist nicht angenehm. Es kann auch auf eine Reihe von zugrunde liegenden Problemen hinweisen. Abhängig von den anderen Symptomen, die mit dem Brennen einhergehen, kann alles von einer Reaktion auf eine schwere Verletzung bis hin zu einem Hinweis auf eine Gefäßerkrankung die Ursache sein.
Ursachen für Brennen in den Gliedern
Es gibt eine Reihe von Krankheiten, die in direktem Zusammenhang mit Parästhesien stehen, und sie sind die Ursachen für solche unangenehmen Empfindungen..
- Was ist ein brennendes Gefühl in Körper und Gliedmaßen??
- Ursachen für Brennen in den Gliedern
- Brennende Symptome
- Was Sie über das Brennen im Körper wissen müssen?
Diabetes: Eines der häufigsten Symptome von Diabetes ist Taubheitsgefühl, Kribbeln und Brennen in Beinen und Körper. Dies tritt häufig aufgrund eines hohen Blutzuckerspiegels und infolge einer Nervenschädigung auf. Für Menschen, die dieses ernste Symptom nicht beachten, können die Ergebnisse schlimm sein. Mit fortschreitender Erkrankung gehen Empfindungen in den Gliedmaßen verloren, was es für Menschen mit Diabetes schwierig macht, zu wissen, wo sich die Wunde befindet (an den Beinen oder Zehen). Dadurch besteht das Risiko, dass sie aufgrund von Diabetes Gliedmaßen verlieren..
Ischias: Der Ischiasnerv verbindet sich mit dem unteren Teil der Wirbelsäule. Viele Rückenprobleme sind oft das Ergebnis einer Schädigung des Ischiasnervs und können zu Taubheitsgefühl, Kribbeln und Brennen in den unteren Extremitäten führen. Viele Menschen glauben zunächst, dass sie die Hüfte verletzt haben, obwohl es sich tatsächlich um eine Ischiasnervenverletzung handelt. Ischiasschmerzen können in beiden Beinen auftreten und die Füße erreichen.
Multiple Sklerose: Eine weitere Erkrankung, die zu Kribbeln und Brennen in Füßen und Händen führen kann, ist Multiple Sklerose. Für Menschen, die diesen Zustand schon lange nicht mehr hatten, ist eines der ersten Symptome von MS diese Gefühle und das Kribbeln der Nadeln. Dementsprechend raten viele Ärzte davon ab, Beschwerden in Beinen und Armen zu ignorieren (insbesondere wenn sie von anderen Symptomen begleitet werden: Gleichgewichts- oder Sprachprobleme).
Fibromyalgie: Dies ist ein Zustand, bei dem die Nerven stark entzündet und empfindlich sind. Jüngste Forschungsergebnisse legen nahe, dass Menschen aufgrund des Überschusses einer neurologischen Chemikalie, die dem Gehirn Schmerzen signalisiert, überempfindlich gegen Nervenschmerzen sind. Eine seiner Formen, charakteristisch für Patienten mit Fibromyalgie, Brennen und Kribbeln in Körper, Händen und Füßen.
Kreislaufprobleme: Eine weitere Ursache für Kribbeln und Brennen in den Extremitäten können Kreislaufprobleme sein. Der Druck auf die Gliedmaßen verhindert die freie Durchblutung in ihnen, zu diesem Zeitpunkt gibt es ein brennendes Gefühl und Kribbeln in den Beinen und Armen. Sobald der Druck auf die Extremität nachlässt, kehrt das Blut langsam zurück und es werden einige Minuten lang Beschwerden empfunden, bis das Blut normal zu zirkulieren beginnt.
Verbrennende Füße können aus einer Reihe von Gründen verursacht werden, einschließlich Nervenschäden durch extreme Hitze, Kälte oder giftige Substanzen. Das Gefühl kann auch aus einem Kreislaufproblem resultieren, das die Durchblutung bestimmter Körperteile, Verletzungen oder intensiven körperlichen Aktivitäten beeinträchtigt. Alternativ wird ein Brennen in den Extremitäten durch periphere Neuropathie verursacht, eine Störung, bei der periphere Nerven, die Signale zwischen Körper und Rückenmark weiterleiten, ihre normale Funktion verlieren. Periphere Neuropathie kann durch eine Reihe spezifischer Krankheiten und Störungen verursacht werden, darunter Alkoholismus, Diabetes und das Guillain-Barré-Syndrom, eine Autoimmunnervenstörung. In einigen Fällen hat die periphere Neuropathie keine bekannte Ursache.
Brennende Symptome
Das Brennen kann von anderen Symptomen begleitet sein, die je nach Grunderkrankung, Störung oder Zustand variieren. Sie betreffen häufig Gliedmaßen und sind auch mit verschiedenen Körpersystemen verbunden.
Anzeichen, die zusammen mit einem brennenden Gefühl in den Extremitäten auftreten können:
- Blutung;
- Blasenbildung durch Verbrennungen;
- Taubheit;
- Schmerzen;
- Rötung, Wärme oder Schwellung;
- Kribbeln;
- Berührungsempfindlichkeit.
Schwerwiegende Anzeichen, die auf einen lebensbedrohlichen Gesundheitszustand hinweisen, sind ein plötzliches Brennen in den Gliedmaßen, begleitet von Taubheit oder Schwäche auf einer Körperseite. Dieses Symptom könnte ein Zeichen für einen Schlaganfall sein. Suchen Sie in diesem Fall sofort einen Arzt auf, wenn Sie dieses Gefühl zusammen mit anderen schwerwiegenden Symptomen bemerken..
Einige andere Anzeichen, die auf Taubheit oder Empfindungen von "Hitze" in den Extremitäten folgen können: eine Veränderung des mentalen Zustands, die als Verwirrung bekannt ist; Rave; Lethargie; Halluzinationen und Wahnvorstellungen; undeutliches Sprechen; plötzliche Veränderung des Sehvermögens; Verlust des Sehvermögens oder Augenschmerzen; Starke Kopfschmerzen. Ein brennendes Gefühl deutet in diesem Fall auf einen Schlaganfall hin. Wenn Sie ein ähnliches Gefühl in Ihrem Körper verspüren, kann dies durch eine Schädigung des Nervs oder der Haut im umgebenden Gewebe verursacht werden. Verbrennungen durch Chemikalien oder extreme Hitze sowie die Exposition gegenüber giftigen Substanzen können die Nerven in der Haut schädigen und zu einem brennenden Gefühl führen.
Was Sie über das Brennen im Körper wissen müssen?
- Warum Sie nicht selbst eine Diät machen können
- 21 Tipps, wie Sie kein abgestandenes Produkt kaufen können
- So halten Sie Gemüse und Obst frisch: einfache Tricks
- So schlagen Sie Ihr Verlangen nach Zucker: 7 unerwartete Lebensmittel
- Wissenschaftler sagen, dass die Jugend verlängert werden kann
Eine Person, die regelmäßig dieses unangenehme Gefühl verspürt, sollte einen Neurologen und Chirurgen konsultieren. Brennen ist häufig, wenn jemand an einer Wurzelstörung des Spinalnervs leidet, die als Radikulopathie bezeichnet wird. Wenn ja, wird das Brennen oft von Kribbeln oder Taubheitsgefühl in den Gliedern und buchstäblichen Schmerzen begleitet..
Es gibt auch eine der unangenehmsten Krankheiten, die ein brennendes Gefühl hervorruft. Herpes ist eine sexuell übertragbare Infektion, die dafür bekannt ist, ein ähnliches Phänomen zu verursachen. Herpes simplex wird oft von Schmerzen oder Klumpen im Genitalbereich, geschwollenen Lymphknoten und einem brennenden Gefühl in der Haut begleitet. Herpes zoster führt zu brennenden Bauchschmerzen, Hörverlust in einem Ohr, Kopfschmerzen und Unfähigkeit, die Augen zu bewegen. Beide Arten von Infektionen können offene Läsionen und Wunden verursachen..
Periphere Gefäßerkrankungen sind eine weitere Ursache für das Brennen. In diesem Fall werden die Blutgefäße verengt und der Blutfluss eingeschränkt. Dieser Gefäßzustand betrifft normalerweise die Beine, ist aber auch in den Händen zu spüren. In diesem Fall kann das Brennen von einem Anstieg des Blutdrucks, geschwollenen Füßen, blauen Lippen und dicken Nägeln begleitet sein..
Andere Bedingungen, die zu Verbrennungen führen können: Schlangen- und Meerestierbisse; Lepra; Mangel an Vitaminen, Kalzium oder Hormonen; Erfrierung; Geschwüre; Karpaltunnelsyndrom und andere durch Nervenschäden verursachte Erkrankungen.
Ein brennendes Gefühl im Körper ist in vielen Fällen ein Zeichen von Stress. Wenn ein brennendes Hautsymptom durch riskantes Verhalten und damit verbundene Veränderungen des Nervensystems ausgelöst wird, führt die Beruhigung dazu, dass die Stressreaktion stoppt und sich ändert. Wenn sich Ihr Körper von einer aktiven Stressreaktion erholt, sollte dieses Gefühl nachlassen. Beachten Sie, dass dies bis zu 20 Minuten oder länger dauern kann (der Körper kann sich von einer starken Stressreaktion erholen)..
Wenn das Brennen durch ständig erhöhten Stress wie zu häufige und dramatische Ereignisse verursacht wird, kann es viel länger dauern, bis sich der Körper erholt hat..
Wenn sich der Körper jedoch vollständig von dem aktiven Stress und der Stressreaktion erholt, verschwindet das Brennen vollständig (es sollte kein Grund zur Sorge sein). Sie können den Genesungsprozess beschleunigen, indem Sie Stress reduzieren, den Atem entspannen und die Ruhezeit erhöhen. In jedem dieser Fälle wird die Hilfe eines Spezialisten benötigt, um die genaue Ursache dieses Symptoms festzustellen. Vergessen Sie nicht, dass solch ein unangenehmes Gefühl in Körper, Haut und Gliedmaßen der Beginn einer schweren Krankheit oder sogar eines Schlaganfalls sein kann. In einer Situation, in der eine Person Stress und ein scharfes Brennen im Körper erlebt hat, ist es notwendig, dringend Ihren Arzt zu konsultieren.
Weitere aktuelle und relevante Gesundheitsinformationen finden Sie auf unserem Telegrammkanal. Abonnieren: https://t.me/foodandhealthru
Spezialität: Therapeut, Radiologe.
Gesamterfahrung: 20 Jahre.
Arbeitsort: LLC "SL Medical Group", Maykop.
Ausbildung: 1990-1996, Staatliche Medizinische Akademie Nordossetien.
Die Weiterbildung:
1. 2016 absolvierte sie an der Russischen Medizinischen Akademie für postgraduale Ausbildung eine Fortbildung im zusätzlichen Berufsprogramm "Therapie" und wurde zur Durchführung medizinischer oder pharmazeutischer Aktivitäten im Fachbereich Therapie zugelassen.
2. Im Jahr 2017 wurde sie durch den Beschluss des Prüfungsausschusses der privaten Hochschule für berufliche Weiterbildung "Institut für Fortbildung des medizinischen Personals" zur Ausübung medizinischer oder pharmazeutischer Tätigkeiten im Bereich der Radiologie zugelassen.
Berufserfahrung: Therapeut - 18 Jahre, Radiologe - 2 Jahre.
Hallo! Alles begann vor ungefähr drei Monaten, ich fühlte mich ständig müde, einige seltsame Empfindungen traten in meinen Armen und Beinen auf... entweder ein brennendes Gefühl und manchmal Kälte oder allgemeine Schmerzen... die Venen scheinen hart zu werden... und auch mein Sehvermögen und mein allgemeines Wohlbefinden verschlechterten sich... Ich fühle mich müde und apathisch. Am Vorabend hatte ich starken Stress. Alle Ärzte, die ich besuchte, sagten, ich brauche die Hilfe eines Psychologen. Und in letzter Zeit wurden all meinen Symptomen Schlaflosigkeit und Herzklopfen hinzugefügt, meine Hände werden nachts und manchmal tagsüber taub... Wie beängstigend, ich bin noch jung... Das Schlimmste ist, dass ich nicht weiß, was mit mir passiert, und es macht mir Angst.
Brennende Füße
Das Brennen in den Beinen ist ein unspezifisches Symptom, das sich in einem bestimmten pathologischen Prozess manifestieren kann (nicht immer im Bereich des Bewegungsapparates) oder auf übermäßige physische, statische Belastung oder mechanische Schäden zurückzuführen ist. Nur ein Arzt kann nach Durchführung der erforderlichen Untersuchung die genaue Ursache für das Schweregefühl feststellen. Selbstmedikation, einschließlich Volksheilmittel, ist inakzeptabel.
Ätiologie
Ein brennendes Gefühl im Bein oder in beiden unteren Extremitäten kann eine Manifestation der folgenden pathologischen Prozesse sein:
- Thrombophlebitis;
- Krampfadern;
- Auslöschen der Endarteriitis;
- Atherosklerose der Beine;
- Polyneuropathie;
- Pathologie der Sakral- und Lendenwirbelsäule;
- vegetative Gefäßdystonie;
- Diabetes mellitus;
- Stoffwechselstörung;
- Pilzkrankheiten;
- Erkrankungen des Bewegungsapparates;
- Gicht;
- systemische Erkrankungen;
- Neurosen;
- bakterielle Infektionen im Körper;
- Flache Füße.
Darüber hinaus können ätiologische Faktoren, die nicht als separate Krankheiten betrachtet werden können, auch die Ursache für brennende Füße sein:
- allergische Reaktion;
- mechanische Schädigung der Haut der Beine;
- langfristige physikalische, statische Belastungen;
- unbequeme, ungeeignete Größe oder minderwertige Schuhe tragen;
- Stress, häufige nervöse Anspannung.
Während der Schwangerschaft ist auch ein Brennen in den Beinen zu spüren, was eine natürliche Reaktion des Körpers auf physiologische Veränderungen im Körper ist. In jedem Fall müssen Sie verstehen, dass nur ein Arzt feststellen kann, warum ein solches Symptom auftritt, und die richtige Behandlung verschreiben..
Symptome
In diesem Fall gibt es kein allgemein anerkanntes Krankheitsbild, da dies nur ein Zeichen unspezifischer Natur und kein unabhängiger pathologischer Prozess ist. Die Symptomatik wird in Abhängigkeit vom zugrunde liegenden Faktor charakterisiert.
Das Brennen in den Beinen mit Krampfadern wird von folgendem Krankheitsbild begleitet:
- Das Brennen der Beine kann durch ein Gefühl der Wärme ersetzt werden.
- Schmerzen, Schwellung der Beine am Ende des Tages;
- Schwere;
- erweiterte Venen, die nach längerer körperlicher Aktivität besonders deutlich sichtbar sind;
- Nachtkrämpfe in den Beinen;
- Die Haut im Schienbeinbereich wird blau, es können Robben auftreten.
Wenn der pathologische Prozess komplizierter wird, ist fast ständig ein Brennen vorhanden, und das klinische Bild wird durch die folgenden Anzeichen ergänzt:
- Symptome von Ernährungsstörungen der Haut;
- die Bildung von trophischen Geschwüren;
- es wird für eine Person schwierig, sich zu bewegen.
Wenn diese Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, beginnt eine Brandwunde, dh ein irreversibler pathologischer Prozess.
Wenn Thrombophlebitis die Ursache für das Brennen in den Beinen wurde, werden die Symptome wie folgt charakterisiert:
- schmerzhafte Empfindungen in den Beinmuskeln;
- Rötung der Haut;
- Schwere, Unbehagen;
- Schwellung der Beine von geringer Natur.
Wie bei Krampfadern der unteren Extremitäten sind die Symptome auch in Ruhe stärker ausgeprägt, wenn sich die Schwere der Krankheitsentwicklung verschlechtert. Es sollte beachtet werden, dass die akute Form dieses pathologischen Prozesses schnell zu einer gangränösen Form werden kann, was zum vollständigen Verlust eines Gliedes und den damit verbundenen Komplikationen führt..
Bei einer ausgelöschten Endarteriitis wird ein brennendes Gefühl in den Beinen von folgenden Symptomen begleitet:
- Kältegefühl und "Gänsehaut" in den Beinen;
- Schwellung der Gliedmaßen;
- erhöhte Müdigkeit, auch bei geringer körperlicher Anstrengung;
- Blässe der Haut;
- die Bildung von Geschwüren und anschließend die Nekrose, die ein irreversibler pathologischer Prozess ist;
- Schwächung des Pulses in den unteren Extremitäten.
Es ist zu beachten, dass in den letzten Stadien der Entwicklung der Krankheit der Puls in den Beinen praktisch nicht zu spüren ist. Die Behandlung sollte sofort begonnen werden.
Ein periodisches Brennen in den unteren Extremitäten kann durch eine Polyneuropathie verursacht werden, die durch das folgende Krankheitsbild gekennzeichnet ist:
- ein Gefühl der Schwäche in den Muskeln der Beine, manchmal der Arme;
- Gangänderung - sie wird wackelig, unsicher;
- Schwellung der unteren Extremitäten;
- Tremor;
- ein brennendes Gefühl kann durch Kälte ersetzt werden;
- Rötung oder Zyanose der Haut;
- verminderte Empfindlichkeitsreflexe;
- mögliche Verletzungen des Magen-Darm-Trakts;
- Verschlimmerung bestehender chronischer Krankheiten.
Eine Komplikation eines solchen pathologischen Prozesses im Beinbereich kann ein völliger Verlust der Fähigkeit sein, sich unabhängig zu bewegen, und der Tod ist keine Ausnahme..
Brennen im Beinbereich kann eine Manifestation von Diabetes sein. In solchen Fällen wird dieses Symptom von folgendem Krankheitsbild begleitet:
- ständiges Durstgefühl;
- Dehydration des Körpers;
- Schwellung der Beine;
- Schwindel, Kopfschmerzen;
- vermehrtes Wasserlassen;
- Schwere in den Beinen, Taubheit;
- Krämpfe in den Wadenmuskeln, die sich nachts verschlimmern können;
- juckende Haut, die nachts besonders schlimm sein kann;
- Verschlechterung der Schutzfunktionen des Körpers;
- Temperaturindikatoren unterschreiten die zulässigen Werte;
- verminderter Sexualtrieb;
- Kribbeln um das Herz.
In einigen Fällen wird dieses Krankheitsbild durch Sehbehinderung und vermehrtes Reißen ergänzt.
Oft kann das Brennen in den Beinen eine Manifestation des Krankheitsbildes der vegetativen Gefäßdystonie sein, das wie folgt charakterisiert werden kann:
- instabiler Blutdruck;
- häufige paroxysmale Kopfschmerzen;
- plötzliche Stimmungsschwankungen;
- Schwindel;
- erhöhte Müdigkeit;
- Verletzung des Schlafzyklus;
- unvernünftige Angst, Angst;
- Dyspnoe;
- Gefühl eines Klumpens im Hals;
- Schmerzen im Herzen.
Bei einer solchen Krankheit ist in regelmäßigen Abständen ein Brennen der Beine zu spüren, da die Krankheit selbst symptomatisch ist.
Es ist zu beachten, dass dieses Symptom häufig eines der Anzeichen für das Krankheitsbild einer Krankheit wie Gicht ist. In solchen Fällen kann das folgende Krankheitsbild auftreten:
- schmerzhafte Empfindungen im Metatarsophalangealgelenk;
- Die Haut im betroffenen Bereich wird rot, es kann zu Schwellungen kommen.
- Brennen kann sich auf das gesamte Bein ausbreiten;
- erhöhte Müdigkeit, selbst bei geringer statischer, körperlicher Anstrengung;
- erhöhte Körpertemperatur, die von Fieber und Schüttelfrost begleitet wird;
- Anzeichen einer allgemeinen Vergiftung des Körpers.
Bei systemischen Erkrankungen kann das Krankheitsbild wie folgt charakterisiert werden:
- erhöhte oder hohe Körpertemperatur ohne ersichtlichen Grund;
- Hautausschläge zufällig über dem Körper (Art und Intensität des Hautausschlags hängen vom festgelegten Grundursachenfaktor ab);
- Verletzung der Funktion des Verdauungstrakts und des Herz-Kreislauf-Systems;
- plötzliche Stimmungsschwankungen, Aggressionsattacken sind möglich;
- allgemeine Verschlechterung der Gesundheit;
- Gewichtsverlust oder umgekehrt eine starke Gewichtszunahme;
- Störungen in der Arbeit des Bewegungsapparates;
- lokaler Temperaturanstieg.
Sie müssen verstehen, dass sich ein ähnliches Krankheitsbild in jedem anderen pathologischen Prozess manifestieren kann. Daher sollten Sie den Rat eines Arztes einholen und sich nicht selbst behandeln.
Wenn die Ursache für das Brennen in den unteren Extremitäten eine bakterielle Infektion des Körpers ist, ist das Krankheitsbild durch Symptome einer allgemeinen Vergiftung des Körpers, Funktionsstörungen des Magen-Darm-Trakts und Hautausschläge gekennzeichnet.
Bei einer Pilzinfektion wird dieses Symptom von folgenden zusätzlichen Anzeichen begleitet:
- spröde Nägel, die Bildung dunkler Flecken auf ihrer Oberfläche;
- Flecken auf der Haut, die jucken und abblättern können. Während sich der pathologische Prozess entwickelt, können sich anstelle der Flecken Blasen mit Flüssigkeit bilden, die platzen und Krusten bilden.
- unangenehmer Geruch von den Füßen;
- Hautrisse im Bereich der Füße;
- mögliche subfebrile Körpertemperatur.
Es ist nicht sinnvoll, eine Pilzkrankheit nur mit lokalen Mitteln zu behandeln, da dies mit der Entwicklung schwerwiegender Komplikationen behaftet ist.
Wenn die Manifestation dieses Symptoms nicht auf einen pathologischen Prozess zurückzuführen ist, sondern eine Folge äußerer negativer Einflussfaktoren ist, ist nur die Manifestation einer Schwellung der Beine und eine Rötung der Haut möglich. Wenn es sich um eine allergische Reaktion handelt, kann die Haut jucken und abblättern..
Unabhängig davon, welches Krankheitsbild vorliegt, sollten Sie sich in jedem Fall an einen qualifizierten Facharzt wenden und sich nicht selbst behandeln.
Diagnose
Zunächst wird eine körperliche Untersuchung des Patienten durchgeführt, wobei eine allgemeine Anamnese und das aktuelle Krankheitsbild erfasst werden. Während der Erstuntersuchung sollte der Arzt feststellen, wie lange es her ist, dass sich die Symptome manifestieren, unter welchen Umständen und ob zusätzliche Anzeichen vorliegen. Wenn der Patient Medikamente zur Beseitigung des Brennens eingenommen hat, sollte der Arzt darüber informiert werden, bevor mit den Diagnoseverfahren begonnen wird..
Für eine genaue Diagnose können die folgenden Labor- und Instrumentenuntersuchungsmethoden verwendet werden:
- allgemeine Untersuchung von Blut und Urin;
- detaillierte biochemische Blutuntersuchung;
- Blutzuckertest;
- neurologische Untersuchung;
- Radiographie;
- Ultraschall der inneren Organe;
- Kontrastmittelangiographie;
- CT;
- MRT.
Die Diagnostik kann je nach aktuellem Krankheitsbild andere Forschungsmethoden umfassen. Basierend auf den Ergebnissen der Studie kann der Arzt den provozierenden Faktor herausfinden und die optimale Behandlung auswählen.
Behandlung
Der Verlauf der Therapie hängt vom identifizierten provozierenden Faktor ab. Es ist zu beachten, dass in einigen Fällen ein dringender chirurgischer Eingriff erforderlich ist und konservative Therapiemethoden überhaupt nicht ratsam sind..
Die medikamentöse Therapie kann folgende Medikamente umfassen:
- Schmerzmittel;
- antimykotisch;
- Antiphlogistikum;
- Antibiotika;
- Insulin.
Der Arzt kann auch lokale Heilmittel zur Linderung akuter Symptome verschreiben, indem er spezielle Verbände und physiotherapeutische Verfahren trägt. In einigen Fällen ist eine spezielle Ernährung erforderlich.
Verhütung
Zur Prävention gibt es keine gezielten Methoden, da dies ein Symptom und kein separater pathologischer Prozess ist. In diesem Fall ist es ratsam, sich an die Vorbeugung ätiologischer Faktoren zu halten, nur bequeme und hochwertige Schuhe zu tragen, rechtzeitig medizinische Hilfe zu suchen und sich nicht selbst zu behandeln.
Brennen in den Beinen: Ursachen und Behandlung zu Hause
Brennen in den Beinen ist keine Krankheit, sondern ein Symptom einer Krankheit. Dies kann auf eine schwerwiegende Pathologie hinweisen, die behandelt werden muss. Es spielt keine Rolle, ob der Schmerz einmal auftritt oder ständig vorhanden ist. Sie müssen auf jeden Fall einen Arzt (Rheumatologen, Neurologen oder Therapeuten) kontaktieren..
- Kausale Faktoren, die ein Brennen in den Beinen verursachen können
- Welche pathologischen Prozesse werden durch Brennen in den Beinen angezeigt
- Diabetes mellitus
- Phlebeurysmus
- Pilz - was es sagt?
- Mit Prostatitis
- Mit Osteochondrose
- Vegetovaskuläre Dystonie
- Angststörung
- Bei schwangeren Frauen
- Was tun, welcher Arzt zu kontaktieren ist, wenn ein brennendes Gefühl in den Beinen auftritt?
- Behandlung
- Verhütung
Kausale Faktoren, die ein Brennen in den Beinen verursachen können
Es gibt mehrere Gründe, die Brennen in den unteren Extremitäten verursachen können. Sie sind klassifiziert in:
- Draußen werden sie auch draußen genannt.
- Intern.
Die ersten Faktoren sind unbequeme, quetschende Schuhe; Strumpfwaren und Hosen bestehen nicht aus natürlichem, sondern aus synthetischem Material. Spezialität verbunden mit konstantem Stehen.
Interne Faktoren sind:
- Hormonelles Ungleichgewicht.
- Der Blutzucker liegt über dem Normalwert.
- Avitaminose. Besonderes Augenmerk wird auf den Mangel an B-Vitaminen gelegt.
- Gefäßpathologie.
- Pathologie durch beeinträchtigte Innervation (beeinträchtigte Nervenfunktion). Dies ist normalerweise auf ein Trauma zurückzuführen, das das Gehirn betrifft. Dies führt zu einer gestörten Passage von Nervenimpulsen..
- Hautläsion an den Beinen durch Pilzmikrozellen.
Welche pathologischen Prozesse werden durch Brennen in den Beinen angezeigt
Ein brennendes Gefühl kann diagnostiziert werden:
- Mit Diabetes mellitus.
- Mit Krampfadern der unteren Extremitäten.
- Mit Pilzinfektion der Füße.
- Bei Prostatitis oder Entzündung der Prostata.
- Mit einer Erkrankung der Wirbelsäule - Osteochondrose.
- Mit vegetativer Gefäßdystonie (VVD).
- Mit Neurose.
- Mit einer erblichen Veranlagung.
- Während der Schwangerschaft.
Diabetes mellitus
Diabetes mellitus ist durch ein Symptom einer diabetischen Neuropathie gekennzeichnet, das aufgrund von Gefäßläsionen des Kapillarnetzwerks auftritt. Ihre Niederlage führt dazu, dass die Nervenenden beginnen, Blut schlecht zu versorgen. Infolgedessen hat der Patient das Gefühl, gruselige Füße zu "rennen", zu kribbeln und zu brennen. Wenn Sie auf die Zehen drücken, treten reflexartig Schmerzen auf, die sich vom Fuß und darüber ausbreiten.
Phlebeurysmus
Bei Krampfadern gibt es neben dem Brennen noch andere Symptome: Schwellung der unteren Extremitäten, die sich am Ende des Tages manifestiert, Besenreiser, Muskelkrämpfe, die nachts häufiger auftreten. Bei den Waden treten entweder Schmerzen oder Blähungen auf.
Pilz - was es sagt?
Wenn ein Pilz auftritt, weist das klinische Bild die folgenden Merkmale auf:
- An der Stelle der Pilzbildung tritt ein brennendes und juckendes Gefühl auf.
- Die Symptome sind den ganzen Tag über vorhanden.
- Die Krankheit verschwindet nicht von alleine. Wenn Sie die Antimykotika-Therapie nicht rechtzeitig beginnen, wird das klinische Bild heller.
Mit Prostatitis
Wenn ein Mann eine Prostatitis in der Vorgeschichte hat, sind folgende Manifestationen möglich:
- In der Projektion des inneren Oberschenkels treten schmerzende Schmerzen auf. In diesem Fall sprechen die Patienten von einem Gefühl des Quetschens von Blutgefäßen..
- Ein brennendes Gefühl und Hexenschuss sind in den Beinen unterhalb des Knies zu spüren, als würden sie mit Feuer brennen.
- Das Schmerzsymptom ist nicht immer vorhanden. Es erscheint spontan und verschwindet von selbst.
Mit Osteochondrose
Die Krankheit Osteochondrose ist durch Schmerzen in der Lendenzone gekennzeichnet, allmählich beginnt sich der Schmerz in Richtung der Oberschenkel und der Wadenmuskulatur auszubreiten. Normalerweise wird nur eine der unteren Extremitäten in den pathologischen Prozess einbezogen. Zusätzlich zu den Schmerzen gibt es Lahmheit, Muskelkrämpfe, Schwäche in den Beinen und Taubheitsgefühl in der unteren Körperhälfte. Während der Bewegung treten über dem Knie Kribbeln und Brennen auf.
Vegetovaskuläre Dystonie
VSD ist durch Brennen unterschiedlicher Lokalisation (in den Beinen, im Rumpf, in den oberen Gliedmaßen, im Unterschenkel) gekennzeichnet, wird jedoch immer noch häufiger in den Beinen beobachtet. Bei einer solchen Krankheit stellen die Patienten eine erhöhte Schwäche, schnelle Müdigkeit und Schlafstörungen fest. Sie werden in die Hitze und dann in die Kälte geworfen. Schweißdrüsen arbeiten härter als gewöhnlich, was zu verstärktem Schwitzen führt. Hände und Füße mit VSD sind immer kalt.
Angststörung
Bei Neurosen treten Schmerzen am häufigsten in den Gelenken der unteren Extremitäten auf. Solche Patienten treten mit Vorsicht auf die Füße, da die Beine gelähmt sind. Ihr Gang ist unsicher und wackelig. Sie können nicht lange laufen oder stehen. Die Symptome treten normalerweise in den Geweben unterhalb des Knies auf und sind durch Taubheitsgefühl, Quetschen und Brennen gekennzeichnet, als ob Brennnesseln.
Bei schwangeren Frauen
Während der Schwangerschaft hat nicht jeder ein brennendes Gefühl in den Beinen. Dies ist normalerweise eine Manifestation einer Gestose (Komplikationen) in der späten Schwangerschaft. Da die Krankheit durch schweres Ödem und erhöhten Druck gekennzeichnet ist, kommt es zu einer Gefäßkompression und einer Verschlechterung der Blutversorgung der Gewebe der unteren Extremitäten. Dies führt zu Schmerzen und Brennen..
Was tun, welcher Arzt zu kontaktieren ist, wenn ein brennendes Gefühl in den Beinen auftritt?
Wenn nach dem Auftreten von Brennen in den Beinen mehr als 2 Tage vergangen sind, das Symptom jedoch nicht nachlässt, ist dies eine Gelegenheit, sofort einen Arzt zu konsultieren, um die Krankheit zu diagnostizieren. Mit diesem Symptom kann ein Arzt keine genaue Diagnose stellen. Sie müssen mehrere Spezialisten konsultieren:
- Gefäßchirurg.
- Endokrinologe.
- Neurologe.
- Dermatologe.
Sie können zunächst einen Termin mit einem Therapeuten vereinbaren, der eine Überweisung an andere Ärzte vornimmt. Spezialisten führen eine vollständige Prüfung durch und schreiben eine Reihe notwendiger Tests vor:
- Laboruntersuchung von Blut und Urin. Eine Blutuntersuchung wird nicht nur allgemein durchgeführt. Untersuchen Sie den Glukosespiegel darin.
- Analyse der Konzentration von Vitaminen und Mineralstoffen.
- Bluttest auf Hormonspiegel. Erforderlich, wenn ein hormonelles Ungleichgewicht vermutet wird.
- Elektromyographie, um die Funktion von Muskelfasern zu untersuchen.
- Studien zur Nervenleitung zur Bestätigung der normalen Funktion des Nervensystems.
Behandlung
Die Behandlungsmethoden hängen vom verursachenden Faktor ab. Wenn die Diagnose zeigt, dass die Gründe in Problemen mit Blutgefäßen oder Nerven liegen, werden folgende Medikamente verschrieben:
- Schmerzmittel.
- Beruhigungsmittel.
- Antiphlogistikum.
- Kortikosteroide.
- Neuroprotektive Mittel.
- Medikamente, die die Durchblutung verbessern (Trental, Pentoxifyllin, Vazonit, Pentilin, Agapurin).
Zusätzlich zu Medikamenten wird eine physiotherapeutische Behandlung zu Hause empfohlen..
Um den Zustand zu lindern, können Sie auf Folgendes zurückgreifen:
- Kontrastierende Fußbäder. Kontrast bedeutet, dass zuerst heißes Wasser und dann kaltes Wasser und umgekehrt verwendet wird. Es ist zu beachten, dass die Flüssigkeit nicht zu heiß oder zu kalt sein darf. Das Verfahren sollte keine Beschwerden verursachen. Das Bad dauert ca. 15 - 20 Minuten, danach wird eine feuchtigkeitsspendende Fußcreme mit Menthol verwendet.
- Die Verwendung von topischen Medikamenten, einschließlich Menthol (Gel, Creme, Spray). Die Creme oder das Gel sollte in Richtung von den Fingerspitzen bis zu den Kniegelenken und darüber gerieben werden.
- Die Position der Beine in erhöhter Position. Dazu müssen Sie bequem auf dem Bett sitzen. Legen Sie 2 Kissen oder einen High Roller unter Ihre Füße. Sie müssen ungefähr 15 Minuten so liegen. Die Methode verbessert den Blutabfluss und die Ernährung des Gewebes.
- Die Verwendung von Kräutermedizin. Dazu stellen sie Lotionen von Heilkräutern mit einer beruhigenden Wirkung auf ihre Füße her: Weißdorn, Menthol, Lavendel, Wermut, Hopfen, Mutterkraut-Tinktur, Lindenblüte und Baldrian.
- Therapeutische Übungen zur Verbesserung der Durchblutung. Übungen sind nicht schwierig: Beugung und Streckung der Finger; Drehung der Füße zuerst im Uhrzeigersinn und dann in die entgegengesetzte Richtung.
- Selbstmassage oder Massage mit verschiedenen Massagegeräten. Die Selbstmassagetechnik besteht darin, das Gewebe der Füße in Richtung von den Zehen bis zur Ferse zu kneten. In diesem Fall müssen Sie zuerst mit leichten Schluckbewegungen auf jeden Zeh einwirken. Die Massagegeräte können in Kunststoff oder Holz verwendet werden. Das Gehen auf speziellen Massagematten oder die Verwendung von Müsli und kleinen Steinen hat eine gute Wirkung.
- Gesunder Lebensstil und regelmäßige gute Erholung.
- Tragen Sie bequeme, locker sitzende Schuhe, vorzugsweise mit speziellen Einsätzen.
Es muss daran erinnert werden, dass die Ursache des Brennens in den Beinen nicht nur mit einer Krankheit verbunden sein kann. Sehr oft liegt es in einer banalen allergischen Reaktion auf die Materialien, aus denen Strumpfwaren, Kleidung oder Schuhe hergestellt werden. Um solche Symptome loszuwerden, ist keine spezielle Behandlung erforderlich, es reicht aus, hochwertige natürliche Materialien zu verwenden. Allergien können auch gegen Fußpflegeprodukte auftreten. Um die Symptome von Allergien schneller zu lindern, wird empfohlen, Antihistaminika zu verwenden..
Verhütung
Um Brennen und Schmerzen in den Beinen während der Geburt eines Kindes zu vermeiden, müssen Sie Ihre Gesundheit überwachen. Richtig essen, Körpergewicht beachten. Beachten Sie alle Empfehlungen des Frauenarztes, um die Entwicklung einer Gestose zu verhindern.
Um Krankheiten vorzubeugen, die Schmerzen und Brennen im Gewebe der Beine hervorrufen können, müssen Sie die richtige Ernährung einhalten. Es gibt mehr Lebensmittel, die reich an Spurenelementen sind (Buchweizen und Haferflocken, Bohnen, Karotten, Auberginen, Nüsse usw.). Trinken Sie frisch gepresste Säfte aus Äpfeln, Trauben und Preiselbeeren. Trinken Sie mindestens 2 Liter Wasser pro Tag. Es ist besser, den Gebrauch von Alkohol und Tabakprodukten vollständig aufzugeben. Trinken Sie weniger starken schwarzen Tee und Kaffee. Es ist besser, kein scharfes, salziges, pfeffriges oder frittiertes Essen zu essen. Vermeiden Sie Stresssituationen. Ein gesundes Leben leben. Gehen Sie mehr, gehen Sie in die Natur, ins Wasser oder in den Wald, üben Sie körperliche Aktivität aus, ohne den Körper zu überlasten.
Das Behandlungsschema für Brennen in den Beinen hängt von der Ursache ihres Auftretens ab. Es ist äußerst selten, die kausalen Faktoren selbst zu bestimmen. Sie sollten nicht versuchen, die Krankheit selbst zu bewältigen. Wenden Sie sich unbedingt an einen Spezialisten.
Schmerzen, Schweregefühl, Brennen in den Beinen. Die Hauptursachen, Symptome und Behandlung.
Schmerzen, Schweregefühl, Brennen in den Beinen. Die Hauptursachen, Symptome und Behandlung.
Wenn Ihre Beine weh tun: Was könnte der Grund sein und worauf Sie achten müssen
Schmerzen in den Beinen sind ein dringendes Problem für moderne Menschen, die viel stehen, gehen oder umgekehrt ständig sitzen. Darüber hinaus gibt es viele weitere Gründe, warum Beinschmerzen auftreten, und es gibt viele Möglichkeiten, sie mit Volksheilmitteln zu lindern.
Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen sind vielen bekannt. Es können Schmerzen in den Muskeln, in den Füßen usw. sein. Schmerzen können nachts und beim Gehen auftreten. Der Schmerz kann scharf und schmerzhaft sein, begleitet von Schweregefühl, Schwellung, Hautreizung usw. Unterschiedliche Symptome weisen auf unterschiedliche Krankheiten hin..
Die Hauptursachen für Schmerzen in den Beinen sind Erkrankungen der Gelenke, Muskeln, Blutgefäße der Beine und sogar der Wirbelsäule. Gefäßerkrankungen treten am häufigsten auf und sind das Ergebnis eines erhöhten Drucks in den Gefäßen aufgrund eines nicht ordnungsgemäßen Abflusses von venösem Blut. Eine venöse Stauung reizt die Nervenenden, es treten dumpfe Schmerzen und Schweregefühle in den Beinen auf, wobei sich allmählich Krampfadern entwickeln. Eine weitere Gefäßerkrankung ist die Thrombophlebitis, bei der der Schmerz pulsiert und ein brennendes Gefühl unter der Haut entsteht. Dieser Schmerz ist dauerhaft, besonders bei den Waden..
Bei der Arteriosklerose der Arterien verdicken sich die Wände der Blutgefäße, wodurch verengende Schmerzen in den Wadenmuskeln zu spüren sind, die sich beim Gehen verstärken. Ein charakteristisches Symptom für Atherosklerose ist das Gefühl kalter Füße.
Viele Erkrankungen der Beine manifestieren sich in Erkrankungen der Wirbelsäule, beispielsweise aufgrund von Störungen der Bandscheiben, die zu strahlenden Schmerzen führen, die im unteren Rückenbereich lokalisiert sind und auf das Bein ausstrahlen. Ein häufiges Beispiel ist eine Entzündung des Ischiasnervs, bei der die Rückenschmerzen entlang des Ischiasnervs auf das Bein ausstrahlen. Unangenehme Zuggefühle breiteten sich über den gesamten Beinrücken oder nur über die Oberschenkel aus. Es gibt das Gefühl einer angespannten schmerzhaften Schnur.
Oft werden Schmerzen in den Beingelenken beobachtet, die durch Wetteränderungen verstärkt werden. In schwereren Stadien von Gelenkerkrankungen können schmerzende Schmerzen konstant und qualvoll sein. Dies gilt insbesondere für Schmerzattacken mit Gicht. Schmerzen im Kniegelenk können auf die Zerstörung des Knorpels hinweisen, aber nur ein Spezialist kann eine genaue Diagnose stellen.
Plattfüße können auch ständige Schmerzen verursachen. Die Symptome dieser Krankheit sind Müdigkeit beim Gehen und ein Gefühl großer Schwere..
Oft kann dieses Phänomen Erkrankungen der peripheren Nerven hervorrufen. Bei Neuralgie ist der Schmerz paroxysmal und tritt entlang der Nervenfasern auf. Die Angriffe dauern einige Sekunden bis einige Minuten.
Die schwersten Schmerzen in den Beinen werden durch Muskelentzündungen verursacht. Myositis ist eine ziemlich schwere Krankheit, die eine ständige ärztliche Überwachung erfordert..
Schmerzen in den unteren Extremitäten können durch eine Knocheninfektion wie Osteomyelitis verursacht werden. In diesem Fall gibt es einen anhaltenden scharfen Schmerz..
Scharfe Schmerzen im Bein unterhalb des Knies, kombiniert mit plötzlicher Rötung der Haut und hohem Fieber, deuten auf ein Erysipel hin. Thrombosen, Lymphödeme, eitrige Entzündungsprozesse (Phlegmon) gehen mit dichten Ödemen, pulsierenden und platzenden schmerzhaften Empfindungen einher. In der Regel intensivieren sie sich durch Abtasten und wenn die Muskeln arbeiten..
Schmerzen in den Beinen bei Kindern (seltener bei Erwachsenen) können auf eine akute tuberkulöse Coxitis hinweisen, bei der Gelenkschmerzen durch Abtasten (Klopfen auf die Ferse) bei gleichzeitiger Belastung des Beins festgestellt werden. Im Bereich des Hüftgelenks kann es Anzeichen einer "verdickten Hautfalte" geben. Wenn es unabhängig von der Tageszeit und der Belastung einen pochenden Schmerz im großen Zeh gibt, können wir über den Verdacht auf Gicht sprechen..
Wenn Sie Anzeichen von Schmerzen haben, die mehrere Tage anhalten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Die Diagnose wird mit Ultraschall, MRT, Röntgenaufnahmen der Gelenke, Arthroskopie, Blutuntersuchungen, Angioscanning usw. durchgeführt. Es gibt viele Gründe für das Auftreten von Schmerzen in den Beinen, und nur ein Spezialist kann eine genaue Diagnose stellen. Die Behandlung kann ambulant oder in einem Krankenhaus mit therapeutischen oder chirurgischen Methoden durchgeführt werden.
Traditionelle Methoden können zur Behandlung von Schmerzen eingesetzt werden. Sie umfassen sowohl Übungen als auch Rezepte für Heilmittel..
- Kastanientinktur hilft bei Schmerzen. Um es vorzubereiten, müssen Sie 50 gr mahlen. Kastanienfrucht und 0,5 l gießen. Wodka. Bestehen Sie mehrere Wochen an einem dunklen Ort. Wischen Sie mit der resultierenden Infusion Ihre Füße täglich ab. Die Tinktur kann oral eingenommen werden, wobei 45 Tropfen pro 1 EL verdünnt werden. l. Wasser. Die Behandlungsdauer beträgt 14 Tage.
- Um Beinermüdung zu lindern, können Sie Lindenblüten- und Minzbäder herstellen. Dazu eine Handvoll Lindenblüte und Minze in 1 Liter brauen. kochendes Wasser. Der Inhalt wird 30 Minuten lang aufbewahrt, mit warmem Wasser in ein Becken gegossen und die Beine 15 Minuten lang darin gehalten. Solche Bäder sind nützlich, um die Entwicklung von Krampfadern zu verhindern..
- Bäder aus der Infusion von Brennnessel, Wegerich und Huflattich helfen bei der Schwere. Eine Mischung dieser Kräuter in einer Menge von 4 EL. l. 3 Liter werden gegossen. kochendes Wasser, wonach es infundiert und gefiltert wird.
- Das Waschen der Füße mit Lindenwasser und das Baden von einer starken Infusion, die zu gleichen Anteilen aus Holunder und Minze eingenommen wird, hilft gut.
- Eine kalte Eiskompresse, die in ein dünnes Tuch gewickelt ist, lindert Schwellungen und Schweregefühle, die auf Knöchel, Füße und Waden aufgetragen werden.
- Um die Haut an Stellen mit Ödemen zu erweichen, hilft ein Bad mit 2 TL, das dem Wasser zugesetzt wird. Backpulver und Aufgüsse von Minze, Birkenblättern und Kamille. Die Beine werden 15 Minuten im Bad gehalten, mit einem Bimsstein eingerieben und mit Sahne bestrichen.
- Um das Gefühl von Hitze und Schwere zu lindern, ist es sehr gut, ein ätherisches Öl zu verwenden, aus dem Sie einen Balsam herstellen können. Dazu müssen Sie 30 ml einnehmen. Medizinisches Gel oder Pflanzenöl, zu dem neun Tropfen ätherische Öle (Lavendel, Myrte, Rosenholz, Eukalyptus, Zypresse, Teebaum, Zitrone und Minze) hinzugefügt werden. Alles gründlich mischen, in eine dunkle Flasche geben und das Volumen mit medizinischem Gel oder Pflanzenöl auf 50 ml bringen. Der Balsam wird morgens und abends im Bereich von Blutgefäßen und Venen auf feuchte Haut ohne Druck aufgetragen. Nach 3 Wochen wird eine Woche Pause eingelegt.
- Sie können auch einen Minzbalsam gegen Hitze, Schwere und Schmerzen zubereiten. Dazu benötigen Sie eine 20 ml dunkle Glasflasche. Ab 1 TL. Traubenkernöl (entweder Johanniskraut oder Kürbis) Mischen Sie 3 Tropfen ätherische Öle aus Teebaum, Lavendel und Minze. Die Masse sollte leicht trüb werden, dann das Volumen der Lösung mit Gel auf 20 ml bringen, fest verschließen und 3 Tage an einem dunklen Ort bestehen. Verwenden Sie den Balsam in kleinen Portionen und reiben Sie ihn vom Fuß bis zum Oberschenkel.
- Tannennadeln baden effektiv und lindern schnell Schmerzen in den Beinen. Zum Kochen müssen Sie 1 Liter einschenken. kaltes Wasser 100 gr. Nadeln zum Kochen bringen, dann 30 Minuten in ein Wasserbad stellen. Dann die Lösung abkühlen lassen und abtropfen lassen. Gießen Sie die Brühe in kaltes Wasser und lassen Sie Ihre Füße 15 Minuten darin.
- Die Pfefferminzinfusion verbessert den Stoffwechsel und reduziert Schmerzen und Schwellungen. Zum Kochen 2 TL mischen. Lindenblüten, 3 TL. Minzblätter, 2 TL. Apotheke Kamillenblüten, 3 TL. Blüten von schwarzem Holunder. Die Mischung wird in 1/3 l gegossen. kochendes Wasser und 40 Minuten ziehen lassen.
- Bei Schmerzen in den Beinen werden Honigkompressen verwendet. Dazu werden sie mit Honig bestrichen und fest gebunden. Die Kompresse wird den ganzen Tag getragen, danach wird eine neue angelegt. Diese Kompresse behandelt Osteochondrose und Wirbelschmerzen..
- Um den Blutabfluss zu beschleunigen, sollten Sie Ihre Füße 15 Minuten lang auf eine erhöhte Plattform stellen. Es ist nützlich, Kontrastbäder sowie Bäder mit Meersalz zu verwenden.
Brennen in den Beinen Ursachen, Methoden der Diagnose und Behandlung
Datum der Veröffentlichung: 14.03.2008
Datum der Artikelüberprüfung: 13.12.2019
Brennen in den Beinen - ein irritierendes Gefühl von Hitze, oft unterhalb des Kniegelenks, aber höher ist erlaubt. Es kann physiologisch sein, als Reaktion auf übermäßige physische, psycho-emotionale Überlastung, während der Allgemeinzustand normal bleibt. Wenn ein brennendes Gefühl in den Beinen mit einem Gefühl von Kribbeln, Taubheitsgefühl, Schmerzen und anderen schmerzhaften Symptomen verbunden ist, ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen und sich einer Untersuchung zu unterziehen, da solche Zustände eine Bedrohung und potenzielle Gefahr für das menschliche Leben darstellen.
Der Inhalt des Artikels
- Ursachen für brennende Füße
- Brennende Füße
- Diagnosemethoden
- Welchen Arzt zu kontaktieren
- Behandlung brennender Füße
- Auswirkungen
- Verhinderung von Verbrennungen in den Beinen
Ursachen für brennende Füße
Die Ursachen für Brennen in den Beinen können sowohl mit einem falschen Lebensstil als auch mit Krankheiten verbunden sein. Bei gesunden Menschen werden Symptome eines Brennens in den Füßen durch das Tragen unbequemer Schuhe, Überlastung, Alkohol- und Drogenvergiftung, häufige Unterkühlung, Hunger, Muskelzerrung, Dehydration, Vitaminmangel, Allergien und eine unbequeme Schlafposition verursacht.
Ein brennendes Gefühl über oder unter dem Kniegelenk ist ein Symptom für eine Vielzahl von Krankheiten. Diese beinhalten:
- Diabetes mellitus;
- Phlebeurysmus;
- Atherosklerose auslöschen;
- Thrombophlebitis;
- Periarteritis nodosa;
- Beeinträchtigung oder Beendigung der Nierenfunktion;
- Arthritis und Arthrose entzündlicher, infektiöser, traumatischer Natur;
- Pilzinfektion des Fußes;
- bösartige und gutartige Tumoren;
- Flache Füße;
- Blutkrankheiten.
Wirbelsäulenerkrankungen wie Zwischenwirbelhernien, Osteochondrose der lumbosakralen Region und Skoliose können in einem frühen Stadium zu Brennen in den unteren Extremitäten führen. Kyphose, Lordose.
Brennende Füße
Ein brennendes Gefühl beginnt mit einem leichten Temperaturanstieg, eine Person schläft mit bloßen Beinen. Um das Hitzegefühl zu verringern, wendet sie manchmal Kälte auf die Gliedmaßen an oder taucht in kaltes Wasser ein. Mit einem ausgeprägten Brennen in den Beinen ändert sich der Gang unwillkürlich aufgrund eines ständigen Unbehagens, der Nachtschlaf wird gestört, eine Person wird gereizt, nervös, klagt über allgemeine Schwäche, Unwohlsein, Schweregefühl und Schmerzen in den Beinen.
Bei Erkrankungen der Blutgefäße und des Herzens wie Krampfadern, Arteriosklerose, gleichzeitig mit Symptomen von Brennen in den Beinen, Atemnot, Zyanose der Haut, "Sternen" und "Maschen" auf der Haut der unteren Extremitäten, Ödemen, Verlust der Flexibilität und Empfindlichkeit. Diabetes mellitus ist gekennzeichnet durch trockene Haut, begleitet von Juckreiz und Brennen, gesteigertem Appetit, starkem und häufigem Wasserlassen, Schwäche und Krämpfen in den Wadenmuskeln. Pilzläsionen werden äußerlich durch Veränderungen des Zustands und der Strukturen der Haut, Trockenheit, Peeling, starken Juckreiz, Entzündung und Weinen bestimmt.
Diagnosemethoden
Bei häufig wiederkehrenden Symptomen eines Brennens in den Beinen ist es notwendig, einen Phlebologen oder Orthopäden zu konsultieren. Abhängig vom Symptom der Erkrankung, bei der das Reizempfinden von Hitze auftritt, sind andere Spezialisten mit engem Profil an der diagnostischen Suche beteiligt: ein Neurologe, ein Gefäßchirurg, ein Endokrinologe, ein Vertebrologe, ein Orthopäde, ein Traumatologe, ein Spezialist für Infektionskrankheiten, ein Onkologe, ein Kardiologe.
Um die Ursachen für Verbrennungen in den Beinen herauszufinden und eine weitere Behandlungsmethode zu wählen, wird der Patient umfassend untersucht. Zunächst untersucht der Arzt sorgfältig die Haut des betroffenen Beins, den gesamten Körper. Aus dem Gespräch werden sie klären, wann das Unbehagen aufgetreten ist, wie es sich manifestiert, was es verursacht hat, welche anderen Beschwerden es gibt. Basierend auf den erhaltenen Daten sind verschiedene Methoden im Diagnoseplan enthalten:
- Wenn Sie Hautkrankheiten, Allergien, einen Laborbluttest, allergische Tests oder das Abschaben auf pathogene Pilze von der Haut vermuten.
- Erkrankungen der Venen und Blutgefäße werden durch äußere Manifestationszeichen diagnostiziert, unter Verwendung von Magnetresonanzangiographie der Gefäße der unteren Extremitäten, Ultraschall-Doppler der Venen, Ultraschall-Duplex-Scannen.
- Die Diagnose von Erkrankungen des Bewegungsapparates umfasst Radiographie, Computertomographie, Magnetresonanztomographie, Ultraschall, Gelenkpunktion sowie biochemische und immunologische Blutuntersuchungen.
Um die Ursachen für Verbrennungen in den Beinen herauszufinden, wenden Spezialisten der CMR-Kliniken die folgenden Diagnosemethoden an:
Warum juckt und brennt es im Körper?
Juckreiz und Brennen können Anzeichen für viele Erkrankungen sein. Darüber hinaus treten sie in allen oder in bestimmten Körperteilen auf. Die Symptome sind, gelinde gesagt, nicht eng fokussiert: Manchmal ist es nicht sofort möglich herauszufinden, was zu ihrem Aussehen beiträgt.
Objektive Gründe
Juckreiz ist eine Empfindung, die von der Notwendigkeit begleitet wird, die Haut zu kratzen. Es gibt verschiedene Meinungen über sein Auftreten:
- Reizung bestimmter Schmerzrezeptoren;
- entsteht unabhängig unter der Wirkung von Mediatoren - Histamin, Serotonin, Adrenalin, Opioiden und anderen.
Die zweite Theorie wird durch die Tatsache gestützt, dass Juckreizempfindungen nur in den Oberflächenschichten der Dermis und den angrenzenden Schleimhäuten auftreten, während Schmerzen überall im Körper auftreten. Darüber hinaus können sich Schmerz und Juckreiz isoliert voneinander manifestieren..
Juckreiz kann lokalisiert oder im ganzen Körper verteilt sein. Aufgrund seines Auftretens ist es unterteilt in:
- propriocetive - tritt aufgrund einer Verletzung der Struktur der Dermis auf;
- neuropathisch - beobachtet bei Schädigung des Nervensystems;
- neurogen - ohne Schädigung der NA;
- psychogen - psychische Störungen.
Alle Arten von Symptomen unterscheiden sich in Intensität, Dauer und Ort des Auftretens.
Juckreiz auf der Haut des Körpers hat oft objektive Ursachen und ist mit jeder Krankheit verbunden. Dazu gehören vor allem Hautkrankheiten:
Art der Krankheit
Ursache
Warum juckt es?
Lokalisierung von Empfindungen
Nervenbelastung, Kälteeffekte, Allergene
Kleine Hautausschläge, Schälen der Dermis.
Jeder Körperteil
Die lebenswichtige Aktivität von Pilzen in den oberen Hautschichten
Haariger Teil des Kopfes, glatte Haut
Pilze und Viren vor dem Hintergrund einer verminderten Immunität
Haariger Teil des Kopfes
Nicht vollständig verstanden. Vermutlich: geringe Immunität, Vererbung, Infektionen
Trockene, schuppige Hautausschläge
Ellenbogenbeugen, Kopf, unterer Rücken, Genitalschleimhaut
Parasitenbiss und Blasenbildung. Begleitet von starkem Juckreiz, der sich abends verstärkt
Infektionen, Hepatitis, Leberzirrhose, Nierenerkrankungen
Vergröberung und Peeling der Haut
Jeder Körperteil
Stress, Allergien, hormonelle und Verdauungsstörungen
Schäden an der oberen Hautschicht
Hals, Hautfalten, Kniebeugen, Ellbogen
Eine andere Hauterkrankung, die Krätze verursacht, ist das Ekzem. Es wird angenommen, dass es vor dem Hintergrund einer verminderten Immunität auftritt. Es kann durch Stress, nervöse Anspannung sowie hormonelle Störungen und allergische Reaktionen hervorgerufen werden.
Das Ekzem ist gekennzeichnet durch die Bildung von Läsionen in Form von "feuchten" Blasen und Akne, teilweise trocken. Juckreiz in diesem Zustand ist einfach unerträglich, es ist das Hauptsymptom der Pathologie. Die Elemente befinden sich an Hals, Kopf, Beugerflächen der Ellbogen, Knöchel und Knie.
Die Haut kann bei Erkrankungen der inneren Organe jucken:
- Niere - ein Symptom manifestiert sich auf der Haut und im Genitalbereich.
- Leber - breitet sich auf Gesicht und Hände aus, während die Haut gelb wird.
- Schilddrüse - trockene, schuppige und juckende Haut an Händen und Gesicht.
- Anämien.
- Diabetes - Die Haut und die Genitalschleimhaut beginnen aufgrund eines erhöhten Blutzuckerspiegels zu jucken.
- Onkologische Erkrankungen.
- Hormonelle Störungen - Wechseljahre, Schwangerschaft, Menstruationssyndrom.
- Virusinfektionen - Herpes, AIDS.
- Dehydration.
Brennen und seine Ursprünge
Ein brennendes Gefühl in Körper und Gliedmaßen manifestiert sich in Form eines Kribbelns, eines Wärmegefühls. Es ist den ganzen Tag über ständig vorhanden oder hat einen welligen Charakter, stört aber in der Regel nachts nicht.
Das Auftreten dieses Symptoms wird durch eine Schädigung der peripheren Nerven erleichtert. Dies wird beispielsweise bei Diabetes mellitus beobachtet. In diesem Fall konzentriert sich das Brennen hauptsächlich auf die Gliedmaßen, Kribbeln und Taubheitsgefühl kommen hinzu.
Ischias - Entzündung des Ischiasnervs, begleitet von einem brennenden Gefühl in den Beinen bis zum Fuß.
Bei Multipler Sklerose wird das Brennen mit einem Kribbeln kombiniert. Ein solches Bündnis erstreckt sich auf die Glieder. Ihr gleichzeitiges Auftreten mit Sprach- und Koordinationsproblemen sollte alarmiert werden.
Radikulopathie ist eine Läsion der Nervenwurzeln der Spinalnerven. In diesem Fall tritt auch in Händen und Füßen ein pathologisches Wärmegefühl auf..
Ein brennendes Gefühl in einer Körperhälfte ist gefährlich. Zusammen mit anderen Anzeichen wie unverständlicher Sprache, Kopfschmerzen, verschwommenem Sehen, Delirium und Halluzinationen kann dies ein Zeichen für einen Schlaganfall sein.
Fieber in den Beinen weist häufig auf eine Gefäßpathologie hin..
Andere Bedingungen, die dieses Gefühl verursachen können, sind:
- Spinnen- und Schlangenbisse;
- Vergiftung mit chemischen Verbindungen;
- Avitaminose;
- Kalziummangel;
- brennt.
Besondere Beschwerden werden durch Juckreiz und Brennen im Intimbereich einer Frau (in der Vagina, Vulva und Perineum) verursacht..
Das Brennen in der Vagina sowie die Trockenheit sind Manifestationen klimakterischer Veränderungen oder atrophischer Entzündungen. Wenn die Ursache des Brennens alle Arten von Entladungen waren, deutet dies auf Candidiasis, entzündliche Prozesse oder sexuell übertragbare Krankheiten hin. Mäßiger Juckreiz im Vaginalbereich kann auf allergische Reaktionen auf Latex oder Medikamente hinweisen.
Die diskutierten Symptome in der Vulva (äußere Genitalien) treten auch vor dem Hintergrund von Genitalinfektionen auf.
Andere Gründe könnten sein:
- Läuse;
- Ekzeme und Mykosen;
- tumorähnliche Formationen;
- helminthische Invasionen;
- Nieren- und Lebererkrankungen.
Das Perineum umfasst den Bereich um die Genitalien und den Anus. Das Auftreten unangenehmer Empfindungen zeigt das Vorhandensein solcher Zustände an:
- helminthische Invasionen;
- Allergie gegen Pulver oder Wäsche;
- Hämorrhoiden;
- rektale Tumoren;
- systemische Erkrankungen;
- Genitalinfektionen;
- Herpes, Candida;
- falscher hygienischer Ansatz.
Die psychogene Natur von Brennen und Juckreiz
Der Begriff "Psychosomatik" ist heutzutage weit verbreitet. Es ist definiert als das Auftreten von körperlichen Manifestationen, die auf psychologischen Faktoren beruhen.
Wenn es bei der Untersuchung eines Patienten nicht möglich ist, objektive Gründe zu finden, die solche Eindrücke verursachen, liegt die Angelegenheit mit Sicherheit im menschlichen Geistesbereich. Oder besser gesagt, in seinen negativen Erscheinungsformen.
Zum Beispiel entwickeln sich juckende und brennende Empfindungen im Körper vor dem Hintergrund einer stressigen Situation. Wenn es einmalig war, dann verschwinden nach seiner Beseitigung auch unangenehme Manifestationen..
In Bezug auf chronischen Stress können diese Symptome bestehen bleiben oder sich sogar verschlimmern. Dies wiederum erhöht die nervöse Spannung und verschärft die Situation. Es stellt sich ein Teufelskreis heraus.
Es gibt eine Erklärung für das Auftreten von Hautparästhesien bei psychischen Störungen. Bei negativen Emotionen im Körper steigt die Produktion von Serotonin und Dopamin. Es sind diese Neurotransmitter, die den Beginn von Juckreiz und Brennen hervorrufen, normalerweise ohne sichtbare Hautelemente. Aber manchmal ist das Auftreten von Hautausschlag, Trockenheit und Abplatzungen möglich..
Senestopathien
Brennende, juckende Gefühle, die durch psychische Störungen hervorgerufen werden, werden als einfache thermische Senestopathien eingestuft..
Senestopathien sind eine Vielzahl von unangenehmen, aufdringlichen und anstrengenden Erfahrungen, die sich auf die Oberfläche oder das Innere des Körpers konzentrieren. Zum ersten Mal erfuhren sie 1907 dank der Wissenschaftler P. Camus und Dupre von diesem Konzept.
Ein Merkmal dieses Zustands durch echtes Brennen und Jucken ist die reichhaltige und phantasievolle Art, sie zu beschreiben. Zum Beispiel "ein Feuer brennt im Kopf", "die Brust brennt". Ein ungewöhnliches Lokalisierungsangebot ist charakteristisch: "Juckreiz im Magenbereich", "ein im Bauch pulsierendes Gefäß".
Solche Episoden sind einfach, konstant oder schnell. Manchmal sind sie so aufdringlich, dass sie den Patienten buchstäblich verrückt machen..
Ihr charakteristisches Merkmal sind taktile Halluzinationen. Sie zeigen sich oft als Juckreiz und Kribbeln. Eine Person behauptet, dass Insekten oder Zecken unter seine Haut kriechen. In einigen Fällen sieht er sie sogar, oder es scheint ihm, dass Krümel oder Sand am Körper haften geblieben sind.
Solche Halluzinationen provozieren obsessive Handlungen. Der Patient besucht obsessiv Ärzte oder versucht, obsessive Parasiten selbst loszuwerden: Er wäscht ständig, desinfiziert seinen Körper.
Psychische Störungen, die zu ähnlichen Senestopathien führen:
- Hypochondrie;
- Neurosen und Depressionen;
- Psychose und Psychopathie;
- Oneiroid;
- Paranoia;
- affektive und wahnhafte Störungen usw..
Juckreiz und "heiße" Empfindungen mit Neurosen
Neurose ist eine psychogene Nervenstörung, die mit emotionalen, Verhaltens- und somatovegetativen Störungen verbunden ist. Es unterscheidet sich von anderen psychischen Erkrankungen dadurch, dass der Patient sich der Schwere seines Zustands voll bewusst ist und versucht, ihn loszuwerden.
Unterscheiden Sie zwischen geistiger und körperlicher Neurose. Körperliche Neurose hat zusammen mit psychogenen Störungen körperliche Symptome. Es gibt verschiedene Sorten davon..
Hautneurose manifestiert sich durch Brennen und Jucken der Haut vor dem Hintergrund ihres zyanotischen Marmorschattens. Die Haut der Gelenke und Beine wird grob und straff.
Dieser Zustand ist durch eine Änderung der Empfindlichkeit gekennzeichnet. Es kann reduziert oder umgekehrt überschätzt werden, wenn bei der geringsten Berührung unangenehme Empfindungen auftreten. Bei körperlicher Neurose juckt und "glüht" die Haut in bestimmten Bereichen oder im ganzen Körper, wird nass oder trocken. Taktile Halluzinationen sind häufig.
Der Patient ist so besorgt über diese Manifestationen, dass er den Körper ins Blut kratzt und Wunden und Schürfwunden hinterlässt.
Die Gründe für diesen Zustand sind:
- geistiger und körperlicher Stress;
- Stress;
- Konfliktsituationen;
- Gehirnverletzung;
- hormonelle Störungen;
- Infektionen.
Muskelneurose. Diesem Zustand geht eine körperliche Überlastung sowie eine verlängerte monotone Aktivität voraus.
Die Krankheit wird von einem brennenden Gefühl im ganzen Körper oder in bestimmten Bereichen vor dem Hintergrund von Muskelverspannungen und Krämpfen begleitet. Ein weiteres häufiges Symptom sind Schmerzen in Brust, Nacken und Gesicht..
Genitalneurose. Die Hauptmanifestationen dieses Syndroms sind Juckreiz und Brennen im Genitalbereich, die nach dem Geschlechtsverkehr, während der Menstruation und aus einer Reihe anderer Gründe auftreten..
Die Schuldigen der Krankheit sind:
- geistige Infantilität;
- chronische Müdigkeit;
- familiäre Konflikte.
Andere psychische und nervöse Störungen
Es ist erwähnenswert, dass diese unangenehmen Empfindungen in der Intimzone auch bei anderen Arten von Neurosen auftreten..
Hier ist ein Fall, der in der psychotherapeutischen Praxis beschrieben wird. Eine junge Frau, 22 Jahre alt, wandte sich an ein psychiatrisches Zentrum mit Beschwerden über "unerträgliches Brennen in den Genitalien, das sich beim sexuellen Kontakt mit ihrem Ehemann verstärkt". Dadurch wird ihr Sexual- und Eheleben zerstört, das Ehepaar steht kurz vor der Scheidung..
Bei der Umfrage wurde festgestellt, dass das Mädchen auf Drängen seiner Verwandten im Alter von 19 Jahren heiratete. Und ihr Mann ist 18 Jahre älter als sie. Normal entwickelt und zum Zeitpunkt der Ankunft im Zentrum war körperlich gesund, einschließlich gynäkologischer.
Schlussfolgerung: hysterische Psychopathie, ein Symptom der hysterischen Genitalgie. Dieses Symptom entwickelte sich aufgrund der negativen Einstellung des Mädchens gegenüber seinem Ehemann und dem Sexualleben im Allgemeinen. Schmerzen und Brennen in der Vagina wirken in diesem Fall als unbewusster pathologischer Anpassungsmechanismus, um den Geschlechtsverkehr mit ihrem Ehemann zu vermeiden. Das Symptom wurde mit Hilfe der Hypnose beseitigt, aber die Abneigung gegen sexuelle Beziehungen blieb bestehen.
So wurde in dieser Situation das Brennen in der Intimzone trotz körperlicher Gesundheit zum Ausdruck ausschließlich psychischer Störungen.
Vegetovaskuläre Dystonie kann auch von Hitzegefühlen und Juckreiz im Körper begleitet sein. Der Grund dafür ist das Ungleichgewicht des Nervensystems. Eine solche Verletzung führt zu einer Veränderung der Herzaktivität, weshalb der Zustand häufig von einem brennenden Gefühl in der Brust begleitet wird. Es wird von anderen Anzeichen in Form von Arrhythmie, Atemnot, Herzschmerzen, Druckstößen, Schwindel und Bewusstlosigkeit begleitet..
Was kann Juckreiz und ein Gefühl von Hitze im Körper verursachen?
Diese Symptome sind so unangenehm, dass Sie sie einfach nicht ignorieren können. Alle Aufmerksamkeit ist auf sie gerichtet, wodurch eine Person unaufmerksam und abwesend wird, ihre berufliche Tätigkeit versagt und ihre Arbeitsfähigkeit abnimmt.
Reizbarkeit und Spannung sind auf ihrem Höhepunkt. Depressionen, Nervenzusammenbrüche sind möglich. Eine solche Überlastung führt zu einem geistigen Ungleichgewicht. Der Patient hat den Schlaf gestört, es entsteht Schlaflosigkeit. Infolgedessen fühlt er sich am Nachmittag überfordert und schläft nicht..
Starker Juckreiz im Intimbereich bringt die Betroffenen manchmal dazu, verschiedene Gegenstände zu verwenden, die die Schleimhaut und die Haut in diesem Bereich verletzen.
Kratzer auf der Haut und den Schleimhäuten können infiziert, entzündet und eiternd werden und den Prozess auf größere Bereiche ausweiten..
Wie man loswird
Die Behandlung von Brennen und Juckreiz beginnt mit der Feststellung der Ursache. Wenn es objektiv ist, das heißt, dies ist eine spezifische Krankheit, dann ist zuallererst eine angemessene Therapie erforderlich.
Es ist möglich, eine symptomatische Therapie anzuwenden, die dazu beiträgt, die Intensität von obsessiven und unerträglichen Manifestationen zu verringern:
- desensibilisierende Medikamente;
- Salben, Cremes, die Juckreiz und Hitze der Haut lindern - Menthol, Fenistil, Sinaflan, Panthenol, Psilo-Balsam usw..
- spezifische externe Wirkstoffe - antimykotische, antiparasitäre, hormonelle und nicht hormonelle entzündungshemmende, trocknende usw..
In diesem Fall zielt die Therapie auf das psychologische Jucken und Brennen ab, um die psychische Gesundheit und das normale Funktionieren des Nervensystems wiederherzustellen:
- Beruhigungsmittel - Baldrian, Validol, Corvalol, Motherwort.
- Beruhigungsmittel - Seduxen.
- Beruhigungsmittel wie von einem Arzt verschrieben.
- Aromatherapie.
- Aufgüsse von beruhigenden Kräutern.
- Physiotherapie.
- Psychotherapie - Kunsttherapie, Psychokorrektur, kognitive Therapie, Hypnose.
- Sanatoriumsbehandlung - es wird ein günstiges Umfeld geschaffen, weg von psycho-traumatischen Faktoren. Ermöglicht es Ihnen, sich zu entspannen, emotionalen Stress abzubauen und die geistige Gesundheit wiederherzustellen.
Im Kampf gegen die besprochenen Hautmanifestationen können Ihnen folgende Spezialisten helfen:
- Therapeut;
- Gynäkologe;
- Dermatologe, Allergologe;
- Phlebologe;
- Neuropathologe, Psychologe;
- Psychotherapeut.
Fieber und Juckreiz des Körpers können Anzeichen für körperliche und geistige Erkrankungen sein. Die folgenden Aspekte helfen, psychische Ursachen zu unterscheiden:
- Mangel an Hautelementen;
- der Körper als Ganzes juckt häufiger, besonders der Kopf;
- Die Symptome nehmen mit zunehmender nervöser Anspannung und Erregung zu und verschwinden nach der Verwendung von Beruhigungsmitteln.
Ärzte empfehlen keine Selbstmedikation gegen Juckreiz und Brennen. In diesem Fall besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich die Situation verschlimmert. Wenn Symptome auftreten, wenden Sie sich an einen Spezialisten, um die Ursache zu ermitteln und eine geeignete Therapie für Ihre Erkrankung zu verschreiben..